Forum

Vorzeitige Vertragsverlängerung: Kuntz bleibt bis 2017 (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
FranzClausKarl
Beiträge: 81
Registriert: 02.05.2008, 11:13

Beitrag von FranzClausKarl »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Aber auch ein AR, der das richtige machen will, ist teilweise in seinem Handlungsspielraun durch alte Verträge gebunden, z.B. wenn man erkennt, dass Kuntz die Sportdireltor-Funktion nicht erfolgreicht erfüllt, den Verein damit in existentielle Probleme bringt, der daher dringend notwendige neue Sportdirektor aber nur eingestellt werden kann, wenn Kuntz der Auflösung des alten Vertrages zustimmt. Kuntz verlangt dafür natürlich eien Gegenleistung, z.B. Verlängerung seiner Vertrages als VV bis 2017. Was willst du in so einer Situation als AR dann noch machen?
Wenn der AR erkennt, dass etwas falsch läuft, kann er immer handeln. Z.B. einen VV entlassen.

Da kann SK gar nichts verlangen außer evtl. eine Entschädigung. - Gehen wir mal zurück zu dem, was wir wissen:

Der AR beurteilt, dass SK keinen glückliche Hand als SD in den letzten 3 Jahren (nach sehr erfolgreichen Jahren zuvor) und stellt deswegen einen SD ein.

Der AR beurteilt außerdem die sonstige Leistung des VV als gut und wünscht eine weitere Zusammenarbeit zum Wohle des Vereins. Deswegen verlängert er den Vertrag.
Rheinteufel2222 hat geschrieben: Nur mal so als hypothetisches Szenario.

Vielleicht ist der AR hier gar nicht so schäbig, wie zunächst vermutet und hatte schlicht und einfach keine andere Handlungsoption.

Und das Argunment, die wollten vielleiocht nur Ruhe im Verein? Die "Ruhe" unter Stefan Kuntz haben sie jetzt seit sechs Jahren. Wenn es so weitergeht "ruht" bald der FCK und zwar in Frieden. Das überzeugt nicht. Da hätte man fairerweise auch noch die AR-Neuwahlen in einigen Momaten abwarten können.
SK ist seit 2008 ein Glücksfall für diesen Verein. Die Mannschaft letzte Saison war es leider nicht. SK macht einen guten Job. Und er lernt.

Jetzt warte doch mal ab und gib dem Verein die Ruhe, die er braucht. Warum sollte der FCK in Frieden ruhen? Wo siehst du Anzeichen dafür?
FCK - so wunderbar!
FranzClausKarl
Beiträge: 81
Registriert: 02.05.2008, 11:13

Beitrag von FranzClausKarl »

FCK58 hat geschrieben:Jaein. Besteht SK auf den Passus, dann gibt´s keinen SD.
Will er aber selber einen SD, dann wird der Vertrag eben in "beiderseitigem Einvernehmen" geändert. Siehe oben.Einen neuen Vertrag bzw. eine Vertragsverlängerung braucht´s dazu absolut nicht.
FALLS das so wäre, wie du beschreibst, dann kann der AR den VV von seinen Aufgaben freistellen.
FCK - so wunderbar!
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

FCK58 hat geschrieben:Jaein. Besteht SK auf den Passus, dann gibt´s keinen SD.
Will er aber selber einen SD, dann wird der Vertrag eben in "beiderseitigem Einvernehmen" geändert.
Wobei dann die entscheidende Frage wäre, ob Kuntz die Einstellung eines neuen Sportdirektors und die damit für ihn verbundene Kompetenzbeschränkung wirklich selbst gewollt hat. Nach allem, was wir über Stefan Kuntz wissen, hältst du es für wahrscheinlich, dass er gerade den Bereich nicht selber machen will?
- Frosch Walter -
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Vertragsverlängerung bis 2017 ist nach dem was Kuntz hier die letzten Jahren geleistet mit Frechheit noch milde umschrieben.
wenn das eine frechheit ist,
was sind dann deine beiträge hier?
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@FranzClausKarl
Das ist mir durchaus bewusst. Da aber SK selbst die Notwendigkeit eines SD eingeräumt hat, habe ich die letzte Möglichkeit einfach mal außen vor gelassen
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

Markie hat geschrieben:Ein widerliches Schmierentheater, wie man es von den Protagonisten erwarten durfte:
ein widerlicher schmierenbeitrag...
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

FranzClausKarl hat geschrieben:Wenn der AR erkennt, dass etwas falsch läuft, kann er immer handeln. Z.B. einen VV entlassen.

Da kann SK gar nichts verlangen außer evtl. eine Entschädigung.
Ganz so einfach ist es leider nicht. Vertrag ist Vertrag und wenn keine der Parteien einen Kündigungsgrund liefert, kann jede auf der Einhaltung des Vertrages bestehen. Der AR könnte Kuntz zwar unter bestimmten Voraussetzungen freistellen oder teilfreistellen, müsste dann aber weiter die vollen Bezüge zahlen, was wiederun nicht im Sinne des Vereins wäre.
- Frosch Walter -
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

scheiss fc köln hat geschrieben:
Eigentlich läuft es doch in all den Diskussionen hier darauf hinaus, dass Kuntz weg muss. Hauptsache ist, es macht ein anderer.
Ja, das ist der Punkt. Ein Teil der Anhänger hat die Schnauze gestrichen voll von Kuntz und möchte, dass er geht. Deshalb sammelt man Argumente, die belegen sollen, dass es mit ihm nicht weitergehen darf (sportliche Fehlentscheidungen, Beratungsresistenz, Selbstherrlichkeit, Fan-Ferne). Ist ein legitimer Standpunkt, solange es nicht ins Persönliche geht.

Ein zweiter Teil der Anhängerschaft ist der Ansicht, dass Kuntz einen ordentlichen Job macht, dabei zwar wie jeder andere nicht immer richtig liegt, dass wir ihm aber wegen 2008 auf immer Dank schulden und es einfach unter dem Strich keinen besseren als ihn gibt. Kann man auch so sehen, solange man den Kritikern nicht die Ehre abspricht.

Und eine dritte Gruppe, zu der ich mich rechne, sieht die Fehlentscheidungen im sportlichen Bereich sowie das dreimalige Verfehlen der Saisonziele als gravierend und möchte kein "Weiter so". Andererseits sieht es diese Gruppe eben so, dass tatsächlich "nicht alles schlecht" war und Kuntz eben kein Totalversager in allen Bereichen ist. Diese Gruppe ist einem Wechsel an der Spitze gegenüber nicht gänzlich abgeneigt, möchte aber schon gerne die Alternativen kennen, bevor man Kuntz vom Hof jagt. Auch in Gladbach wollte man einst die "Machthaber" verjagen, aber als dann Effenberg erst mal als Gallionsfigur der Opposition den Mund aufmachte, wollten dann die meisten doch lieber das alte Präsidium behalten.

Ich denke, es wäre der Diskussion zuträglich, wenn die Fronten klar würden und die Leute, die Kuntz weghaben wollen, eine Oppositionsgruppe gründen und Alternativen nennen. Das Gemaule in den Foren bringt gar nichts. Der AR hat den Vertrag jetzt verlängert, das ist sein gutes Recht. Wer das für eine Entgleisung hält, der muss den AR abwählen. Sollen sich doch fähige Leute wie Mörserknecht und JochenG aufstellen lassen und sagen, wen sie als Nachfolger von Kuntz wollen. Dann hat man als Mitglied die Fakten und kann eine Wahl treffen. Das würde mehr helfen als die Skandalisierung jeder AR und Vorstandsentscheidung in Web-Foren.

Wenn die Wut der meisten Mitglieder nur annähernd so gross ist wie hier im Forum, sollte eine ordentlich aufgestellte Opposition gute Chancen haben. Liegen die Mehrheiten anders, hat man das zu akzeptieren.
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

nach all dem niveaulosen geschwätz hier -
mal etwas FAKTISCHES:

DIE FAKTEN FINDET MAN HIER:

http://www.youtube.com/watch?v=JOvCPCnJAXM

vielleicht schaut man sich das erstmal an,
bevor man HETZT...

danke...
Wiesbaden-Teufel
Beiträge: 306
Registriert: 10.08.2006, 13:34
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von Wiesbaden-Teufel »

Richtige Entscheidung! :daumen: die groben Fehler beschränken sich weitestgehend auf den jetzt abgegeben Sportdirektorposten! Von dem her alles richtig gemacht!
carphunter
Beiträge: 679
Registriert: 31.05.2010, 10:57
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Brachttal
Kontaktdaten:

Beitrag von carphunter »

Hier läuft aber auch alles falsch. In Zukunft werd ich bei meiner Firma auch alles falsch machen. Dann dürfte ja mit einem Vertrag bis zu meiner Rente ja nichts mehr im wege stehen.
stolzer,fck,fan
Beiträge: 15
Registriert: 01.12.2013, 22:12

Beitrag von stolzer,fck,fan »

Es kann nicht sein das andauernd von den selben Personen hier im forum
Kuntz dermaßen in den Dreck gezogen wird ....
Mann kann alles kritisch sehen und kann kritisieren aber ihn mit Friedrich zu Vergleichen dem Verbrecher !!!!
Gehts noch ehrlich jetzt er war der der uns aus dem Dreck zog als sonst niemand wollte ....
Es ist eine schande hatte er vielleicht irgendwie euchbpersonlich was getan ....
Aber ich wette wenn wir aufsteigen feiert ihr doch auch
Also ihr habt für mich eine doppelte moral ...
Am besten wechselt ihr den verein dann braucht ihr euch dasdumme schwein nicht mehrantun :shock:
Ich Trage meine Kutte mit Stolz!!!!hätte ich zwei leben beide gehörten dir !!!
T-RexFCK
Beiträge: 67
Registriert: 23.07.2013, 10:03

Beitrag von T-RexFCK »

AlbiundIssi hat geschrieben:nach all dem niveaulosen geschwätz hier -
mal etwas FAKTISCHES:

DIE FAKTEN FINDET MAN HIER:

http://www.youtube.com/watch?v=JOvCPCnJAXM

vielleicht schaut man sich das erstmal an,
bevor man HETZT...

danke...
Und jetzt?

"Blablablablabla"
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

T-RexFCK hat geschrieben:
Und jetzt?

"Blablablablabla"
ist mir schon klar:
wer nur "blabla" hören WILL,
der hört es ÜBERALL "heraus"...

aber du als tyrannosaurus kannst
ja alles blabla auffressen, hm?
T-RexFCK
Beiträge: 67
Registriert: 23.07.2013, 10:03

Beitrag von T-RexFCK »

AlbiundIssi hat geschrieben:
T-RexFCK hat geschrieben:
Und jetzt?

"Blablablablabla"
ist mir schon klar:
wer nur "blabla" hören WILL,
der hört es ÜBERALL "heraus"...

aber du als tyrannosaurus kannst
ja alles blabla auffressen, hm?
Selten so gelacht, "babbler"
bazi
Beiträge: 1096
Registriert: 22.07.2013, 11:59
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von bazi »

Dem FCK kann nichts besseres passieren. Kuntz und Schupp, Dreamteam, Aufstieg fest in der Planung. :)
betzefan94
Beiträge: 515
Registriert: 09.05.2009, 11:34
Dauerkarte: Ja

Beitrag von betzefan94 »

Da, wo es interessant zu werden "droht", nämlich
bei den Fragen der Pressevertreter, ist das
Video zu Ende.
Wie man da empfehlen kann, das erst mal anzusehen,
bevor man urteilt...

Ich würde schreiben, das passt. Es tut mir leid,
das kann wirklich nicht zur Aufklärung dieses
ungemein wichtigen Sachverhalts beitragen.
Ich kann nur hoffen, dass man in der Presse
etwas dazu lesen kann. Wenn nicht, was ist das
dann für eine Presse.

Das bedarf doch wirklich der Aufklärung!
94 ist das Jahr, in dem ich erstmals 2 Dauerkarten für die Nordtribüne gekauft habe, bei weitem nicht mein Geburtsjahr. Bilanzen und Unternehmer kenne ich aus dem FF.
T-RexFCK
Beiträge: 67
Registriert: 23.07.2013, 10:03

Beitrag von T-RexFCK »

betzefan94 hat geschrieben:Da, wo es interessant zu werden "droht", nämlich
bei den Fragen der Pressevertreter, ist das
Video zu Ende.
Wie man da empfehlen kann, das erst mal anzusehen,
bevor man urteilt...
Rombach ist den Fragen nach der internen Abstimmung einfach ausgewichen.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

salamander hat geschrieben:Sollen sich doch fähige Leute wie Mörserknecht und JochenG aufstellen lassen und sagen, wen sie als Nachfolger von Kuntz wollen. Dann hat man als Mitglied die Fakten und kann eine Wahl treffen.
Was Kuntz angeht, dann allerdings frühestens wieder 2017. Stimmt schon, 2008 hat er uns geholfen, Dafür hat er sich im Gegenzug dann aber auch gleich den ganzen Verein auf sich überschreiben lassen. Wer am Boden liegt, kann sich halt nicht wehren.

Lustig übrigens, wenn man hier so Sachen liest wie: "Wenn wir aufsteigen, jubelt ihr doch auch." Logisch jubel ich dann auch. Nur, wer ist denn aufgestiegen? Hab ich da was verpasst?
- Frosch Walter -
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Gut aufgedröselt, danke dafür.
salamander hat geschrieben: Ja, das ist der Punkt. Ein Teil der Anhänger hat die Schnauze gestrichen voll von Kuntz und möchte, dass er geht. Deshalb sammelt man Argumente, die belegen sollen, dass es mit ihm nicht weitergehen darf (sportliche Fehlentscheidungen, Beratungsresistenz, Selbstherrlichkeit, Fan-Ferne). Ist ein legitimer Standpunkt, solange es nicht ins Persönliche geht.
Argumente sammeln, um begangene Fehler zu belegen, ist nicht der schlechteste Weg.
* sportliche Entscheidungen ?
Ok, da gab es zumindest einige Transferflops.
* Beratungsresitenz ?
Bei wem - durch wen - auf welchem Gebiet und mit welcher Kompetenz ?
* Selbstherrlichkeit ?
Weil er als Vorstandsvorsitzender die schlußendliche Entscheidungsgewalt hat, oder weil er "Beratungsresitenz" ist ?
* Fan-Ferne ?
Das hat er auf der PK, zur Vorstellung des SD Schupp, indirekt selbst eingeräumt. Indem er wieder mehr auf die Fans und Fanclubs zugehen will.
Mal sehen, was daraus wird.
salamander hat geschrieben: Ein zweiter Teil der Anhängerschaft ist der Ansicht, dass Kuntz einen ordentlichen Job macht, dabei zwar wie jeder andere nicht immer richtig liegt, dass wir ihm aber wegen 2008 auf immer Dank schulden und es einfach unter dem Strich keinen besseren als ihn gibt. Kann man auch so sehen, solange man den Kritikern nicht die Ehre abspricht.
Wer arbeitet, der macht auch gelegentlich Fehler. Wer auf mehreren Baustellen gleichzeitig tätig ist, bei dem summieren sich dann die Fehler, weil man sich sehr schnell verzetteln kann.
Mit dem SD Schupp, hat er jetzt eine Baustelle weniger zu bearbeiten. Das kann schon hilfreich sein, um weniger Fehler zu machen.
2008 ?
Es gebührt Kuntz zumindest ein gewisser Respekt, dass er diesen Job überhaupt angetreten ist.
Denn, wie ich schon angefragt habe:
Wo waren "unsere Helden" die den 1.FCK retten wollten, als es darauf angekommen ist ?

Ist es nicht auch so, das die "Kritiker" oft Ehrabschneidend sind, indem irgendwelche Unterstellungen (Bereicherung bei Spielertransfers) - Titulierungen die zu Wünschen übrig lassen (Sonnenkönig), vom Stapel gelassen werden.
salamander hat geschrieben: Und eine dritte Gruppe, zu der ich mich rechne, sieht die Fehlentscheidungen im sportlichen Bereich sowie das dreimalige Verfehlen der Saisonziele als gravierend und möchte kein "Weiter so". Andererseits sieht es diese Gruppe eben so, dass tatsächlich "nicht alles schlecht" ... ...
Auch in Gladbach wollte man einst die "Machthaber" verjagen, aber als dann Effenberg erst mal als Gallionsfigur der Opposition den Mund aufmachte, wollten dann die meisten doch lieber das alte Präsidium behalten.
Die sportlichen Fehlentscheidungen (Transterflops) kann man, mit einer kleinen Einschränkung, so stehen lassen, da Kuntz die Verträge letztendlich unterschreibt.
Aber: Wer hat die Spieler beobachtet (vor allem auch wie ?) und empfohlen ? Kuntz wird da wohl, aus Zeitgründen, nicht jeden Spieler selbst über längere Zeit beobachtet haben.

Tja, wer würde sich, von einer eventuellen Opposition beim 1.FCK, als Gallionsfigur vor deren Karren spannen lassen ?
Mit der Aussicht eventuell zu scheitern und sich damit selbst ins Abseits zu stellen.
salamander hat geschrieben: Ich denke, es wäre der Diskussion zuträglich, wenn die Fronten klar würden und die Leute, die Kuntz weghaben wollen, eine Oppositionsgruppe gründen und Alternativen nennen.
... ...
Sollen sich doch fähige Leute ... ... aufstellen lassen und sagen, wen sie als Nachfolger von Kuntz wollen.
... ...
Eine Opposition
* mit umsetzbaren Alternativen ?
* fachlichem Wissen auf allen erforderlichen Ebenen ?
* handlungsfähigeren Leuten, gegenüber den derzeitigen Amtsinhabern ?
* die den Verein sportlich und finanziell sofort wieder auf die Erfolgspur bringt ?
* die Arbeit der Vereinsführung transparenter macht, wie ja auch häufig gefordert wird
(Gehälter - Tagesgeschäft - irgendwelche Verhandlungen) ?

Wenn das nicht der Fall ist, dann wird die "ehemalige" Opposition ganz schnell selbst in der Kritik stehen.
Egal wie deren Namen dann lauten mögen.
salamander hat geschrieben: Wenn die Wut der meisten Mitglieder nur annähernd so gross ist wie hier im Forum, sollte eine ordentlich aufgestellte Opposition gute Chancen haben. Liegen die Mehrheiten anders, hat man das zu akzeptieren.
Das, lasse ich mal so stehen.
Zuletzt geändert von Lonly Devil am 25.05.2014, 00:01, insgesamt 2-mal geändert.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

T-RexFCK hat geschrieben:
betzefan94 hat geschrieben:Da, wo es interessant zu werden "droht", nämlich
bei den Fragen der Pressevertreter, ist das
Video zu Ende.
Wie man da empfehlen kann, das erst mal anzusehen,
bevor man urteilt...
Rombach ist den Fragen nach der internen Abstimmung einfach ausgewichen.
Wird wohl die berüchtigte 3-2-Kombi gewesen sein. Die 2 anderen werden es dann morgen in der Zeitung lesen. :wink:
fußballwombel
Beiträge: 240
Registriert: 27.02.2011, 22:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von fußballwombel »

@ Salamander
Danke für die in meinen Augen durchaus treffende Klassifizierung der "Strömungen" bezüglich SK.
Wobei ich für mich durchaus noch eine 4. Gruppe vorstellen könnte ....... Alternativ würde es reichen bei einer "Gruppierung" anstelle des 3. Kommas einen Punkt zu setzen und den nachfolgenden Halbsatz komplett zu streichen :wink:

BTT:
Man kann über die Entscheidung durchaus geteilter Meinung sein. Hier wurden ja auch schon viele Vermutungen über das wieso/weshalb/und insbesondere den Zeitpunkt kundgetan. Das muss ich nicht nochmal in aller Breite durchkauen.
Letztlich ist es auch (fast)egal, ob die Verlängerung aufgrund des harten Verhandlungsgeschicks von SK zustande kam, oder doch der AR in Persona des Vorsitzenden die Verlängerung geradezu aufgedrängt hat.

Wie immer daher an der Stelle der Aufruf: Wem das alles nicht passt, sollte sich über die AR-Wahlen im 2. HJ Gedanken machen - eventuell sogar selbst kandidieren?!
Aber Vorsicht: Dann reichts nicht mehr nur aus vorher alles besser gewußt zu haben - man muss es dann auch besser machen :o

LG
FW
"Wenn die Klügeren immer nachgeben,
geschieht nur das, was die Dummen wollen"
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

Ich persönlich habe nichts gegen kuntz. Er darf auch Fehler mache. Ist ja menschlich und ich finde ihn durchaus als den richtigen als repräsentator des Vereins.. Aber sein Vertrag lief noch bis Ende 2015. Es gab keinen Grund so früh zu verlängern wenn man weis das AR Wahlen anstehen. Ich hab hier zumindest noch keinen Grund gelesen. Verträge kann man auch ohne sie zu verlängern anpassen.

Kuntz hat noch nicht mal macht abgeben müssen. Der SD arbeitet wie oft befürchtet dem Vorstand untergeordnet.

Wir werden ja sehen wie die Mitglieder bei der JHV stimmen. Wenn alles normal läuft wird der derzeitige AR erneut gewählt. Es gibt ja keine anderen Kandidaten.

Wenn man das so liest dann muss einem ja Angst und bange werden sollten kuntz und Rombach mal nicht mehr für den FCK zur Verfügung stehen. Weil was anderes wird der FCK ja nicht mehr finden.

Meine fresse ist das arm.
1.FCK - Unzerstörbar
kalu
Beiträge: 118
Registriert: 30.07.2008, 18:04
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von kalu »

Vielen Dank Salamander für diese realistische Analyse.
Ich für meinen Teil kann dieses völlig übertriebene Kuntz bashing einfach nicht mehr hören.

Ja, es sind einige Spieler geholt worden die nicht funktioniert haben. So What? Das gehört zu diesem Sport und wird unter jedem anderen SD und VV auch passieren. Jedes Jahr, aufs Neue. Ich muss euch die Illusion nehmen, dass auf Kuntz ein unfehlbarer Messias folgen wird.

Wir sind als 3. und 4. jeweils knapp am Aufstieg gescheitert. Das war nicht Kuntz Schuld. Unsere Spieler haben in schöner Regelmäßigkeit überhebliche Auftritte bei den vermeintlich Kleinen geliefert. Dort wurden die Punkte liegen gelassen, nicht auf dem Schreibtisch des VV. Die sportliche Leistungsfähigkeit hatte die Mannschaft in beiden Jahren. Die Mentalität hat bei vielen nicht gestimmt.

Mir ist es im Moment eigentlich egal ob der FCK 1. oder 2. Bundesliga spielt. Mir ist es viel wichtiger, dass eine solide, kontinuierliche Philosophie verfolgt wird mit der ich mich identifizieren kann. Diese sollte von allen im Verein gelebt werden und sich auch im Kader widerspiegeln. Diese Identifikation hat bei mir und auch bei vielen andere sehr gelitten in den letzten Jahren. Das schmerzt. Kuntz alleine dafür verantwortlich zu machen ist aber unfair.

Kuntz gibt uns nun einen neuen Weg vor. Er hat sehr vieles erkannt, was schlecht gelaufen ist und versucht es zu korrigieren. Sein Herz hängt an diesem Verein, genau so wie eures. Wir können als FCK froh sein genau eine solche Person an der Spitze zu haben.

Sachliche Kritik an seinen Entscheidungen! Klar!
Aber seine ganze Person, seine ganze Arbeit und Hingabe für den FCK deswegen immer sofort in Frage zu stellen ist einfach nur populistisch und völlig unrealistisch.

Und über einen Punkt können doch nicht wirklich zwei Meinungen existieren:
Nicht Kuntz hat diesen Verein in die Scheiße geritten. Es waren alle seine inkompetenten und selbstverliebten Vorgänger. Kuntz ist der Grund, warum dieser Verein noch am Leben und konkurrenzfähig ist. Nicht nur sportlich sondern vor allem finanziell und strukturell. Die professionellen Strukturen die er Versucht zu schaffen und ein solides Wirtschaften sind unsere einzige Chance mit Vereinen wie Freiburg, Augsburg und leider auch Mainz mitzuhalten. Sportlicher Erfolg läßt sich nicht erzwingen. Er muss auf solchen soliden und kontinuierlichen Strukturen wachsen. Das dauert und braucht einen langen Atem. Der Werdegang der genannten Vereine zeigt dies. Als sog. Traditionsverein fehlt dazu oft die nötige Ruhe, Geduld und Unaufgeregtheit vor allem bei Umfeld und Fans. Negativbeispiel ist hier der HSV.

Den Weg den Kuntz geht ist der richtig. Ich gehe ihn gerne mit ihm. Auch wenn noch 1,2 oder 3 Jahre zweite Liga vor uns liegen. Ich sehe keine realistische Alternative dazu. Alles andere ist Harakiri.
tschoumi
Beiträge: 46
Registriert: 05.04.2014, 15:58

Beitrag von tschoumi »

Find ich gut. Man darf nicht vergessen, wenn Kuntz 2008 nicht die Wende geschafft hätte wären wir abgestiegen in Liga 3. Leider sind die letzten 2 Jahre sportlich nicht ganz so verlaufen wie wir uns das vorgestellt haben, aber jetzt bekommt man mit Schupp ja einen der mithelfen soll eine schlagfertige Mannschaft für die kommende Saison zusammenzustellen. Ich freu mich darauf.
Antworten