Forum

24. Spieltag: FCK-SSV | Pflichtaufgabe erfüllt: FCK siegt 3:0 gegen Regensburg (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
Betzie231182
Beiträge: 102
Registriert: 10.09.2020, 14:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzie231182 »

3:0 und 2. nach dem Spieltag. Wer hätte das für möglich gehalten vor der Saison. Es ist interessant wie die Meinungen hier im Forum und so in meinem Umfeld auseinander gehen.
Was mich so ein bisschen verwundert, wenn man zweiter ist nach 2/3 der Saison, dann ist man das auch zurecht. Man hat dementsprechend die Ergebnisse dafür eingefahren.
Was mir so ein bisschen fehlt, und was von einem Tabellen zweiten kommen sollte, wir haben in der ganzen Saison nie einen Gegner dominiert, und an die Wand gespielt.
Öfters haben wir gepunktet, weil die Gegner ihre Chance haben liegen lassen. Aber so bekommt man halt auch drei Punkte.
Ich finde wir stehen ein bisschen besser da, als wir wirklich sind. Was am Ende uns aber auch egal sein kann.
Nur was machen wir mit diesem Kader, sollten wir wirklich aufsteigen?
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Eine Sache hab ich noch. Eigentlich ist es nur eine Wiederholung meines Verbesserungswunsch vom letzten Heimspiel:

Bitte bitte bitte bitte lieber Julian Krahl üb doch mal eine ganze Woche lang nur Abschläge und Abstöße.

Die Dinger sind in der Mehrzahl immer noch richtig schlecht.

Nicht wenige kommen in Form von unmittelbarem Ballgewinn des Gegners als sofortiger Angriff auf unseren Kasten zurück.

Außerdem wären anständige und platzierte Abschläge unserem Umschaltspiel mehr als zuträglich.

Die meisten Abschläge sind viel zu steil bei gleichzeitigem Rückwärtsdrall. Der Ball kommt nicht mal bis zur Mittellinie und steht ewig in der Luft. Andere wiederum gehen zu stark Richtung Auslinie. Und sie sind zusätzlich insgesamt sehr unpräzise.

Da wir schon Torhüter hatten, die die Dinger im schnellen Umschaltspiel direkt in die Laufbahn unserer Offensivspieler mit anschließendem Torerfolg abgeschlagen haben, wird sich hier sicherlich auch bei Krahl einiges machen lassen.

Ok einen zweiten Wunsch habe ich auch noch:

Wenn wir hinten nach z.B. einer Ecke den Ball erobern, haben die Außen schon lange losgeflitzt zu sein. Die müssen brummen. Wir haben gestern unser Spiel selbst langsam gemacht, weil die Außen öfter mal nicht sofort los sind und der Rest nur behäbig nachgerückt ist.

Und das lässt sich dann noch mit Krahls unpräzisen Kerzen als Verbesserungspotenzial in Einklang bringen.

Überhaupt kam mir zu wenig über die Flügel und noch weniger bis zur Grundlinie in den Rücken des Gegners.

An der Stelle kann man mit relativ wenig technisch anspruchsvollem Einsatz nur durch Fleiß sehr viel rausholen.

Denn so kommt man ziemlich günstig an mehr potentielle schnelle Chancen, wenn der Gegner sich noch nicht sortieren konnte.

Also üben üben üben. Da ist noch viel Luft nach oben.
Das Eckige muss ins Runde
zorro
Beiträge: 168
Registriert: 10.08.2006, 18:09

Beitrag von zorro »

BetzeSchweiz hat geschrieben:Kann jemand von den Betzefahrer von Gestern etwas über Alidou sagen. Findet er ins Spiel und zeigt gute Aktionen ? Oder ist er noch weit entfernt? danke
Nach meinem Empfinden bemüht er sich. Wille würde ich ihm nicht absprechen. Aber ins Spiel kommt er nicht. Ich habe das Gefühl, dass er noch Zeit braucht. Was man ihm zu Gute halten muss, ist dass er immer reingeworfen wird. Gestern war es so, dass die Mannschaft mehr oder weniger durchgewürfelt wurde kurze Zeit nachdem er reingekommen ist. Einerseits war das Spiel durch, andererseits war die halbe Mannschaft „neu“, der Rest zT müde gelaufen. Da vernünftig was zu zeigen ist sehr sehr schwierig. Gleiches gilt für Ranos, dem man übrigens auch angesehen hat, dass er sich zeigen möchte.
Also entweder benötigt Alidou eben noch Zeit, oder es wird mit ihm ähnlich laufen wie bei Opoku. Hier wartet man ja immer noch auf den Durchbruch… oder Abbruch? :p

Zur Gesamtsituation:
Wir haben jetzt gegen 4 der 5 schlechtesten Teams gewonnen. Das zeigt eine absolute Entwicklung unsererseits. Wir sind eben also nicht mehr Fallobst. Aber ob wir zu höherem berufen sind werden wir ab nächster Woche sehen. Ne verdiente Klatsche gegen den HSV hat uns schon mal gezeigt, dass wir auch keine Topmanschaft sind.
Jemand wir Werner hier im Forum meckert zB immer rum. Es fehle hier, es fehle da… ja klar fehlt es. Aber wo kommen wir denn her? Mit so einer Einstellung sollten wir bitte niemals mehr aufsteigen. Wenns danach gehe, dürfte in diesem Sommer keiner aufsteigen, denn kein Team in Liga 2 ist die Vollkommenheit. Es wird darum gehen, von Spiel zu Spiel zu denken und möglichst viel Punkte zu holen. Aber nochmal: Die bisherigen Spiele (die absolut richtiger Weise moniert, erstmal gewonnen werden müssen, denn die Liga ist recht ausgeglichen) waren die verhältnismäßig einfachen Spiele. Der FC zB hat gestern gezeigt, dass ein momentaner Mittelfeldclub wie der KSC den Tabellenoberen Punkte nehmen kann
wernerg1958
Beiträge: 1091
Registriert: 11.07.2021, 10:26

Beitrag von wernerg1958 »

Ich habe gerade mal zum Spass den Tabellenrechner beim Kicker durch gespielt, das Ergebnis hat mir nicht gefallen. Köln 1, Düsseldorf 2, Hannover 3 HSV 4 und FCK 5. Aber es kommt anderes, sicher! Nur wie anders :nachdenklich:
ChrisW
Beiträge: 4791
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Ich denke, für die spielerisch und offensiv schwächeren Teams reicht die Defensivtaktik von gestern aus.
Die stärkeren Teams allerdings (Hannover, HSV und auch Elversberg) werden uns mit dieser Taktik einschnüren, weil wir mit nur 3 offensiven Spielern nicht für Entlastung sorgen können.
Dann haben wir entweder viel Glück, wie gegen 96 oder der Gegner trifft irgendwann zwangsläufig.

Zum schnellen Umschalten sind weder Kaloc noch Breithaupt geeignet. Ritter muss sich demnach die Bälle selbst holen, wobei wir dann vorne nur noch 2 Spieler hätten, die der Gegner jederzeit gut in den Griff bekommen kann.

Daher glaube ich, dass wir Ritter gegen ELV auf die 8 ziehen sollten, Kaloc dafür auf die Bank und Yokota rein.
Hätte ich mir auch schon gegen Regensburg gewünscht (Redondo statt Yokota), aber da hat es ja auch so geklappt.
Betzebastion Mainz
Beiträge: 1269
Registriert: 04.09.2010, 13:28

Beitrag von Betzebastion Mainz »

teufelshü hat geschrieben:
JG hat geschrieben: Auf Links hat das Kleinhansl gestern besser gemacht als Wekesser, aber wirklich gut ist was anderes. Weiterhin sehe ich hier Redondo als die beste Lösung.
Kleinhansl hatte gestern zwei! Assists! Was soll er denn noch machen? Elfmeter halten? Die Tore selbst schießen?
Kleinhansl hat vor allem eines mal vollbracht:

Er hat für Ache mal die Mausefalle geöffnet!

Eine gescheite Flanke und schon macht Ache was er soll, und zwar Tore.
Das war der Brustlöser. Ragnar ist ein absoluter Knipser, aber es nutzt nichts, wenn er keine Fahrkarten zum knipsen bekommt. Von daher sehr gute Leistung von Kleinhansl gestern.
Bitte weiter so!
1.FCK - Pokalsieger 1990 - 1996 - 202x
Teufelsgeiger
Beiträge: 17
Registriert: 13.05.2023, 15:05

Beitrag von Teufelsgeiger »

wernerg1958 hat geschrieben:Ich habe gerade mal zum Spass den Tabellenrechner beim Kicker durch gespielt, das Ergebnis hat mir nicht gefallen. Köln 1, Düsseldorf 2, Hannover 3 HSV 4 und FCK 5. Aber es kommt anderes, sicher! Nur wie anders :nachdenklich:
ich finde das ein gutes Ergebnis, die zweite Liga ist viel spannender als die erste Liga und macht mehr Spaß zum Zuschauen. Jeder kann fast jeden Schlagen, es gibt keine absoluten Favoriten und die Meisterschaft ist auch nicht 10 Spieltage vorher entschieden.
samoht54
Beiträge: 76
Registriert: 25.03.2019, 11:02

Beitrag von samoht54 »

Bei aller Freude über die aktuell tolle Tabellensituation wundere ich mich doch über die Diskussion hinsichtlich eventuellem Aufstieg in Liga 1. Was wollen wir mit dieser Mannschaft in der ersten Liga? Wir wären dort absolut chancenlos, maximal 3-4 Spieler haben Erstligaformat. Ich nenne mal Ache, Ritter, Sirch und (mit Abstrichen) Krahl.
Auf eine Saison wie aktuell Kiel hätte ich keinen Bock, die Stimmung würde schnell wieder in`s Gegenteil verkehren. Wir sollten die Mannschaft weiterhin sinnvoll verstärken und mittefristig das Projekt Liga 1 angehen. Auch gestern zeigte die Mannschaft trotz des 3:0 Ergebnisses phasenweise deutliche Defizite. Die Abwehr wackelte immer wieder gegen den Tabellenletzten. Im Mittelfeld werden Bälle häufig einfach hoch nach vorne gekickt. Unser Spielaufbau ist von einer Erstklassigkeit noch meilenweit entfernt. Aus diesem Grund sind wir auch nicht in der Lage, Gegner in der zweiten Liga über 90 Minuten zu dominieren. Geschwindigkeitsdefizite sind bei uns nicht zu übersehen, insbesondere in der Rückwärtsbewegung. Fazit: freuen wir uns über aktuell 42 Punkte und Patz 2. Er ist aber kein Ausdruck unserer Stärke, sondern der Schwäche dieser Liga in dieser Saison.
Bestes Beispiel war gestern das Topspiel KSC gegen Köln. Sah aus wie Not gegen Elend, 90 Minuten Gegurke ohne Ende. Auch Köln gehört nicht in die erste Bundesliga.
habe
Beiträge: 410
Registriert: 06.12.2015, 17:05

Beitrag von habe »

StefanBetze69 hat geschrieben:Elversberg Paderborn Düsseldorf.
Ein Stück harte Arbeit aber durchaus machbar.
Yokota wird ja wahrscheinlich gegen Elversberg wieder an Bord sein :daumen:
Aber Yokota zunächst auf die Bank und mit der gleichen Elf beginnen. In der 2. Halbzeit könnten wir dann mit Yokota, Redondo und Alidou ordentlich nachlegen.
StefanBetze69
Beiträge: 1347
Registriert: 02.12.2023, 08:20

Beitrag von StefanBetze69 »

teufelshü hat geschrieben:
JG hat geschrieben: Auf Links hat das Kleinhansl gestern besser gemacht als Wekesser, aber wirklich gut ist was anderes. Weiterhin sehe ich hier Redondo als die beste Lösung.
Kleinhansl hatte gestern zwei! Assists! Was soll er denn noch machen? Elfmeter halten? Die Tore selbst schießen?
Ich finde auch Kleinhansl hat das gut gemacht :daumen:
Aber echte Alternativen hat Anfang nicht.
Vielleicht Redondo der aber zu Offensiv ist
StefanBetze69
Beiträge: 1347
Registriert: 02.12.2023, 08:20

Beitrag von StefanBetze69 »

habe hat geschrieben:
StefanBetze69 hat geschrieben:Elversberg Paderborn Düsseldorf.
Ein Stück harte Arbeit aber durchaus machbar.
Yokota wird ja wahrscheinlich gegen Elversberg wieder an Bord sein :daumen:
Aber Yokota zunächst auf die Bank und mit der gleichen Elf beginnen. In der 2. Halbzeit könnten wir dann mit Yokota, Redondo und Alidou ordentlich nachlegen.
Mir Wurscht hauptsache 3 Punkte :D
Aber Alidou hat mir nicht gefallen anscheinend braucht er wirklich noch Zeit.
Nur wie lange noch :|
StefanBetze69
Beiträge: 1347
Registriert: 02.12.2023, 08:20

Beitrag von StefanBetze69 »

RallePfalzwald hat geschrieben:
roterteufel81 hat geschrieben:Das mehr oder minder einstellen des gesamten Betriebs in den letzten 10 Minuten kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Bei so einem Gegner musst du weiterspielen und was fürs Torverhältnis machen.
Ha mir auch nicht gefallen.
Man hat gesehen dass Anfang immer wieder die Mannschaft nach vorne getrieben hat.
Was soll der Trainer noch alles unternehmen?
Normalerweise hätte man den Jahn aus dem Stadion schießen müssen
Schulbu_1900
Beiträge: 1799
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

Es war der erwarte zähe Kampf, Regensburg hat nicht gespielt wie der Tabellenletzte, eine respektvolle Leistung haben die abgerufen.
Endlich hat Hanslik gespielt.
Endlich hat Kleinhansel gespielt.
Endlich hat Zimmer gespielt.
Das Daisuke Qualität hat steht außer Frage, er wirkt aber überspielt und oft eigensinnig. Die Zwangspause wird ihm guttun.
Hansi ist mannschaftsdienlicher. Er und Kleinhansl schaffen Raum und Ache kommt besser ins Spiel und wird bedient. Zimmer ist und bleibt ein Mentalitätsmonster. Für mich hat das alles harmonischer gewirkt.
Wenn man gegen den HSV verlieren kann und gegen den Jahn die Leistung abruft ist alles gut.
Das Böse A-Wort: Nichts muss, alles geht.
Wenn ja, dann ja. Was denn sonst :D
Mal sehen wie lange wir bei der Musik dabei sind...
Ääään Hallermarsch, Ahoiiii :geschenk:
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
Ereborn
Beiträge: 497
Registriert: 11.05.2010, 11:43
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ereborn »

StefanBetze69 hat geschrieben: Ich finde auch Kleinhansl hat das gut gemacht :daumen:
Aber echte Alternativen hat Anfang nicht.
Vielleicht Redondo der aber zu Offensiv ist
Ich denke, in der Summe geben sich Wekesser und Kleinhansl nicht so viel - jeder hat gewisse Stärken und Schwächen. Das hat auch letztens Trainer Anfang in der PK so formuliert. Wekesser hat Vorteile in der Geschwindigkeit, ist also eher die Option, wenn der Gegner sehr schnelle Außen hat. Kleinhansl sieht für mich in Zweikämpfen nach Vorne besser aus, kommt auch mal an einem Gegenspieler vorbei. Oder er zieht (für meinen Geschmack etwas zu oft) ein Foul - was natürlich wieder Standards mit sich bringt. Hätte Wekesser mehr Unterstützung und würde im Spiel nach Vorne freigespielt, wären seine Flanken auch gut, das hat Kleinhansl gestern aber auch gut hinbekommen. Das lag aber auch daran, das Hanslik mehr auf seine Seite orientiert war. Fehlt der und Yokota spielt rechts, hätte auch Kleinhansl weniger Platz und Raum für Flanken gehabt. Beide können ordentliche Ecken schlagen und haben auch beide schon Ritter dabei abgelöst und variiert.

Im Spiel nach hinten haben aber auch beide ihre Defizite - und da kann leider auch die geringere Körpergröße von Kleinhansl ein Problem sein, da hilft gerade Wekesser mit seiner Körpergröße bei gegnerischen Standards besser aus.

Im Spiel gestern fand ich übrigens Kleinhansl erst dann wirklich besser, als bei Regensburg Pröger verletzt raus musste. Daher hatte Kleinhansl in der 2. HZ auch mehr Platz und konnte den für Flanken auf Ache und Hanslik nutzen.

In Summe sind beide bei Weitem nicht so schlecht, wie das hier manchmal dramatisiert wird, aber beide sind auch nicht gerade eine echte Waffe und Stärke.
Vieles im Leben kann man mit Geld kaufen.
Emotion und Leidenschaft nicht.
DeOnner
Beiträge: 9
Registriert: 09.01.2017, 23:40

Beitrag von DeOnner »

Geiler Sieg unserer Jungs! Und vieles schon treffend analysiert.

Was mir persönlich sehr gute gefallen hat:

- Zimmer: Starker Zug nach vorne, teils geile progressive Pässe in die Spitze (zB die Flanke aus dem Halbfeld an den Elfmeterpunkt), hat eine riesen Spielfreude gezeigt.
Freut mich unheimlich für ihn.

- Hansi: Er und Ache harmonieren zu gut, auch charakterlich kann man das immer wieder beobachten, ich glaube da ist große gegenseitige Wertschätzung vorhanden.

- Kleinhansl: Chance genutz, klasse Spiel, schöner Assist, darf nächste Woche sicher wieder ran.

- Ache: Knoten geplatzt, jetzt macht er noch 8 Dinger und erspielt sich seinen Verbleib bei uns aufrugnd Auf...egal

- Einfach ALLE: Die Jungs, das Trainerteam, die Führung und die geilsten Fans der Welt! Diese Saison macht so unglaublich viel Spaß, man kann es einfach nur genießen. DANKE!

Was mich doch etwas verwundert hat ist die nicht gegeben Gelb-Rote mit Hand im Gesicht, aber noch viel mehr verwirrend fand ich das absichtliche Handspiel von Kühlwetter. Der fällt, bekommt den Freistoß nicht und schläg dann mit der Hand in den (progressiven) Pass von Alidou(?) rein und blockt diesen. Da waren wir schon in deren Hälfte und der Ball wäre rechts auf die Außen gegangen..bin ich der einzige dem das aufgefallen ist? Oder gibt es für absichtliches Handspiel kein Rot mehr?

Aber gut, dann heben wir uns die Art des Spielglücks für die dicken Brocken auf.

Auf gehts Betze, Olé rot-weiß! :teufel2:
Yogi
Beiträge: 9616
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Meine Meinung zum Thema Aufstieg:

Auch wenn ich ich die Bedenken derer, die quasi "Angst" vor dem Aufstieg haben, [/quote][/quote]

WHAT ?
AUFSTIEGSANGST? Das Wort habe ich ja noch nie gehört.
Abstiegsangst das schon....

Wenn wir aufsteigen können und das dann vielleicht auch tun, by the way , nehm ich.

Auch wenn ich die 2.Liga einfach nur geil finde.
HANSLIK/Man of the important Goals
Ereborn
Beiträge: 497
Registriert: 11.05.2010, 11:43
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ereborn »

DeOnner hat geschrieben: Was mich doch etwas verwundert hat ist die nicht gegeben Gelb-Rote mit Hand im Gesicht, aber noch viel mehr verwirrend fand ich das absichtliche Handspiel von Kühlwetter. Der fällt, bekommt den Freistoß nicht und schläg dann mit der Hand in den (progressiven) Pass von Alidou(?) rein und blockt diesen. Da waren wir schon in deren Hälfte und der Ball wäre rechts auf die Außen gegangen..bin ich der einzige dem das aufgefallen ist? Oder gibt es für absichtliches Handspiel kein Rot mehr?
Kühlwetter hat für das beschriebene Handspiel die gelbe Karte bekommen - Rot wäre das höchstens, wenn er gleichzeitig im Tor gestanden/gelegen hätte. Oder generell er damit eine klare Torchance vereitelt hätte, analog zu einer Notbremse.

Bei Adamyan war die Hand nicht klar im Gesicht, sondern er hat eher nach hinten gegriffen, um den Spieler auf Distanz zu halten, und ihn eher so im Hals/Kinnbereich getroffen.

Da eine gelb-rote zu geben, wäre zwar irgendwie vertretbar, aber doch sehr hart und zu viel gewesen. Auch die gelbe wegen Freistoß blockieren von Ritter - die hätte nicht jeder gegeben, weil auch klar zu sehen war, dass Ritter ihn provokativ anschießt. Insgesamt eine gelbe war somit sicher korrekt, gelb-rot wäre schon etwas heftig gewesen.
Zuletzt geändert von Ereborn am 02.03.2025, 13:24, insgesamt 2-mal geändert.
Vieles im Leben kann man mit Geld kaufen.
Emotion und Leidenschaft nicht.
Dropkick
Beiträge: 268
Registriert: 29.09.2008, 10:33

Beitrag von Dropkick »

samoht54 hat geschrieben: Aus diesem Grund sind wir auch nicht in der Lage, Gegner in der zweiten Liga über 90 Minuten zu dominieren.
Welche Mannschaft in der zweiten Liga dominiert denn über 90 min seinen Gegner?

Manchmal denke ich man müsste sich entschuldigen, dass man nach 24 Spieltagen auf Platz 2 steht.

Natürlich gibt es immer Verbessungspotential, aber bei wem gibt es das nicht? Bei wem läuft denn alles glatt und perfekt?

"Früher" hätten wir nach einer 3:0 Niederlage erstmal wieder 3-4 Spiele gebraucht um wieder in die Spur zu kommen. Das ist heute nicht mehr so. Weder nach Darmstadt, noch nach Hamburg.

DAS ist das was es letztlich ausmacht!

Ich werde auch nie verstehen wie man während(!) eines FCK-Spiels seine Meinung in einem Internet-Forum abgeben kann. Aber gut, vielleicht bin ich da auch einfach zu Old-School.
DeOnner
Beiträge: 9
Registriert: 09.01.2017, 23:40

Beitrag von DeOnner »

Ereborn hat geschrieben:
DeOnner hat geschrieben: Was mich doch etwas verwundert hat ist die nicht gegeben Gelb-Rote mit Hand im Gesicht, aber noch viel mehr verwirrend fand ich das absichtliche Handspiel von Kühlwetter. Der fällt, bekommt den Freistoß nicht und schläg dann mit der Hand in den (progressiven) Pass von Alidou(?) rein und blockt diesen. Da waren wir schon in deren Hälfte und der Ball wäre rechts auf die Außen gegangen..bin ich der einzige dem das aufgefallen ist? Oder gibt es für absichtliches Handspiel kein Rot mehr?
Kühlwetter hat für das beschriebene Handspiel die gelbe Karte bekommen - Rot wäre das höchstens, wenn er gleichzeitig im Tor gestanden/gelegen hätte. Oder generell er damit eine klare Torchance vereitelt hätte, analog zu einer Notbremse.

Bei Adamyan war die Hand nicht klar im Gesicht, sondern er hat eher nach hinten gegriffen, um den Spieler auf Distanz zu halten, und ihn eher so im Hals/Kinnbereich getroffen.

Da eine gelb-rote zu geben, wäre zwar irgendwie vertretbar, aber doch sehr hart und zu viel gewesen. Auch die gelbe wegen Freistoß blockieren von Ritter - die hätte nicht jeder gegeben, weil auch klar zu sehen war, dass Ritter ihn provokativ anschießt. Insgesamt eine gelbe war somit sicher korrekt, gelb-rot wäre schon etwas heftig gewesen.
Ok, danke, das macht natürlich Sinn. Das mit Ayman hatte ich intensiver in Erinnerung.
diago
Beiträge: 1907
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

Ich bin ziemlich erleichtert dass wir dieses Pflichtspiel gewonnen haben und nun sogar auf Platz 2 stehen. Wie Bauer sagt, dann willst du auch oben bleiben. Da wartet aber am Freitag ein unangenehmer Gegner der schwer zu bespielen sein wird.

Achso: Wir haben schon wieder zu null gespielt, schon das 3. Mal in der Rückrunde. Hätte ich letzte Saison nicht für möglich gehalten. Respekt
FCK-Augustin
Beiträge: 1699
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

Betze pur, so wünsche ich mir das!
Bei Ragnar Ache ist der Knoten geplatzt, Hanslik unverzichtbar - von Anfang an und Zimmer, wie in alten Zeiten!
Danke für einen herrlichen Nachmittag uffm Betze (und spät abends die Wiederholung uffm Sofa)!
Endlich hat auch jemand die Eier, es auszusprechen wie Bauer es getan hat.
„Wenn man oben ist, will man oben bleiben“! Genau richtig, was sonst!
Das Team will! :daumen:

Also, weiter, weiter, immer weiter! In Köln wird abgerechnet …

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
phibee
Beiträge: 1263
Registriert: 08.10.2018, 20:26

Beitrag von phibee »

Hi,

bin heilfroh, dass wir endlich mal gegen Regensburg gewonnen haben.

Zur Pause habe ich wirklich geglaubt, dass wir (nach den guten Chancen) wieder nicht treffen.

Zum Glück fielen die 2 schnellen Tore in Halbzheit 2. Gerade als ich noch den Kaffee gemacht habe, hat es 2 x geklingelt.

Super, 3:0. Damit das 0:3 von Hamburg wieder gleich wett
gemacht.

So, und jetzt kommen die Hammerspiele.

Zuhause ELV, Düsseldorf, Nürnberg, Schalke, Darmstadt

Auswärts Paderborn, Magdeburg, Braunschweig, Karlsruhe, Köln

Was für ein schweres Restprogramm!!!

Können wir da wirklich bis zum Schluss oben dabeisein?

Was denkt Ihr? Haben wir die Qualität, um ganz oben mitzuspielen?
ChrisW
Beiträge: 4791
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Da fast jedes Spiel in Liga 2 50:50 ist, gibt es kein schweres und kein leichtes Restprogramm.
Alle sind immer und überall schlagbar. Wir auch.
Heimspiele mit Publikum alle gewinnen und dann hat man schon einen großen Schritt gemacht!
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

@phibee: Und dann gibt es da ja noch den HFF, den muss man unbedingt in die Berechnungen mit einkalkulieren :D


Der HFF, der HSV-Frühlings-Faktor
Das Eckige muss ins Runde
wernerg1958
Beiträge: 1091
Registriert: 11.07.2021, 10:26

Beitrag von wernerg1958 »

@phibee, genau das war mein Ergebnisspiel mit den letzten Spielen der Saison also diese 10 Spiele. Und mein Spielen mit allen Spielausgängen. Hatte dann Platz 5 für und und 4 für den HSV F98 Platz 2. Aber alle Spiele müssen eben auch noch gespielt werden. Warum sollte nicht bei den letzten Spielen also unserer eine Befreiung da sein welche das Team auf einer Welle trägt? Genauso kann aber auch die Angst kommen zu versagen. Verletzungen Sperren durch Rot und gelbe Karten etc. Gilt übrigens für alle Teams. Deshalb alles ist möglich auch das vermeintlich Unmögliche.
Antworten