
Nach meinem Empfinden bemüht er sich. Wille würde ich ihm nicht absprechen. Aber ins Spiel kommt er nicht. Ich habe das Gefühl, dass er noch Zeit braucht. Was man ihm zu Gute halten muss, ist dass er immer reingeworfen wird. Gestern war es so, dass die Mannschaft mehr oder weniger durchgewürfelt wurde kurze Zeit nachdem er reingekommen ist. Einerseits war das Spiel durch, andererseits war die halbe Mannschaft „neu“, der Rest zT müde gelaufen. Da vernünftig was zu zeigen ist sehr sehr schwierig. Gleiches gilt für Ranos, dem man übrigens auch angesehen hat, dass er sich zeigen möchte.BetzeSchweiz hat geschrieben:Kann jemand von den Betzefahrer von Gestern etwas über Alidou sagen. Findet er ins Spiel und zeigt gute Aktionen ? Oder ist er noch weit entfernt? danke
Kleinhansl hat vor allem eines mal vollbracht:teufelshü hat geschrieben:Kleinhansl hatte gestern zwei! Assists! Was soll er denn noch machen? Elfmeter halten? Die Tore selbst schießen?JG hat geschrieben: Auf Links hat das Kleinhansl gestern besser gemacht als Wekesser, aber wirklich gut ist was anderes. Weiterhin sehe ich hier Redondo als die beste Lösung.
ich finde das ein gutes Ergebnis, die zweite Liga ist viel spannender als die erste Liga und macht mehr Spaß zum Zuschauen. Jeder kann fast jeden Schlagen, es gibt keine absoluten Favoriten und die Meisterschaft ist auch nicht 10 Spieltage vorher entschieden.wernerg1958 hat geschrieben:Ich habe gerade mal zum Spass den Tabellenrechner beim Kicker durch gespielt, das Ergebnis hat mir nicht gefallen. Köln 1, Düsseldorf 2, Hannover 3 HSV 4 und FCK 5. Aber es kommt anderes, sicher! Nur wie anders
Aber Yokota zunächst auf die Bank und mit der gleichen Elf beginnen. In der 2. Halbzeit könnten wir dann mit Yokota, Redondo und Alidou ordentlich nachlegen.StefanBetze69 hat geschrieben:Elversberg Paderborn Düsseldorf.
Ein Stück harte Arbeit aber durchaus machbar.
Yokota wird ja wahrscheinlich gegen Elversberg wieder an Bord sein
Ich finde auch Kleinhansl hat das gut gemachtteufelshü hat geschrieben:Kleinhansl hatte gestern zwei! Assists! Was soll er denn noch machen? Elfmeter halten? Die Tore selbst schießen?JG hat geschrieben: Auf Links hat das Kleinhansl gestern besser gemacht als Wekesser, aber wirklich gut ist was anderes. Weiterhin sehe ich hier Redondo als die beste Lösung.
Mir Wurscht hauptsache 3 Punktehabe hat geschrieben:Aber Yokota zunächst auf die Bank und mit der gleichen Elf beginnen. In der 2. Halbzeit könnten wir dann mit Yokota, Redondo und Alidou ordentlich nachlegen.StefanBetze69 hat geschrieben:Elversberg Paderborn Düsseldorf.
Ein Stück harte Arbeit aber durchaus machbar.
Yokota wird ja wahrscheinlich gegen Elversberg wieder an Bord sein
Man hat gesehen dass Anfang immer wieder die Mannschaft nach vorne getrieben hat.RallePfalzwald hat geschrieben:Ha mir auch nicht gefallen.roterteufel81 hat geschrieben:Das mehr oder minder einstellen des gesamten Betriebs in den letzten 10 Minuten kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Bei so einem Gegner musst du weiterspielen und was fürs Torverhältnis machen.
Ich denke, in der Summe geben sich Wekesser und Kleinhansl nicht so viel - jeder hat gewisse Stärken und Schwächen. Das hat auch letztens Trainer Anfang in der PK so formuliert. Wekesser hat Vorteile in der Geschwindigkeit, ist also eher die Option, wenn der Gegner sehr schnelle Außen hat. Kleinhansl sieht für mich in Zweikämpfen nach Vorne besser aus, kommt auch mal an einem Gegenspieler vorbei. Oder er zieht (für meinen Geschmack etwas zu oft) ein Foul - was natürlich wieder Standards mit sich bringt. Hätte Wekesser mehr Unterstützung und würde im Spiel nach Vorne freigespielt, wären seine Flanken auch gut, das hat Kleinhansl gestern aber auch gut hinbekommen. Das lag aber auch daran, das Hanslik mehr auf seine Seite orientiert war. Fehlt der und Yokota spielt rechts, hätte auch Kleinhansl weniger Platz und Raum für Flanken gehabt. Beide können ordentliche Ecken schlagen und haben auch beide schon Ritter dabei abgelöst und variiert.StefanBetze69 hat geschrieben: Ich finde auch Kleinhansl hat das gut gemacht![]()
Aber echte Alternativen hat Anfang nicht.
Vielleicht Redondo der aber zu Offensiv ist
Kühlwetter hat für das beschriebene Handspiel die gelbe Karte bekommen - Rot wäre das höchstens, wenn er gleichzeitig im Tor gestanden/gelegen hätte. Oder generell er damit eine klare Torchance vereitelt hätte, analog zu einer Notbremse.DeOnner hat geschrieben: Was mich doch etwas verwundert hat ist die nicht gegeben Gelb-Rote mit Hand im Gesicht, aber noch viel mehr verwirrend fand ich das absichtliche Handspiel von Kühlwetter. Der fällt, bekommt den Freistoß nicht und schläg dann mit der Hand in den (progressiven) Pass von Alidou(?) rein und blockt diesen. Da waren wir schon in deren Hälfte und der Ball wäre rechts auf die Außen gegangen..bin ich der einzige dem das aufgefallen ist? Oder gibt es für absichtliches Handspiel kein Rot mehr?
Welche Mannschaft in der zweiten Liga dominiert denn über 90 min seinen Gegner?samoht54 hat geschrieben: Aus diesem Grund sind wir auch nicht in der Lage, Gegner in der zweiten Liga über 90 Minuten zu dominieren.
Ok, danke, das macht natürlich Sinn. Das mit Ayman hatte ich intensiver in Erinnerung.Ereborn hat geschrieben:Kühlwetter hat für das beschriebene Handspiel die gelbe Karte bekommen - Rot wäre das höchstens, wenn er gleichzeitig im Tor gestanden/gelegen hätte. Oder generell er damit eine klare Torchance vereitelt hätte, analog zu einer Notbremse.DeOnner hat geschrieben: Was mich doch etwas verwundert hat ist die nicht gegeben Gelb-Rote mit Hand im Gesicht, aber noch viel mehr verwirrend fand ich das absichtliche Handspiel von Kühlwetter. Der fällt, bekommt den Freistoß nicht und schläg dann mit der Hand in den (progressiven) Pass von Alidou(?) rein und blockt diesen. Da waren wir schon in deren Hälfte und der Ball wäre rechts auf die Außen gegangen..bin ich der einzige dem das aufgefallen ist? Oder gibt es für absichtliches Handspiel kein Rot mehr?
Bei Adamyan war die Hand nicht klar im Gesicht, sondern er hat eher nach hinten gegriffen, um den Spieler auf Distanz zu halten, und ihn eher so im Hals/Kinnbereich getroffen.
Da eine gelb-rote zu geben, wäre zwar irgendwie vertretbar, aber doch sehr hart und zu viel gewesen. Auch die gelbe wegen Freistoß blockieren von Ritter - die hätte nicht jeder gegeben, weil auch klar zu sehen war, dass Ritter ihn provokativ anschießt. Insgesamt eine gelbe war somit sicher korrekt, gelb-rot wäre schon etwas heftig gewesen.