Hallo Betze-Familie,
nun endet/beginnt wieder ein Kapitel (Akt) auf der FCK-Bühne !!
Das jämmerliche 0:5 in Haching ist eine erbärmliche Momentaufnahme des FCK.
In den Medien und Foren ereifern sich die Gemüter - hauptsächlich an Frontzeck und Bader.
Quo Vadis, FCK ?
Ich habe mir mal die Mühe gemacht, die letzten Jahre etwas statistisch aufzuarbeiten.
Manchmal kann ja etwas Statistik helfen !!
MEIN FAZIT daraus lautet:
- Frontzeck war in der 2. Liga (16 Spiele) besser als der Schnitt in 6 Jahren 2. Liga:
Er hat sogar den Sieganteil gesamt um 0,6 % gesteigert und liegt selbst um 7,5 % darüber!
Er hat den Punkteanteil gesamt um 0,7 % gesteigert und liegt selbst um ca. 0,7 % darüber!
- Nach dem Abstieg - oder besser davor (Winterpause im Abstiegsjahr) - beginnt Aspekt 2:
Wir stehen nach 17 Spieltage mit 11 Punkten weit abgeschlagen ganz am Ende.
Noch trainiert Jeff Strasser unseren Mannschaft für die Rückrunde !!
Dass er krankheitsbedingt aufgeben muss und Frontzeck in dieser Lage einspringt, steht auf einem anderen Blatt Da kann man nicht sagen: "Man hat da nix zu verlieren - bei einem solchen Traditionsverein, der historischen Bedeutung des drohenden Abstiegs sowie der erhöhten und nicht mehr zeitgemäßen Erwartungshaltung der FCK-Fans !!!!
Doch was passiert bei der sportliche Leitung und den Spielern ???
Sie (sportliche Leitung/ Geschäftsführung) haben es nicht geschafft (auch wenn es vertragsrechtlich sicherlich nicht einfach ist und auch wirtschaftlich dem FCK sehr strak die Hände gebunden sind) im Schatten von Herzblut-Kampagnen die Spielerverträge auch für die 3. Liga "aufzustocken" (Jan18) !!
In Erfolgszeiten klappt das ja auch immer mit Vertragsverlängerung (sicherlich auch aus der Erlös-Gier bei Verkäufen heraus motiviert).
Und die Spieler dieses traditionsreichen "Fritz-Walter-Kameradschafts-" Clubs ???
Da sollte auch mal der Begriff IDENTITÄT (der Spieler) im Gesamten betrachtet werden - und nicht nur im Stadion auf dem Rasen, wenn sie vor zig laufenden Kameras nach Toren oder Siegen sich heldenhaft aufs Vereinswappen / Herz schlagen !!!! Wo sind sie denn, wenn das Schiff untergehen droht ?
Die geflohenen "Betzanic-Kapitäne" hinterließen grade noch eine schwache Handvoll "Matrosen".
Also beides - Kopf und Herz - hat krass versagt und serviert dem Trainer einen amateurhaften Scherbenhaufen, mit dem er die sofortige (!!!) Rückkehr in die Profi-Etage Bundesliga schaffen soll.
Ich weiß nicht, ob das Jupp Heinckes, Tuchel, Klopp oder Guardiola geschafft hätten?
- Nun stehen wir mit der Tendenz 5-6-6 (gesamt) und 2-3-4 (auswärts wie gewohnt schwach, aber im Vergleich zu den letzten Spielzeiten in etwa gleich)mitten im Abstiegskampf der 3. Lga vor einem neuen historischen Tiefpunkt und kurz vor Weihnachten ohne Trainer da.
Sicherlich ist die sportliche Situation (Abstiegskampf - und nichts anderes ist in dieser Saison real !!) alarmierend und ein "Neuanfang" schafft etwas Luft oder Platz in den Köpfen der Verantwortlichen und Spielern. Doch sollten gerade diese mal über Weihnachten und den Jahreswechsel sehr, sehr besinnlich in sich gehen und mal überlegen, was sie zuletzt abgeliefert haben und womit man den Menschen (insbesondere den FCK-Fans) Freude bereitet.
FROHE WEIHNACHTEN UND EIN GUTES NEUES JAHR !!
Euer "Gerry"