Forum

Meier vor dem Aus: 0:2-Pleite gegen Aue (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
eye of the tiger
Beiträge: 746
Registriert: 29.10.2009, 23:45

Beitrag von eye of the tiger »

Südpälzer hat geschrieben:
eye of the tiger hat geschrieben:(damals der bis heute bestehende Negativrekord)
Wir hatten Mitte der Achtziger einige Spiele, da waren nur um die 10.000 Zuschauer da.

Negativrekord für ein Profispiel dürften immer noch die knapp 3.000 Zuschauer Anfang der Siebziger gegen Oberhausen sein.
Ich korrigiere: Der bis heute bestehende 2.Liga Negativrekord. Ist aber Erbsenzählerei.
Höllen_Cowboy_Berlin
Beiträge: 162
Registriert: 27.09.2016, 15:34

Beitrag von Höllen_Cowboy_Berlin »

steff-5.1 hat geschrieben:
salamander hat geschrieben:Ein neuer Tiefpunkt in der Geschichte des 1.FC. Kaiserslautern ist erreicht.

Merk und Briegel: Es ist an der Zeit, Eure Befindlichkeiten hintan zu stellen und ins Ruder zu greifen, um die GriesRiesenkampfAbel-Bande vom Berg zu jagen. Gründet eine Oppositionsgruppe, macht was. Die Sympathien werden Euch zufliegen. Riesenkampf, Klatt, Gries: Leute, die mit dem Verein nichts verbindet, Schwätzer, Versager, Bürokraten, Selbstdarsteller. Stellt Euch zur Wahl, holt einen Vorstand, der was vom Fussballgeschäft versteht, einen gescheiten Sportdirektor und Trainer. Schmeisst überforderte Dilettanten wie Notzon und Rosskopf raus. Schaut nicht einfach zu, wie Nullinger wie Gries & Co. den Verein ruinieren. Es ist 5 nach Zwölf.

Na dann sind wir ja alle gerettet. Wenn Briegel kommt steigen wir nicht nur nicht ab, wir steigen sofort auf, weil der ja die Erfahrung von 15 Aufstiegen als Trainer, Vorstand, Zeugwart u.s.w. hat. Das gleiche gilt für Merk. Einfach mal zwei Namen ohne Erfahrung hinstellen und dann wieder wundern wenn es nicht klappt.

Wenn ich so einen Dünnschiss lese wundert mich nix mehr !
Merk und Briegel...ja ne, is klar! Vielleicht noch Ballack als Trainer, der hat da ja auch viel Erfahrung in Sachen Abstiegskampf als Trainer.
Hauptsache irgendwelche Namen nennen :nachdenklich: .

Wir hatten mal gute Vorstände und Trainer (sogar welche die den FCK tatsächlich geliebt haben), die aus wenigen Mitteln das Bestmögliche rausgeholt hatten. Dem Umfeld war aber Platz 4 in Liga 2 nicht gut genug, weil der FCK ja angeblich in die Bundesliga gehört. Die hat man vom Berg gejagt Das Ergebnis sieht man jetzt :daumen:

Wer jetzt glaubt in dieser Situation, mit diesem Spielermaterial und den finanziellen Mitteln, noch einen besseren Trainer zu locken als die bisherigen, dem ist nicht zu helfen.

Viele Menschen sind an der jetzigen Situation Schuld! Aber nicht nur VVs, Trainer oder Spieler, sondern auch Fans und das Umfeld. Dazu gehören auch die Besserwisser und Träumer die ständig unrealistische Ziele ausgerufen haben und dann die Verantwortlichen an diesem Quatsch auch noch gemessen haben.

Aber heute hat man gesehen (16.000 Besucher), dass es mittlerweile bei vielen angekommen ist: Der FCK wird kein Erstligaverein mehr! Weder im Jahr 2020 noch 2040!

Ich gebe dir in einigen Dingen grundsätzlich Recht, aber ich finde, auch wenn momentan die sportliche und finanzielle Situation eine andere Sprache spricht, dass Kaiserslautern in die Bundesliga gehört und das auch das Endziel sein muss. Wir durchschreiten derzeit dunkle Jahre - aber das hat jede Firma, jedes Land und jeder Verein mal. Wir büßen heute für die Fehler zur Jahrtausendwende - aber auch das werden wir schaffen mit den richtigen Leuten. Ohne den FCK und die Walter Elf hätte es keine Hoffnung und kein Wirtschaftswunder gegeben - daher ist Kaiserslautern ein unverzichtbarer Bestandteil des deutschen Fussballs.... Und der gehört in die 1. Liga! 35 Jahre Bundesligazugehörigkeit, 4 Meisterschaften etc. sind Tradition genug für den Anspruch und so sollte man auch als Verein auch nach außen präsentieren... Und nicht wie ein Türbettler, denn so gewinnt man keine strategische Partner. Amen!
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

TeufelTiger hat geschrieben:Weiß noch jemand wie das war, als wir vor nicht allzulanger Zeit auf Platz 4 knapp an den Aufstiegsrängen vorbeigeschrammt sind und sogar im Pokal-Halbfinale standen? Trainer war ein gewisser Kosta Runjaic. Und auf den hat man geschimpft! Der hatte zusammen mit Ilia Gruev (der beim MSV einen Top-Job macht) auch keine Star-Truppe, aber sie haben aus wenig viel gemacht und aus den Spielern, die wir hatten das Maximale rausgeholt. Wieso holt man den Coach Kosta nicht zurück? Der kennt den Betze und er hat gezeigt, dass er es kann. Und ich glaube, der kann einen Abstieg verhindern! :daumen:

Seh ich total anders...
gebe zu unter KR war ein Spielsystem ztu erkennen und man hat auch meist recht gut gespielt...
Andererseits bin ich der Meinung er hat den NICHTAUFSTIEG zu verantworten und das ist ein ganz großer Brocken warum wir jetzt so schlecht da stehen
HANSLIK/Man of the important Goals
RedDevil16
Beiträge: 1522
Registriert: 10.03.2016, 12:54

Beitrag von RedDevil16 »

GONZOK hat geschrieben:Toppmöller?!

*duckundweg*

Siebenundzwanzigdreissigvierzigfünfzig
So ein paar Georgiern, tuen uns bestimmt gut :shock:
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

WernerL hat geschrieben:
salamander hat geschrieben:
Merk und Briegel: Es ist an der Zeit, Eure Befindlichkeiten hintan zu stellen und ins Ruder zu greifen, um die GriesRiesenkampfAbel-Bande vom Berg zu jagen. Gründet eine Oppositionsgruppe, macht was. Die Sympathien werden Euch zufliegen.
Meine Sympathien haben sie nicht, weil sie nicht in der Lage sein werden ein Unternehmen zu führen!
Würde sich der FCK Fan endlich einmal aus dem Club raushalten und eine Vereinführung auch mal machen lassen im Rahmen des kompletten Programms welches jedem normalen Management der Welt zur Verfügung steht, würde man sehen wie es besser sein wird.

Da jede Aktion in einem Laienparlament wie der Mitgliederversammlung abgestimmt werden muss, reicht es eben nicht mehr.
Und das ziemlich verdient wie ich finde.
Die Probleme liegen auf der Hand und wie man sie löst eigentlich auch.
Und einige aus diesem Laienparlament glauben irgendetwas verhindern zu können. Ist man ständig bestrebt die Uhr zurück zu drehen, steht man nicht mal mehr dem Niedergang im Wege. Es gibt wohl keinen zweiten Verein im Profifußball, der so verkrustet ist wie der FCK, dabei noch nicht mal merkt, dass er sich mit manchem Gedankengut, seit eigenes Grab schaufelt. Manche Führung macht das auch noch mit, in dem sie sich mit den Befindlichkeiten von vielen Fans beschäftigt. Das Ergebnis sehen wir am heutigen Tag, nicht nur in der Tabelle.
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

eye of the tiger hat geschrieben:Ich korrigiere: Der bis heute bestehende 2.Liga Negativrekord. Ist aber Erbsenzählerei.
Ist es. :wink:

Aber hab nachgeguckt; für die Statistikfreaks: Das war heute das schlechstbesuchteste Ligaspiel seit dem 8. Oktober 1988. 2:1 gegen Nürnberg bei 16.600 Zuschauern.
NDS Teufel
Beiträge: 212
Registriert: 28.05.2016, 16:46

Beitrag von NDS Teufel »

Carlsberger2011 hat geschrieben:
Bud1976 hat geschrieben:Noch letztes Jahr hätte ich heute alles kurz und klein gehauen. Das Schlimmste ist es ist mir total egal...Es interessiert mich nicht mehr. Hätte ich niemals gedacht. Die Liebe meines Fusball-Lebens ist weg. Wann gegangen? Ich weiß es nicht. Es ist nur noch leere und Gleichgültigkeit übrig.

Mir geht es genau so
:( erschreckend, aber viel anders geht's mir auch nicht!
Statt mächtig Frust (wie erwartet, da voller Hoffnung) kam mir nur ein nüchternes “tzja, das war's dann wohl, schade“ über die Lippen.
Hoffentlich ist es nur eine innere schockstarre-scheinen unsere Akteure ja auch zu haben :nospeakhearsee:
Auf geht's, zusammen sind wir stark!
eye of the tiger
Beiträge: 746
Registriert: 29.10.2009, 23:45

Beitrag von eye of the tiger »

Südpälzer hat geschrieben:
eye of the tiger hat geschrieben:Ich korrigiere: Der bis heute bestehende 2.Liga Negativrekord. Ist aber Erbsenzählerei.
Ist es. :wink:

Aber hab nachgeguckt; für die Statistikfreaks: Das war heute das schlechstbesuchteste Ligaspiel seit dem 8. Oktober 1988. 2:1 gegen Nürnberg bei 16.600 Zuschauern.
Trotz allem erschreckend. Hab das Stadion bei nem Ligaspiel noch nie so leer gesehen wie heute. Effektiv da waren vllt 10-11000. Ein jahrelanger sportlicher Absturz geht halt auch nicht an den Fans vorbei. Die Zeiten, in denen Leute Urlaub genommen haben, oder sich einfach nur unter der Woche zu einem Spiel geschleppt haben, sind vorbei. Und die, die da sind (mich eingeschlossen) sind einfach nur noch müde.

Ich würde mich ja selbst an einem 3:4 erfreuen. Das würde immerhin ein interessantes Spiel mit wohl vielen Chancen entsprechen. Mal Emotionen hervorrufen. Ich frag mich ja, was passiert wäre, wenn Spalvis das Ding aus 3 Metern mal einfach nicht mittig dem TW in die Arme köpft. Danach wars vorbei, da kam nix mehr...

Nachdem jetzt auch in der Sportschau bekannt gegeben wurde, dass NM morgen entlassen wird, bin ich gespannt wer das übernimmt.

Runjaic trau ichs ehrlich gesagt nicht zu, der braucht technisch starke Spieler, er kann nur ein System. Ob die Spieler dafür fit genug sind?

Bugera wäre auch falsch. Viel zu früh, lasst dem paar Jahre. Der könnte unser Wolf, Nagelsmann oder wasauchimmer werden. Bitte nicht wie Fünfstück zu früh verbrennen. (Warum der gehen musste, weiß ich immer noch nicht sicher. Kein Standing? Gab ja nicht wirklich Kommunikation dazu. Im Nachhinein ein Fehler, wenn er nicht innerhalb der Mannschaft verbrannt war)
Heinz Orbis
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2017, 21:49

Beitrag von Heinz Orbis »

Ich denke es wird Mirko Slomka oder ein unbekannter Junger, aus ner U23 oder U19 Mannschaft. Notzon sieht,hoffentlich, das was alle sehen: Es braucht jemand der mit jungen, nicht selbstbewussten Spielern pädagogisch (ja,pädagogisch, die Jungs brauchen wirklich nen Menschenkenner) und taktisch arbeitet.Dieser Truppe wird kein alte Schule Feuerwehrmann helfen können. Wir brauchen ca. 38 Punkte in 27 Spielen, der Krieg ist noch nicht verloren! Aber die letzte Patrone wird 17/18 deutlich früher abgeschossen,als 07/08! Der kommende Trainer muss passen!
Und an die Leute die von Ballack schreiben gerichtet: Ihr habt keine Ahnung von Fußball und lebt in einer Phantasiewelt!
Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim 1.FCK!
Heinz Orbis
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2017, 21:49

Beitrag von Heinz Orbis »

Ich hab Pollersbeck,Müller und Pritsche nach der Fünfstück-Zeit mal in Lautern getroffen, die haben den total gelobt und gemeint,er könne super mit Menschen umgehen und hätte auch Ahnung von Fußball.
Ich behaupte (bzw. so wurde es ja auch gesagt), die wollten halt,unabhängig von Fünfstück,einfach nur nen kompletten Neuanfang und den "alten Balast" loswerden... der erste sportliche Fehler und bei weitem nicht der letzte seit SK...
Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim 1.FCK!
fcklautern
Beiträge: 257
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von fcklautern »

Heinz Orbis hat geschrieben:Ich denke es wird Mirko Slomka oder ein unbekannter Junger, aus ner U23 oder U19 Mannschaft. Notzon sieht,hoffentlich, das was alle sehen: Es braucht jemand der mit jungen, nicht selbstbewussten Spielern pädagogisch (ja,pädagogisch, die Jungs brauchen wirklich nen Menschenkenner) und taktisch arbeitet.Dieser Truppe wird kein alte Schule Feuerwehrmann helfen können. Wir brauchen ca. 38 Punkte in 27 Spielen, der Krieg ist noch nicht verloren! Aber die letzte Patrone wird 17/18 deutlich früher abgeschossen,als 07/08! Der kommende Trainer muss passen!
Und an die Leute die von Ballack schreiben gerichtet: Ihr habt keine Ahnung von Fußball und lebt in einer Phantasiewelt!
In der Phantasiewelt lässt es sich zur Zeit auch besser leben, solltest es auch mal versuchen ;)
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

An die Briegel-Basher: Ich habe an keiner Stelle Briegel für ein operatives Amt vorgeschlagen. Sondern als Aufsichtsrat. Nur der steht übrigens auch zur Wahl. Ich hätte aber die Hoffnung, dass ein AR mit Leuten wie Briegel und Merk ein weit besseres Bild abgibt als der AR, den der komische Selfmade-Millionär aus Berlin derzeit anführt. Warum muss ich wohl kaum erklären. Insbesondere hätte ich auch die Hoffnung, dass man Herrn Gries zeitnah von seiner Aufgabe entbindet, da er für den FCK keinerlei sichtbaren Nutzen entfaltet und außer verbalen Luftblasen nichts produziert. Und ich hätte die Hoffnung, dass ein AR, der wenigstens eine minimale Kompetenz im Kerngeschäft besitzt, auch einen VV verpflichtet, der etwas vom Fussballgeschäft versteht und die Führungsfigur ist, die der Verein dringend braucht. Und dass dieser dann in der Folge auch einen talentierten Trainer verpflichtet, der bereit ist, hier etwas aufzubauen. Nicht in Ruhe, die wird es hier nie geben, aber mit Enthusiasmus, Know-How und Leidenschaft. Denn nur so wird man auch wieder die Fans erreichen.

Der Fisch stinkt vom Kopf her. Immer noch. Wer glaubt, die Clique, deren einzige "Leistung" im Abschuss von Kuntz bestand und die das sportliche Geschick des Vereins in die Hände des Scouts legten, weiter im Amt belassen zu müssen, zeigt, dass er nichts kapiert hat. Der Verein befindet sich mit Riesenkampff/Gries auf einer schwindelerregenden Talfahrt. Und die muss gestoppt werden, auf allen Ebenen.
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

Egal wer den job übernimmt
1.4 pkt. Pro Spiel werden benötigt um den Klassenerhalt zu schaffen.

Danke

Bzw: wartet noch zwei Spieltage

Waaas ??? Nm ist weg?

Sorry,too Late

K5 hatte,glaube ich 1,35
Umgekehrt
Beiträge: 289
Registriert: 22.09.2015, 20:17

Beitrag von Umgekehrt »

Ke07111978 hat geschrieben: Nein darf er nicht. Er darf sich nicht mal die Schuhe zubinden ohne das Go von Klatt und Gries. Diese beiden Fußballexperten werden dann den Daumen senken und anschließend die Suche beginnen. Nach 20 Absagen kommt dann Neururer - den wollte Abel doch schon früher.

Das schlimme ist nicht der Trainerwechsel, das schlimme ist das Gefühl, dass man keinem mehr vertrauen kann. Diese brutale Führungsschwäche. Das wissen, das wir hier über ein Bauernopfer reden. Das Wissen, dass man die Warnungen und Anzeichen in den Wind geschlagen hat. Stöver hat das alles vorhergesagt, Briegel auch.

Letztlich hilft jetzt nur noch die harte Tour. Planinsolvenz vorbereiten, richtig ausmisten, der Stadt die Pistole auf die Brust setzen und dann Neuaufbau. Mit denen die wirklich wollen. Pauli hat das auch durchgemacht. Da trennt sich die Spreu vom Weizen.
Stimme da weitgehend zu, allerdings muß man einen Schritt über den Vorstand hinausdenken, dann wird klar warum immer so lange herumgeeiert werden muß.

Der Traum vom Neuanfang wird nicht durch sanftes Einschlafen erreicht, eher durch ständiges böses Erwachen behindert, wie es mir im Moment vorkommt.
Umgekehrt
Beiträge: 289
Registriert: 22.09.2015, 20:17

Beitrag von Umgekehrt »

Heinz Orbis hat geschrieben:Ich hab Pollersbeck,Müller und Pritsche nach der Fünfstück-Zeit mal in Lautern getroffen, die haben den total gelobt und gemeint,er könne super mit Menschen umgehen und hätte auch Ahnung von Fußball.
:D :D :lol: :lol:
da wurde wohl jemand verarscht...


Also, Norbert Meier, Sie waren kein Wunschkandidat von mir, aber menschlich haben Sie bald voll überzeugt. Vielen Dank dafür, unseren Verein anständig nach außen zu vertreten, und offen und selbstbewußt mit Fans und Medien zu kommunizieren.

Sportlich hat die Ausbeute leider nicht gereicht, vor allem zum jetzigen Zeitpunkt ist der Karren festgefahren. Schade, ich hätte es Ihnen zugetraut. Bedenklich, daß sich die Probleme wie von Darmstadt-Fans geschildert wiederholen - hätte man es besser wissen können, oder sogar müssen?
Wenn, dann eher bei Korkut, sage ich. Also kein Vorwurf an diejenigen, die sie geholt haben.

Hat man vereinsseitig zu lange an Ihnen festgehalten? Ich glaube, nicht zu unterschätzen ist das Problem, daß man sie mit dem Kader und den sportlichen und menschlichen Aufgaben alleingelassen hat. Schwer zu beantworten. Eigentlich war nach der Sandhausen-Aufstellung bei mir Schluß, ein 1:0 Auswärts ist andererseits kein Weltuntergang. Aber ich habe schon in den Vorbereitungsspielen eine schlechte Stimmung und schlechten Zusammenhalt in der Mannschaft beobachtet, neben taktischen Schwächen und einer insgesamt mangelhaft scheinenden Einstellung.

Jedenfalls ist jetzt Schluß. Ihnen vielen Dank, und alles Gute zum Geburtstag. Die Abfindung wird Ihnen den Abgang sicherlich erträglich machen.
Ich hoffe, Ihr Nachfolger kann nahtlos mit dem weiterarbeiten, was sie hinterlassen. Wir müssen an uns denken und nach vorne schauen.

Mit besten Grüßen von einem leidgeplagten FCK-Fan.
Thomas
Beiträge: 27218
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hier gehts weiter mit dem Nachbericht & Fotos vom DBB-Team beim gestrigen Heimspiel, bitte führt den sachlichen Teil der Diskussionen ggf. dort weiter:

» Spielbericht FCK-Aue 0:2 | In tiefster Not

Thema geschlossen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Gesperrt