Natürlich geht eine Ausleihe! Dazu muss er nur dort verlängern.Omnimodo hat geschrieben:Ausleihen geht schonmal nicht da Vertrag bis 23 bei Stuttgart.

Vor allem ist es der fürchterliche und unappetitlich rassistische Unterton der mich dabei stört.Südpälzer hat geschrieben:Warum schreibst du so einen Quatsch überhaupt, wenn du den Satz anfügst, man solle es nicht ganz so ernstnehmen?die 80er hat geschrieben:Was wolle Odoku hier? habe Nerve nicht im Griff, wohl nur habe Kohle spiele und schnell weg. Nie gegesse Saumage und Schorle getrunke, kenne Odoku Pfalzlied?Was wolle Odoko hier
-> Punkt9 nicht ganz so ernst nehmen...
Das ist doch flachster Humor von vorgestern.
Der Junge wird zum Kicken und nicht zum literatischen Frühschoppen geholt.
Bild hat geschrieben:(...) Die Hamburger hatten dem Aufsteiger ein günstiges Basis-Angebot gemacht: Rund 200 000 Euro Ablöse. Dafür will der HSV höhere Bonus-Zahlungen in dem Vertrag verankern. Wie eine Weiterverkaufs-Klausel mit mindestens 20 Prozent Beteiligung. Weil der FCK sich sperrt, wackelt plötzlich der Deal. Auch, wenn Opoku gerne in die Pfalz wechseln will.
Allerdings: Für den Flügel-Stürmer (Vertrag bis 2024) liegen den Hamburgern mehrere Offerten vor. Braunschweig und Dresden sind interessiert. Jetzt meldete sich auch noch der Schweizer Erstligist FC Basel. (...)
Quelle und kompletter Text: Bild
Auch Fortuna Düsseldorf soll interessiert sein.Gerrit1993 hat geschrieben:+++ Transfer-Ticker +++
Opoku-Wechsel in der Schwebe: Konkurrenz von Braunschweig, Dresden und Basel
Gerät der Transfer von Aaron Opoku auf der Zielgeraden doch noch ins Stocken? Wie die "Bild" berichtet sind die Verhandlungen zwischen dem HSV und dem FCK ins Stocken geraten. Dem Boulevardblatt zufolge möchten die Roten Teufel eine Weiterverkaufsklausel von 20 Prozent Beteiligung nicht akzeptieren. Für Opoku, der laut "Bild" weiterhin gerne zum FCK wechseln möchte, liegen auch Angebote des Zweitligisten Braunschweig und des Drittligisten Dresden sowie dem schweizer Erstligisten Basel vor.
Bild hat geschrieben:(...) Die Hamburger hatten dem Aufsteiger ein günstiges Basis-Angebot gemacht: Rund 200 000 Euro Ablöse. Dafür will der HSV höhere Bonus-Zahlungen in dem Vertrag verankern. Wie eine Weiterverkaufs-Klausel mit mindestens 20 Prozent Beteiligung. Weil der FCK sich sperrt, wackelt plötzlich der Deal. Auch, wenn Opoku gerne in die Pfalz wechseln will.
Allerdings: Für den Flügel-Stürmer (Vertrag bis 2024) liegen den Hamburgern mehrere Offerten vor. Braunschweig und Dresden sind interessiert. Jetzt meldete sich auch noch der Schweizer Erstligist FC Basel. (...)
Quelle und kompletter Text: Bild
kk hat geschrieben:Ist Dresden wieder Zweitligist?
hatten wir die nicht in der Reli besiegt?
Woher willst du wissen, dass der Name von einem Verantwortlich des FCKs breitgetreten wurde?phibee hat geschrieben:
Hi,
nein Schwachsinn ist es, großmundig Ankündigungen von wegen "Boing 747" zu machen und dann tagelang die Namen der Kandidaten öffentlich breit zu treten, bis die Konkurrenz letztendlich hellhörig wird und mitpokert.
Der FCK tut gut daran, die Einkaufspolitik der letzten Monate so fortzuführen, dass ein Geschäft dann publik wird, wenn es "in trockenen Tüchern" ist.
Lieber Comu, Du brauchst meine Artikel nicht zu lesen, und schon gar nicht darüber zu urteilen. Ich habe Deine Artikel auch noch nie als "Schwachsinn" bezeichnet. Außerdem gehe ich davon aus, dass auch du nicht über mehr Kenntnisse verfügst, als das, was man bisher darüber aus den Medien erfahren konnte.
Ich gehe davon aus, dass das, was in den Medien berichtet wird, sowohl aus Hamburger Seite als auch in der Bild oder der Rheinpfalz schon ein bisschen Wahrheit beinhaltet..
phibee hat geschrieben:Hi,
genau darauf habe ich gewartet. So musste es ja kommen.
Da wird tagelang "rumgeeiert" und alles öffentlich gemacht, bis weitere Vereine auftauchen und der Preis am Schluss noch weiter nach oben getrieben wird.
Mannomann.
Und der Klement ist auch noch lange nicht da.
Ich sehe es kommen, dass aus der Boing 747 am Schluss ein paar Trabis werden.
Aber Trabis bringen uns nicht weiter.
Wir brauchen sehr gute Spieler, um konkurrenzfähig zu sein. Und die bekommen wir nicht geschenkt.
Mensch Gottes, wenn ihr der Meinung seit dass der Opoku ein richtig Guter ist, dann nehmt ihn für die 200.000 EUR + 20 % Weiterverkaufserlös.
Wenn wir ihn irgendwann für vielleicht 600.000 - 1 Mio. verkaufen können, haben wir immer noch ein gutes Geschäft gemacht.
LG
Zum Glück sehen es ja einige Foristen ähnlich wie ich und anders als in diesem exemplarischen Beitrag. Bei mir hat DS Kommentar mit der 747 auch Erwartungen geweckt und so ganz glücklich finde ich die Aussage, ob der aufgerufenen Erwartungen, nicht. Aber mein Gott das muss man doch jetzt nicht auf die Goldwaage legen. Zumal DS in der gleichen Antwort betont hat, dass man mit den Kandidaten gesprochen hat. Da war nicht die Rede von fixen Abschlüssen und das hat TH am Sonntag nochmal in den richtigen Kontext gesetzt.phibee hat geschrieben:Hi,
nein Schwachsinn ist es, großmundig Ankündigungen von wegen "Boing 747" zu machen und dann tagelang die Namen der Kandidaten öffentlich breit zu treten, bis die Konkurrenz letztendlich hellhörig wird und mitpokert.