Forum

0:2-Niederlage gegen Freiburg (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Bavaria Teufel
Beiträge: 7
Registriert: 29.08.2015, 15:57

Beitrag von Bavaria Teufel »

Mal ganz ehrlich, haben wir denn wirklich eine schlechtere Truppe als letzte Saison?
Meiner Meinung nach ist die Truppe in der Breite sogar etwas stärker als letztes Jahr. Gut Orban fehlt in der Abwehr aber sonst sehe ich keine wesentliche Verschlechterung. Ich hätte mir schon gewünscht, dass noch ein gestandener Abwehrspieler geholt würde (Madlung - was ja noch möglich wäre).
Ich sehe es aber auch so wie wohl viele andere. Trainer, Sportdirektor und ggf. auch Vorstand sind gescheitert und müssen dringend ausgetauscht werden. CR passt einfach nicht, zu unnahbar, wenig Motivation oder auch kein Feuer an der Linie. Ich kann ehrlich gesagt auch seit dem ersten Spieltag kein Konzept bei ihm erkennen. Auch wenn man sieht, wie stark beispielsweise Ring in der Nationalmannschaft auftritt und dann bei uns, echt traurig :cry: ich kann die Spiele leider immer nur im TV verfolgen, sehe aber CR immer in der selben Pose. Aufmunternd Klatschen und dann ein Schluck aus der Wasserflasche. Das ist für die Fans, Mannschaft und auch unbedingten Siegeswillen einfach zu wenig. Schupp fällt eigentlich nur durch unqualifizierte Interviews auf.
Es wird ja am Ende jetzt auch so kommen. CR wird in den nächsten beiden Spielen den Abwärtstrend nicht stoppen können, auch wenn ich es mir für die Fans und Mannschaft wünschen würde. Wenn SK noch was bewirken möchte, dann muss er jetzt reagieren. Auch wenn man Ihm dann sagen müsste, dass noch kein Trainer unter ihm als Vorstand das Vertragsende erreicht hat! :shock:

Kandidaten für mich wären Klopp und Schaaf ( auch wenn vielleicht unrealistisch, aber Fragen kostet ja nichts, danach dann sofort Magath ( wer die Löwen übernehmen würde wäre auch für die Teufel interessant :teufel2: ) Es sollte auf jeden Fall ein gestandener Trainer sein, der mit dem Sonnenkönig auf Augenhöhe spricht.
Hartheiser
Beiträge: 197
Registriert: 11.08.2006, 09:12

Beitrag von Hartheiser »

Wittmund hat geschrieben:
Nummer 4 hat geschrieben:Was mir immer mehr zum Rätsel wird ist die Tatsache, daß hier -und auf der Tribüne- immer die gleichen Sündenböcke geschlachtet werden. Beispielhaft Karl. Heubach spielt komplett unterirdisch, auch schon gegen Paderborn, gewinnt keinen entscheidenden Zweikampf, pennt in der Spieleröffnung, bringt andere häufig unnötig in Bedrängnis. Die Kickernoten und unser Torverhältnis bestätigen meine Sicht.Dabei haben wir noch Glück das dabei nicht noch mehr Gegentore fallen. Wer kann mir bitte erklären warum er vollkommen aus der Kritik genommen wird ? Weil er so hübsch ist ? Nur Mädels hier unterwegs ? Das würde auch andere Kommentare erklären, die mit Fußballsachverstand jedenfalls nichts zu tun haben.
Liebe Nr.4

so einen schwachsinnigen Kommentar wie von Dir habe ich noch nie gehört. Der Einzige der keinen Sachverstand zu haben scheint bist Du. Ob er gut aussieht oder nicht ist subjektiv und hat in einem Kommentar hier nichts zu suchen. Bestimmt bist Du nur 1,60m groß,kleinen Pipimann,schiefe Zähne, krumme Nase und einen Bierbach.
Anders kann man diesen Schwachsinn nicht erklären
Ich bezweifele, das er überhaupt einen Pipimann hat.
Zuletzt geändert von Hartheiser am 12.09.2015, 14:37, insgesamt 1-mal geändert.
redsnapper
Beiträge: 814
Registriert: 13.04.2007, 18:11

Beitrag von redsnapper »

hessenFCK hat geschrieben:
DemirHotic hat geschrieben:Also ich bin für Stanislawski. Er hat Fussballverstand, eine offene und ehrliche Art, nimmt kein Blatt vor den Mund, passt wie die Faust aufs Auge zum Betze. Aber ich denke er ist Kuntz zu widerspenstig. Leider :(
...also für mich wäre der Stani ein Traum - ich mag solche Typen - gib sicherlich jedoch noch den einen oder anderen Kandidaten - nur bitte nicht loddar - schade, das Memet gerade bei der ARD verlängert hat....
Ihr seid für den und den? Ist Runjaic schon weg ?
Ich bin mir nicht mal sicher ob Kuntz die Reissleine zieht, selbst wenn die nächsten Spiele auch noch verkackt werden. Ich glaube immer mehr das da oben eine verschworen Gemeinschaft ist,die denkt sie müsse die Ahnungslosen da draussen ignorieren. Kuntz war Nationalspieler und Europameister, Schupp ein gestandener Bundesligaspieler. Es kann mir doch keiner erzählen das die unsere Spielweise gut finden.
Wenn es wenigstens Erfolgreich wäre könnte man noch drüber hinwegsehen.
Nein, Sie liefern unseren FCK lieber an einen immobilienmakler aus der sich im Profifußball versucht und meint nach einer zweiwöchigen Stippvisite in Barcelona die Fussballweisheit mit
Löffeln gefressen zu haben. Ich bin mir sicher das Runjaic weg vom Fenster ist, wenn er beim FCK Geschichte ist.
SL7:4

Beitrag von SL7:4 »

@Wittmund

Neu im Forum??? - Und gleich so unverschämt!!!
Tyosuabka
Beiträge: 1840
Registriert: 16.11.2012, 19:01

Beitrag von Tyosuabka »

Als wahren FCK Fan tut es weh zu sehen wie Kuntz und seine Armee an Gefolge den FCK bis zum letzten Blutstropfen auschöpft nur weil er einmal zur rechten Zeit zur am rechten Ort hatte nur ordentliche Portion Glück und einen Trainer namens Sasic der den Karren nochmal aus den Dreck gezogen hat. Seitdem hat der Herr ein Freifahrschein und wirtschaftet den FCK Richtung Liga 3. Wie damals Bochum wo man noch rechtzeitig die Reißleine gezogen hat. Bald wird der letzte Joker gezogen den Kuntz momentan hat der heißt Bauernopfer Runjaic und dann wird der nächste Ja-Sager geholt. Der Fisch stinkt aber vom Kopf. :daumen:
de79esche

Beitrag von de79esche »

Über unser Spiel gestern wurde alles gesagt. Erbärmlich, peinlich, einfach Angsthasenfußball ohne Plan.
Bobby Wood hat schon wieder getroffen, sind ja aber alle nicht gut genug für den tollen FCK, diesen Weltverein.
Da waren so viele Spieler ablösefrei oder vereinslos und wir holen uns Nulpen für Gelder, die ausgereicht hätten, ein Jahr lang etwas mehr Gehalt zu zahlen.
Aber nein, es fuhr mal wieder ein Bus aus dem Osten ein.
Ich bin dafür, wir Scouten mal die Flüchtlingslager der Region, da finden sich mit Sicherheit 3-4 Spieler, die besser passen können, als unsere tolle Millionäre.
Aber selbst da würde man sich noch die Falschen rauspicken.
Wie hat man denn einen Piossek, Ziegler, Colak ect. beobachtet, mit nem Blindenhund?
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

2 Posts, von zwei Usern die nicht zu den Dummbabblern zählen, von 2 Protagonisten die mit mir nicht unbedingt einer Meinung sind und beide ziehen gegensätzliche Schlüsse:
Ktown2Xberg hat geschrieben: Wir werden noch viel besser auftreten als gestern - die Frage ist nur, wann und was dann noch möglich ist. Die Probleme sind jedenfalls mMn im Moment recht unabhängig davon, wer an der Linie steht.
Sorry, mein Zitat ist etwas unfair, denn er analysiert vorher ziemlich nachvollziehbar, dass die Jungs nicht so schlecht sind, wie sie momentan auftreten. Er plädiert also für ein Verbleiben von Runjaic, da an der schrägen Situation, guter Kader, gute Einkäufe, aber scheiss Ergebnisse, eh keiner was ändern kann.
Anders sieht es
Fragile X Factor hat geschrieben: Denn die einfache Frage ist: Kommen wir nochmal in irgendeiner Form zu einer Einheit zusammen?
Ich glaube: Nein.
Selbst ein paar ordentliche Ergebnisse reichen nicht mehr aus. Das Urteil ist längst gefällt und das Volk will Köpfe rollen sehen. Nicht für die paar Spiele der neuen Saison, sondern für die letzte.

Und es geht nicht mehr darum, was Kosta kann oder nicht kann. Oder ob man eine Alternative nennen kann. Die Frage stellt sich nach der obigen gar nicht mehr.
Auch hier ist der Ausgangspunkt der Kader, der so schlecht nicht ist, aber jeder einzelne hat mit sich selbst so viel zu tragen, dass er den Rucksack Trainer nicht mehr zusätzlich schultern kann.

Ich neige eher zur 2. Alternative, handeln, den Gesetzen des Marktes folgen und mit einem neuen Trainer einen Restart durchführen.
Selbst KXberg sagt ja, es ist egal mit wem.
Hier zeigt es sich, dass im Management aufgeschobene Entscheidungen immer schwerer wiegen und vorallem Geld kosten.Ich sehe allerdings, wie andere auch, Runjaic nicht allein in der Verantwortung, er ist, wie Azaouagh es beschreibt, auch nur ausführendes Organ:
Doch Kosta Runjaic teilte mir dann mit, dass der FCK nicht mehr mit mir plane. Er sagte: »Das war nicht meine Entscheidung.«
Es wird sich also mit einem Wechsel an der Linie, der alleine schon aus psychologischen Gründen schnell erfolgen muss, die wahre Ursache nicht beseitigt.
Die finanziellen Zwänge (Grünewalt) schränken Handlungsspielräume (Kuntz) ein. Hier wird es aber noch schwerer Alternativen zu finden, denn die dafür Verantwortlichen stecken so tief im Hintern der zu Ersetzenden, dass sie weder sich rechtzeitig von Ihnen lösen können, somit haben sie auch nicht den freien Blick, die Alternativen zu finden.
Insofern könnten die Propheten des Untergangs durchaus recht haben, der FCK muss vielleicht immer erst am Abgrund stehen, vielleicht sogar schon über demselben hängen, damit wirklich mal was Entscheidendes geschieht.
Hasta la Victoria - siempre!
Schwede87
Beiträge: 78
Registriert: 23.01.2010, 14:31
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Schwede87 »

Runjaic: "Werden Freiburg mindestens auf Augenhöhe begegnen."

Karl: "Wir sind in der Bringschuld."


Und dann so eine Leistung. Aber nur vereinzelt Pfiffe der Fans... mal gespannt wie das in den kommenden Wochen weitergeht. Noch eine Niederlage und es muss was passieren.
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

redsnapper hat geschrieben:... Kuntz war Nationalspieler und Europameister, Schupp ein gestandener Bundesligaspieler. Es kann mir doch keiner erzählen das die unsere Spielweise gut finden...
Und ich kann (und will) mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass CR nicht sieht, was sehr viele hier sehen. Er hält an seinem Ballbesitzfussball fest, obwohl er als Trainer als Erster sehen müsste, dass er dafür nicht die Spieler hat. Ich sehe eigentlich nur 2 Möglichkeiten:
a) er ist tatsächlich zu doof, dämlich, ignorant oder sonstwas dazu
b) er sieht es sehr wohl, darf aber nicht anders

Im Fall a) sollte, müsste, könnte ein Trainerwechsel helfen
Im Fall b) liegt das Problem woanders
Mac41 hat geschrieben:Ich sehe allerdings, wie andere auch, Runjaic nicht allein in der Verantwortung, er ist, wie Azaouagh es beschreibt, auch nur ausführendes Organ:
Doch Kosta Runjaic teilte mir dann mit, dass der FCK nicht mehr mit mir plane. Er sagte: »Das war nicht meine Entscheidung.«

Es wird sich also mit einem Wechsel an der Linie, der alleine schon aus psychologischen Gründen schnell erfolgen muss, die wahre Ursache nicht beseitigt.
Die finanziellen Zwänge (Grünewalt) schränken Handlungsspielräume (Kuntz) ein. Hier wird es aber noch schwerer Alternativen zu finden, denn die dafür Verantwortlichen stecken so tief im Hintern der zu Ersetzenden, dass sie weder sich rechtzeitig von Ihnen lösen können, somit haben sie auch nicht den freien Blick, die Alternativen zu finden.
Insofern könnten die Propheten des Untergangs durchaus recht haben, der FCK muss vielleicht immer erst am Abgrund stehen, vielleicht sogar schon über demselben hängen, damit wirklich mal was Entscheidendes geschieht.
Und dann frage ich mich, sind "die da oben" auch nur blind, voller Unvermögen etc., oder steckt ein Plan, ein absichtsvolles Handeln dahinter?
Ich weiss es nicht. Ich will auch niemandem etwas unterstellen. Aber das ist für mich schon alles sehr merkwürdig.
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

http://www.kicker.de/news/fussball/intl ... a-505.html


Chelsea steht im Moment ganz schlecht, vielleicht denken einige hier schon an Mourinho ? (oder Favre)!
pmraffel
Beiträge: 22
Registriert: 08.11.2013, 22:26

Beitrag von pmraffel »

Was für ein schlechtes Spiel ...
Weshalb Karl ständig spielt erschließt sich mir in keiner Weise, der gehört mal 4 Wochen auf die Tribüne. Karl spielt krassen Fehlpass und dann haut er den Gegner im Strafraum um, das ist A-Klasse Niveau.
Letzte Saison wollte er die Gegner wegflexen, heuer spricht er von Bringschuld ... vielleicht wäre es besser wenn er mal die Klappe hält.
Ring auch unterirdisch, jedoch auch mit Startelfgarantie. System für mich schwer erkennbar, Wille und Siegesgier nicht vorhanden. Betze war früher anders!!!
CR bitte geh.
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

So viel zu dem erstaunlichen Tenor in der Vorabdiskussion, dass sich Spieler und Trainer der beiden Vereine auf demselben Level begegnen würden. Welcome to reality!

Wenigstens wurde gestern nachdrücklich mit Legenden aufgeräumt: Wir haben eine höchstens durchschnittliche Zweitligamannschaft, das Märchen des ach so spielstarken Kaders ist entlarvt. Bei vielen aktuellen Spielern fehlt es bereits an den basics, Formkrise hin oder her.
Die Rolle des Trainers ist dabei schwer zu filtern. Womit die zweite Legende fällt, Runjaic würde die Spieler besser machen. Welche Spieler außer Orban hat er vorangebracht? Spieler, die bei anderen Vereinen, oder anfangs auch bei uns, ansprechende Leistungen gezeigt hatten (Löwe, Karl, Stöger, Younes, Zimmer…) entwickeln sich seit Jahren bei uns rückwärts.

Darwinistisch betrachtet, haben wir die Selektion spätestens seit dem Pauli-Spiel hinter uns. Nur war das keine natürliche, sondern eine hausgemachte.

Holistisch betrachtet, scheint der Karren in der Tat an die Wand gefahren. Wobei im Sport nichts unumkehrbar ist. Es muss dringend auf personeller Ebene gehandelt werden. Und auch die Rolle von Schupp darf endlich einmal hinterfragt werden. Im Vergleich mit Kuntz sehe ich, milde ausgedrückt, bislang keinen Benefit. Und Kuntz? Verantwortlich ist, wer Verantwortung trägt. Nochmal, die Nummer ist ausgemacht. Und wir sind alles, nur kein Opfer von Fandruck, Schiedsrichtern, DFL, Medien, Vergangenheit. Auch wenn diese Sichtweise in der heutigen Zeit soooo bequem ist. Bei Fans entschuldbar, bei Unternehmensführungen nicht.
SeppTiefstabel
Beiträge: 269
Registriert: 03.05.2015, 12:06

Beitrag von SeppTiefstabel »

@ktwonxberg

Du hältst Runjaic ja lange die Stange :D , was Dich ja durchaus ehrt.
Andererseits legst Du meiner Meinung nach zu viel Gewicht auf die neuen Außen...
Keiner von uns hat sie je spielen sehen, keiner weiß ob es Runjaics Wunschspieler waren oder ob er einfach nur das nimmt was er kriegen konnte.

Grundsätzlich sind die Meisten ja dann doch erst mal beruhigt, dass es überhaupt zwei neue Außenspieler gibt. Das Vertrauen in sie ist aber gering...

Bei aller taktischen Verteidigung des Trainers, eine Frage: du siehst aber schon, dass der Trainer immer tiefer in den Strudel kommt, oder?
Das geht ja nicht nur in die Richtung, dass Runjaic nie mit den Lauternfans warm wurde oder ihm mangelnde Motivationsfähigkeit nachgesagt wird. Da oben sind ja auch einige Zuschauer, denen man jetzt nicht jegliches Fußballverständnis absprechen kann und die sind ja auch zum Großteil frustriert.

Mir ist immer noch nicht (war es bei seiner Einstellung schon nicht!) klar, was Runjaic von den vielen anderen Trainern so einzigartig machen soll. Da gab es unbestritten einige taktisch gute Spiele (wie wir alle wissen gegen die "mitspielenden Teams"), aber mal provokant gesagt: den Rest hätte Olli Schäfer oder Alois Schwartz auch hingekriegt...
Wutti10
Beiträge: 1949
Registriert: 31.10.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saar-Pfalz

Beitrag von Wutti10 »

Hochwälder hat geschrieben:http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/england/barclays-premier-league/2015-16/5/2842760/livematch_fc-everton_fc-chelsea-505.html


Chelsea steht im Moment ganz schlecht, vielleicht denken einige hier schon an Mourinho ? (oder Favre)!
Mir wäre es eigentlich lieber in Chelsea würden sie an Runjaic denken!
Auch die haben einen Trainer, der nur sein Ding durchzieht, bloß mit dem klitzekleinen Unterschied, dass die bei der passenden Spielermaterialsuche nicht hinter Fürth, Paderborn, Union und Düsseldorf den Kürzeren ziehen.

Ansonsten wird man ab der 3. Liga aufwärts keinen Trainer finden, der Runjiac im direkten Duell taktisch nicht überlegen ist.

In Darmstadt feiern sie heute noch den Tag des Abschieds von Runjaic der Luftpumpe.
Zuletzt geändert von Wutti10 am 12.09.2015, 15:09, insgesamt 1-mal geändert.
Schlimmer geht immer! :-x :doppelhalter:
schwemmel
Beiträge: 47
Registriert: 03.10.2007, 16:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Husum

Beitrag von schwemmel »

Was ich gestern auf dem Platz gesehen habe war Hilflosigkeit pur. Dazu mindestens ein Spieler, der innerlich gekündigt hat, und maximal nur Dienst nach Vorschrift macht.

Die Lunte der Trainerentlassungsbombe brennt! Nein, nicht seit gestern, sondern spätestens seit dem 31. Spieltag der letzten Saison. Die Lunte brennt seit gestern nur heller und damit schneller.

Wann die Bombe hochgeht ist nicht wichtig, daß sie hochgeht ist sicher.

Herr Merk, Herr Briegel übernehmen sie!
"Witt e Dutt?"
"Wie meinen?"
"Ob e Dutt witt?"
"Ach sie meinen wohl eine Tüte!"
"Saach isch doch!"
Sepp Keilbach ("Altdeutsche Weinstube, Edenkoben, im Gespräch mit einem nichtpfälzischen Gast)
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Wieder einmal wurde die bisher noch nicht eingespielte Mannschaft, durch 2 Neuzugänge im bereits laufenden Spielbetrieb durcheinander gewirbelt.
Bis sich die Mannschaft dann irgendwann einmal gefunden hat, kann noch (ZU) viel Zeit vergehen.

Unser Kader ist in der Breite gut aufgestellt ?
Mag sein, dass es so ist. Aber qualitativ hinken unsere Spieler (im Einzelnen) offenbar doch hinterher.
Ein Manko, das durch ein funktionierendes Kollektiv durchaus ausgeglichen werden kann. Davon ist unsere Mannschaft noch ein Stück weit entfernt.

@Spieler
Hört auf mit großen Worten und Lippenbekenntnissen in Intervews.

Überzeugt uns in Zukunft BITTE mit KAMPF - EINSATZ - SPIELFREUDE und den entsprechenden Ergebnissen!
Oder müsst ihr auf dem Platz zu lange überlegen, welche Anweisungen der Trainer für die aktuelle, gerade zu lösende, Spielsituation vorgegeben hatte ?

@Kosta
Sind deine Anweisungen zu schwierig, so dass sie von den Spielern nur schwer verstanden werden und während des Spiels nicht umgesetzt werden können?
Die Mannschaft braucht offenbar ein paar neue Impulse.

Kannst du die relativ Zeitnah geben?
Die Uhr tickt .... ...... IMMER LAUTER!

Verantwortliche
Ihr habt, als Spieler, selbst eine gute Zeit bei unserem Verein erlebt und mitgestaltet.
Ich hoffe doch stark, dass ihr mit der aktuellen Situation nich zufrieden seid!
Denn das wäre ein Fehler !!

Sollte Kota zur Debatte stehen, was nicht auszuschließen ist, dann solltet ihr auch schon eine entsprechende Alternative auf dem Radar haben.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
SL7:4

Beitrag von SL7:4 »

Was für ein Einstand von Lewandowski mit Union Berlin in Karlsruhe!
Der hat aber auch die entsprechende Erfolgsquote im TM!
So einen Trainer bräuchten wir! :p
matzemayer
Beiträge: 69
Registriert: 11.04.2011, 09:57

Beitrag von matzemayer »

Auch nach dem Spiel machen wir keine gute Figur:
http://www.sport1.de/fussball/2-bundesl ... g-verletzt
Frov
Beiträge: 64
Registriert: 10.08.2006, 18:31
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Frov »

salamander hat geschrieben:Was hindert uns denn daran, einen überdurchschnittlichen Trainer zu verpflichten, der aus dem angeblich so durchschnittlichen Kader eben mehr herausholt, als eigentlich drin steckt. Indem er eine Taktik spielen lässt, die die Spieler auch umsetzen können, indem er die Mannschaft mental so anspricht,dass sie den Erfolg mit aller Gewalt will, indem er ein Feuer in den Spielern entfacht und, wo nötig, Autorität zeigt, statt ihre Undiszipliniertheiten und Internet-Pöbeleien gegenüber den eigenen Fans zu goutieren.
Unser Problem ist, dass wir Spieler mit nachgewiesenen Fähigkeiten haben, zum Teil Nationalspieler, U21-Auswahlspieler, Leute mit intensiver Erstligaerfahrung, dass diese Leute aber ihr Pitenzial nicht abrufen, weil das gesamte Gefüge nicht funktioniert. Das ist Aufgabe des Trainers.
Sehe ich (eigentlich) ganz genauso!
Nur die These des verbohrten und sturen Trainers mit seinem Spielsystem was nicht zugeschnitten wäre auf das Team, teile ich mitlerweile nicht mehr so ganz. Wir haben mit CR´s System durchaus gute Spiele sehen können, teileweise sogar richtig gute was man verwundert aufsog. (Meine nicht die Spiele dieser Saison)
Unter ihm wurde wenigstens seine "Handschrift" erkennbar, das hat man auch schon anderes erlebt!

Ich vermute, das viele ihn eher wegen seiner Art, die oft Arrogant erscheint anfeinden. Und natürlich weil er nicht den "Otto-Kasper" an der Seitenlinie gibt. Aber dann wird von einigen Herr J.Luhukay gefordert :lol:

Mir kommen die Spieler einfach viiieeel zu gut weg. Immer ist der Trainer schuld...meine Fresse.
Kapiert diese Facebookgeneration nicht, das Sie einen sehr gut entlohnten Arbeitsplatz haben, aber immer noch Arbeitnehmer sind? Vom Prinzip ein normaler Arbeiter der alles für seinen Arbeitgeber tun sollte was ihm zugetragen wird. Wenn ich immer diese Interviews lese von Spielern in neuen Vereinen....neue Herausforderung, will alles geben..blabla

Ein Spielsystem zu verinnerlichen, was sicher auch etwas Grips abverlangt, und die Vorgaben des Trainers (Chef) umsetzen auch wenns etwas komplexer wird...DAS ist Herausforderung! Dann bekommt man auch den Lohn, der doch eigentlich der Traum eines jeden Fußballers sein muss...die Ovationen der Eigenen Fans und die Vergötterung. Scheinbar haben sich diese Ansichten sehr verzogen in den letzten 10 - 15 Jahren.

Keine Typen, Fußball scheint schon von vielen Eltern die Vorgabe zu sein...Sohn, damit kannst Du viel Geld verdienen..Du musst es schaffen! Gibt sicher nicht wenige, die tatsächlich Talent hatten und es zum Profi geschafft haben, aber eigentlich etwas anderes in Ihrem Leben machen wollten. Nun sind Sie Profi, verdienen gut aber Identifikation mit dem Sport Fußball an sich hat man nicht wirklich.

Ist vllt. ein wenig zuviel Spinnerei. Anders kann ich mir aber leider nicht erklären, weshalb die Einschätzungen eigener Leistungen und denen der Fans so unterschiedlich sind.

Auch die Fußballer selbst sind es, die diesen Sport immer Emotionsloser werden lassen. Ein stolzer Profi der den Fußball liebt, würde auch für "vergleichsweise" wenig Kohle spielen, Hauptsache man spielt bei einem (für sich) Sympathischen Club..oder?
Ich habe selbst über 10 Jahre gespielt, ich würde es so sehen.

Aber wahrscheinlich bin ich ein Träumer.

Neue Regeln müssen her, in Arbeitsverträgen der Spieler müssen "Leistungsfördernde" Klauseln verankert werden..
z.B. - sichtlich mangelnde Einstellung --> Abmahnung
+ 25% Gehaltskürzung
(3 Abmahnungen = fristl. Kündigung)

- mehrmalige Taktische Missachtungen d. Vorgaben
--> 25% Gehaltskürzung (Man hat sich im
Einstellungsgespräch schließlich die
Taktischen Vorhaben angehört und sich mit
den Vorstellungen des Clubs identifiziert)

Vorschläge sind natürlich Blödsinn und sicher auch unrealistisch, aber es müssten für Profis genau die Regeln gelten die es für einen normalen Arbeitnehmer auch gibt..auf das Leistungsniveau bezogen. Wenn der normale Bürger über Wochen nur Scheisse baut wird er gefeuert. Wenn ein Spieler Scheisse spielt etc. sitzt er auf der Tribüne und verdient dabei.

Eigentlich ein Unding!

Ende vom Lied: Trainer sind leider wirklich oft arme Säue.
Lebe gut, denn das ist die größte Rache.
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

SL7:4 hat geschrieben:Was für ein Einstand von Lewandowski mit Union Berlin in Karlsruhe!
Der hat aber auch die entsprechende Erfolgsquote im TM!
So einen Trainer bräuchten wir! :p
Ist mir auch aufgefallen. Lewandowski wurde leider vom Markt genommen.

Bei der gesamten Kritik an Spielern möchte ich unbedingt "Pritsche" ausnehmen. Auch gestern wieder ein gutes Spiel von ihm. Insgesamt erscheint mir der FCK auch stärker zu sein, wenn er Konterfußball - u.a. eben über Pritsche, Zimmer - spielt. Runjaic lässt falsch spielen.
SalinenBetze

Beitrag von SalinenBetze »

SeppTiefstabel hat geschrieben:@ktwonxberg

... aber mal provokant gesagt: den Rest hätte Olli Schäfer oder Alois Schwartz auch hingekriegt...
Da macht es sich aber jemand sehr leicht! Wir wissen doch, dass diese beiden es NICHT hinbekommen haben. Der eigentliche Problemfall liegt woanders, an einer höheren Stelle... an einer - DER - einzigen Stelle (vielleicht zwei inkl. AR), die in diesen im Prinzip ähnlich verlaufenden letzten Jahren nach wie vor mit der selben Person besetzt ist! Die Mannschaften der letzten Jahre waren ALLE gut genug für den Aufstieg. Und von dieser Stelle aus werden die Strippen gezogen, auch auf dem Platz und was die Zusammenstellung des Kaders betrifft. Davon bin ich 100 % überzeugt!
Master of Puppets
Beiträge: 238
Registriert: 27.01.2011, 23:49

Beitrag von Master of Puppets »

Ich wäre für Lothar oder magath. Der würde den sau Haufen da oben auseinander nehmen. Friedrich hat damals auch einen nicht verstellbaren trainer geholt. Oder doch Effenberg? ?? Stanislawski???einer mit dampf im arsch.
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Lewandowski war, unabhängig vom kurzfristigen Erfolg heute, sicher eine nachvollziehbare Wahl. Er hat ja bereits mehrmals in Leverkusen gezeigt, dass er es kann! Trainer der Kategorie Scholl sind dagegen eher eine Wundertüte. Kann klappen, muss aber nicht !
3. Liga verhindern!
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Master of Puppets hat geschrieben:... ... Stanislawski??? ...
Was habt ihr alle immer wieder mit dem als Trainer.

Der leitet, ich glaube sogar in St. Pauli, jetzt einen Supermarkt.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Kse1985
Beiträge: 1823
Registriert: 05.09.2008, 22:12
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Kse1985 »

... immer noch alles beim Alten?

Dann kann ich ja offline gehen. Ich guck morgen nochmal rein.
Das ist das die Saison 2017/2018 - SALTY GRAVE FCK

https://www.youtube.com/watch?v=iXTBv-PiQKs
Gesperrt