Forum

Vorzeitige Vertragsverlängerung: Kuntz bleibt bis 2017 (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Jisatsu
Beiträge: 67
Registriert: 16.10.2011, 20:07

Beitrag von Jisatsu »

FCK-Außenstelle hat geschrieben:Wir, die Fans des FCK sind meiner Meinung nach nicht ganz unschuldig am sportlichen Mißerfolg des Vereins.
Warum?
Ganz einfach:
ich finde es erschreckend welche Kommentare hier teilweise gegen Spieler und Verantwortliche abgegeben werden.
Wer möchte sich als Spieler denn schon mit solchen Schreiberlingen (Fans) identifizieren?
Wirklich sachlich schreiben hier nur eine Handvoll Nutzer.
Die Fans sind doch ein stückweit auch an der Außendarstellung des Vereins beteiligt.
Tolle Fans, das war früher einmal...
Volle Zustimmung.

Die Kommentare hier sind lächerlich und zeugen von einem schönen Beissreflex.
Egal was der Verein auch entscheidet, es ist alles Scheiße und sowieso ist Kuntz an allem Übel in der Welt Schuld.

Ein wenig Objektivität und sachliche Kritik wäre besser.

Aber dieses Forum scheint ein Forum von Besserwissern, Klugscheisern und Dampfplauderern zu sein.

Schade dass man endlich einen SD einstellt und trotzdem jeder Versucht Kuntz ans Beim zu pissen.

True Fans eben.... :daumen:
Travis
Beiträge: 363
Registriert: 31.08.2007, 19:05

Beitrag von Travis »

Gute Nachricht.
Gott sei Dank hat Kuntz genug Charakter und Weitsicht, um sich nicht von jenen, für die die einzige Erlösung in ständigen Neuanfängen zu liegen scheint, die eigene Arbeit vermiesen zu lassen.
attacke pfalz

Beitrag von attacke pfalz »

mich freut es das sk seinen vertrag verlängert hat,ich kann mir keinen besseren für diesen posten vorstellen.gleichzeitig ist klar das fehler gemacht wurden,v.a. bei der kaderzusammenstellung,das dies nun korrigiert bzw. die kompetenzen verteilt werden ist ein vernünftiger schritt.das clubchef sein muss auch gelernt werden...gut finde ich auch die weiterverpflichtung von s.rosskopf als presseverantwortlicher,er ist fck ´ler "durch und durch" und macht seine sache doch ganz anständig (auch er ist noch am anfang)...
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

...das nenne ich einen funktionierenden AR. Vertragsverlängerung ohne Not, dazu einen SD der unter der Regentschaft SK steht und das alles unter dem Hintergrund des seit Jahren nachweislichen erreichen der sportlichen Ziele. Der FCK ein Stück weiter am Abgrund und mehr den je. Ich prognostiziere eine Saison die sich mehr mit dem Abrutsch in Richtung 3. Liga befassen muss als um einen Platz der ersten 3!!! Warum tue ich mir das überhaupt noch an? Mir jedenfalls vergeht das grinsen bei solchen Meldungen.
wk58
Beiträge: 220
Registriert: 01.04.2012, 16:47

Beitrag von wk58 »

pebe hat geschrieben:...das nenne ich einen funktionierenden AR. Vertragsverlängerung ohne Not, dazu einen SD der unter der Regentschaft SK steht und das alles unter dem Hintergrund des seit Jahren nachweislichen erreichen der sportlichen Ziele. Der FCK ein Stück weiter am Abgrund und mehr den je. Ich prognostiziere eine Saison die sich mehr mit dem Abrutsch in Richtung 3. Liga befassen muss als um einen Platz der ersten 3!!! Warum tue ich mir das überhaupt noch an? Mir jedenfalls vergeht das grinsen bei solchen Meldungen.
In welchem Verein kann ein SD tun und lassen was er will, oder meinst du das der Sammer bei Bayern nicht fragen muss ob er Millionen für Spieler ausgeben darf
betzefan94
Beiträge: 515
Registriert: 09.05.2009, 11:34
Dauerkarte: Ja

Beitrag von betzefan94 »

Sorry! Die, die das gut finden, beten wohl jeden
Abend noch vor dem Einschlafen: "Ich bin klein,
mein Herz ist rein..."
Wenn es eines Beweises bedurft hätte, dass der
VV und sein Vorgesetzter "Aufsichtsrat" unter
einer Decke stecken, dann ist es diese vorzeitige
Vertragsverlängerung.
Bei diesen nachgewiesenen Geschäfts"erfolgen" in
der Vergangenheit?!

Man muss sich vorstellen, welche Wirkung das
für die JHV hat.

Nein, stimmt natürlich alles nicht. Der Aufsichts-
rat hat schon erruiert, ob VV beim FCK nicht
ein anderer werden kann/will, festgestellt, dass
leider unter den Blinden der Einäugige König ist
und - das Wohl des Vereins im Auge behaltend -
diese Maßnahme beschlossen. Also nehmt es hin.
Es ist, wie es ist.

Die Botschaft hör' ich wohl, warum fehlt mir nur
der Glaube?
94 ist das Jahr, in dem ich erstmals 2 Dauerkarten für die Nordtribüne gekauft habe, bei weitem nicht mein Geburtsjahr. Bilanzen und Unternehmer kenne ich aus dem FF.
Calvados
Beiträge: 425
Registriert: 24.01.2008, 20:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: 55595 Hargesheim

Beitrag von Calvados »

paulgeht hat geschrieben:Ich will eigentlich gar nicht viel dazu sagen.

Aber zum einen ist es schon - sagen wir - erstaunlich, wenn Stefan Kuntz anmerkt, dass dem Verein Kontinuität gut tut (was man bei der Anzahl an Spielern und Trainern in den letzten Jahren nicht unbedingt vermutet hätte). Zum anderen spricht es nicht unbedingt für seine Arbeit, sollte "Kontinuität" das einzige Kriterium für eine Verlängerung gewesen sein.

Hätte man den Vertrag nicht einfach nur verändern, aber mit der gleichen Laufzeit unterschreiben können? Das wäre aus meiner Sicht jetzt erst einmal ein besseres Signal gewesen. Nachdem nun drei Jahre in Folge das Saisonziel verpasst wurde, der Verein wirtschaftlich im Sinkflug ist und wichtige Entscheidungen (Sponsor!) seit Wochen scheinbar "nicht vom Tisch sind" - welche Gründe gibt es da für eine Verlängerung?

Mit jedem Tag kommt der AR-Wahl im Herbst/Winter mehr Bedeutung bei.
ich denke mal das du nicht alles was es hier im DBB zu lesen gibt,gelesen hast.Zum Beispiel das Thema, ""der Verein wirtschaftlich im Sinkflug ist und wichtige Entscheidungen (Sponsor!) seit Wochen scheinbar "nicht vom Tisch sind" -""

Lesen bildet
Corana Weisheit des Tages.
„ Solange dir der Riesling schmeckt, bist du auch nicht angesteckt „ :D
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

" . die Vertragsverlängerung mit Stefan Kuntz: ... da der alte Vertrag vorsah, dass Kuntz die Posten Vorstandsvorsitzender und Sportdirektor ausführt. Bei dieser Gelegenheit haben wir dann auch den Vertrag Kuntz um zwei Jahre bis 2017 verlängert."
In dem Zusammenhang, Vertragsauflösung/Vertragsänderung - wegen Ausgliederung des SD, einen neuen Vertrag abzuschließen, dürfte nachvollziehbar sein. Oder hatte auf die Schnelle noch jemand einen neuen Vereinsvorstand in Petto ?

" seine Vertragsverlängerung: ... Wenn man mir etwas nicht absprechen kann, dann mein Herz für diesen Verein.“"
Alle Unstimmigkeiten, berechtigt oder nicht, einmal zur Seite geschoben.
Welcher "unserer Helden" die zum damaligen Zeitpunkt bereit standen, um den Verein zu retten, war denn am Ende wirklich da und hat geholfen ?
Oder wer wäre denn heute bereit, mehr als nur große Worte zu machen und würde das Amt übernehmen ?
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Lonly Devil hat geschrieben:" . die Vertragsverlängerung mit Stefan Kuntz: ... da der alte Vertrag vorsah, dass Kuntz die Posten Vorstandsvorsitzender und Sportdirektor ausführt. Bei dieser Gelegenheit haben wir dann auch den Vertrag Kuntz um zwei Jahre bis 2017 verlängert."
In dem Zusammenhang, Vertragsauflösung/Vertragsänderung - wegen Ausgliederung des SD, einen neuen Vertrag abzuschließen, dürfte nachvollziehbar sein. Oder hatte auf die Schnelle noch jemand einen neuen Vereinsvorstand in Petto ?

" seine Vertragsverlängerung: ... Wenn man mir etwas nicht absprechen kann, dann mein Herz für diesen Verein.“"
Alle Unstimmigkeiten, berechtigt oder nicht, einmal zur Seite geschoben.
Welcher "unserer Helden" die zum damaligen Zeitpunkt bereit standen, um den Verein zu retten, war denn am Ende wirklich da und hat geholfen ?
Oder wer wäre denn heute bereit, mehr als nur große Worte zu machen und würde das Amt übernehmen ?

Für das Honorar des VV beim FCK würden Viele das Amt des VV beim FCK übernehmen. Herunterwirtschaften wie Kuntz, das können viele andere auch. Da gehört gewiss nicht viel dazu.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

szymaniak hat geschrieben: Für das Honorar des VV beim FCK würden Viele das Amt des VV beim FCK übernehmen. Herunterwirtschaften wie Kuntz, das können viele andere auch. Da gehört gewiss nicht viel dazu.
Da gebe ich Dir völlig Recht !
Herunterwirtschaften, das kann jeder.
Die Frage wäre aber:
Wer steht zur Verfügung und macht es dann tasächlich besser ?
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
TDFCK

Beitrag von TDFCK »

Dagobert hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch, Stefan Kuntz!

Trotz der katastrophalen Transferbilanz, dem Abwenden so vieler Anhänger, dem Einbruch des Dauerkartenverkaufs und der Unfähigkeit, einen adäquaten Hauptsponsor zu präsentieren, vorzeitig den Vertrag verlängert zu bekommen, das schafft nicht jeder!
Zusätzlich bekommt er mit Rheotrikgenie ÄHÄH-Schuppi einen ihm untergeordneten Kumpano, der an der JHV im November für die sportliche Misere der kommenden Saison den Kopf hinhalten muss, während er sich entspannt zurücklehnen kann. Aufgrund des nun wieder langfristigen Vertrages dürfte der Verein finanziell auch gar nicht mehr in der Lage sein, ihn vorzeitig mit entsprechender Abfindung zu entlassen.

Alles richtig gemacht, Prof. Dr. Rombach! Ihre Zeit als Mitglied des "Aufsichts"rates endet wohl im November, bei Ihrem Defizit an Durchblick ( Verhandlungen mit Schupp seit 7 Wochen, laut Rombach vor 3 Wochen wurde das Thema noch nicht angegangen...) ist dies auch besser so. Hauptsache, Ihren Messias konnten Sie noch vor der Langeweile in Neunkirchen und auf den Golfplätzen der Region retten - wobei, sein Aufgabenbereich sich derart verkleinert haben dürfte, dass auch so genug Zeit für die ein oder andere 18-Lochrunde übrig bleiben wird.

Alles wird gut, Freunde! Solange wir uns alle lieb haben, olè rot-weiß trällern und uns ehrfürchtig vor den Verdiensten des größten FCKlers aller Zeiten gemeinsam mit Oberfan Rombach verneigen, kann uns der gemeine Kommerzfußball nichts anhaben!


Was ist nun eigentlich noch der Aufgabenbereich von Kuntz und wurde sein Gehalt dementsprechend reduziert? Braucht es zur Representation des Vereins bei Medien, Fans und Sponsoren überhaupt einen Vorstandsposten oder hätte dies nicht bei einem Verein wie dem FCK ehrenamtlich besetzt werden können? Naja, Fragen die sich das gemeine Mitglied als zahlendes und singendes Stimmvieh nicht zu stellen hat.
Ole rot-weiß, olè rot-weiß....


Dagobert

Sehr gute post, danke.
Das beste was ich hier seit langem gelesen habe.
Das muss einfach jeder mal nachvollziehen, was für ein Klüngel auf unserem schönen Berg sitz!!!!
Betzeboy_87
Beiträge: 103
Registriert: 10.06.2009, 18:37

Beitrag von Betzeboy_87 »

An szymaniak und Konsorten:
Was verdient denn unser VV bitte schön? Und bei der Antwort hätte ich auch gern eine Quelle! Jedes mal wird gelabert, Kuntz hätte ein überdimensioniertes Gehalt, aber ich habe noch nie eine konkrete Zahl dazu gelesen oder gehört. Also jetzt mal Butter bei die Fisch wenn ihr ja angeblich so gut bescheid wisst!
TDFCK

Beitrag von TDFCK »

Berthold hat geschrieben:Langsam zweifle ich immer mehr, ob die da oben wirklich das Wohle des Vereins im Auge haben.

Traurig genug, dass ein Unfähiger, alles Abnickender AR am Werke ist.

Dazu diese unmögliche vorzeitige Vertragsverlängerung mit dem Planloseinkäufer.

Dazu noch die Finte mit Schupp als SD, der ja dem Geldvernichter unterstellt ist.
Da hätte er es doch gleich selbst bleiben können.
Oder glaubt hier wirklich jemand, dass Schupp da viel zu sagen haben wird?? Im Lewwe net.


Wenn du über eine Mille Brutto verdienst, dann sind doch die 3 Jahre Verlängerung saugeil und zeugt von Weitblick :lol: :lol:
Es wird höchste Zeit, dass die JHV kommt.
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Beim FCK verhält sich das derzeit wie bei den Banken.
Die Manager bei den Banken erhalten von der Bankaufsicht trotz Pleite mit Bonis die Gehälter um 50% erhöht, während das Volk, der Sparer, mit 0,02% abgespeist wird. Unglaublich, aber leider die blanke Realität.

Beim FCK macht der finanziell hochdotierte VV drei Jahre großen Mist, verursacht einen großen Imageverlust für den FCK, ist verantwortlich für den sportlichen Niedergang u. häuft trotz fetter Pokaleinnahmen noch Schulden in Millionenhöhe an.
Und was macht der AR des FCK?:
Er verlängert als Belohnung für den verursachten Mist sogar noch ohne Not den Vertrag des Verursachers Kuntz. Unfassbar! Aber die blanke Realität!
Dieser Aufsichtsrat hat seinen Namen nicht verdient. Bei der nächsten JHV abwählen.
Er ist nämlich der Handlanger des VV.
Am besten sofort zurücktreten.
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Lonly Devil hat geschrieben:
szymaniak hat geschrieben: Für das Honorar des VV beim FCK würden Viele das Amt des VV beim FCK übernehmen. Herunterwirtschaften wie Kuntz, das können viele andere auch. Da gehört gewiss nicht viel dazu.
Da gebe ich Dir völlig Recht !
Herunterwirtschaften, das kann jeder.
Die Frage wäre aber:
Wer steht zur Verfügung und macht es dann tasächlich besser ?

Dazu sind Forumsschreiber nicht da. Dazu haben sie nicht die Legitimation. Was nützt es, wenn ich einen Namen in den Ring werfe. (Kenne viele, die das tun könnten, mindestens genau so gut wie Kuntz) Ich weiß ja aber gar nicht wer zum FCK will bzw. was der FCK nach Kuntz überhaupt noch aufgrund der Verschuldung und der Installation eines neuen SD für einen VV bezahlen kann.
Nach Kuntz wird es sehr Mau mit den Finanzen beim FCK sein.
Nein, dazu haben wir einen gewählten u. somit legimitierten AR, der dazu bemächtigt ist. Dieser AR muss immer einen Plan -B- in der Tasche haben. Es könnte heute auf morgen sein, das Kuntz aus diversen Gründen plötzlich nicht mehr da ist.
Dann müsste er, also der AR des FCK u. kein anderer sofort reagieren können, ja müssen.
Wenn er das dann nicht kann, dann soll er sich beerdigen lassen.
Wie ich derzeitigen AR des FCK, der augenscheinlich ein großes Defizit an Durchblick hat, kenne, hat er mit Sicherheit keinen Plan.
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Betzeboy_87 hat geschrieben:An szymaniak und Konsorten:
Was verdient denn unser VV bitte schön? Und bei der Antwort hätte ich auch gern eine Quelle! Jedes mal wird gelabert, Kuntz hätte ein überdimensioniertes Gehalt, aber ich habe noch nie eine konkrete Zahl dazu gelesen oder gehört. Also jetzt mal Butter bei die Fisch wenn ihr ja angeblich so gut bescheid wisst!

Nur ein Dummkoppf würde die Quelle der Information angeben. Warum wohl?
Dann hätte er nämlich in Zukunft keine Quelle mehr u. dazu viel Ärger.
282210kai
Beiträge: 9
Registriert: 09.02.2014, 14:47

Beitrag von 282210kai »

Absolut erfreuliche Nachricht. Kuntz ist kein SD deshalb haben wir ja einen eingestellt.

Für die anderen Tätigkeiten rund um den Verein kann ich mir keinen besseren vorstellen.
Hoffentlich wird Kunz und der neue Sportdirektor uns mit seriöser Arbeit und der angesprochene Umbruch mit hoffentlich jungen Talenten aus dem Unterbau finanziell konsolidieren und wieder ins Oberhaus zurück bringen!!!!
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Calvados hat geschrieben:[...]

ich denke mal das du nicht alles was es hier im DBB zu lesen gibt,gelesen hast.Zum Beispiel das Thema, ""der Verein wirtschaftlich im Sinkflug ist und wichtige Entscheidungen (Sponsor!) seit Wochen scheinbar "nicht vom Tisch sind" -""

Lesen bildet
Haben wir einen neuen Hauptsponsor?
Sind wir finanziell in sicheren Fahrwassern?
Wo wären wir denn ohne Betze-Anleihe?
Haben wir die Lizenz ohne Bedingungen und Auflagen erhalten?

Erzähl doch mal...
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

szymaniak hat geschrieben: Wie ich derzeitigen AR des FCK, der augenscheinlich ein großes Defizit an Durchblick hat, kenne, hat er mit Sicherheit keinen Plan.
Ja, schön! Und wo kommt dieser Aufsichtsrat her? Tut doch nicht so, alsob da irgendwelche Gangster in Lautern eingefallen wären, um sich den FCK einzuverleiben. Die Mitgliederversammlung hat diesen AR, in dieser Zusammenstellung (Nachrücker @Altmeister (für @Mörserknecht) mal aussen vor), so gewollt. Vielleicht mangels Alternativen, oder aber auch, weil nicht jedes Mitglied ganz genau weiß, wie man sich als "Wähler" eben auch verhalten kann.

Wenn ich mich recht entsinne, hatte quasi dieses Forum hier alleine drei Kandidaten - @Altmeister, @Mörserknecht und @HPB. Dann wird hier über den AR abgeledert - obwohl große Teile der Leute, aus deren Ecke am lautesten gemault wird, nichtmal Mitglied sind, nicht bei der JHV anwesend sind/waren, oder vielleicht nicht mal wissen, wer da überhaupt im AR sitzt.

Und was mich persönlich etwas wundert ist, welche "Kompetenzen" man hier bei wem genau sieht. Wie zum Beispiel soll der AR einen Transfer "verhindern", wenn er nicht wirtschaftlich undenkbar sein sollte? Wenn ein coach (ein Sportdirektor) einen Spieler vorschlägt, soll der dann mit den Mitgliedern des AR dessen (Un-)Tauglichkeit diskutieren? Wie stellt ihr euch sowas denn vor? Ich hab´ja reichlich Fantasie, aber sowas.....


Und nun kommt ein SD. Natürlich in erwartet devoter Beugehaltung. Ist ja klar, dass Kuntz sich da nur den punshing-ball für die Fans zugelegt hat. Kuntz kauft natürlich weiterhin 30jährige Tunesier aus China, um dann hinterher zu erklären, dass die sowas wie die Stützpfeiler des sportdirektorischen Konzepts sind. Der SD bekommt dafür öffentlich die Fresse poliert, und Kuntz ist fein raus. Er lächelt! (sollten einige hier auch mal ausprobieren - tut gut)

Wenn man hier ständig lesen kann (darf/muss), dass der Sportdirektor irgendwie "sein eigenes Ding machen soll", muss ich mich fragen, warum die Leute, die sich Kuntz ausgeliefert fühlen, nun die "Alleinherrschaft" an einen Sportdirektor abgeben wollen. Wäre das besser?

Und was machen wir eigentlich, wenn Schupp und Runjaic mal keinen gemeinsamen Nenner finden? Oder der AR einfach die ganzen Schwachsinnstransfers vom Schupp abnickt, während er einnickt?
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

FCKLEX hat geschrieben: Leider wurde in den Jahren (...) sehr schlecht gewirtschaftet bzw. es waren Leute mit relativ geringem Fussball-Sachverstand am Werk.
Den Zeitraum kann dann jeder nach seinem Gusto einsetzen.
Jisatsu hat geschrieben:

Ein wenig Objektivität und sachliche Kritik wäre besser.

Aber dieses Forum scheint ein Forum von Besserwissern, Klugscheisern und Dampfplauderern zu sein.

Schade dass man endlich einen SD einstellt und trotzdem jeder Versucht Kuntz ans Beim zu pissen.

True Fans eben.... :daumen:
Ergänze deine Punkte um Spiesertum und wir sind bei TM.de. Also, was wäre die Alternative?

Und der Sinn deines letzten Punktes entbehrt im Kontext zu deinen restlichen Zeilen nicht einer gewissen Komik. Und hört sich nach "Den SD der öffentlichen Diskussion wegen einstellen..." und kann nicht Sinn der Geschichte sein.

---------

Schön allerdings, dass man nach 6 Jahren erkannte (!), dass Kuntz-Buddy Lelle im Profi-Fußball nichts verloren hat, nachdem er das NLZ fast endgültig gegen die Wand fuhr, scheinbar auch im Scouting keine Akzente setzen konnte und sich wohl bei der nicht auf ihn fallenden SD-Wahl hintergangen fühlte. :lol: :lol: :lol:

@ AR

Jeder Verein bekommt den AR, den er verdient. :wink:

Im November sind Wahlen. Wählt ihn ab. Und wenn er eine andere Meinung zum Stefan hat, werden wir es hier erfahren.
Zuletzt geändert von Benutzernamen am 24.05.2014, 18:34, insgesamt 1-mal geändert.
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

FCKLEX hat geschrieben:Einige hier wollen einfach nicht begreifen, dass es im Fussball einfach nur noch ums Geld geht.
Leider wurde in den Jahren 1999-2008 sehr schlecht gewirtschaftet bzw. es waren Leute mit relativ geringem Fussball-Sachverstand am Werk.
Völlig egal wer hier in der Verantwortung steht,er wird NICHT in der Lage sein absolute Top-Spieler oder Trainer zu verpflichten.
Man ist also auf Glück angewiesen, und genau das hatten wir in den letzten zwei Jahren nicht.
Naja, was heißt hier Glück?
Jugendarbeit, gutes Scouting, ein überzeugendes Konzept... dafür braucht man kein Glück, sondern fachliche Kompetenz.

Aber ansonsten hast du natürlich vollkommen Recht!
Dean Moriarty
Beiträge: 186
Registriert: 18.01.2011, 16:27

Beitrag von Dean Moriarty »

szymaniak hat geschrieben: Mainz z.B. spielt in der 1. Liga im oberen Drittel der Tabelle mit u. hat einen ehrenamtlichen Präsidenten, einen gewissen Herrn Strutz, und einen hochklassigen Manager o. SD, egal wie man ihn nennt, der Heidel heißt.
Das sind zwei hochqualifizierte Männer, die was von ihrem Fach verstehen, weshalb sie auch keinen hochdotierten sowie unnötigen VV brauchen.
Das extrem viele Geld für einen VV legen die für ihren Verein weiter gewinnbringend an. Nur so kann man von einem Fastabsteiger in der 2. Liga zu einer Spitzenmmannschaft der 1. Liga aufsteigen.
Kann die ständigen Verweise auf die Fassenachter nicht mehr hören. Heidel hat in seinen ersten Jahren! etliche Fehlgriffe (sowohl Spieler als auch Trainer) getätigt. Den hätten wir längst "zum Teufel gejagt". Seine Entwicklung hätte bei uns niemals stattfinden können.
"Männer, heute nur glatte Brüche."
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Jedenfalls hat Kuntz (hier) mit seiner Verlängerung unserem neuen SD direkt mal die Show gestohlen. Das hat er doch sicher genau so geplant, der alte Fuchs: Direkt dem Neuen mal zeigen, wo der Hammer hängt...

Und nach *Ironie off*: Ich find's gut.
Betze-Bub-Alb
Beiträge: 331
Registriert: 12.06.2011, 10:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betze-Bub-Alb »

:daumen: Sehr Gut :!: Der FCK braucht Stefan :!:
Seit 1990 Treuer Roter Teufel. FCK ein Leben lang :love:
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

Eigentlich widerlich....nicht das SK hier seine Koffer packen soll....aber eine Verlängerung seines Vertrages bis 2017 vom AR....der in 6 Monaten eh neu gewählt wird ist eine Frechheit. Wenn hier im November bei den Wahlen nicht ein anderer AR gewählt wird dann weis ich auch nicht mehr. Echt eine Frechheit. Warum konnte man mit der Verlängerung nicht bis November warten. Gibt es da irgend einen Grund zu???

Entweder Kuntz schafft die Wende beim FCK....falls nicht könnte das sehr teuer werden.
1.FCK - Unzerstörbar
Antworten