Hoffentlich zollerts bald wieder!

Unglaublich - ein Kommentator vom OFC-Fanradio - verstärkt durch Rossi vom FCK als Co-Kommentator in Gemeinschaftsproduktion.zahnpasta hat geschrieben:
und mit überragendem Kommentar
...tja ollirockschtar - mit so nem Gesabbel muss man eben immer leben... was hat der Kölner oder irgendeiner von Assi..??ollirockschtar hat geschrieben:Is ja ok, aber meine Frau und mein Schwager sind keine Assis. Bin zwar kein Freund der Kölner, aber ich kann damit leben. Mit so aussagen aber nicht.Tyosuabka hat geschrieben:Mit den Kölner Assipack kann man ruhig öfters Geschäfte machen. Erst für 3 Mio verkaufen und dann einfach im Winter zurückholen.![]()
Willkommen zurück, trotz Bedenken. Schiess Tore und begeistert die Menge
...klar, das machen die alle, wenn die mit 5.000 anreisen - hoffentlich reichen die Becher, man, man, man....godmK hat geschrieben:der kölner fußballfan auswärts, pinkelt schonmal in becher und wirft sie auf die heimfans. ja, assi trifft es für deren -fans- schon sehr gut.
Ich finde es nicht fair, wenn man alle über einen Kamm schert. Man sollte auch die Kölner Fußballfans berücksichtigen,die Exkremtene in festerer Konsistenz in Becher füllen.godmK hat geschrieben:der kölner fußballfan auswärts, pinkelt schonmal in becher und wirft sie auf die heimfans. ja, assi trifft es für deren -fans- schon sehr gut.
Dummerweise ist mir das vor etlichen Jahren auch schon mal passiert - allerdings bei uns in der West. Und die haben dann damit auf die eigenen Fans geworfengodmK hat geschrieben:der kölner fußballfan auswärts, pinkelt schonmal in becher und wirft sie auf die heimfans. ja, assi trifft es für deren -fans- schon sehr gut.
Achso, jetzt erschliesst sich mir der Beitrag. Vielen dank für diese präzise ÜbersetzungHellboy hat geschrieben:@teufelkalle und ollirockschtar:
Ihr seid aber auch ein paar Grammatik-Nazis...![]()
Der User @fck1511 weist in seinem Post zunächst auf das Kuriosum hin, dass Lakic, der aufgrund des Zoller-Abgangs kam, nun wieder geht und seinerseits durch Zoller ersetzt wird.
Sodann beschreibt er, dass er - im ihm sich darstellenden Gegensatz zu vielen anderen Usern - eine verstärkte Förderung des eigenen Nachwuchses präferieren würde, da darin aus seiner Sicht eine größere Wahrscheinlichkeit liegt, dass diese Spieler eine stärkere Identifikation mit dem Verein nne haben.
Er kontempliert kurz über die moralische Werteverschiebung innerhalb der Wechselwirkungen in der pluralisierenden Komplexität des Fußballgeschäfts, und die damit verbundene finanzielle Asymmetrie im Verhältnis der Spieler und Vereine zu den Fans und Zuschauern bei gleichzeitiger Senkung des Gegenwerts für die durch den Fan investierten (Geld-)mittel.
Nachdem er diese Hypothese noch einmal prononciert in einen Ich-Bezug bettet, schließt er mit der Darstellung seines Wunsches auf eine hohe Quantität bezüglich der Torerfolge von Simon Zoller als Fundament für einen Aufstieg in die Bundesliga.
Wo ist also euer Problem...?
Die Zeit des Aufstiegs, des Umbruchs, ist immer problematisch. Während ein Teil der user noch im Stil der 2. Liga schreibt, formulieren andere user schon im Bundesligaformat.Hellboy hat geschrieben:Wo ist also euer Problem...?