
FCK-Führung diskutiert Trainerwechsel vor der Relegation
Kommt es ausgerechnet vor den wichtigsten Spielen seit neun Jahren zu einem großen Knall auf dem Betzenberg? Die Verantwortlichen des 1. FC Kaiserslautern diskutieren nach DBB-Informationen über eine Ablösung von Marco Antwerpen. Ergebnis offen.
Für öffentliche Unruhe sorgte nach dem FCK-Spiel bei Viktoria Köln (0:2) zunächst eine Meldung des Kölner Revolverblatts "Express", laut der Trainer Antwerpen auf Wunsch der Investoren der Saar-Pfalz-Invest GmbH angeblich durch Miroslav Klose ersetzt werden solle. FCK-GeschäftsÂführer Thomas Hengen gab trotz mehrfacher Nachfragen keinen Kommentar zu diesem wilden Gerücht und verzichtete auf jegliche Reaktion. Die FCK-Beiratsmitglieder Rainer Keßler, Fritz Fuchs und Valentin Helou zeigten sich im Gespräch mit Der Betze brennt sichtlich überrascht vom Inhalt der Meldung. Gleichzeitig war ihnen wie auch allen Fans die Enttäuschung über die gerade erlebte Niederlage der Roten Teufel noch deutlich anzusehen. Keßler erklärte in seiner Funktion als Vorsitzender des Beirats: "Wir sind gut beraten, jetzt nicht in Emotionen zu verfallen und erstmal eine Nacht darüber zu schlafen. Morgen werden wir dann gemeinsam in die fällige Analyse gehen."
Geschäftsführer, Beirat und Investoren analysieren die Situation
Und diese Analyse läuft nun. Am Montagvormittag leitete Marco Antwerpen wie üblich das Auslauftraining der Ersatzspieler. Am Dienstag hat die Mannschaft frei, ehe am Mittwochvormittag dann die nächste reguläre Trainingseinheit geplant ist. Derweil wird in der Chefetage heiß diskutiert, wie es bis zu den Relegationsspielen gegen Dynamo Dresden (20. und 24. Mai) weitergehen soll. Neben Rainer Keßler, Fritz Fuchs und Valentin Helou als gewählte Vertreter des FCK e.V. sitzen noch Giuseppe Nardi und Klaus Dienes als Vertreter der vom "Express" genannten Investoren im Beirat. Diese fünf Mandatsträger sind sozusagen die Vorgesetzten von Thomas Hengen, dem als momentan alleinigem Geschäftsführer aber die letzte Entscheidung über den Trainer und alle sonstigen Angestellten obliegt.
Zwei Optionen: Entweder volle Rückendeckung oder Trainerwechsel
Eine (Vor-)Entscheidung ist nach DBB-Informationen noch nicht gefallen und wird am heutigen Montag auch nicht mehr erwartet. Die interne Analyse nach drei erschreckend schwachen Spielen und dem Verlust des direkten Aufstiegsplatzes läuft noch. Klar ist aber: Die Diskussionen sollen und müssen schnell zu einem Ergebnis führen, denn ab Mittwoch gilt die volle Konzentration der Vorbereitung auf die Relegation. Entweder erhält der zuletzt auch selbst angeschlagen wirkende Marco Antwerpen die volle Rückendeckung oder es wird zeitnah ein Nachfolger für die Endspiele um den Aufstieg vorgestellt. Miroslav Klose dürfte für diese Alles-oder-Nichts-Variante aber eher nicht der Wunschkandidat der Verantwortlichen sein. Wobei "die Verantwortlichen" ohnehin nicht in einen Topf zu werfen sind - denn wie beschrieben wird momentan noch diskutiert und es gibt offenbar unterschiedliche Einschätzungen. Schon jetzt ist aber sicher, dass die von innen nach außen geschwappte Unruhe negativ für den FCK ist und die Verantwortungsträger diese Situation schnellstmöglich wieder beruhigen müssen.
Quelle: Der Betze brennt
Ergänzung, 10.05.2022:

Marco Antwerpen geht von Verbleib als FCK-Trainer aus
Marco Antwerpen bleibt nach eigener Aussage Trainer des 1. FC Kaiserslautern. Das bekundete er am Dienstagmorgen in einem Gespräch mit der RHEINPFALZ. "Ja", antwortete der 50-jährige Fußball-Lehrer auf die Frage, ob er noch Trainer der Roten Teufel sei. Zur Frage, ob er die Mannschaft auch in die Relegation führe, sagte er: "Davon gehe ich aus." (…)
Quelle und kompletter Text: Rheinpfalz



Antwerpen ist der beste Trainer seit Marco kurz ..wenn man in dieser Situation wo man vor einem der wichtigsten Spiele der letzten Jahre dieses fass allen Ernstes aufmacht ist dem FCK nicht mehr zu helfen ..
Kontinuität und Ruhe haben uns auf Platz 3 gebracht..
Olé Rot Weiß so laaft die Geschicht

Und dass jetzt Klose ins Gespräch kommt, ist hoffentlich ein schlechter Scherz. Der soll bleiben wo der Pfeffer wächst!

Ich bin gerade wieder wirklich fassungslos. Dieser Verein ist komplett Banane...

Ich bin unfassbar enttäuscht von der Vereinsführung. Wenn das so ist, bin ich mal gespannt, was diesem Trainerteam, das uns erst gerettet und dann in die oberen Ränge mit zum Teil begeisterndem Fußball geführt hat, vorgeworfen wird.
Unappetitlich und ein Rückfall in schlimmste Zeiten.
Hört sich für mich so an, als wolle der Verein gar nicht aufsteigen.
Stattdessen lieber zu Unzeiten eine Trainerdiskussion vom Zaun brechen und sich ggf. selbst zerfleischen.
Also besonders professionell ist das mal wieder nicht...

Bei Rot-Weiss Essen scheint es funktioniert zu haben mit dem Wechsel kurz vor Schluss.
Kodex - Klodex - Podex
Betzeboy_87 hat geschrieben: Die Führung in diesem Verein ist schon seit Jahren nur drittklassig.
Nee, so gut sind die nun wirklich nicht...

Eher REGIONALliga...
Sorry für den Sarkasmus, der Verein schafft mich gerade...
aus "Forrest Gump"

-> STOP WAR! STOP PUTIN!
Also mir geht das auch alles gerade sehr schnell, aber es steht ja da "Nach DBB_Informationen.."
Deshalb wird wohl tatsächlich diskutiert. Wenn Thomas hier sowas reinstellt, dann hat er auch wirklich Informationen.
Jedoch gibt es wohl sehr, sehr vieles, was wir Fans gerade überhaupt noch nicht wissen. Viele sehen nun die drei Niederlagen isoliert, weshalb man überhaupt über eine Ablösung diskutiert. Vorstellbar ist u.a., dass die FCK-Führung aufgrund der Art von Antwerpen, welcher den FCK, als Trainer repräsentiert, überhaupt nicht angetan. Dazu nun die drei erschreckend schwachen Spiele sowie möglicherweise bisher geheime, jedoch bereits getroffene Zukunftsentscheidungen von Marco Antwerpen.
Fakt ist jedoch auch, trotz aller Durchhalteparolen zum Trotz, mit der Vorstellung von Wehen, Dortmund und Köln haben wir nicht den Hauch einer Chance gegen Dresden. Aber auch wirklich nicht den Hauch. Nun nach einem Strohhalm zu suchen, welcher dieser Mannschaft einen Impuls geben könnte, ist schon irgendwo verständlich.
Keine Ahnung was ich denken soll. Ob Pro oder Contra Antwerpen. Wir wissen sovieles nicht,was bereits entschieden ist und was da im Hintergrund überhaupt noch am Laufen ist. Es ist aber anscheinend mehr als einfach nur drei Niederlagen.
Es steckt viel mehr dahinter, intern muss etwas vorgefallen sein. Aber wir Fans wissen nicht was, deshalb können wir das alles gar nicht beurteilen


Trotzdem muss man MA danken, dass er uns wieder hoch gebracht hat.
Leider ist er taktisch sehr limitiert und lebt von Emotionen. Wenn er aber die Mannschaft in 3 so wichtigen Spielen nicht in den Griff bekommt, dann wird es nun mal sehr sehr schwer.
Dazu seine äußerst fragwürdige Außendarstellung, die eines 12 jährigen gleicht. Mir war das schon das ein oder andere Mal schon sehr peinlich...
Er hat ja mit jedem zweiten Trainer eine halbe Prügelei... Das färbt einfach irgendwann ab und in so einer Position ist das auf Dauer nicht tragbar.
Wer weiß was intern alles vorgefallen ist...
Ich finde es schade.
Ich hoffe auf Funkel für die Relegation und dann irgendwie versuchen David Wagner zu überreden.
Wer möchte da noch bei uns einen Job annehmen ?
Bzw den mit vollstem Vertrauen und Motivation ausführen ?
Alleine schon das man sich zusammensetzt und darüber diskutiert
Professionell hin oder her, da hätte ich doch als Trainer keine Lust mehr.
Das geht garnicht.
Ohne die beiden wären wir erst garnicht hier, sonder wir würden eher den FCK im Südweststadion anfeuern.
Der FCK-Führung muss man es anlasten.
Auch wenn ich mich wiederhole. Elf Spiele ungeschlagen - mit dem Saarbrücken-Spiel als Sahnehäubchen. Und dann nichts mehr!
Das kommt doch nicht aus heiterem Himmel. Da muss doch etwas vorgefallen sein.
Denkt man seit (oder schon vorher) dem Saarbrücken-Spiel schon über einen neuen Trainer nach - auch bei einem Aufstieg? Ist das durchgesickert? Wurde die Mannschaft dadurch verunsichert?
Viele Fragen. Ich gehe nicht davon aus, dass wir befriedigende Antworten bekommen. Bei Nicht-Aufstieg schon gar nicht.
Chapeau!!!!!!!!
Man hat wohl beschlossen, das wieder rückgängig zu machen. Wahrscheinlich nennt man das "Fannähe".

Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.


Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Rickstar hat geschrieben:Das wäre jetzt der richtige moment für inen Fanboykott. Unfassbar, Marco hat standing ovations verdient und nicht diese sch...
Ja, sicher. Das würde mal so richtig helfen in der Relegation

Wir sind der FCK, nicht der FC Antwerpen.
Wir haben noch 2 Spiele, verdammt noch mal. Es wird doch auch so schon schwer genug...
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste