... und unseren 1.FCK spätestens am Saisonende mit hoher Wahrscheinlichkeit verlassen werden.Falsche9 hat geschrieben:... ... zudem mit Spalvis und Pritsche nach meinem Verständnis ähnliche Typen (groß, robust) da sind - nur eben nicht fit..

... und unseren 1.FCK spätestens am Saisonende mit hoher Wahrscheinlichkeit verlassen werden.Falsche9 hat geschrieben:... ... zudem mit Spalvis und Pritsche nach meinem Verständnis ähnliche Typen (groß, robust) da sind - nur eben nicht fit..
Tradition Schwedischer Stürmer , da musste ich sofort an Björn Runström denken. Da gefällt mir deine Version um ein vielfaches besser.ImmerLautrer hat geschrieben:Alter Schwede! Das ist ja eine positive Überraschung. Vielleicht kann er ja an die Tradition der schwedischen Stürmer beim FCK anknüpfen. Roland Sandberg hat immerhin statistisch in jedem zweiten Spiel getroffen und bei Benny Wendt war es jedes zweiteinhalbte Spiel.
Hoffentlich ist er noch gut im Saft und kann uns sofort in Kiel schon weiterhelfen.
Mir gefällt auch die Arbeit unsere Verantwortlichen. Wieder vorher nichts durchgesickert!
Mit Kastaneer, Spalvis, Pritsche und Andersson haben wir vorne jetzt 4 Joker. Da sollte doch einer oder zwei stechen.
Willkommen Sebastian und alles Gute!
Du kannst noch so viel Lufthoheit haben, wenn du absolut keinen hast, der mehr als einen guten Standard pro Spiel schießen kann, wird es kein Kopfballtor geben. Habe das Gefühl, die werden bei uns auch nicht geübt. Jedes Team ist da gefährlicher als der FCK. Und dass es bei so vielen Spielern keinen gibt, der das kann, glaube ich nicht. Durch den mangelnden Spielaufbau müssten Standards unser vorrangiges Ziel sein. Bei Amedick und Rodnei hat das ja auch geklappt. Der damalige Trainer hatte auch die Vokabel "Wucht" noch in seinem Vokabular. Seitdem ist "Vorsicht" der wichtigste Begriff der Übungsleiter. Vielleicht sollte man das mal überdenken.WolframWuttke hat geschrieben:Sehe es ähnlich wie MarcoReichGott
JA, er wird uns weiter bringen, NEIN er wird sicher keine 12-15 Tore schießen.
Sein Video hat mich nicht umgehauen. Scheint Kopfballstark zu sein und im richtigen Moment zu starten. Inwiefern das gegen 2.Ligaverteidiger klappt und wie er technisch so ist, kann ich nicht sagen.
Mit unserer Lufthoheit (Vucur, Correia, Kessel, Andersson, Fechner) sollten wir langsam mal mit "Kopfballtoren nach Standards" anfangen.
Und bei 1-0 Führung zur 65.Minute darf Konterstürmer Osawe dann gerne Andersson/Kastaneer ersetzen und das beruhigende 2-0 machen.
Der damalige war Marco KurzgodmK hat geschrieben:Der "damalige" Trainer war legendär dafür den Gegner so stark wie möglich zu reden. Erst ein gewisser Kosta Runjaic hat in jeder Pressekonferenz erklärt der gegner sei ihm egal er wolle sein spiel durchziehen, leider haben es die spieler damals schon gut verstanden große leistung anzukündigen und dann wie kätzchen aufzutreten
schon mal überlegt ob es nicht genau das bezwecken soll.godmK hat geschrieben:Ja wer denn auch sonst.... Die enorme Qualität die kurz in jedem Gegner sah klingelt noch heute in meinen Ohren
Das war die Wiedergutmachung für sein ekelhaftes schauspielerisches Verhalten auf dem Platz gegen uns. Die Duelle mit Roos waren ja ziemlich legendärBetze_FUX hat geschrieben:du sein Berater hat ihm den FCK als Traditionsverein empfohlen!!!
das find ich ja mal nett
Zur allgemeinen Übersicht hier auch noch mal alle Transfers inklusive Ablösesummen (laut Medianangaben) dieses Sommers: FCK-Transfers zur Saison 2017/2018.Kicker hat geschrieben:Kurz vor Transferschluss überwies der FCK etwa 650.000 Euro für Sebastian Andersson (26) an IFK Norrköping. Das Investement soll sich lohnen. (...)
Quelle und kompletter Text: Kicker vom 07.09.2017