salamander hat geschrieben:Was hindert uns denn daran, einen überdurchschnittlichen Trainer zu verpflichten, der aus dem angeblich so durchschnittlichen Kader eben mehr herausholt, als eigentlich drin steckt. Indem er eine Taktik spielen lässt, die die Spieler auch umsetzen können, indem er die Mannschaft mental so anspricht,dass sie den Erfolg mit aller Gewalt will, indem er ein Feuer in den Spielern entfacht und, wo nötig, Autorität zeigt, statt ihre Undiszipliniertheiten und Internet-Pöbeleien gegenüber den eigenen Fans zu goutieren.
Unser Problem ist, dass wir Spieler mit nachgewiesenen Fähigkeiten haben, zum Teil Nationalspieler, U21-Auswahlspieler, Leute mit intensiver Erstligaerfahrung, dass diese Leute aber ihr Pitenzial nicht abrufen, weil das gesamte Gefüge nicht funktioniert. Das ist Aufgabe des Trainers.
Sehe ich (eigentlich) ganz genauso!
Nur die These des verbohrten und sturen Trainers mit seinem Spielsystem was nicht zugeschnitten wäre auf das Team, teile ich mitlerweile nicht mehr so ganz. Wir haben mit CR´s System durchaus gute Spiele sehen können, teileweise sogar richtig gute was man verwundert aufsog. (Meine nicht die Spiele dieser Saison)
Unter ihm wurde wenigstens seine "Handschrift" erkennbar, das hat man auch schon anderes erlebt!
Ich vermute, das viele ihn eher wegen seiner Art, die oft Arrogant erscheint anfeinden. Und natürlich weil er nicht den "Otto-Kasper" an der Seitenlinie gibt. Aber dann wird von einigen Herr J.Luhukay gefordert
Mir kommen die Spieler einfach viiieeel zu gut weg. Immer ist der Trainer schuld...meine Fresse.
Kapiert diese Facebookgeneration nicht, das Sie einen sehr gut entlohnten Arbeitsplatz haben, aber immer noch Arbeitnehmer sind? Vom Prinzip ein normaler Arbeiter der alles für seinen Arbeitgeber tun sollte was ihm zugetragen wird. Wenn ich immer diese Interviews lese von Spielern in neuen Vereinen....neue Herausforderung, will alles geben..blabla
Ein Spielsystem zu verinnerlichen, was sicher auch etwas Grips abverlangt, und die Vorgaben des Trainers (Chef) umsetzen auch wenns etwas komplexer wird...DAS ist Herausforderung! Dann bekommt man auch den Lohn, der doch eigentlich der Traum eines jeden Fußballers sein muss...die Ovationen der Eigenen Fans und die Vergötterung. Scheinbar haben sich diese Ansichten sehr verzogen in den letzten 10 - 15 Jahren.
Keine Typen, Fußball scheint schon von vielen Eltern die Vorgabe zu sein...Sohn, damit kannst Du viel Geld verdienen..Du musst es schaffen! Gibt sicher nicht wenige, die tatsächlich Talent hatten und es zum Profi geschafft haben, aber eigentlich etwas anderes in Ihrem Leben machen wollten. Nun sind Sie Profi, verdienen gut aber Identifikation mit dem Sport Fußball an sich hat man nicht wirklich.
Ist vllt. ein wenig zuviel Spinnerei. Anders kann ich mir aber leider nicht erklären, weshalb die Einschätzungen eigener Leistungen und denen der Fans so unterschiedlich sind.
Auch die Fußballer selbst sind es, die diesen Sport immer Emotionsloser werden lassen. Ein stolzer Profi der den Fußball liebt, würde auch für "vergleichsweise" wenig Kohle spielen, Hauptsache man spielt bei einem (für sich) Sympathischen Club..oder?
Ich habe selbst über 10 Jahre gespielt, ich würde es so sehen.
Aber wahrscheinlich bin ich ein Träumer.
Neue Regeln müssen her, in Arbeitsverträgen der Spieler müssen "Leistungsfördernde" Klauseln verankert werden..
z.B. - sichtlich mangelnde Einstellung --> Abmahnung
+ 25% Gehaltskürzung
(3 Abmahnungen = fristl. Kündigung)
- mehrmalige Taktische Missachtungen d. Vorgaben
--> 25% Gehaltskürzung (Man hat sich im
Einstellungsgespräch schließlich die
Taktischen Vorhaben angehört und sich mit
den Vorstellungen des Clubs identifiziert)
Vorschläge sind natürlich Blödsinn und sicher auch unrealistisch, aber es müssten für Profis genau die Regeln gelten die es für einen normalen Arbeitnehmer auch gibt..auf das Leistungsniveau bezogen. Wenn der normale Bürger über Wochen nur Scheisse baut wird er gefeuert. Wenn ein Spieler Scheisse spielt etc. sitzt er auf der Tribüne und verdient dabei.
Eigentlich ein Unding!
Ende vom Lied: Trainer sind leider wirklich oft arme Säue.