
aha und ein Ersatz gibts ja zum Nulltarifbazi hat geschrieben:Wer träumt hier noch. Die Vereine haben sich längst geeinigt. Zoller geht für 3 Mio nach Köln.
Besser kanns für den FCK nicht ausgehen.
Der absolute Wahnsinn!
Danke Stefan Kuntz!So einen Deal muss man erst mal hinbekommen.
Der FCK hat seit Jahren eine eher NUR ausreichendes Scouting. Wenn man sieht woher die Spieler bei Fürth, Freiburg o. ä. Vereinen kommen, da fragt man sich wirklich, ob sich der FCK die Tickets + Übernachtung im Ausland nicht leisten kann - oder sogar einen guten "Talentsucher!"Andere Vereine wie Freiburg schaffen es auch Abgänge zu verkraften und wir sollten lernen es ihnen hier gleichzutun.
bazi hat geschrieben:Schade, dass gewisse Leute, wie der über mir nichts sinnvolles schreiben können.Nur blöde Kommentare, anscheinend wieder mal so ein Intelligenzbolzen
Natürlich wars ein Superdeal. Zoller hätte noch ein Jahr bleiben sollen und sich beweisen. Könnte aber auch sein, dass er nach einem Jahr deutlich weniger wert ist, wovon ich ausgehe.
Ich muss erstmal gestehen, dass ich mit meiner Prognose wohl ziemlich daneben gelegen habe. Wirtschaftlich betrachtet wäre ein Wechsel für 3 Mio. + evtl. Weiter-Transfer-Beteiligung mehr als nur der "Spatz in der Hand" - wenn man´s positiv sieht ist eine Verzehnfachung eher "die Taube auf dem Dach". Insofern also gut.Skorpion311 hat geschrieben:...Viele hier denken dass er sehr wahrscheinlich nach nur 1 Jahr den Verein verlässt. Ich sehe das nicht so. Zum Einen braucht er Spielpraxis um sich weiterhin zu verbessern, die würde er bei einem ambitionierten 1. Liga-Verein nicht so regelmäßig bekommen. Und zum Anderen würde Kuntz ihn nicht für 2 oder 2,5 Mio. € gehen lassen. 4-5 Mio. € wie einige hier enthusiastisch fordern, wird kein Verein hinlegen. Immerhin spielt er erst seit 1 Jahr in Liga 2.
In diesem Sinne, ...ich bin davon überzeugt dass er auch im nächsten Jahr uns noch viel Freude bereiten wird
BurnmasterB hat geschrieben:Die Gaysböcke sollen noch 1 Mio mehr überweisen.
Dann bekommen die einen kompetenten Vorstandsvorsitzenden mit dabei^^
"Lachmodus aus"
ks_969 hat geschrieben:Ja ist ein zweischneidiges Schwert das stimmt....Ilicevic hat Kohle gebracht....war ok. Torre war schon erfahren als er kam (Primera Division gespielt). Lakic naja.....Amedick ok....aber keinen großen Transfererlös (war für mich der Leader im Team...man hat ihn geopfert für Marco Kurz....war der größte Fehler). Rodnei spielt bei RB Salzburg oder so....keine Ahnung wie der so ist. Moravek und Jendrisek habe auch kaum Geld gebracht. Sam war eh nur ausgeliehen. TjaYves hat geschrieben:
Ich sehe aber auch kaum Spieler, die sich nach dem Weggang wesentlich weiter entwickelt haben. Du findest für beide Richtungen Beispiele.
Weiterentwickelt bei uns: Sam, Zoller, Ilicevic, Tiffert, Torrejon, Lakic, Amedick, Rodnei, Moravek, Jendrisek, . da könnte man sicher noch einige dazu schreiben.
Ausser Sam hat von denen doch danach keiner mehr was gerissen.
Aber sicherlich kann man auch sagen, dass es hätten mehr sein können. Aber passiert sowas tatsächlich in der 2. Liga? Oder entwickeln sich Spieler nicht eher weiter, wenn sie gegen wirklich gute Spieler in der 1. Liga spielen?
Kicker hat geschrieben:Mavraj hat sich für den FC entschieden – Kaiserslauterns Simon Zoller (22) zieht es ebenfalls nach Köln. Der Torjäger, der etwa drei Millionen Euro Ablöse kosten dürfte, tendiert trotz des Interesse von Borussia Mönchengladbach und eines weiteren Klubs zum FC. In den Verhandlungen sollen sich Köln und der FCK angenähert haben. Einigung in dieser Woche gut möglich. (...)
Quelle: Kicker vom 19.05.2014
So ist es. Dann noch Fortounis obendrauf für ca. 1 Mio. Dann wären das ca 4 Mio.. Bezahlt haben wir für beide knapp 550000 macht einen Gewinn von knapp 3 Mio. abzüglich der Ausbildungskosten an den Ausbildungsverein...derhonkel hat geschrieben:Was genau ist eigentlich Euer Problem?
Wir schwafeln und schwafeln hier darüber das man Spieler günstig kaufen oder aufbauen und teuer wieder verkaufen soll.
Kommt das mal vor ist das alles Scheisse und der Spieler nen Söldner und unser Oma sowieso nicht mehr die Jüngste... Ernsthaft mal: der Junge hat 3oo.ooo € gekostet, quasi ausgebildet, sollte er jetzt für rd. 3 Mio € gehen hat er und der Verein alles richtig gemacht.
Die Kunst ist es jetzt, einen wie den Zoller wieder zu finden.
Und das denkst Du warum? Nicht falsch verstehen - aber es interessiert mich ernsthaft, an was man so eine Vermutung fest machen kann.Aragorn hat geschrieben: Köln wird mit Sicherheit keine 4 Mio.€ für beide zahlen. Denke 3 Mio.€ für beide. 2,2 - 2.,5 Mio.€ für Zoller und den Rest für Fortounis.
Rein von der kaufmännischen Seite gesehen, gebe ich dir auch vollkommen Recht. Das ist das ein Klasse-Deal.derhonkel hat geschrieben:Was genau ist eigentlich Euer Problem?
Wir schwafeln und schwafeln hier darüber das man Spieler günstig kaufen oder aufbauen und teuer wieder verkaufen soll.
Kommt das mal vor ist das alles Scheisse und der Spieler nen Söldner und unser Oma sowieso nicht mehr die Jüngste... Ernsthaft mal: der Junge hat 3oo.ooo € gekostet, quasi ausgebildet, sollte er jetzt für rd. 3 Mio € gehen hat er und der Verein alles richtig gemacht.
Die Kunst ist es jetzt, einen wie den Zoller wieder zu finden.
http://www.fussballtransfers.com/bundes ... berg_44906
Dem SV Werder Bremen fehlte in vorderster Front häufig die Durchsetzungskraft. Mit einem neuen Stürmer soll sich dies in der kommenden Saison ändern. Während Simon Zoller den Norddeutschen einen Korb gegeben hat...
Sahan war ablösefrei und hat uns 800'000 eingebracht und ist meiner Meinung auch nicht mit den aufgeführten zu vergleichen! Der hat Bombenspiele gemacht, wo er nur das Tor nicht getroffen hat. Als er in Duisburg war hat er Bugera im Pokal Knoten in die Beine gespielt, weiss nicht wieso ihr ihn so schlecht macht.FCK-Ralle hat geschrieben:Natürlich derhonkel.
Stimmt alles, sehe das ja genau so wie du.
Aber weißt ja wie das ist mit der Realität (Stichwort: Ausbildungsverein). Da sind ja nicht mal manche Verantwortungsträger angekommen, ansonsten hätten wir ein gescheites Scoutingsystem, das öfter mal solche Kaliber wie Zoller oder Ilicevic ausspuckt und weniger so Köhlers, Sandro Wagners oder Sahans...
Dann wäre uns wohler und solche Abgänge wären leichter zur verkraften.
und als SchmankerlHeute steigt Simon Zoller (22) in den Flieger Richtung USA.
Der Stürmer (13 Saison-Tore) aus Kaiserslautern macht zehn Tage Urlaub – um danach nach Köln zu gehen?
Es sieht alles danach aus: Wie BILD erfuhr, stehen die Verhandlungen kurz vor dem Abschluss. Kaiserslautern will drei Millionen Euro Ablöse. Köln pokert noch, soll um die zwei Millionen bieten. Es wird wohl darauf hinaus laufen, dass Zoller am Ende für rund 2,5 Millionen Euro den Betzenberg zum 1. FC Köln verlassen wird.
http://www.bild.de/sport/fussball/simon ... .bild.htmlKöln und der Spieler sind sich seit Wochen einig. Es hatte bereits ein Treffen direkt nach dem FC-Aufstieg gegeben.