Forum

Spielbericht: FCK-FCSP 0:2 | Zu jung, zu wild, aber zu wenig clever? (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
teufelshü
Beiträge: 928
Registriert: 14.08.2010, 10:23
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von teufelshü »

Bisher 12.012 verkaufte Karten in Aue
Glaub 16.500 passen rein
Jungs do geht nochwas
In Peru, in Peru in den Anden....
SeppTiefstabel
Beiträge: 269
Registriert: 03.05.2015, 12:06

Beitrag von SeppTiefstabel »

WolframWuttke hat geschrieben:
Zu Kallis Zeiten (schlappe 23 Jahre her) hatten wir weniger Ballbesitz? Ach! In der Bundesliga waren wir auch deutlich seltener Favorit, der das Spiel machen musste.

Der Trainer muss "Betze" sein. Suuper! Foda war für mich Betze (als Spieler) und gleichzeitig der schlechteste Trainer seit Eckhard Krautzun. Sforza war auch Betze, wenn er einen fetten Vertrag wollte und nicht gleichzeitig jemand anders mehr geboten hatte.

Fünfstück scheint nen guten Job beim Nachwuchs zu machen - zweifellos. Aber DU willst ihn als Coach beurteilen können? Oli Schäfer? Natürlich - mit dem als Chefcoach steigen wir direkt auf. Der ist ja Betze.

"Müller in die Schuhe schieben" ist der beste Satz. Dann belege mir doch bitte mal, wann unser Coach diese Saison einen Spieler öffentlich blossgestellt oder ihm die Schuld für eine Niederlage gegeben hat!
1. Habe nicht behauptet, dass wir zu Kallis Zeiten mehr Ballbesitz hatten. Aber welche wichtigen Spiele sind wir mit ihm denn "lasch" angegangen? Und nun komm nicht mit dem Gladbachspiel, da war am Ende einer Wahnsinnssaison die Hand von Kamps und Gerry Ehrmann beteiligt...

2. Ja, der Trainer muss Betze sein. Meine Meinung...
Foda war als Spieler Betze, als Trainer nicht. Foda hat übrigens ähnlich wie Sforza gerne wegen ein paar Kröten mehr und der sportlichen Perspektive in LEV den Verein verlassen, haha. Und ebensowenig waren es Zobel, Krautzun und wie sie alle hießen. Di Matteo passt z.B. auch nicht nach Schalke..., das nur am Rande.

3. Mir ist es fast egal wer für 2 (+2) Spiele das Ruder übernehmen würde. Aber einfach einer mit ein bisschen Fähigkeit das Team bei dieser für uns evtl. auf längere Sicht letzten Möglichkeit in die erste Liga zu kommen in den Hintern zu treten.
OK, evtl. kannst Du ja mit einem Remis in Aue gut leben. Das Team ist ja jung (die Hälfte davon wir evtl. nächste Saison weg sein) und 2015/16 ne neue Anlaufchance gegen VFB, Hannover, Leipzig und Konsorten. Is ja mal was ganz Neues und hab ich richtig Bock zu.

4. Naja, letztes Jahr waren es Bunjaku, Idrissou und Alushi. Diese Saison müsste ich in der Tat nachforschen. Aber es reicht momentan, dass unser Übungsleiter 2 Spieltage vor Schluss das Team wegen seiner Jugendhaftigkeit entschuldigt. Alternative wäre es zu sagen: die sind jung, die sind geil auf den Aufstieg. Stattdessen lächelt er auf der PK und hofft, dass wir in Aue was holen. Unbedingter Wille sieht medial ein bisschen anders aus und kann sich durchaus auch positiv auf das Umfeld auswirken.

In Darmstadt: keine einzige Torchance
Gegen Pauli: 1 dicke in der ersten Halbzeit, 2 dicke in der zweiten Halbzeit. Alle drei durch Zufall und Verzweiflung entstanden.
Schöner Aufstiegskampf. Karl passt zu Heintz, Heintz zu Orban, Orban zu Karl, Karl zu Löwe. Ui, 75% Ballbesitz schon.

Und immer schön lächeln, auch nach den dümmsten Pleiten.
Zuletzt geändert von SeppTiefstabel am 10.05.2015, 18:26, insgesamt 1-mal geändert.
elfusca
Beiträge: 353
Registriert: 13.02.2011, 17:24

Beitrag von elfusca »

Urli hat geschrieben:Mein vorläufiges Saisonfazit:

Unter anderem durch seine ständigen Veränderungen und eigenwilligen Rotationsspielchen hat es das Trainerteam anscheinend geschafft, jeden einzelnen Spieler zu verunsichern und schlechter zu machen.

Für wen hält sich KR denn? Er macht nichts aus seinem exzellenten Kader.

Es sollte rasch ein Schluss-Strich gezogen werden. Am besten gleich.
Das kann doch nur ein witz sein, oder? Welchen exzellenten Kader meinst Du denn? Am Anfang der Saison haben dich hier alle gesagt wir spielen gegen den Abstieg. Für wen hältst Du Dich denn?
Urli

Beitrag von Urli »

@elfusca:
Seltsam, sind fast alle irgendwelche Nationalspieler - in der zweiten ! Liga.

Schau dir mal die Kader der Ingos oder der Badenser an. Ganz zu schweigen von Darmstadt.

Geht das jetzt wieder los? Treten jetzt wieder die mehr oder weniger bezahlten Claquere auf den Plan, die jede zutreffende Kritik niederbrüllen wollen?
McZeppo
Beiträge: 274
Registriert: 29.09.2013, 14:38

Beitrag von McZeppo »

Es ist ganz einfach: Die Mannschaft, die morgen vor uns steht muss noch einmal verlieren und wir gewinnen 2 mal.
Ende

Unser Pulver für Niederlagen ist verschossen
Direkter Aufstieg! Falls die Mannschaft, die vor uns steht 2 mal gewinnt machen wir es in der Relegation klar

:teufel2:
Tavlaret
Beiträge: 258
Registriert: 05.04.2013, 10:10

Beitrag von Tavlaret »

War es nicht das Ziel 'bis zum letzten Spieltag um den Aufstieg mitspielen können' und 'von Spiel zu Spiel denken'? Erst als der Trainer nach außen selbstbewusster wurde, klappt es nicht mehr. Komisch.
Morgen steht eine der beiden anderen Mannschaften vor uns, aber noch ist alles drin. Und sollten wir beide Spiele gewinnen, glaube ich, haben wir trotzdem Platz 2. Naja, aber erst mal gewinnen ... :nachdenklich:
Der FCK spielt guten Fußball, hat aber leider wenig Offensivkraft. Wie man die stärken soll, weiß ich nicht. Wie würde das in Liga 1 werden?
Und, Zoller ist als alleinige Sturmspitze verschenkt, seine Stärken hat er als 2. Stürmer nach dem Stoßstürmer (Hoffmann).
Es bleibt nichts anderes als abzuwarten.
Wer kämpft kann verlieren ... wer nicht kämpft hat beim FCK nichts verloren.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

elfusca hat geschrieben:
Urli hat geschrieben:Mein vorläufiges Saisonfazit:

Unter anderem durch seine ständigen Veränderungen und eigenwilligen Rotationsspielchen hat es das Trainerteam anscheinend geschafft, jeden einzelnen Spieler zu verunsichern und schlechter zu machen.

Für wen hält sich KR denn? Er macht nichts aus seinem exzellenten Kader.

Es sollte rasch ein Schluss-Strich gezogen werden. Am besten gleich.
Das kann doch nur ein witz sein, oder? Welchen exzellenten Kader meinst Du denn? Am Anfang der Saison haben dich hier alle gesagt wir spielen gegen den Abstieg. Für wen hältst Du Dich denn?
Am Saisonanfang war der user Urli noch gar nicht auf dbb aktiv. Einer seiner ersten Beiträge lautete:
Urli hat geschrieben:Runjaics zunächst seltsam anmutende Umstellungen brachten die volle Wirkung

so muss man einfach als Fan die Klappe halten und dem Team weiter vertrauen
07.10.2014
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

"Seltsam, sind fast alle irgendwelche Nationalspieler - in der zweiten ! Liga. "

Schau dir mal die Kader der Ingos oder der Badenser an. Ganz zu schweigen von Darmstadt.

Geht das jetzt wieder los? Treten jetzt wieder die mehr oder weniger bezahlten Claquere auf den Plan, die jede zutreffende Kritik niederbrüllen wollen?
Wir haben genau EINEN A-Nationalspieler: Ring aus der Fußballmacht Finnland.

Dass die anderen Jungs U21-Nationalspieler sind, weisst Du schon? Und dass Orban, Zimmer und Demirbay es erst diese Saison wurden, hast Du sicher auch berücksichtigt.
Am Saisonanfang war der user Urli noch gar nicht auf dbb aktiv. Einer seiner ersten Beiträge lautete:
Urli hat geschrieben:Runjaics zunächst seltsam anmutende Umstellungen brachten die volle Wirkung

so muss man einfach als Fan die Klappe halten und dem Team weiter vertrauen
07.10.2014

:D geil! Interessante Info daachdieb!

Ohm übrigens auch nicht. Wie kommen die beiden Aktivisten denn zu uns? Von den Nullfünfern?
Zuletzt geändert von Thomas am 10.05.2015, 19:06, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Doppelbeitrag zusammengefügt, bitte zukünftig die Bearbeiten-Funktion nutzen - danke!
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
Zizou91
Beiträge: 973
Registriert: 10.04.2007, 20:17
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Zizou91 »

Eines ist sicher: Als Fck-Fan muss man wohl maximal masochistisch veranglagt sein.

Ich weiß noch garnicht so richtig was ich sagen soll....auf jeden Fall fühlt sich diese Niederlage an, wie nen Fußball aus 5 Metern mit voller Wucht in die edelsten Teile zu bekommen :-(

Immer wenn man denkt jetzt haben wir nen Lauf, jetzt könnten wirs schaffen gibts dannach die bitterböse Enttäuschung :|

Was auch bitter aufstößt sind die Interviews vorm Spiel (von Spielern und dem Trainer) :!:

...in gefühlten 90 % der Fälle gab es nach solchen Aussagen dann immer nen direkten Dämpfer.


Bin immer leer und frustriert und mir ist gerade die Lust auf Fußball vergangen.

-Letzte Woche ein Bigpoint-Spiel zu verlieren war schon bitter, hatte aber insgesamt kaum Auswirkungen

-Diese Woche vor heimischer Kulisse, fast ausverkauftem Stadion und gegen jemanden der unter den letzten Drei (!!!) steht zu verlieren, das kann ich nur sehr sehr schwer verdauen.

Als Optimist könnte man jetzt sagen: Okay, wenn wir aus den nächsten 4 Pflichtspielen mindestens 3 Siege und 1 Unentschieden holen, dann steigen wir trotzdem sicher auf...aber nach den letzten 2 Spielen fehlt mir daran doch irgendwie der Glaube.

Vielleicht merkt mans mir an, der Schock sitzt gerade doch etwas tief...wem gehts ähnlich? :|
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster

"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
elfusca
Beiträge: 353
Registriert: 13.02.2011, 17:24

Beitrag von elfusca »

Urli hat geschrieben:@elfusca:
Seltsam, sind fast alle irgendwelche Nationalspieler - in der zweiten ! Liga.

Schau dir mal die Kader der Ingos oder der Badenser an. Ganz zu schweigen von Darmstadt.

Geht das jetzt wieder los? Treten jetzt wieder die mehr oder weniger bezahlten Claquere auf den Plan, die jede zutreffende Kritik niederbrüllen wollen?
haha, ich werde also bezahlt für meine Posts - willkommen bei den Verschwörungstheorien.

Also ich bin bisher insgesamt mit der Saison einfach zufrieden und ändere meine Meinung nicht nach jedem Spiel. Es ist doch wohl jedem klar, dass wir beide Spiele (Pauli und Darmstadt) mit ein wenig mehr Glück und besseren Schiedsrichterleistungen auch gewinnen hätten können. Hätten wir nur eins gewonnen, dann wären wir auf dem besten Wege in Liga 1 und könnten sogar noch aus eigener Kraft 1. werden. Wenn man sich das vor Augen führt, kann man doch hier nicht alles schlecht reden.

Klar, kann man hier berechtigte Kritik üben, aber doch bitte ein wenig konstruktiver und nicht nur auf Basis von zwei unglücklich verlorenen Spielen.

Und welche Nationalspieler meinst Du eigentlich?
Urli

Beitrag von Urli »

Mein Vadder hat vorhin was richtiges gesagt: Er könne sich nicht erinnern, wann beim FCK schon einmal so viel und groß gebabbelt und so ängstlich und leidenschaftslos Fußball gespielt worden ist. Der is satt fer drei. :nachdenklich:
elfusca
Beiträge: 353
Registriert: 13.02.2011, 17:24

Beitrag von elfusca »

@WolframWuttke:
:daumen: Genau! So viel dann auch dazu, dass Runjaic alle Spieler schlechter macht.

@Urli:
2007 und 2012 hat Dein Vadder wohl vergessen... :lol:
Zuletzt geändert von Thomas am 10.05.2015, 19:07, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelbeitrag zusammengefügt, bitte zukünftig die Bearbeiten-Funktion nutzen - danke!
Zizou91
Beiträge: 973
Registriert: 10.04.2007, 20:17
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Zizou91 »

salamander hat geschrieben:Unser Team ist weder besonders jung (gestern 24 im Schnitt) noch besonders wild. Das schon gar nicht, schließlich spielen wir immer extrem kontrollierten Ballbesitzfussball. Wir spielen so kontrollierten Systemfussball , dass die Spiele eben ihren Gang gehen. Geraten wir in Rückstand, biegt da keiner mehr was um. Nie. Nach zwei Comebacks in den ersten 3 Saisonspielen (wo es wirklich jung und wild war), gelang es uns nicht, noch ein einziges Spiel zu drehen. Dabei war gestern noch reichlich Zeit und Pauli hätte geschwommen, wäre bloß ein Treffer gefallen. Aber da ist kein Wille, kein Mumm, da geht keiner voran. Es wird einfach derselbe Stiefel weiter gespielt, nicht zum ersten Mal. Oder habt ihr eine Mannschaft gesehen, die sich bis zur Selbstaufgabe kämpfend gegen ihr Schicksal stemmt?

Und in der Pressekonferenz fällt Runjaic nichts anderes ein, als - Mimimi - darum zu bitten, doch bitte die armen Halbwüchsigen nicht zu sehr zu kritisieren. Und mit einem schiefen Lächeln anzukündigen, dass wir es gegen Aue natürlich wieder versuchen. Als wären wir Bayern und müssten gegen Barca ein 0;3 aufholen. :nachdenklich:
Wir brauchen als Trainer keinen Heissmacher ohne Konzept, der sich nach 10 Spielen verbrannt hat. Aber etwas erfolgreiche Ansprache auf der emotionalen Seite schadet nicht. Vielleicht würde dann die beste Heimmannschaft gegen das schlechteste Auswärtsteam um seine Aufstiegschance fighten, statt sie abzuschwenken.

Ich muss sagen, ich bin so sauer, wie seit dem Relegationsspiel gegen Hoffenheim nicht mehr. Wenn den Spielern soviel am Aufstieg läge, wie uns Fans, wäre das Spiel gestern anders geendet. Aber warum geht mir der Gedanke nicht aus dem Kopf, dass von denen keiner mit dem Auto nach Aue fahren würde, wenn die Rollen vertauscht wären?
Absolute Zustimmung. Halte das mit der jungen, wilden Mannschaft eher für ne lahme Ausrede.

Was sehr auffällig ist, dass vor allem in der. 2. Saisonhälfte die Chancen die wir pro Spiel haben rapide sinken. Hatten wir in der Vorrunde die Gegner tatsächlich noch an die Wand gespielt, ähnelt das Spiel mittlerweile ner Handball-Partie um den Kreis (allerdings ohne Abschlüsse)

Der einzige der hier wirklich Druck hatte gestern war Pauli. ---> bei ner Niederlage fast sicher in Liga 3.
Die kämpften. Die wollten.

Wir nicht -.-
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster

"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
elfusca
Beiträge: 353
Registriert: 13.02.2011, 17:24

Beitrag von elfusca »

@Zizou91:
Mir gehts (gings) ganz genau so, aber mittlerweile bin ich wieder kämpferisch, weil es ja noch schaffen können und ich es unfair finde von der Mannschaft zu verlangen, dass sie bis kämpfen sollen bis zuletzt, um selbst nach zwei Niederlagen und weiterhin guten Chancen aufzugeben.

@Salamander:
Ich glaube, Zimmer würde nach Aue fahren... :lol:
Zuletzt geändert von elfusca am 10.05.2015, 19:16, insgesamt 3-mal geändert.
jones83
Beiträge: 935
Registriert: 11.01.2011, 11:01

Beitrag von jones83 »

Zum Glück sind die Anderen (Mitkonkurrenten) so schlecht...
KSC verliert eh in Braunschweig. Darmstadt hat auch kein einfaches Restprogramm. Nach der ganzen Enttäuschung kam man davon ausgehen, dass Platz 2 noch nicht verloren ist...ich hoffe und bange jedenfalls mit bis zur letzten Sekunde. Wie wir aufsteigen ist eigentlich egal, danach fragt hinterher keiner mehr, aber ein Runjaic-Fan werde ich trotzdem nicht mehr.
Es wäre mal was Neues sich in die Bundesliga zu zittern - bisher ging ich davon aus das es nur mit fliegenden Fahnen geht oder gar nicht...
Aber auch das hat was mit der Persönlichkeit zu tun: Die Einen lassen nach 1:0 Führung sofort auf Sicherheit spielen - Andere wollen sofort das 2:0 und 3:0 nachlegen um alles klar zu machen.
Welcher Typ Runjaic ist wissen wir alle.
Lieber mal zu viel riskieren - sich aber am Ende nicht vorwerfen lassen müssen, nicht alles versucht zu haben.
http://youtu.be/bvCuq4uN2NU

Wir lieben dicke Titten und den Suff - wir gehen 3x täglich in den Puff und wenn der Waldhof brennt, dann ist alles klar - dann warn die Lautrer wieder da!!!
Block Acht
Beiträge: 107
Registriert: 06.06.2013, 14:49

Beitrag von Block Acht »

Die meisten Kommentare hier sind genauso blöd wie unser Spiel gestern. Ob Kosta Runjaic der richtige Trainer ist weiß ich auch nicht, jedenfalls ist er besser als Foda und hat erstmals seit 2010 eine Mannschaft zusammengestellt, die mir wieder Spaß gemacht hat.

Die Arroganz vieler Foristen hier ist unerträglich, unsere Mannschaft ist auch nicht so wahnsinnig toll wie viele hier schreiben, zumindest haben andere Vereine ähnlich gute Spieler. Die Leistungsdichte innerhalb der 2. Bundesliga ist wahnsinnig groß, nur Nuancen entscheiden darüber ob man gegen den Abstieg oder um den Aufstieg spielt.

Gestern hat die Erfahrung und das Glück von Pauli gewonnen, beides war gestern bei uns nicht vorhanden. So zu tun als müsste man diese Mannschaften locker wegfegen ist einfach nur bescheuert. Der KSC hat letze Woche in Aue ähnliche Erfahrungen gemacht. Für Pauli geht es um die Existenz, die haben einen erfahrenen Trainer und eine Kader gespickt mit vielen ehemaligen Erstligaprofis, die fegt man nicht einfach mal weg. Wir haben zum ersten Mal seit Anfang 2014 zu Hause verloren, das muss man erstmal schaffen. Wenn überhaupt, haben wir den Aufstieg auswärts verspielt.

Klar ist das alles enttäuschend aber mehr ist im Moment nicht drin, nicht mit Sponsoren wie Ruheforst und Paysafecard. In der ersten Liga spielt Commerzbank gegen SAP gegen Allianz gegen Bayer gegen VW etc. Ich liebe den FCK aber Tradition schießt keine Tore, so ist das nun mal. Da hilft auch kein anderer Trainer, so sehr ich mir das auch wünschen würde.

Ich bin genauso zweifelnd und frustriert wie ihr aber es gibt auch noch etwas zwischen himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt, hier im Forum leider viel zu selten.
Immer wird ein starkes Herz siegen, wenn es nicht aufhört zu kämpfen.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

elfusca hat geschrieben:@Zizou91:
Mir gehts (gings) ganz genau so, aber mittlerweile bin ich wieder kämpferisch, weil es ja noch schaffen können und ich es unfair finde von der Mannschaft zu verlangen, dass sie bis kämpfen sollen bis zuletzt, um selbst nach zwei Niederlagen und weiterhin guten Chancen aufzugeben.

Nur mal so: Ich glaube, Zimmer würde nach Aue fahren... :lol:

Zimmer würde sowas von :daumen: :teufel2:

Was mich echt sehr erschrickt..ich habe hier vorhin den Namen WINNI SCHÄFER gelesen- DER WINNI SCHÄFER AUS DRECKSRUH..der nie ein gutes Stück am FCK gelassen hat :nachdenklich: ?! Geht's eigentlich noch :o :shock: ?!!!!
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
kadlec
Beiträge: 1502
Registriert: 10.08.2006, 11:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bruchköbel

Beitrag von kadlec »

super-jogi hat geschrieben:Ich wag jetzt mal ne Aussage: Wenn wir noch 6 Punkte holen, werden wir Meister !
Ich wage auch mal eine Aussage: Mugosa macht gegen uns einen Hattrick und schießt uns damit am Ende auf Platz vier. Zur Belohnung wird er im Sommer an Aufsteiger Darmstadt ausgeliehen, damit er weiterhin fleißig Spielpraxis sammeln darf, bis er endlich so weit ist, um an die Klasse von Zoller heranzureichen oder um wenigstens einen Jacob von der Bank zu verdrängen.

Wer trägt eigentlich für die Wintertransfers die Hauptverantwortung? Die Idee, Lakic abzugeben, Mugosa auszuleihen und stattdessen Zoller bis zum Saisonende zu holen, um mehr Tore zu erzielen, darf mittlerweile als gescheitert gelten. Leider ist das so. :(
zet
Beiträge: 896
Registriert: 10.11.2006, 19:46

Beitrag von zet »

Lieberknecht wäre bestimmt ein toller Trainer. Der macht seiner Mannschaft klar, was da noch drin ist, jetzt wo der FCK verloren hat. Die werden heiß wie Frittenfett sein und Nürnberg mal so richtig in en Arsch treten. Runjaic raus und den Lieberknecht holen, für die letzten drei Spiele, aber sofort - mit so nem Fussballexperten würden wir es noch schaffen können ...
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."

Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
Scherr78
Beiträge: 113
Registriert: 11.03.2012, 10:39

Beitrag von Scherr78 »

Ich sag es hier gern noch einmal:

Die Truppe ist nicht fit und entemotionalisiert.

Dennoch: Die anderen reißen auch nichts.

Auf nach Aue!
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Edit...

Deine Nachricht enthält 7 Zeichen. Es müssen jedoch mindestens 50 Zeichen verwendet werden.
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
teufelshü
Beiträge: 928
Registriert: 14.08.2010, 10:23
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von teufelshü »

zet hat geschrieben:Lieberknecht wäre bestimmt ein toller Trainer. Der macht seiner Mannschaft klar, was da noch drin ist, jetzt wo der FCK verloren hat. Die werden heiß wie Frittenfett sein und Nürnberg mal so richtig in en Arsch treten. Runjaic raus und den Lieberknecht holen, für die letzten drei Spiele, aber sofort - mit so nem Fussballexperten würden wir es noch schaffen können ...
War schon nahezu weltmeisterlich wie Brunswick den Nürnbergern den Arsch aufgerissen hat :lol:
In Peru, in Peru in den Anden....
BetzeBubFT

Beitrag von BetzeBubFT »

Ach was liebe ich einfach diesen Verein und ihre Fans, mein Ernst jetzt, ich könnte mir nie vorstellen, Fan eines anderen Vereines zu sein, das ist einfach schon in den Genen und wird von Generation zu Generation weiter vererbt, diese Stimmungsschwankungen.
Langezeit dachte ich, es ist völlig normal, als Fan, die Stimmung mit den Ergebnissen zu sehen, bis ich mir mal der Kaiser ihr Buch durchgelesen habe und damals in NRW einige Fans kennengelernt habe, Fazit.. Wir sind einmalig.
Kaiser erklärte mal die Fußballfans in ganz Deutschland, was jeden Verein ausmacht, wofür er bekannt ist. Damals war ich stinksauer auf die Kaiser, weil mir das alles extrem gehässig vor kam, heute denke ich sie hat Recht.
Zu verschiedenen Vereinen äußerte sie sich, dann blieb sie an uns hängen. Ich zitiere sie mal..
"Kaiserslautern und Schalke haben mehr Gemeinsamkeiten als viele denken. Traditionell sind ihre Jeanskutten die es so kaum in anderen Stadien gibt, zum anderen sind beide Fan Seiten, wohl mit die treusten aber auch die Vereine die ihr Team wohl am gnadenlosesten vernichten können. Beide lieben ihre Spieler und feiern sie wie Helden, doch selbst nach einer 10 Spiele Siege Folge und eine dann folgenden Niederlage ist alles schlecht und alle unkompetent. Geht das zweite Spiel verloren, wird das Team bereits ausgepfiffen. Trotz allem stehen beide Vereine immer unglaublich treu zum Verein und suchen das Stadion auf. Kaiserslautern und Schalke sind zwei ganz eigene Vereine."

Nunja mit den Knappen zu verglichen zu werden gefällt mir nun gar nicht, auch wenn wir wohl mit den Schalkern das meiste Gesox im Stadion haben, aber irgendwo hat sie Recht.
Wir sind die ersten die Kosta den Berg runter tragen und ihn feiern "Kosta du bist der beste Mann" sollten wir aufsteigen, auch wenn das für euch unvorstellbar gerade klingt. Wir sind einfach so und egal wie viele hier rumheulen und sagen sie hören nach 30 Jahren auf Fußball zu gucken und was weiß ich, nächste Woche steht ihr wieder im Stadion :D

Gestern lief alles scheiße, aber trotzdem sind wir alle eine bekloppte Familie und nicht so zwei unglaublich unsmpathische Drecks Chores Vereine wie D98 und der KSC.
Wir müssen alle zusammen stehen, ich habe Angst irgendwann zu enden wie die 60er die seit Jahren im Mittelmaß verschollen sind, aber ich glaube noch an den Aufstieg, der ist aber auch dieses Jahr EXTREM wichtig, um nicht irgendwann wie 1860 zu enden.
Ich weiß noch als ich bei Minusgraden gegen Aalen und Fürth in der West standen, da haben wir mit genau der Aufstellung und der Spielweise die Spiele gewonnen, irgendwas läuft da gerade im Endspurt derbe falsch, das muss schnell vergessen werden, ich glaube 6 Punkte reichen am Ende, aber jetzt müssen die auch echt mal Gas geben.
Zu wenig Motivation würde ich nicht sagen. Ich sehe vielen an, das sie unbedingt aufsteigen wollen. Sippel, Müller, Schulze, Karl, Zimmer und auch ein Löwe egal wie er gerade auftritt. Denen sehe ich noch den Biss an und den unbedingten Willen im Gesicht aufzusteigen.
Orban sah ich das über die Saison fast am meisten an, ich weiß nicht was passiert ist, der wohl beste Zweitliga Spieler mit Groß von Ingo diese Saison, hat die letzten 2-3 Spiele einen Eindruck gemacht, als wäre ihm der Aufstieg egal, das verstehe ich gerade überhaupt nicht, leider..
Ring auch ein ganz komischer, der lacht mir etwas zu viel auf dem Platz und macht mir einen auf Götze.. Und wer mir auch unheimlich auf den Pisser geht ist Stöger, der hat gegen Darmstadt und Pauli so schlecht gespielt, das man den SOFORT zur zweiten schicken sollte, weniger Akzente als Stöger kann man überhaupt nicht setzen. Dann lieber Thommy der nächstes Jahr mit uns Bundesliga spielen will.
Demirbay, Stöger, seitdem klar ist das die gehen sehe ich Lustlosigkeit. Ebenso bei Orban.. Demirbay und Stöger können sich verpissen wenn die einen auf MIR EGAL machen, aber Willi das tut weh, auch diese Aussagen seines Beraters mitten in der Endphase. Bei Willi nervt es mich, der was eigentlich mein Highlight der Saison und DIE ÜBERRASCHUNG, war auf einem Level mit Heintz, wenn nicht dahinter, Anfang der Saison und wird jetzt in der ganzen Bundesliga gejagt.
Abrakim
Beiträge: 120
Registriert: 28.02.2014, 09:13

Beitrag von Abrakim »

Dümm, dümmer, am dümmsten FCK.
Wenn man bedenkt, dass Audi heute verloren hat und wenn wir gestern gewonnen hätten, bei noch zwei ausstehenden Spielen und Audi am letzten Spieltag zuhause, wäre Platz 1 durchaus noch realistisch gewesen.
Aber was passiert!!!??
Warum ist der FCK in den letzten Jahren, was den Punkt Versagen im falschen Moment betrifft, ein Garant dafür.
Echt bitte mal wieder und auf den letzten Metern mal wieder in die Hoss geschissssss!!!
Wars das?
Wahrscheinlich schon, denn für den Aufstiegskampf scheinen sie keine Nerven zu haben.
Vielleicht auch doch noch nicht.
Ich glaube noch daran, dass wir wenigstens Platz 3 erreichen können, aber wie siehts dann in der Rele aus??
Gewinnt die zwei Spiele und dann mal schauen , was passiert, wobei ich leider denke, dass uns Aue, weil die wissen, um was es geht, niederkämpfen wird.
"Old school"-Grüße :teufel2:
ww-devil
Beiträge: 1257
Registriert: 09.12.2006, 10:41

Beitrag von ww-devil »

@ Block Acht:

Kann Deinem post auch was abgewinnen. Für meinen Teil möchte ich auf keinen Fall so weit gehen die Entlassung von Runjaic zu fordern. Verglichen mit den letzten Trainers, scheint er eine Wahl der besseren Sorte zu sein. Ich vertraue an der Stelle auch ein Stück weit Markus Schupp. Der ist nah genug an allem dran und auch für den Fall der Fälle hoffentlich bereit ein zweites Foda, Balakov etc. zu verhindern. Er muss auch für die "Trainersituation" vorbereitet sein.

Allerdings darf man auch von einem Trainer erwarten, dass er sich weiterentwickelt. Mit Sicherheitsfußball hat noch nie jemand nen Blumentopf gewonnen. Damit lassen sich Fans nicht begeistern. An der Stelle geht die Formel einfach nicht auf und das muss auch Runjaic lernen. Das erwarte ich von ihm.
Antworten