@ Uli
Mensch Uli! Die Vereinsbrille soll ich abnehmen? Nein, tue ich nicht, denn wir alle hier im Forum und in der Westkurve haben hoffentlich eine Vereinsbrille an. Sonst wären wir irgendwie fehl am Platz.
Und durch diese Vereinsbrille sah ich gestern eine FCK-Mannschaft, die in der ersten Halbzeit (für ihre Verhältnisse!) richtig gut spielte, den Gegner dominierte und völlig verdient 2:0 führte.
Nicht sehen konnte ich, dass die Jungs in der 2. Halbzeit über den Platz getorkelt sind, weil es in der Kabine ne Sektparty gab, wie hier einige vermuten. Nein, es wurde weiter laufintensives Pressing gespielt und alles schien auf einen Heimsieg mit 3, 4 Toren Unterschied hinauszulaufen...
Doch dann: Ein individueller Fehler und es steht 2:1. Ein Elfmeter wird verschossen und das ganze Ding kippt noch! Was ich vor allem durch meine Vereinsbrille gesehen habe, ist, dass die Truppe total verunsichert ist, so dass alle guten Ansätze wie ein Kartenhaus in sich zusammenbrechen können.
Das war eine brutale Erfahrung gestern. Vielleicht sogar schlimmer als der 3:1-"Sieg" gegen Barcelona. Und vielleicht müssen wir am Ende der Saison sagen, dass am 9. Dezember gegen Jena... Nein, daran will ich gar nicht denken!
Natürlich hat die Mannschaft auf dem Platz die entscheidenden Fehler gemacht und den Gegner zu Toren eingeladen, natürlich hat Runström den Elfer versemmelt. Keine Frage! Aber auch die Kurve mit den selbsternannten "besten Fans Deutschlands" hat einen schönen Anteil daran, dass gestern Spiel und Stimmung kippten. Wer wie du 16 Jahre auf den Betze geht, der muss gestern doch gespürt haben, dass diese Mannschaft, eben weil sie nicht gefestigt ist, die Unterstützung des Publikums braucht. Und verdient hatte das Team gestern alles, nur keine Pfiffe.
Und jetzt für dich zum Mitschreiben:
Es ist nicht zwangsläufig so, dass man als frustrierter und enttäuschter Fan (und das waren wir gestern wohl alle!) automatisch die Mannschaft auspfeifen muss. Die Mannschaft gestern hatte es nicht verdient, der jämmerliche Haufen vom Wehen-Heimspiel beispielsweise schon!
@ Chacko
Du hast recht. Es geht um den Kern der Sache und um konstruktive Kritik.
Und genau nach diesen Aspekten fiel die Antwort Rossobiancos an Uli aus. Keiner spricht hier von Majestätsbeleidigung, nur weil der Uli den Rossobianco nicht erkannt hat.
Ich nehme von meiner Polemik gegen Uli nichts zurück, denn gestern im Stadion hätte ich ohne Probleme im Umkreis von 3 Metern um mich herum mit ca. 8 Leuten eine Schlägerei anfangen können. Mit Leuten, die genau so "argumentiert" haben wie Uli. Die "Argumente" waren Pfiffe und üble Schmähungen gegen den eigenen Spieler Runström nach dem verschossenen Elfer - und das bei einer 2:1-Führung! Weitere Pfiffe und ausgestreckte Mittelfinger bei der Auswechslung. Und dann die Krönung: Nach Rossobiancos Appell klatscht der gleiche Typ, der Runström zwei Minuten vorher mit dem Mittelfinger verabschiedet hat, Beifall und ruft "Der hat vollkommen recht!" Meine Frage: Wie hohl muss dieser Typ sein, um nicht zu raffen, dass sich Rossos Appell genau an ihn und andere Pfeifer/Pfeifen richtete (natürlich auch an solche wie mich, die nach dem 2:3 fassungslos und lethargisch dastanden, erstmal unfähig anzufeuern)!
@ deBuzz
Alter Verwalter! Was hast du denn heute Nacht (gegen 2 Uhr) noch einen Scheiß hier geschrieben? Dass du überhaupt noch den Computer anschalten konntest und die Tastatur gefunden hast. Ich hab's mir abgewöhnt, im vollen Kopp ins Internet zu gehen oder mein Handy anzufassen. Und heute morgen schreibst du immer noch mit Restalkohol im Blut! Schaff liewer äbbes, muss ich jetzt aach!
Wir sehen uns am Freitag, aber sicher net im Benderhof, wo alle Comicfiguren des komischen Kneipen-Quiz eine gewisse Ähnlichkeit mit Erwin Göbel hatten...
