Vertrag verlängern - Gehalt erhöhen und in Ruhe Ersatz suchen. Dann im Winter oder nächsten Sommer abgeben.
MäcDevil hat geschrieben:Torre soll bleiben, sonst hat man noch mehr Baustellen oder beziehungsweise noch eine größere Baustelle.
Vertrag verlängern - Gehalt erhöhen und in Ruhe Ersatz suchen. Dann im Winter oder nächsten Sommer abgeben.
Wenn die Bundesliga ruft, können wir nicht nur finanziell nicht mithalten. Dann geht es nur noch um die Frage, ob man ihn sofort gehen lässt, um noch eine Ablöse zu kassieren. Ich denke, er würde höchstens bei einem sicheren Aufstieg verlängern. Bis dahin ist er sich aber vielleicht auch schon mit einem anderen Verein einig.
MäcDevil hat geschrieben:[...]
Vertrag verlängern - Gehalt erhöhen und in Ruhe Ersatz suchen. Dann im Winter oder nächsten Sommer abgeben.
Wenn man es bezahlen kann...
Zudem hat ja Torrejon auch noch ein Wörtchen mitzureden und ich könnte mir durchaus gut vorstellen, dass er kurz vor den 30 gerne Bundesliga spielen würde. Wer weiß, ob er nächstes Jahr die Chance dazu bekommt. Es ist ja jetzt auch nicht so unwahrscheinlich, dass wir über kurz oder lang erst einmal der Bundesliga fernbleiben.
Allerdings bekomme ich ein gewisses Ziehen im Magen, wenn ich mir vorstelle, dass wir eine Innenverteidigung aus Heintz, Heubach und Orban bilden müssen, wobei ich Heubach noch nicht spielen gesehen habe.
fck'ler hat geschrieben:Es wäre ein Fehler die Defensive zu opfern, um finanziellen Raum zu schaffen für offensive Verstärkungen (Holzhauser, Younes). Wie sagt man so schön: Die Offensive gewinnt Spiele, die Defensive gewinnt Meisterschaften...
Drei Euro fürs Phrasenschwein bitte

paulgeht hat geschrieben:MäcDevil hat geschrieben:[...]
Vertrag verlängern - Gehalt erhöhen und in Ruhe Ersatz suchen. Dann im Winter oder nächsten Sommer abgeben.
Wenn man es bezahlen kann...
Zudem hat ja Torrejon auch noch ein Wörtchen mitzureden und ich könnte mir durchaus gut vorstellen, dass er kurz vor den 30 gerne Bundesliga spielen würde. Wer weiß, ob er nächstes Jahr die Chance dazu bekommt. Es ist ja jetzt auch nicht so unwahrscheinlich, dass wir über kurz oder lang erst einmal der Bundesliga fernbleiben.
Allerdings bekomme ich ein gewisses Ziehen im Magen, wenn ich mir vorstelle, dass wir eine Innenverteidigung aus Heintz, Heubach und Orban bilden müssen, wobei ich Heubach noch nicht spielen gesehen habe.
Was das stimmt was ich hier irgendwann gelesen habe, dann würden aber die Chancen auf einen Verbleib von Torre sehr gut sein. Der FCK müsste nur mal eine kleine Schippe mehr Geld auf sein Konto überweisen. Torre fühlt sich nämlich in Lautern sehr wohl. Ja gut, wenn man mir die "goldenen Wasserhähne" verspricht würde ich natürlich auch wechseln wollen.
fck'ler hat geschrieben:, die Defensive gewinnt Meisterschaften...
Dieses Ziel hat ja bewußt niemand formuliert.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
MäcDevil hat geschrieben:[...]
Was das stimmt was ich hier irgendwann gelesen habe, dann würden aber die Chancen auf einen Verbleib von Torre sehr gut sein. Der FCK müsste nur mal eine kleine Schippe mehr Geld auf sein Konto überweisen. Torre fühlt sich nämlich in Lautern sehr wohl. Ja gut, wenn man mir die "goldenen Wasserhähne" verspricht würde ich natürlich auch wechseln wollen.
Ok, das habe ich so nicht mitbekommen. Mal sehen was passiert. Es ist halt echt keine leichte Entscheidung:
- - nichts machen, Torrejon halten und ggf. auf eine Ablöse im Sommer verzichten
- nichts machen, Torrejon halten und im Winter für eine geringere Ablöse abgeben
- investieren und Torrejons Vertrag verlängern, dabei aber Risiko eingehen, denn macht es Sinn einen Spieler teuer zu halten, während der Rest des Kaders hinkt?
- Torrejons Vertrag verlängern und dafür im Sommer für eine "normale Ablöse" verkaufen? Bringt ebenfalls Risiko mit sich, denn wer weiß ob die Angebote der BuLi-Klubs im Sommer noch stehen?
Wie gesagt: Simunek haben wir abgegeben und in den Rest der ohnehin wackeligen IV habe ich nicht das größte Vertrauen. Es sei denn, man holt Ersatz.
In diesem Zusammenhang: mit Mos Abgang haben wir ordentlich an Unterhaltungswert einbüßt, finde ich. Wie wäre es mit Maik Franz, der ist derzeit vereinslos. Gut, 33 Jahre alt und wahrscheinlich keine Verstärkung, aber wenigstens wäre dann der "Stinkstiefel-Anteil" im Team wieder hergestellt.

EchterLauterer hat geschrieben:fck'ler hat geschrieben:, die Defensive gewinnt Meisterschaften...
Dieses Ziel hat ja bewußt niemand formuliert.
Auch wieder wahr...
Dann sollten wir Torrejon verkaufen.... Younes oder Holzhauser fest verpflichten und einfach immer ein Tor mehr als der Gegner schießen... so n paar 4:3 oder 5:4 hätten doch was!

Heubach positiv.
schneckerl hat geschrieben:xxstadtkindxx
Man Junge wie alt bist du eigentlich. Jetzt wurde hier einmal sachlich diskutiert, was ja schon selten vorkommt, da musst du wieder völlig daneben von hinten reingrätschen.Junge suche dir bitte einen anderen Verein, oder einen eigenen Kindergarten.
Wer hier unsachlich ist das bist in meinen Augen nur Du. Ich fand das Argument von xxstadtkindxx sehr sachlich!
Hier sind jede Menge Leute die alles besser wissen, besser könnten und besser machen würden. Scheinbar ist denen nicht bewusst und bekannt wie der Verein finanziell aufgestellt ist ????
Die Leute träumen einfach zuviel !!!
Die fallen scheinbar immer noch auf das Märchen herein welches von Friedrich und Konsorten in die Welt gesetzt wurde welche Topadresse der 1 FC Kaiserslautern ist ???

paulgeht hat geschrieben:MäcDevil hat geschrieben:[...]
Was das stimmt was ich hier irgendwann gelesen habe, dann würden aber die Chancen auf einen Verbleib von Torre sehr gut sein. Der FCK müsste nur mal eine kleine Schippe mehr Geld auf sein Konto überweisen. Torre fühlt sich nämlich in Lautern sehr wohl. Ja gut, wenn man mir die "goldenen Wasserhähne" verspricht würde ich natürlich auch wechseln wollen.
Ok, das habe ich so nicht mitbekommen. Mal sehen was passiert. Es ist halt echt keine leichte Entscheidung:- nichts machen, Torrejon halten und ggf. auf eine Ablöse im Sommer verzichten
- nichts machen, Torrejon halten und im Winter für eine geringere Ablöse abgeben
- investieren und Torrejons Vertrag verlängern, dabei aber Risiko eingehen, denn macht es Sinn einen Spieler teuer zu halten, während der Rest des Kaders hinkt?
- Torrejons Vertrag verlängern und dafür im Sommer für eine "normale Ablöse" verkaufen? Bringt ebenfalls Risiko mit sich, denn wer weiß ob die Angebote der BuLi-Klubs im Sommer noch stehen?
Wie gesagt: Simunek haben wir abgegeben und in den Rest der ohnehin wackeligen IV habe ich nicht das größte Vertrauen. Es sei denn, man holt Ersatz.
In diesem Zusammenhang: mit Mos Abgang haben wir ordentlich an Unterhaltungswert einbüßt, finde ich. Wie wäre es mit Maik Franz, der ist derzeit vereinslos. Gut, 33 Jahre alt und wahrscheinlich keine Verstärkung, aber wenigstens wäre dann der "Stinkstiefel-Anteil" im Team wieder hergestellt.
Man muss Ersatz verpflichten, wenn Torre geht, sonst hat man wieder eine neue Baustelle geschaffen. Ersatz muss auf alle Fälle her - wäre fatal wenn nicht. Gerade bei diesem Trainer !
fck'ler hat geschrieben:Es wäre ein Fehler die Defensive zu opfern, um finanziellen Raum zu schaffen für offensive Verstärkungen (Holzhauser, Younes). Wie sagt man so schön: Die Offensive gewinnt Spiele, die Defensive gewinnt Meisterschaften...
...aber Du musst zugeben, daß genau die DEFENSIVE
incl. Torre in jüngster Zeit NICHT die BESTE Leistung zeigte..!!!

Ich habe den Eindruck - schon mal geschrieben - daß der ganze Vertragspoker Torre irgendwie "lähmt" und er daher NICHT die gewohnten konstanten Leistungen abruft.
Es soll da nichts hinein interpretiert werden, ist aber mein subjektiver und objektiver Eindruck !
Man sollte jetzt endlich - nach langen Wochen - eine Einigung so oder so herbeiführen, auch wenn es ggfls. "weh" tut. Torre fühlt sich offenbar - nicht zuletzt aufgrund vieler positiver "Bewertungen" - auch von Fan-Seite in einer starken Position - und kann trotzdem auf dem berühmten Holzwege sein... ALSO: TACHELES REDEN und entscheiden und wenn dabei eine GUTE Summe Geld hereinkommt, laufen lassen. Denn, unzufriedene Spieler tun uns einfach nicht gut !
Kennen wir doch zur Genüge...

Dann sollen die Youngsters sich mal endlich mit beständigen GUTEN Leistungen zeigen und bewähren !

lasst DEN um Teufels Willen nicht auf den Betze !!!
Wenn ich allein den Namen höre wird mir "ganz anders"

Amin Younes hat beim FCK die Arbeit aufgenommen. Am Donnerstagnachmittag trainierte der 21-Jährige beim FCK schon mal mit, am Freitag soll die Einjahres-Ausleihe des Flügelspielers von Borussia Mönchengladbach besiegelt werden. Wie schon berichtet, ist derweil nach dem Heimspiel am Sonntag gegen Braunschweig ein Abschied von FCK-Kapitän Marc Torrejón möglich. Mehr dazu in der RHEINPFALZ vom Freitag. (osp)
Das ist keine gute Meldung...

Rheinpfalz hat geschrieben:(...) Wie schon berichtet, ist derweil nach dem Heimspiel am Sonntag gegen Braunschweig ein Abschied von FCK-Kapitän Marc Torrejón möglich. Mehr dazu in der RHEINPFALZ vom Freitag.
Quelle: Rheinpfalz (auf Facebook)
Unter anderem bezieht sich die Rheinpfalz damit wohl auf die heutige Pressekonferenz, wo Kosta Runjaic auf Nachfrage sagte:
Kosta Runjaic hat geschrieben:Man muss alle Eventualitäten bedenken. Wir haben noch ein paar Tage Zeit, das Transferfenster ist noch offen und es hat sich sicher herumgesprochen, dass Marc Torrejón einer der besten Innenverteidiger in der zweiten Liga ist. (...) Aber er ist unser Spielführer und hat eine tragende Rolle inne. Insofern werde ich nicht weiter darüber spekulieren. Klar wäre er ein Verlust, wenn er uns verlassen würde, aber im Moment ist er bei uns und wird am Sonntag auch spielen. Warten wir mal ab, was dann noch passieren wird - ich kann ihnen dazu wirklich keine Auskunft geben.
Update 22.08.2014 - 08:48
(...)Wird diese Partie zum Abschiedsspiel für Marc Torrejón? Für den Kapitän gab und gibt es Anfragen (RHEINPFALZ am SONNTAG berichtete bereits am 3. August) – auch aus der Bundesliga. Ein verbessertes Angebot der Lauterer, seinen 2015 auslaufenden Vertrag zu verlängern, hat der Spanier, wie berichtet, sehr zu schätzen gewusst – aber abgelehnt. Nun scheint ein für den Verteidiger und den FCK lukrativer Transfer ins Oberhaus möglich. Dort zu spielen, ist das erklärte Ziel, der große Traum des 28-Jährigen, der 2012 aus Santander nach Kaiserslautern gekommen ist.
Sicher ist: Gegen Braunschweig spielt Kapitän Torrejón. (...)
Quelle und kompletter Text: Die Rheinpfalz
Bitte keine neue Baustelle aufmachen , der Capitano muss bleiben sonst sind wir hinten Tod .
Das ist K'lautern wir freuen uns heute über Younes und schon gibt es eine Scheiß Gerücht ...
Meine fresse ...


Und nicht weniger interessant wird es sein, was dann noch an Ablöse fließt und ob man auf der Position dann ggf. nochmal auf dem Transfermarkt aktiv wird. Wäre schon eine Schwächung, in Sachen Körpersprache und Präsenz.

Spass beiseite ... sollte Torrejon seinen Vertrag beim FCK nicht verlängern wollen und das ist nicht unrealistisch, da:
- er zum FCK kam um 1. Liga zu spielen
- er im besten IV - Alter ist
- er einen möglicherweise letzten gut dotierten langfristigen Vertrag unterschreiben will, möglichst nicht in der 2. Liga ?!
So sehr dieser Transfer ein Schlag ins Gemächt wäre aber man muss sich darüber Gedanken machen ! Transfererlöse sind wichtig für den FCK ... bei nem Interessenten aus der 1. Liga ist ggf. so 1,5 Millionen drin. Ärgerlich dass er nur noch 1 Jahr Vertrag, das mindert die Höhe der Ablöse.
Dem entgegenzusetzen ist, dass damit der Kapitän und einer der besten 2. Liga - IV von Bort gehen würde. Fraglich wie heiß der mögliche Abwerber auf Torrejon ist. Könnte man sich trotz noch einem Jahr Vertrag ne kleine goldene Nase verdienen.
Insgesamt trotzdem ein risikobehaftetes Geschäft! Orban und Heintz inner IV





Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste