Ach was liebe ich einfach diesen Verein und ihre Fans, mein Ernst jetzt, ich könnte mir nie vorstellen, Fan eines anderen Vereines zu sein, das ist einfach schon in den Genen und wird von Generation zu Generation weiter vererbt, diese Stimmungsschwankungen.
Langezeit dachte ich, es ist völlig normal, als Fan, die Stimmung mit den Ergebnissen zu sehen, bis ich mir mal der Kaiser ihr Buch durchgelesen habe und damals in NRW einige Fans kennengelernt habe, Fazit.. Wir sind einmalig.
Kaiser erklärte mal die Fußballfans in ganz Deutschland, was jeden Verein ausmacht, wofür er bekannt ist. Damals war ich stinksauer auf die Kaiser, weil mir das alles extrem gehässig vor kam, heute denke ich sie hat Recht.
Zu verschiedenen Vereinen äußerte sie sich, dann blieb sie an uns hängen. Ich zitiere sie mal..
"Kaiserslautern und Schalke haben mehr Gemeinsamkeiten als viele denken. Traditionell sind ihre Jeanskutten die es so kaum in anderen Stadien gibt, zum anderen sind beide Fan Seiten, wohl mit die treusten aber auch die Vereine die ihr Team wohl am gnadenlosesten vernichten können. Beide lieben ihre Spieler und feiern sie wie Helden, doch selbst nach einer 10 Spiele Siege Folge und eine dann folgenden Niederlage ist alles schlecht und alle unkompetent. Geht das zweite Spiel verloren, wird das Team bereits ausgepfiffen. Trotz allem stehen beide Vereine immer unglaublich treu zum Verein und suchen das Stadion auf. Kaiserslautern und Schalke sind zwei ganz eigene Vereine."
Nunja mit den Knappen zu verglichen zu werden gefällt mir nun gar nicht, auch wenn wir wohl mit den Schalkern das meiste Gesox im Stadion haben, aber irgendwo hat sie Recht.
Wir sind die ersten die Kosta den Berg runter tragen und ihn feiern "Kosta du bist der beste Mann" sollten wir aufsteigen, auch wenn das für euch unvorstellbar gerade klingt. Wir sind einfach so und egal wie viele hier rumheulen und sagen sie hören nach 30 Jahren auf Fußball zu gucken und was weiß ich, nächste Woche steht ihr wieder im Stadion
Gestern lief alles scheiße, aber trotzdem sind wir alle eine bekloppte Familie und nicht so zwei unglaublich unsmpathische Drecks Chores Vereine wie D98 und der KSC.
Wir müssen alle zusammen stehen, ich habe Angst irgendwann zu enden wie die 60er die seit Jahren im Mittelmaß verschollen sind, aber ich glaube noch an den Aufstieg, der ist aber auch dieses Jahr EXTREM wichtig, um nicht irgendwann wie 1860 zu enden.
Ich weiß noch als ich bei Minusgraden gegen Aalen und Fürth in der West standen, da haben wir mit genau der Aufstellung und der Spielweise die Spiele gewonnen, irgendwas läuft da gerade im Endspurt derbe falsch, das muss schnell vergessen werden, ich glaube 6 Punkte reichen am Ende, aber jetzt müssen die auch echt mal Gas geben.
Zu wenig Motivation würde ich nicht sagen. Ich sehe vielen an, das sie unbedingt aufsteigen wollen. Sippel, Müller, Schulze, Karl, Zimmer und auch ein Löwe egal wie er gerade auftritt. Denen sehe ich noch den Biss an und den unbedingten Willen im Gesicht aufzusteigen.
Orban sah ich das über die Saison fast am meisten an, ich weiß nicht was passiert ist, der wohl beste Zweitliga Spieler mit Groß von Ingo diese Saison, hat die letzten 2-3 Spiele einen Eindruck gemacht, als wäre ihm der Aufstieg egal, das verstehe ich gerade überhaupt nicht, leider..
Ring auch ein ganz komischer, der lacht mir etwas zu viel auf dem Platz und macht mir einen auf Götze.. Und wer mir auch unheimlich auf den Pisser geht ist Stöger, der hat gegen Darmstadt und Pauli so schlecht gespielt, das man den SOFORT zur zweiten schicken sollte, weniger Akzente als Stöger kann man überhaupt nicht setzen. Dann lieber Thommy der nächstes Jahr mit uns Bundesliga spielen will.
Demirbay, Stöger, seitdem klar ist das die gehen sehe ich Lustlosigkeit. Ebenso bei Orban.. Demirbay und Stöger können sich verpissen wenn die einen auf MIR EGAL machen, aber Willi das tut weh, auch diese Aussagen seines Beraters mitten in der Endphase. Bei Willi nervt es mich, der was eigentlich mein Highlight der Saison und DIE ÜBERRASCHUNG, war auf einem Level mit Heintz, wenn nicht dahinter, Anfang der Saison und wird jetzt in der ganzen Bundesliga gejagt.