
Dustin hat geschrieben:Mäggus hat geschrieben:Bitburger könnt ihr vergessen. Dann wäre Karlsberg weg und das kann ich mir net vorstellen. Noch nie gesehen dass 2 Brauereien ihr Bier ausschenken
Karlsberg ist lange nicht so flüssig wie bitburger! Und wir können nicht eine mietminderung von der Stadt erwarten und dann aufgrund von 'treue' auf karlsberg setzen wenn Bit interessiert Wäre.. In finanzieller Hinsicht ist Bit Karlsberg Meilen weit Vorraus...
Seb hat geschrieben:Nur an wen würde die Kohle gehen? Stadiongesellschaft? Stadt? Verein?
ks_969 hat geschrieben:Dustin hat geschrieben:Mäggus hat geschrieben:Bitburger könnt ihr vergessen. Dann wäre Karlsberg weg und das kann ich mir net vorstellen. Noch nie gesehen dass 2 Brauereien ihr Bier ausschenken
Karlsberg ist lange nicht so flüssig wie bitburger! Und wir können nicht eine mietminderung von der Stadt erwarten und dann aufgrund von 'treue' auf karlsberg setzen wenn Bit interessiert Wäre.. In finanzieller Hinsicht ist Bit Karlsberg Meilen weit Vorraus...
Bitburger ist um einiges finanzkräftiger als Karlsberg! Und ich meine mich zu erinnern das vor einem Jahr, als mit Karlsberg verlängert wurde, auch ein Angebot von Bitburger vorlag. Das soll sogar besser gewesen sein. Man hat dann aber der Tradition den Vorzug gegeben. Könnte jetzt ja sein das Bitburger noch nicht aufgegeben hat und unbedingt aufs Trikot will. Leisten könnten die sich das und sie stammen aus Rheinland-Pfalz (Karlsber aus dem Saarland). Man muss aber auch bedenken das Bitburger schon die Nationalmannschaft sponsort! Abwarten!
DevilsPower hat geschrieben:ks_969 hat geschrieben:Dustin hat geschrieben:
Karlsberg ist lange nicht so flüssig wie bitburger! Und wir können nicht eine mietminderung von der Stadt erwarten und dann aufgrund von 'treue' auf karlsberg setzen wenn Bit interessiert Wäre.. In finanzieller Hinsicht ist Bit Karlsberg Meilen weit Vorraus...
Bitburger ist um einiges finanzkräftiger als Karlsberg! Und ich meine mich zu erinnern das vor einem Jahr, als mit Karlsberg verlängert wurde, auch ein Angebot von Bitburger vorlag. Das soll sogar besser gewesen sein. Man hat dann aber der Tradition den Vorzug gegeben. Könnte jetzt ja sein das Bitburger noch nicht aufgegeben hat und unbedingt aufs Trikot will. Leisten könnten die sich das und sie stammen aus Rheinland-Pfalz (Karlsber aus dem Saarland). Man muss aber auch bedenken das Bitburger schon die Nationalmannschaft sponsort! Abwarten!
Wenn das so kommen sollte...fänd ich das ehrlich gesagt gut.
Dann bitte einfach nur: "Bitte ein Bit" auf der Brust. Das hätte was, wenn dann auch noch die Kohle stimmt...Perfekt!
OWL-Teufel hat geschrieben:Interessant,offensichtlich stößt der Strukturvertrieb der DVAG an seine finanziellen Grenzen und nun ist man gezwungen,Einsparungen vorzunehmen.
Dennoch muss man dem Unternehmen danken,dass es uns in den zurückliegenden schweren Jahren stets die Treue gehalten hat.
Aber ich sehe das keineswegs als Katastrophe an und panisch werde ich schonmal gar nicht.Wenn man es jetzt geschickt macht und den neuen FCK als wertvollen Werbeträger positioniert,ist ein gleichwertiger oder gar höher dotierter Vertrag allemal drin.
Ich bin gespannt!
ks_969 hat geschrieben:Tja wird wirklich spannend wer da beim FCK einsteigen wird. Ich denke auch das das geplant war, jedoch müsste für ein Gesamtpaket inkl. Stadionnamen die Satzung geändert werden und das braucht sicherlich Zeit und die Zustimmung der Mitglieder. Ich bin mir nicht sicher ob das bis zum Saisonstart möglich ist. Zudem denke ich finanziell besser zu fahren wenn man Stadionname und Trikosponsor an unterschiedliche Sponsoren vergibt.
Zu den hier genannten möglichen Sponsoren:
BASF - Wenn die es sich mit der ausschließlichen Breitensportförderung nicht noch anders überlegen ist die Sache abgehakt.
OPEL - Warum nicht? Seit dem Ausstieg bei den Bayern (20 Mio im Jahr) sind die im Fussball glaube ich fast gar nicht mehr vertreten. Die wollen ihr Image aufpolieren und sind in der Region vertreten. 5 Mio könnten die sich vielleicht noch leisten.
Hornbach - Wäre auch gut, sind regional verankert und überregional tätig. Das würde auch sehr gut passen!
Lassen wir uns überraschen!
lautrer82 hat geschrieben:ks_969 hat geschrieben:Tja wird wirklich spannend wer da beim FCK einsteigen wird. Ich denke auch das das geplant war, jedoch müsste für ein Gesamtpaket inkl. Stadionnamen die Satzung geändert werden und das braucht sicherlich Zeit und die Zustimmung der Mitglieder. Ich bin mir nicht sicher ob das bis zum Saisonstart möglich ist. Zudem denke ich finanziell besser zu fahren wenn man Stadionname und Trikosponsor an unterschiedliche Sponsoren vergibt.
Zu den hier genannten möglichen Sponsoren:
BASF - Wenn die es sich mit der ausschließlichen Breitensportförderung nicht noch anders überlegen ist die Sache abgehakt.
OPEL - Warum nicht? Seit dem Ausstieg bei den Bayern (20 Mio im Jahr) sind die im Fussball glaube ich fast gar nicht mehr vertreten. Die wollen ihr Image aufpolieren und sind in der Region vertreten. 5 Mio könnten die sich vielleicht noch leisten.
Hornbach - Wäre auch gut, sind regional verankert und überregional tätig. Das würde auch sehr gut passen!
Lassen wir uns überraschen!
Hornbach:
Glaube ich nicht, da Praktiker bereits ein Sponsor ist!
Opel:
Klar, Berlin würde sich bedanken bei beantragten Staatshilfen und geplanten Entlassungen hier das Geld zum Sponsorn zu nutzen
BASF:
sind mir zu zögerlich beim FCK bis jetzt gewesen.
Betzefreak hat geschrieben:Also im Gegensatz zu den meisten hier, denke ich nicht, dass schon ein neuer Sponsor gefunden wurde. Ich glaube auch nicht, das es so einfach wird einen zu finden der bereit ist mehr als die 3 Mio von DVAG zu zahlen. Ich weiß nicht wo manche hier die Erwartung von 5 Mio hernehmen. Total unrealistisch.
Ich denke es wird bei der Vertragserfüllung der DVAG bleiben. Und das ist gefährlich. Dann brauchen wir einen neuen Sponsor für übernächste Saison. Das wiederum ist stark vom Abschneiden in der Liga abhängig.
Der Verein muss meiner Meinung nach dieses Jahr ins Risiko (Transfers) gehen um sicher die Klasse halten zu können. Ein direkter Abstieg wäre finanziell das größte Fiasko was passieren könnte. Die bisherigen Transfers sind jedenfalls nicht ausreichend für das Ziel. Bis jetzt wiegen die vermeindlichen Abgänge stärker als die Zugänge. Und schon mit der heutigen Mannschaft wäre es schwer die Klasse zu halten.