Ja, Antwerpen und Döpper haben uns vor dem Absturz in die Regionalliga bewahrt, aber sie hatten einen viel zu guten Kader, welcher halt die gesamte Saison underperformed hat. Im Prinzip war es der gleiche Kader, welchen wir auch heute haben, nur, dass es eben ein paar Zugänge gegeben hat. Mit einem Raab, Hercher, Götze, Tomiak, Boyd, etc. muss man eigentlich direkt aufsteigen, genau deswegen hat man doch Boyd verpflichtet! Da ist Platz 3 eher eine Enttäuschung, wenn man bedenkt, dass man es hätte easy schaffen können. Zudem sind beide taktisch total limitiert, benehmen sich oft extrem daneben und konnten - soweit ich weiß - nur ein einziges Spiel nach Rückstand drehen. Und das mit diesem Kader!
Vor ein paar Wochen (nach dem Wehen Spiel glaube ich) schrieb hier ein User man solle die "Notbremse ziehen", Antwerpen entlassen und wenig später wurde sein Kommentar gelöscht. Ich sah es ähnlich, man hätte für die letzten Spiele einen neuen Coach holen sollen, das hätte evtl. nochmal neue Kräfte freigesetzt und man wäre sicherlich nicht mit 0 Punkten aus den letzten drei Spielen gegangen. Jetzt ist es eigentlich zu spät, man hat zu lange gewartet, die Spiele wurden als Folge mehr oder weniger 'verkackt', obwohl man gegen genau dieselben Gegner in der Hinrunde gute Matches abgeliefert hat. Unbegreiflich das ganz hier.
Es ist wie immer, denn wenn eine Trainer-Diskussion ausbricht, kann man sicher sein, dass der besagte Übungsleiter zeitnah entlassen wird. Wer ihn ablösen soll kann ich nicht sagen, dazu fehlt mir das nötige Know-How. Was aber überhaupt nicht klar geht ist, wie man hier über einen Miroslav Klose herzieht. Der Spieler, der den FCK vor Jahren rettete, auf aller höchstem Niveau spielte und rückblickend der wohl beste deutsche Stürmer der letzten 20 Jahre war. Ich kann verstehen, dass hier viele wütend sind, dass er seine Karriere nicht beim FCK beendete, aber nur deswegen so sauer auf ihn zu sein, weil er damals als junger Typ in irgendeinem Interview sagte, dass er zurück kommen würde, dafür habe ich absolut null Verständnis. Wie so oft ging es natürlich um das Geld, ich wäre auch nicht zu einem abgewirtschafteten FCK gegangen, wenn man in der ersten Liga in Italien bei Rom noch gut Asche verdienen und in einer schönen Stadt, in einem tollen Land hätte leben können. Selbst in seinem letzten Jahr, als er noch spielte, war er viel zu gut für die 2. Liga (siehe Ibrahimovic!). Miro, alles richtig gemacht! Er hat beim FC Bayern eine hervorragende Ausbildung in der Jugendabteilung genossen und ich würde sein Comeback feiern

. Auch wenn er es nicht werden sollte, dann wird es eben wer anders. Aber hört mir bitte auf so über einen verdienten FCK'ler herzuziehen!
Er läuft an... Schuss... BALLACK!