Mein Team ist in Green Bay. Ihr?
Grund: Titel angepasst, Thread jetzt dauerhafter NFL-Thread

wkv hat geschrieben:Ich frag mich, ob es hier auch Football Fans gibt...man hätte ein weiteres Thema zum Quasseln.
Mein Team ist in Green Bay. Ihr?
Also ich gehör definitiv dazu.


Mein Team sind ebenfalls die 49ers.
Außerdem hege ich Sympathien für die Giants.
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)

Was mir aufgefallen ist sind die vielen Comebacks. Green Bay, Chicago, Eagles....
Sind die Teams noch nicht wach? Oder konzentriert?
Und was denkt ihr über die Gewaltgeschichten der Spieler? Sollte das zu Sperren der NFL führen, oder ist das deren Privatsache bzw. die der Strafverfolgungsbehörden?
Und was denkt ihr über die Gewaltgeschichten der Spieler? Sollte das zu Sperren der NFL führen, oder ist das deren Privatsache bzw. die der Strafverfolgungsbehörden?
Es ist immer wieder traurig zu sehen, wie große Namen des US-Sports sich durch äußerst dämliche Äußerungen und noch schlimmer Handlungen selbst torpedieren.
Im aktuellen Fall Ray Rice (schlug in der Öffentlichkeit seine Frau) wäre meiner Meinung nach eine Verurteilung durch die Behörden und ein Statement/temporäre Suspendierung/Verwarnung der Liga angebrachter gewesen, als die fristlose Kündigung durch seinen Verein.
Nicht, dass es der Spieler nicht verdient hätte gekündigt zu werden, aber die Sanktionierung sollte eher von den Behörden erfolgen, als vom NFL-"Gesetzeshüter".



Zum fall Rice:
der hat ja nicht nur einmal zugeschlagen, war sogar zweimal. er wurde vom Club mit sofortiger Wirkung freigestellt, was dort ja gang und gebe ist bei Fehlverhalten der Spieler. Als das passiert ist, wurde er ja von der NFL für 2 Spiele gesperrt, das war denke ich alles an Strafe was er bekommen wird, in den Staaten gibt's ja dieses Gesetz wonach man nicht zweimal für dieselbe tat verurteilt werden kann. Und da seine damalige verlobte jetzt seine Ehefrau ist, und ihn wohl auch nicht angezeigt hat, gibt's da denke ich auch nicht allzuviel Spielraum für die Behörden da einzugreifen...
aber die NFL ist schon unter druck, ich denke da werden wohl noch einige Regeln geändert werden müssen....
Aber in dem Geschäft NFL geht's halt eben um extrem viel Kohle, da wird gerne mal was unter Zuhilfenahme von Handgeld vergessen, oder halt eben nicht gesehen....
Hab auch schon mehrere Spiele der neuen Season gesehen. Leider waren auch ein paar Nieten dabei.
Zu den Skandalen der NFL Profis. Hab mich da mal vor Jahren mit einem Verwandten aus den Staaten unterhalten. Ihn wunderte das überhaupt nicht. Seine Begründung wär auch ganz einfach. Ghetto Kids und "die größten Idiotien die nichts drauf haben außer gut in einer Sportart zu sein" werden ganz jung schon Stars und mit Geld überschüttet. Dann drehen die Jungs durch...
Und über jeden Fehltritt berichten 5 TV Sender und 30 Radiostationen.
Ich versteh nicht, was McCarthy in der Offseason getrieben hat.
Die Defense ist seit 2 Jahren die Schwachstelle. Alles kann die Offense nicht richten. Vor allem die Secondary. Was die Safetys an Big Plays zulassen ist eine Schande. Nach ganzen fünf Spielzügen (übertrieben) 2 TD hinten zu liegen... das versauen auch nicht mehr viele.
Und wir haben immer noch kein Laufspiel. Du kannst nicht nur passen. Du brauchst ein Laufsspiel.
Ich glaube nicht einmal an die Playoffs. Wenn wir Glück haben gibt es eine Winning Season.

Geil momentan die Comebacks. Gerade wieder die Eagles am Montag. Man kann sich derzeit zu keiner Zeit sicher sein, dass das Spiel entschieden ist. Die Spieler müssen die Konzentration die ganze Zeit über hoch halten.
Und zu den Skandalen und die Frage ob das die Aufgabe der NFL ist. Naja, ich bin da gespalten, einerseits denke ich, sollte es Aufgabe der Vereine sein einen Spieler der sich solche Fehltritte leistet, schlichtweg rauszuschmeißen, andererseits ist es den Vereinen egal, was der privat macht, Hauptsache die Leistung auf dem Platz stimmt. Da gehts um soviel Geld, dass darauf keine Rücksicht genommen wird...
Was LDH sagt, ist denke ich auch kein unwesentlicher Aspekt, man sieht was das für Jungs sind, die sich da auf dem Platz rumtreiben. Wo man das auch m.E. ganz arg sieht ist bei den Provokationen auf dem Platz, die m.E. in den letzten 10 Jahren sehr viel häufiger und heftiger (hemmungsloser) geworden sind.
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Das hat nix mit 49er Fan zu tun.
Green Bay ist eben leider zu sehr noch im Brett Favre Fahrwasser....
Hatte man bei ihm den Pass abgestellt, war aber immer noch ein Running Back da.
Schaltest du unter Rodgers das Passpiel ab, ist Feierabend. Ich halte Rodgers trotzdem für den besseren QB, weil er Favres Risikobereitschaft nicht teilt. Der hat Bälle in Double oder Triple Coveradge geworfen, no matter what...
Aber was Interceptions angeht hat Kaepernick ja auch gerade seine Lektion gelernt....

Rodgers ist gut. Keine Frage, aber seine Fähigkeiten alleine reichen nicht.
Frage: Wo schaust du/ ihr die Spiele der Packers oder andere Partien??
Der Game Pass ist mir zu teuer.
Find's schade, dass bei sky nicht mehr angezeigt wird, welches Spiel läuft. Meistens nehm ich auf was geht und schau dann was mir zusagt.
FCK-Ralle hat geschrieben:Und zu den Skandalen ...
Knochen gebrochen, Notruf verhindert
Schon wieder ein Fall von häuslicher Gewalt in der NFL: Jonathan Dwyer von den Arizona Cardinals wird verhaftet. Er soll einem Familienmitglied die Knochen gebrochen haben.
...
Running Back Jonathan Dwyer von den Arizona Cardinals ist wegen zweier getrennter Vorfälle von der Polizei verhaftet worden. Hintergrund sind Vorwürfe, die eine 27-jährige Frau und ein 18 Monate altes Kind betreffen. Der Klub schloss Dwyer daraufhin von allen Teamaktivitäten aus.
fck-jetzt.de

Was mir neben den weiterhin vorhandenen Schwächen in der Defense am Sonntag negativ aufgefallen ist, dass Rodgers sehr wenig variert hat. Er setzte überwiegend aufs Passspiel und vernachlässigte aus meiner bescheidenen Sicht zu sehr das Laufspiel, gerade über Lacy. Obwohl dies in der letzten Saison eine absolute Waffe war. Wobei man natürlich nicht außer Acht lassen darf, dass Matt Flynn während Rodgers Abwesenheit auch tierische Probleme hatte, Pässe außerhalb einer Distanz von mehr als 15 Yards überhaupt an den Mann zu bringen...

Nichts desto trotz kann man mit dem Comeback gegen die Jets zufrieden sein, Danke Jordy!
Aber ich bin der Meinung, dass es für McCarthy vielleicht Zeit ist zu gehen.
Irgendwann muss mal frischer Wind rein.
Mal schauen, ob die Packers dieses Jahr vom Verletzungspech verschont bleiben. Falls ja, ist sicherlich einiges möglich. Sollte das Potenzial jedoch (wieder) nicht ausgeschöpft werden, wird es sicherlich auch Konsequenzen geben.
Ich finde die Abwehrarbeit meistens interessanter als die Offense von daher passte das mit Seattle dieses Jahr sehr gut, mal schauen wie sich die Truppe entwickelt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast