scheiss fc köln hat geschrieben:Und, welche Anti-Fracking-Protestpartei durfte sich über dein Kreuzchen freuen? Wahrscheinlich die AfD...Oder geht es dir tatsächlich doch nur darum, dass du "so eine Fracking-Anlage" nicht in deiner Nähe haben willst?
Keine der bisher genannten Parteien durfte sich meiner Unterstützung erfreuen. Es gibt etliche Parteien, die diese Machenschaften rund um die Themen TTIP, TISA und CETA nicht gut heißen. Da muss man keine separat herauspicken. Allerdings gibt es einige Parteien, die nicht so dreist versuchen ihre Wähler zu veräppeln. Hier ein Link zum Thema Genmais: http://www.youtube.com/watch?v=AjqOJgPcN3w
Und ja, es geht auch darum, dass ich so eine Anlage nicht in meiner Nähe haben möchte. Ich möchte, dass es so eine Anlage aber auch nicht in Europa oder sonst wo gibt. Was andere Länder machen kann ich hier nicht beeinflussen. Aber das was hier in unserem Land passiert, das kann ich versuchen zu beeinflussen und wenn es genug gleichdenkende Menschen gibt, dann kann man möglicherweise etwas bewegen. Selbst wenn meine Aktionen nur dazu beitragen einigen Leuten die seitens unserer Regierung geschaffenen oder noch zu schaffenden Tatsachen aufzuzeigen, dann habe ich schon mehr erreicht, als jemand der nicht den Mund aufkriegt!
scheiss fc köln hat geschrieben:Dann empfehle ich dir die Gründung einer Bürgerinititative. Die legen alles lahm. Oder du buddelst einfach ein paar Löcher in den Acker nebenan, und behauptest, da würden Feldhamster leben.
Bürgerinitiativen sind eine Vertretung der Interessen der Bevölkerung. Sie werden meistens gegründet, wenn es um Mißstände in der Politik, sozialen Umfeld oder in der Umwelt geht. So wie Du abwertend darüber schreibst, findest Du also Mitspracherecht für die Bevölkerung unnötig? Vielleicht sollten wir gleich die Wahlen abschaffen, denn diese verzögern ja den von den Politikern angestrebten "Fortschritt". Das Stammvieh wählt doch eh immer gleich, egal was "die da Oben" so anstellen. Also brauchen wir diese Wahlen ja gar nicht. Wen interessiert denn schon die Meinung des Volkes? Wenn wir schon soweit sind, sollten wir die Andersdenkenden eventuell noch wegsperren, damit man noch einfacher "arbeiten" kann. Dann gibt es bestimmt keinen mehr, der "alles lahm legt".
scheiss fc köln hat geschrieben:Es ist ja nicht so, dass ich fracking für unproblematisch halte.
Dann tue was dagegen!
scheiss fc köln hat geschrieben:Aber sobald irgendwas bei einem selbst "in der Nähe" stattfindet, ist es mit Atomaustieg, dem Klimawandel und der Energiewende nicht mehr weit hin. Klar, der Strom kommt ja bekanntlich ganz einfach aus der Steckdose, und überall soll es Solarparks und Windkrafträder geben. Nur halt nicht "in der Nähe". Dann kaufen wir doch einfach weiter bei Gazprom ein, und lassen die weite Teile Russlands plattmachen. Ist zumindest nicht ganz so in der Nähe... Und natürlich müssen wir noch ein paar Mrd. Euros in die Ukraine buttern, damit die im Winter nicht frieren, wenn sie die Transitpipelines anzapfen.
Mein Beitrag zielte auch auf die Vorgehensweise in der Politik ab und nicht nur auf das Problem mit der "Nähe" auf welche Du meinen Beitrag reduziert hast.
Wenn dem Gesetzesentwurf zugestimmt wird und Du dich bereits jetzt mit der Situation abgefunden hast, dass Fracking zwingend notwendig ist, würde ich Dich bitten einen Antrag zu stellen, dass man bei Dir in der Nähe anfängt.
Denn wir müssen dafür Sorge tragen, dass der Strom auch weiterhin aus der Steckdose kommt!
Wie ich schon sagte, bin ich gegen Fracking, und zwar auf der ganzen Welt. Aber wenn Du es wirklich als notwendig ansiehst und es gar keinen anderen Weg mehr gibt, dann sollte das Pilotprojekt in Deutschland wirklich in Deiner Nähe durchgeführt werden. Dann brauchst Du Dir um die Ukraine keine Sorgen zu machen. Man könntes die Ukraine ja mit dem bei Dir in der Nähe gewonnen Gas und Öl versorgen. Im Gegenzug erhälst Du frisches Leitungswasser aus der Ukraine, fast ohne Kontamination. Dann haben beide Seiten etwas davon!
