Forum

12. Spieltag: FCN-FCK | Keine Tore in Nürnberg: Lautern erkämpft Auswärtspunkt (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
schirmi86
Beiträge: 821
Registriert: 26.06.2016, 15:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von schirmi86 »

Ich setze mal auf den Faktor Aberglaube bei mir. Die letzten 3 Auswärtsspiele die ich nicht sehen konnte (Pokal Ingolstadt und letzte Saison Rostock und Kiel) haben wir gewonnen. Freitag muss leider wieder arbeiten. Wobei, wenn der FCK gewinnt streich ich das leider aus den letzten Satz.
Ich sehe das ähnlich wie manche hier, ist aus meiner Sicht ein 50/50 Spiel. Wer seine Chancen konsequent nutzt wird als Sieger vom Platz gehen. Wenn wir allerdings wieder ein paar Minuten verschlafen, wie gegen Magdeburg, wird uns der Schiri wohl nicht mehr ins Spiel zurück bringen. Von daher gilt es 90 Minuten+x höchste Konzentration, auch wenn wichtige Spieler weiter fehlen werden. Ich tippe mal auf ein 2:3, Aufstellung lass ich mal weg dabei. Wüsste jetzt, trotz den Verletzten, nicht wen ich in die Startelf stellen würde. Verdient hätten es derzeit fast alle. Da möchte ich aktuell nicht der Trainer sein.
Thomas
Beiträge: 27210
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hier kommen die Zitate, Zahlen und Personalien von der heutigen Pressekonferenz:

Bild

Adduktoren: Lautern auch in Nürnberg ohne Kapitän Ritter

FCK-Trainer Anfang steht in Nürnberg fast seine komplette Offensivreihe zur Verfügung, aber Kapitän Ritter muss noch einmal pausieren. Kniffeliger wird die Aufstellung in der Defensive.

Marlon Ritter fällt wie erwartet mit Adduktoren­problemen weiterhin aus und auch Philipp Klement als mögliche Alternative hat zwar seine Knieblessur überwunden, steht aber wegen Waden­problemen nicht zur Verfügung. In der Abwehrreihe fehlen wie schon beim jüngsten 2:2 gegen Magdeburg Jannis Heuer (Muskelfaserriss) und Jean Zimmer (Oberschenkelprobleme). Ob anstelle von Zimmer auf der rechten Abwehrseite wieder Frank Ronstadt oder Jan Gyamerah beginnen wird, lässt Markus Anfang noch offen: "Wir müssen überlegen, wie wir das aufteilen und mit wem wir starten. Die Wahrscheinlichkeit, dass wir da wechseln müssen, ist gegeben. Das wirkt sich aber auch auf andere Positionen aus: 'Gyambo' könnte auch im defensiven Mittelfeld spielen, aber genauso in der Abwehrkette, wie etwa auch Leon [Robinson]." Ein anderer Abwehr­spieler ist in Person von Almamy Touré nach mehrwöchiger Pause wegen Ober­schenkel­problemen zwar wieder gesund, gegen Nürnberg aufgrund von Trainings­rückstand aber noch keine Alternative.

Anfang: "Das Momentum muss man sich auch ein Stück weit erarbeiten"

Vor dem Duell mit der Nürnberger Tormaschine (16 Tore in den letzten vier Partien) ist Anfang dennoch nicht bange. Der 50-Jährige verweist auf den eigenen 4:3-Sieg beim damaligen Spitzen­reiter Düsseldorf: "Jeder kann sich an unser letztes Auswärtsspiel erinnern - das war sehr gut und so wollen wir uns wieder präsentieren." Mit einem Sieg im Max-Morlock-Stadion (Anstoß: Freitag, 18:30 Uhr) könnte der FCK zudem den Club überholen und in Richtung oberes Tabellen­drittel blinzeln. Warum sein Team nach der gerade mal vier Wochen zurückliegenden Ergebniskrise die vorläufige Trendwende geschafft und entsprechend Selbstbewusstsein getankt hat, erklärt der Trainer so: "Ich bin damals gefragt worden nach Gier, Mentalität, Wille. Ich glaube, dass die Jungs das schon in sich haben, aber wir müssen es halt nach draußen bringen. Das haben wir in den letzten Spielen mit wahnsinnig viel Aufwand und Leidenschaft gezeigt. Hinzu kommt auch, dass in diesen Spielen vielleicht das Momentum auf unserer Seite war. Das muss man sich aber auch ein Stück weit erarbeiten."

Der FCK hat bislang 3.754 Karten an mitreisende Fans verkauft.

» Zum Video: Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel beim 1. FC Nürnberg

Alle weiteren Informationen zum FCK-Spiel in Nürnberg folgen am Donnerstag im ausführlichen Vorbericht auf Der Betze brennt.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
ChrisW
Beiträge: 4790
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

werwennnichtich hat geschrieben:Und ich bleibe dabei, Yokota, Opoku und Ache sind in dieser Liga von keiner Abwehr über 90 Minuten zu verteidigen.
Viele der anderen Stürmer von uns auch nicht.
Bisher haben unsere 3 noch nicht gegen 11 Mann zusammen gespielt. Sicher, in der Theorie hast du recht. Aber sind alle 3 am Freitag unverletzt? Kriegen sie die Bälle, die sie brauchen?
Am Ende zählt das, was auf dem Punktekonto steht.
Wir dürfen nicht den Fehler machen unser Team zu überschätzen
diago
Beiträge: 1907
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

Nein das dürfen wir tatsächlich nicht. Vor ein paar Wochen war die Grundstimmung noch ganz anders, Anfang taktisch nicht flexibel genug, die Mannschaft nicht gierig und willig genug und und und. In dieser Liga ist alles sehr eng. Bedeutet Kleinigkeiten entscheiden über Sieg und Niederlage. In der Defensive fehlen uns wieder einige Spieler und auch Ritter ist nicht einsatzfähig. Das tut uns schon etwas weh. Ich bin echt froh dass Aremu und Sirch mittlerweile gute Alternativen sind, denn dann können wir auch mal in der Lage sein Ausfälle aufzufangen. Trotzdem müssen wir speziell in der Defensive hart an uns arbeiten, wir kassieren wieder zu viele Gegentore. Das könnte gegen Nürnberg spielentscheidend sein.
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Die Leistungssteigerung der letzten drei Wochen scheint schon ziemlich deutlich mit den regelrecht explodierten Statistiken zusammen zu hängen.
Laufleistung, Zweikämpfe, Ballbesitz, Sprints, intensive Sprints. Alle Zahlen sprechen seit drei Wochen für den FCK.
Gerade in puncto gelaufene Kilometer, Sprints und Zweikampfquote stand der FCK zuvor auf den letzten Plätzen.

Und gerade deswegen wurde dem Team ja fehlende Mentalität vorgeworfen. Warum das jetzt plötzlich ins positive ungeschlagen hat...? Keine Ahnung. Spielglück alleine kann's ja nicht sein, denn nur davon werden die Statistiken ja nicht besser.
Egal warum gerade jetzt, aber genau DAS macht den Unterschied in dieser so engen zweiten Liga.
Wenn die Basics stimmen ist schon die halbe Miete. Vieles funktioniert dann auch von alleine.
Doch alles nur Kopfsache?!
ExilDeiwl
Beiträge: 7452
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Nun ja, vielleicht liegt die Leistungssteigerung daran, dass

[*] die Spieler sich zu Herzen genommen haben, dass sie selbst was tun müssen für den Umschwung,
[*] Anfang (ggf. auch wegen der Büverletztenliste) bereit war, Taktik bzw. Spielsystem auf das anzupassen, was ihm an Spielern zur Verfügung steht
[*] Die von Hengen und Hajri verpflichteten Spieler eben doch eine gewisse Qualität mitbringen, wenn sie bereit sind, ihre Chance zu nutzen (was sie ja durchaus getan haben, siehe 1. Punkt). Sagt jemand, der H&H durchaus kritisch sieht.

In meinen Augen mussten einige Punkte zusammen kommen, damit das klappt und sie sind auch zusammen gekommen. Sprich: das war keinesfalls ein Selbstläufer. Und: so manche geäußerte (und auch nicht geäußerte, aber gedachte) Kritik kann ein wenig relativiert werden. Da nehme ich mich nicht aus (und ich habe mir meine Kritik nur gedacht, könnte jetzt also so tun, als hätte ich nix zu reflektieren. In meinen Augen wieder mal ein typischer Fall von „weder schwarz, noch weiß, die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen“.

Ich jedenfalls freue mich, dass es zuletzt dich so gut gelaufen, obwohl ich das nicht erwartet hätte. Abheben ist halt auch nicht angesagt. Denn das war wie gesagt alles kein Selbstläufer. Es muss hart gearbeitet werden, damit es auch nur ansatzweise weiterhin halbwegs positiv läuft. Wir haben keine Graupentruppe, aber eben auch keine Überflieger, die uns demnächst den sicheren Aufstieg bescheren wird. :wink:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
wernerg1958
Beiträge: 1088
Registriert: 11.07.2021, 10:26

Beitrag von wernerg1958 »

Wir müssen uns vor Nürnberg und Miro nicht fürchten. Was man muss ist die Abwehr stabil und wach zu haben. Klar muss auch die Einstellungen der letzten Spiele über 90+ Minuten gebracht werden. Und soviel Chancen wie am Sonntag sollte man auch nicht liegen lassen. Wir können wenn wir alles halbwegs gut hinbekommen Nürnberg schlagen, wie jeden anderen auch. Aber wenn wir nicht wach sind und 110% auf den Rasen bringen,ja dann können wir auch gegen Nürnberg und jeden anderen verlieren. Bei uns ist in der Tat die Einstellung wichtiger als die Aufstellung. Schau merr mal
MathiasvunNW
Beiträge: 1046
Registriert: 13.03.2023, 17:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MathiasvunNW »

Morgen ist schon Donnerstag und darauf folgt der Freitag.
Spieltag :teufel2:

Überstunden nehmen und den Sohn von der Schule abholen und ab gehts mit dem Auto Richtung Nürnberg, Schal (nicht der Meisterschal) raushängen nicht vergessen.

Wir freuen uns auf das Max Morlock Stadion, Das letze Mal wurde gerade Friedhelm Funkel unser Trainer und hat ein Unendschieden rausgeholt.

Ich würde sagen mittlerweile ist unser Kader wesentlich breiter aufgestellt, wir müssen uns da nicht in die Buxe machen.
Wir hatten jede menge Bretter zu bohren die letzte Zeit.
Wenn wir das mitnehmen ist alles Möglich.

Ein Traditionsduell, das leider Freitags stattfindet.

Aber Lautern ist immer da :teufel3:
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:
Schnullibulli
Beiträge: 3453
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Gibt's jetzt etwa keine Tickets mehr :o

Im Shop wird mir nix angezeigt
Jacob
Beiträge: 700
Registriert: 20.03.2013, 00:51

Beitrag von Jacob »

Die Aufstellung von @Migge ist wohl sehr wahrscheinlich.
Möglicherweise besteht noch die Überlegung Gyamerah in die IV zu ziehen oder doch wieder auf die 6 mit entsprechender Rochade Tomiaks oder Sirchs.
Gyamerah ist für mich vom Profil her schwierig einzuschätzen. Wieviele Spieler kennt ihr, die nicht Kimmich und Lahm heißen, die RV und ZDM als Hauptpositionen haben? Auf RV hat er bisher seine besten Spiele für uns gemacht.

Ansonsten vielleicht doch wieder mit Hanslik starten und Opoku dann ne halbe Stunde müde Verteidiger stressen lassen.

Insgesamt denke ich aber nicht, dass Anfang viel ändert, sollte von der Fitness nichts dagegen sprechen.

Hoffentlich ziehen wir das 3-5-2 weiter durch. Das scheint besser zu passen. Bei Bedarf kann der ZIV ja eins nach vorne rücken.
Schnullibulli
Beiträge: 3453
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Gyamerah hat mir rechts definitiv besser gefallen und Tomiak in der IV.
Da Heuer und Touré nicht zur Debatte stehen hoffe ich dass Anfang darauf setzt dass sich die drei (Sirch, Tomiak, Elvedi) nach anfänglichen Schwierigkeiten gg Magdeburg eingegroovt haben.

Ich bin für so wenig Rotation wie möglich. Hanslik wird als 2. Kapitän wohl starten, ergo bleibt Opoku erstmal nur die Bank. Wer wäre eigentlich Nummer 3 in der Kapitänsfrage?
Jacob
Beiträge: 700
Registriert: 20.03.2013, 00:51

Beitrag von Jacob »

Hat nicht in Stuttgart irgendwann Tomiak die Binde getragen? Würde passen finde ich.
diago
Beiträge: 1907
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

Raschl, Redondo und Wekesser sind noch im Mannschaftsrat. Es ist aber gut möglich dass keiner von ihnen in der Startelf steht.
Schnullibulli
Beiträge: 3453
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

@Jacob

Bin ich überfragt.

@diago

Jepp, könnt sein dass keiner startet. Wobei für die Kreativität Raschl definitiv eine Option ist, jedenfalls für mich statt Aremu.
Sollten wir auf unsere :teufel2: -liche Zange setzen wird wohl ein Stürmer weichen müssen, oder wir bauen alles um und Hansi gibt die 10/hängende Spitze zwischen Opoku und Yokota...

Ich find's spannend!

So, nochmal die Frage wegen Tickets...

Spinnt der Shop oder ist alles weg?
Lt Shop ist BS im Verkauf, KSC und Köln eingeschränkt...

Besser über Nürnberg kaufen?
Oder hat wer ein Ticket über?
FCK1104
Beiträge: 702
Registriert: 22.07.2018, 19:11

Beitrag von FCK1104 »

@Schnullibulli

Es gibt noch wenige Tickets im Gästesteher an der Tageskasse.
Die Auswärtsspiele werden in der Regel zwei Tage vor dem Spiel aus dem Shop genommen, auch wenn noch Tickets verfügbar sind.

Nürnberg hat allerdings heute Block 29 bei denen zum Verkauf geöffnet, das ist direkt neben unserem Sitzer und sollte auch eigentlich von uns verkauft werden.
Der eignet sich eigentlich ganz gut.
Schnullibulli
Beiträge: 3453
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Dankeschön FCK1104

wäre nämlich sonst einfach eins "höher geklettert" in den 24er.

Dann: mea culpa hat Fanshop :D
Dennoch verstehe die Meldungen bezüglich Heimspiele wer will...

Auf nach Bayern... Äh, FRANKEN!

Freu' mir :daumen:
Schulbu_1900
Beiträge: 1799
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

ExilDeiwl hat geschrieben:Nun ja, vielleicht liegt die Leistungssteigerung daran, dass
.
In meinen Augen mussten einige Punkte zusammen kommen, damit das klappt und sie sind auch zusammen gekommen. Sprich: das war keinesfalls ein Selbstläufer.
.
Ich jedenfalls freue mich, dass es zuletzt dich so gut gelaufen, obwohl ich das nicht erwartet hätte. Abheben ist halt auch nicht angesagt.
.
Den Ausführungen kann ich mich insgesamt nur anschließen. Ich behaupte sogar das mehr als eine Person über seinen Schatten gesprungen ist.
Das war alles sehr reinigend, manchmal hat ein Donnerwetter doch was gutes....
Bewundernswert sind die Leistungen derer, die in die Presche gesprungen sind.
Übertriebene Erwartungen, sollte man auch nicht haben. Wenn wir wieder mal verlieren sollten, ist das auch nicht schlimm, solange der Einsatz stimmt.
Ich bin bei Markus Anfang, wenn er sinngemäß sagt: "Wir müssen uns das Momentum auch erarbeiten", das ist die Grundlage.
Das war in den Spielen vor dem Umschwung nicht so deutlich zu sehen, warum auch immer.
Alles Gute FCK, jetzt erstmal gegen den Club.... :teufel2:
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
mahatma
Beiträge: 318
Registriert: 26.05.2016, 11:34

Beitrag von mahatma »

Ich plädiere auch für das Nachrücken von Raschl als Kreativen. Trotzdem fand ich Aremus Job solide. Auch sein Einsatz wäre vertretbar. Für mich einfach wichtig: Tomiak keinesfalls auf die 6.
Erste Nachrücker je nach Verlauf: Opoku, Redondo, Kaloc, Robinson, Mause, Aremu.

Nürnberg wird mMn nach überschätzt, was zumindest seitens des Teams so besser als andersherum ist.

Mein Tip:
2:4 (Tore für uns: Ache, Raschl, Ache, Sirch)

:teufel2:

Bild
Schnullibulli
Beiträge: 3453
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Dein Ansatz mit Raschl gefällt mir.
Allerdings glaube ich nicht dass wir die Doppel6 so besetzen werden.
In der PK ließ Anfang ja durchklingeln dass wohl weder Jan noch Frank die Körner für 90 Minuten haben. Daher wird einer der Beiden auf der Bank sitzen.
Raschl/Kaloc oder sogar auch Raschl/Aremu wäre aber denkbar. Erstere Option wäre aber wohl der Offensive doch etwas too much.

Glaube ehrlich gesagt dass wir zum Sonntag wenn überhaupt auf LV oder RV tauschen werden. Kleinhansl und Wekesser geben sich in meinen Augen nicht viel, beide mit Stärken und Schwächen.

Aber selbst wenn Krahl auf der 9 beginnt und Yokota ins Tor geht, solange die Burschen so kämpfen wie zuletzt haben wir mit JEDER Aufstellung die Chance auf Punkte!
dynamite89
Beiträge: 249
Registriert: 19.03.2007, 19:20
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von dynamite89 »

Bzgl Gästetickets: ich habe heute morgen eine Mail vom FCK erhalten dass die print@Home Tickets fehlerhaft waren. Man habe den Fehler behoben und neue Tickets hinterlegt. Also am besten nochmal in die Mails schauen und ggf. die Tickets erneut drucken um Stress beim Einlass zu vermeiden

Bild
die 80er
Beiträge: 299
Registriert: 15.04.2015, 00:06
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von die 80er »

Bin für morgen gespannt,
wäre dann, sollten wir gewinnen, bereits das
"4te gute Spiel" in Folge :nachdenklich:
Das könnte dann ja ein Lauf werden.
Ob schon wieder ein Spektakel?
Bei dem unangenehmen Novemberwetter muss man sich halt viel bewegen :lol:
Bin guter Dinge, hoffe die Jungs sind fitter als ich. :oops:
Plane aber dennoch nach NBG zu pilgern...
Gibt es eine Kneipe / Gasthof wo sich die FCK Fans vor dem Spiel auf ein Bier und Würstel einfinden werden?
Gaststätte Zeppelinfeld wäre das nächste, oder eher was in der Stadt?
Gerne einen Tipp...
ChrisW
Beiträge: 4790
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Ronstadt hat sein erstes gutes Spiel gemacht und Aremu fuchst sich auch langsam rein. Warum will man dann wieder mit Gyamerah experimentieren? Der war doch bisher auf der 6 eher schwach. Als RV war er besser, aber Ronstadt hat das gegen Magdeburg gut gemacht. Ich würde daher an der Startelf defensiv nichts ändern.
Offensiv hat sich Opoku derart aufgedrängt, dass ich mir ihn als Starter vorstellen könnte.
Flo
Beiträge: 3348
Registriert: 10.08.2006, 14:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flo »

Hier kommt unser Vorbericht zum Spiel morgen in Nürnberg:

Bild

Vorbericht: 1. FC Nürnberg - 1. FC Kaiserslautern
Die Formstarken im direkten Duell

Was Anfang, Funkel, Grammozis und Schuster gemeinsam haben und wie die Ausgangslage vor dem Wiedersehen mit Klose ist: Unser Vorbericht zur Partie des 1. FC Kaiserslautern beim 1. FC Nürnberg.

Man muss wohl ganz tief in die Statistik-Archive einsteigen, um nachvollziehen zu können, ob es die folgende Gegebenheit schon mal gab: Zum vierten Mal innerhalb der letzten 14 Monate treffen der FCN und der FCK am Freitag aufeinander. Und bei den Roten Teufeln steht der vierte Trainer an der Seitenlinie. Den 3:1-Heimsieg im September 2023 coachte noch Dirk Schuster, das Duell im DFB-Pokal (2:0) drei Monate später verantwortete Dimitrios Grammozis. Im Februar dieses Jahres feierte Friedhelm Funkel beim 1:1 sein damals viel beachtetes Comeback auf der Trainerbank. Und morgen steigt Markus Anfang im FCK-Dress aus dem Bus. Da wäre es doch schon schön, wenn Letztgenannter auch im Rückspiel im April 2025 als erfolgreicher Übungsleiter an der Seitenlinie stehen würde. Aber zurück zum Hier und Jetzt: Anpfiff der Partie im Frankenstadion ist um 18:30 Uhr.

Was muss man zum 12. Spieltag wissen? Hier kommen die wichtigsten Vorab-Informationen:

Der FCK: Ausgangslage und Personal

Vor drei Wochen hätte wohl kaum einer ernsthaft damit kokettiert, dass man sich nach einem 2:2 zuhause gegen Magdeburg über zwei verschenkte Punkte ärgern muss. So war es aber vergangenen Sonntag. Der 1. FC Kaiserslautern spielte in Überzahl auf ein Tor, zielte aber alles in allem nicht gut genug. Trotzdem: Die Formkurve zeigt ähnlich wie beim kommenden Gegner seit der letzten Länderspielpause nach oben. Sieben Punkte aus drei Spielen und der gute Pokalauftritt in Stuttgart bestätigen dies.

Personell sieht es offensiv gut und defensiv eher so semi aus. Jannis Heuer, Jean Zimmer und Marlon Ritter, die schon gegen Magdeburg mehr oder weniger kurzfristig passen mussten, fehlen auch in Nürnberg. Auch Philipp Klement und Hendrick Zuck stehen weiterhin nicht zur Verfügung. Almamy Touré ist zurück im Training, hat aber noch Rückstand und wird deshalb nicht im Kader stehen.

Der Gegner: Ausgangslage und Personal

Nach einem schwachen Saisonstart schien die Zusammenarbeit zwischen dem Pfälzer Weltmeister Miroslav Klose und dem 1. FC Nürnberg vor einigen Wochen schon vor dem Ende zu stehen. Doch dann stießen die Franken den berüchtigten Bock um. Aus den vergangenen vier Partien holte der Club zehn Punkte und gewann unter anderem vor rund drei Wochen das prestigeträchtige Frankenderby in Fürth souverän mit 4:0. Es folgte ein 8:3-Kantersieg gegen Regensburg und am vergangenen Spieltag ein 1:1 beim HSV, bei dem der FCN allerdings über weite Strecken spielbestimmend war. Durch die positive Serie arbeitete man sich bis auf den sechsten Platz der Tabelle nach vorne und wäre bei einem Sieg gegen Lautern endgültig oben dran.

Klose muss am Freitag auf Dustin Forkel (Knie- und Muskelverletzung) und Tim Handwerker (Reha nach Kreuzbandriss) verzichten. Ansonsten stehen dem ehemaligen FCK-Torjäger alle Akteure zur Verfügung.

Frühere Duelle

Schon seit sieben Pflichtspielen ist der FCK gegen Nürnberg ungeschlagen. Die letzte Niederlage gab es im Juli 2017, als man im Frankenstadion 0:3 unterlag. Der letzte Sieg war das erwähnte 2:0 im DFB-Pokal vor elf Monaten. Von den insgesamt 73 Duellen in der Historie gewann Kaiserslautern 32, Nürnberg 26.

Fan-Infos

Der Club erwartet etwa 37.000 Zuschauer im Max-Morlock-Stadion. Rund 4.000 Fans werden den FCK unterstützen. In der DBB-Kartenbörse werden von FCK-Anhängern noch übrige Tickets angeboten. Auch die Tageskasse ist am Spieltag geöffnet.

Aufgrund des Feierabend- und Wochenendverkehrs raten wir allen Auswärtsfahrern zu einer möglichst frühen Abfahrt. Informationen zu Anreise, Parkmöglichkeiten und Stadionumfeld findet ihr in den vom FCK veröffentlichten Fan-Infos. Die Stadiontore öffnen zwei Stunden vor dem Spiel, also um 16:30 Uhr.

O-Töne

FCK-Trainer Markus Anfang: "Nürnberg ist eine Mannschaft, die in den letzten Spielen gezeigt hat, dass sie Tore schießen kann. Da müssen wir erneut gut und kompakt verteidigen und von Beginn an dagegenhalten. Dennoch wollen wir auch in Nürnberg etwas mit nach Hause nehmen." 

FCN-Trainer Miroslav Klose: "Ich bin in der Region aufgewachsen und da gab es nur den FCK. Ich war als Kind selbst auf dem Betzenberg, durfte dann dort kicken. Das war damals etwas Großes, aber jetzt gilt mein Fokus dem Club."

Daten und Fakten

Voraussichtliche Aufstellung:

1. FC Nürnberg: Reichert - Jeltsch, Knoche, Karafiat - Villadsen, Castrop, Jander, Danilo Soares - Justvan - Emreli, Tzimas

Es fehlen: Forkel (Knie- und Muskelverletzung), Handwerker (Reha nach Kreuzbandriss)

1. FC Kaiserslautern: Krahl - Elvedi, Sirch, Tomiak - Gyamerah (Ronstadt), Aremu, Kaloc, Kleinhansl - Yokota - Ache, Hanslik

Es fehlen: Heuer (Muskelfaserriss), Klement (Wadenprobleme), Ritter (Adduktorenprobleme), Touré (Trainingsrückstand), Zuck (Kreuzbandriss), Zimmer (Rückenprobleme)

Quelle: Der Betze brennt / Autor: Florian Reis
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

JG hat geschrieben: Alle Zahlen sprechen seit drei Wochen für den FCK.
Gerade in puncto gelaufene Kilometer, Sprints und Zweikampfquote stand der FCK zuvor auf den letzten Plätzen.

Und gerade deswegen wurde dem Team ja fehlende Mentalität vorgeworfen. Warum das jetzt plötzlich ins positive ungeschlagen hat...? Keine Ahnung.
Würde einfach sagen das es daran liegt, dass wir derzeit eine völlig andere Mannschaft auf dem Platz haben. Sirch, Kleinhansl, Yokota, Ronstadt und Hanslik standen in den Spielen, wo wir läuferisch völlig unterlegen waren nicht auf dem Platz. Derzeit steht die physisch stärkste Elf auf dem Platz. Ist halt ein Unterschied zu Abiama, Klement und Tachie.

Dazu kommt, dass die AV jetzt deutlich weiter vorschieben und "klassisch" agieren.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Yokota ja, Kleinhansl auch. Ronstadt spielte nur jetzt gg Magdeburg eine Rolle. Zuvor spielte ja noch Zimmer in den siegreichen Spielen gg Paderborn und Düsseldorf.
Hanslik war auch schon vorher oftmals dabei.
Also nur an den beiden Erstgenannten allein kann's nicht liegen.
Antworten