lautrer90 hat geschrieben:---Juli--- hat geschrieben:ich hoffe der neue heißt winfried schäfer....
Der war wirklich nicht schlecht.![]()
Das war der beste Witz den ich seit langem gehört habe, wirklich.
abwarten^^!!
Zwei Gegentore gegen den 3. Sturm von 60, ohne Göktan, di Salvo, Schroth. Na denn kann er ja nix falsch gemacht haben. Falsch war ihn erst jetzt zu beurlauben. Schon nach der Hinrunde hätte er aufgrund der Punkteausbeute gehen müssen. Da hat die sportliche Leitung aber leider grad nicht existiert.
Ein Trainer ist NIE derjenige, der das Tor nicht trifft, den Ball nicht hält etc. Er wurde sicher auch nicht wegen des Spiels gestern gefeuert. Aber 3 Siege nach dem 2. Spieltag der Rückrunde sind für den KAder zu wenig. Punkt. Ende. Aus. Und für manchmal ganz nettes Fußballspiel gibts weder Punkte noch sonstwas. Mann....wie einst bei Gerets, der war ja auch suuuuper.

Ein Trainer mit 3 Siegen ist zufrieden mit seiner Arbeit. Er hinterläßt eine total verunsicherte Mannschaft und einen Verein der vor dem nichts steht und bekommt schön weiterhin sein Geld. Wenn er nur ein wenig Realitätssinn hätte, wär er schon längst zurückgetreten und hätte auf das im vertraglich zustehende Geld verzichtet.
Man sieht jetzt was sein Vorgänger aus der Mannschaft welche fast die gleiche war rausgeholt hat.
Und noch eine Anmerkung: Wer hat denn in Bochum heut wieder getroffen?
Wenn ich den Jendisek sehe der einen Ball direkt vorm Torwart noch stoppt statt den Torwart mit ins Tor zu schießen fehlen mir dir Worte.
Dass Sippel rauskommt war nicht unbedingt nötig, da Bernier? den Ball gehabt hätte. Aber keinen Vorwurf denn Fehler darf er nach so vielen Guten Spielen machen. Ebenso kann ein 20 jähriger auch einen Elfer verschießén. Der erste war gut geschossen und wo waren die anderen die sich trauten?
Auch wenn es schwerfällt und ich ehrlich gesagt kaum noch Hoffnung auf den Klassenerhalt habe, hoffe ich dass die Mannschaft mit neuem Trainer nicht nur zeigt, dass sie kämpfen und vereinzelt Fußball spielen kann sondern dass sie die Ruhe und Clevernes bekommt einen Vorsprung ins Ziel zu retten.
akis hat geschrieben:Dass beide Co-Trainer gehen müssen, überrascht mich jetzt doch. Wird doch wieder rasend teuer. Und mit Schwartz sollte man wirklich nicht planen, hat bei den Amateuren kaum was gerissen.
ich wär für Fuchs als Trainer


das mit den Co- Trainern seh ich genau so

Rekdal ist weg





Mfg stefan(stew94)
P.S. mich würd mich mal intresieren wär dan Morgen statt Rekdal auf die Veranstaltung "FCK - Hautnah", hhoffentlich de "gerry"



Besser wird das nur mit einer richtigen Dreck...!
Wo trainiert eigendlich Werner Lorant zur Zeit ???

SUPTRAS hat geschrieben:sorry, aber ich muss doch jetzt mal sagen, dass JEDER, der hier meint rekdal müsse nach dem Spiel gestern raus alles in allem exakt keine Ahnung vom Fußball, bzw. dem FCK hat.
Was kann ein Trainer für Sippels ersten wirklichen Fehler bei uns? Was kann ein Trainer dafür, dass Schönheim das Ding versiebt? Was kann ein Trainer für die Schläfrigkeit bei der einen Situtation zum 1:2??? Genau, GAR NIX!!!
Es wurde oft geschrieben, dass in den ersten Spielen keiner mit einer wirklichen Punkteausbeutung rechnet!!! Im Kicker, im Internet...
Und nach dem einen Punkt in Gladbach waren doch alle zufrieden mit dem Team, auch mit dem Trainer!
Und jetz, nachdem man mit Pech ein Spiel verloren hat wird er rausgeschmissen???
Das ist krass...von der Vereinsführung! Denn sowas gibts hoffentlich kein zweites Mal!!!
Die Mannschaft hat gestern wirklich gut gespeilt, bis auf zwei, drei Spieler.
Rekdal kann da nichts, aber auch wirklich nichts dafür!!! Ich war nie sein Fan, aber jetz steh ich zu ihm!
GÖBEL MUSS RAUS!!!
Wer so Scheisse baut, soll sich aus dem Aktiven Kreis in Lautern endlich verbaschieden!
Danke für ALLES, Kjetil!!!
Du sprichst mir aus der seele!!!!!!!!




GÖBEL RAUS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Die sogenannten Traditionsvereine haben extreme Schwierigkeiten einen Abstieg zu akzeptieren, dabei ist das ganz normal.
Siehe Dortmund, Gladbach, Köln, Essen, Braunschweig, Karlsruhe usw.
In der Ruhe liegt die Kraft und im eigenen Nachwuchs.
Die Trainerverschleisserei kostet Geld, was der FC nicht hat und trotzdem machen es die Verantwortlichen. Da frage ich mich, welche Verantwortung haben diese Versager eigentlich?

GlückAuf!
ein Rot-Weißer von der Hafenstrasse
wenn ma glück haben schaffe ma et diese saison aber was ist denn nächste saison?
jetzt kann uns nur noch "Loddar" retten

jetzt sollen sie aber bloß nicht gleich einen neuen Trainer präsentieren ohne richtig gesucht zu haben und den mit einem Fünf-Jahres-Vertrag austatten

Gruß Paul

akis hat geschrieben:"Wir werden nicht nur nicht die Lizenz für die dritte Liga bekommen, sondern der Verein ist wegen der hohen Stadionmiete pleite, muss also Insolvenz anmelden. Wenn dann keine Einigung mit den Gläubigern gefunden wird, wird der Verein aufgelöst (§ 42 BGB)."
Bist Du dir da ganz sicher? Könnte es nicht sein, dass die Vereinbarung mit der Stadionbetreibergesellschaft hinfällig wird, weil sie ihre Grundlage - Profifussball - verloren hat? Alles andere wäre mMn unbillig.
@akis
Ich kenne die Verträge auch nicht, aber vom Grundsatz her läuft ein Insolvenzverfahren so ab. Im Abstiegsfall muss ein Wunder a' la Hopp her. Auf jeden Fall werden wir uns das Stadion unterhalb der zweiten Liga nicht mehr leisten können, alleine schon wegen der wahnsinnigen Betriebskosten.



Wo etwas kanns nur beim FCK geben. Die Stümper müssen weg um einen Neuanfang zu wagen. Dieser wird wahrscheinlich in der dritten Liga stattfinden. Dies würde aber nur zum gesunden des Vereins beitragen. Denn dann müssen die "Ratten" das Schiff verlassen.
Uns AR kommt nicht seinen Aufgaben nach. Wenn vernünftig Aufsicht geführt würde, wäre Rekdal noch vor der Wipause entlassen worden, oder man macht mit Rekdal bis Saisonende weiter. Der Kader hat keine Qualität, die offensichtlichen Schwachstellen im Mittelfeld wurden nicht ausgemerzt. Die Neuzugänge kamen zu spät und konnten nicht schon während des Trainingslagers integriert werden...
Naja hoffen wir auf einen Neuanfang in Liga 3, ohne Göbel, BUchholz und die anderen "Schauspieler" und Blender..
Hab grad im Radio gehört, Rekdal hat sich bei ner norwegischen Zeitung folgendermaßen geäußert (sinngemäß):
"Ich seh das ganz locker, dann geh ich jetzt halt mit meinen Kindern Geburtstagsgeschenke einkaufen."
Aufgrund dieser Aussage bin ich echt froh, dass der Mann weg ist! Ich weiß nur net, wer die Talfahrt noch aufhalten soll. Hoffentlich geht unser Verein nicht zugrunde...
... Die Hoffnung stirbt zuletzt...
akis hat geschrieben:"Rekdal wird im Spiegel heute so zitiert: "Ich bin weder böse noch überrascht". Und dann: "Ich bin zufrieden mit dem, was ich mit Kaiserslautern erreicht habe, weil ich weiß, wie die Ausgangsbedingungen waren und welche Entwicklungen wir vorangetrieben haben". Wer so daher redet, hat den Kontakt zur Realität vollständig verloren. Hier wird einer der traditionsreichsten deutschen Fussballvereine zu Grabe getragen und er ist er "ist zufrieden" und "nicht überrascht"."
Wenn die Zitate stimmen: völlig d'accord. KR bastelt da schon wieder an einem Bewerbungsschreiben. Fast schon unanständig.
ABER die Pro-Rekdal-Fraktion sollten wir nicht vom Berg jagen. Wir brauchen jetzt jede Kehle.
Rekdal ist ein Volldepp wenn er mit einem 16.Platz zufrieden ist.
Wolf hatte auch kaum eine bessere Ausgangslage.
Wenn swich KR in seiner Aussendarstellung nicht 100% ändert wird er nie ein guter Trainer!!!!
Da wird nach 2 Rückrundenspielen der Trainer entlassen!? LÄCHERLICH !
Wenn die Herren mit dem Gedanken gespielt haben , wenn se unzufrieden waren mit sener Arbeit, warum entässt man ihn dann nicht zum ENDE der Hinrunde ? DA hätte man eventuell noch Zeit einen neuen Trainer zu holen und an die Mannschaft zu gewöhnen.
WAS soll, wer immer da auch kommen mag, denn jetzt noch ausrichten ??
Und wer kommt für lau. Denn woher das Geld für den neuen Trainer nehmen ?
Wir sind Pleite. Selbst wenn wir nicht absteigen , das 2, 5 Mio .- Loch dieser Saison wir in der nächsten noch getoppt. weniger Zuschauer, weniger Tv-Einnahmen , weniger Sponsor Geld., denn in das Chaos investiert keiner mehr.
Armes Lautern...
MT-Betze hat geschrieben:Als langjähriger FCK`ler muss ich Euch sagen: Die Zeit ist abgelaufen, die Mannschaft samt neuem Trainer wird die Wende nicht schaffen. Mittelfeld, bekanntlich für das spielerische Element zuständig, beim FCK nicht vorhanden. Der Sturm, für die Tore zuständig, lang seit TipTop und Schmitz-Katze nicht mehr zu sehen. Der FCK ist tot, versteht das endlich. Die einzigste Hoffnung für den Verein ist ein Russe oder Araber mit viel Geld und Geltungsgeilheit. Das ist die späte Rache für alle Jara-Raus-Rufer. Das war nämlich die Zeit des FCK, wo man ne gewisse Zeit wieder ne leichte Aufwärtstendenz erkennen konnte und vorallem der von vielen Trainern, der Eier in der Hose hatte um sich mit Jäggi anzulegen. Der dann ganz froh sein konnte, das sich Jara mit der Stinkfingeraktion als nicht mehr tragbar gemacht hat, so war nämlich die Vertragsverlängerung mit garantierten, kostenspieligen Verstärkungen vom Tisch. Der FCK (wer das auch immer war) war somit wieder ein Stückchen mehr saniert. Wo diese Ära hingeführt hat ist ja jedem bekannt. Dennoch Kopf hoch, fahrt nochmal zum Betze hoch, nemmt Euch ein Erinnerungsstück mit, den dort wird es auf lange Zeit kein FCK-Spiel im Profibereich mehr geben. P.s. Solangs in Deutschland Fußball gibt, gibt es nicht den FCK !!!
Bitte keine Mutlosigkeit verbreiten - das ist nicht das Kämpferherz der Pfalz !
Der FCK steigt nicht ab ! Sicher fehlt es im Sturm - siehe Torverhältnis. Aber der FCK hat nach wie vor eine sehr gute Abwehr. Das Mittelfeld ist gut ! und Jendrisek leider der einzige derzeit brauchbare Stürmer. Wenn von Müller und Bernier mehr verwertbares käme - würde das vielleicht trotzdem reichen
Uns fehlt ein Stürmer.
Ein Spiel mit Jacob oder Opara ist, wie dem Gegner einen zwölften Mann schenken.
Ein guter Trainer muss her und Runström muss zum Beisser werden. Dann bringen wir das Thema heim ! Kopf hoch
Abwarten : Der FCK kommt zurück !
Eben. Und weil das auch die Betreibergesellschaft weiß, wird sie, aus purem Eigennutz, alles daran setzen, eine Lösung zu finden, dass sie vom FCK wenigstens ein bißchen Geld noch bekommt. Sonst können sie das Stadion nur abreißen.
Das ist ein ähnliches Gefühl gerade wie beim Weggang von Wolfgang Wolf oder Erik Gerets.
Auf jeden Fall wünsche ich Kjetil Rekdal alles Gute.
Vielen Dank, dass du es versucht hast unseren FCK zu retten.
Anscheinend kann es aber KEINER!!!!
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Google Adsense [Bot] und 24 Gäste