Forum

1:1 gegen Arminia Bielefeld (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
eme
Beiträge: 506
Registriert: 24.02.2014, 19:46

Beitrag von eme »

godmK hat geschrieben:
sow42195 hat geschrieben:Ich habe mich die ganze Zeit dagegen gewehrt, aber unser Trainer ist seit gestern für mich unten durch.

Unmöglich, wie er in seiner Wut Alushi demontiert hat. Erst durch die Auswechslung, dann auf der PK, wo er ihm die alleinige Schuld für das Auftreten der Mannschaft in der zweiten Halbzeit gegeben hat. Als ein Reporter das (in perfekter Art und Weise) kritisch hinterfragt, hat er den auch noch ziemlich unsachlich angegangen...

Es ist ok, wenn sich ein Trainer auch mal von der Leistung seiner Mannschaft distanziert und sie öffentlich kritisiert. Aber einen einzelnen Spieler opfern, das geht nicht.
Er hat dmit vollkommen recht. Die manschaft war nach dem kreisklasse fehler tod und komplett verunsichert und bielefeld konnte wieder den betongmischer anrühren. Das lag eindeutig und ausschließlich nur an diesem fehler von alushi. Das muss man ansprechen und solche spieler die nicht konzentriert bei der sache sind und immer wieder dem fck schaden müssen knallhart aussortiert werden.

Edit sagt: immerhin war das (laut sky kommentator) der einzige schuß der direkt auf sippels tor ging. WIEDER MAL.
Wenn du jeden Spieler der einen Fehler mach aussortierst, hast du keine Spieler mehr.

Jeder schießt mal einen Bock, aber statt Arschtritt und rauswurf wäre es angebracht einen Spieler wieder aufzubauen, ihm die Chance geben seinen Fehler ausbügeln zu können. Das nennt man Motivieren, aber scheibar gehört das nicht zu Runjaics Fähigkeiten.
Lattenknaller
Beiträge: 207
Registriert: 22.06.2009, 11:31
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Lattenknaller »

Ist doch ganz einfach:

Wir werden mit Ach und Krach dritter, verlieren dann sang und klanglos die Relegation gegen wen auch immer und am Ende der Saison wird uns Fans das Ganze als erfolgreiche Saison verkauft, in der wir "Aufsteiger der Herzen" sind und zudem nur durch Lospech (wegen der Frau) das Pokalfinale verpasst haben.

Obendrauf kommen noch Medienberichte die über die erstklassige Stimmung trotz Niederlage beim Relegationsspiel auf dem Betze schwärmen und alle sind wieder froh.

Anschliessend kaufen wir die Ersatzbänke von Frankfurt und Mainz auf damit wir auch nächstes Jahr wieder erfolgreich versagen können.


Ist jetzt vielleicht etwas überspitzt dargestellt aber im Grunde steht uns genau das bevor.

Für mich zählt nur noch das Spiel gegen den KSC. Derbysieg!
Die Saison ist eh gelaufen.
Der FCK wird niemals untergehn.....
sow42195
Beiträge: 679
Registriert: 02.06.2013, 15:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sow42195 »

Hab die Aussagen auf der PK rausgeschrieben:

Runjaic: Ja wir haben denk ich ganz gut begonnen und haben uns in das Spiel sehr gut hineingefunden. Wir haben viel Ballbesitz gehabt und die ein oder andere Chance erspielt. Sind dann in Führung gegangen und haben dann für mich unverständlich einen Fehler wieder gemacht fast im eigenen Sechzehner von einem erfahrenen Spieler der so lange dabei ist, der so viele Spiele schon in den Knochen hat, der heute die Chance bekommen hat von Beginn an zu spielen. Der das Vertrauen seitens des Vereins absolut hat, seitens des Trainers – so einen Ball zu spielen ist für mich nicht verständlich und da hab ich auch keine Erklärung dafür. Ich brauch aber auch keine Erklärung vom Spieler, vom Enis Alushi weil das einfach nicht geht. Wir haben das jetzt zu oft mitgemacht in der Saison haben dadurch zu einem sehr ungünstigen Zeitpunkt den Gegner komplett wieder aufgebaut. Sind sicherlich dann mit einem etwas blockierten Kopf in die Kabine reingegangen. Ich habe einen Wechsel vollzogen und in der zweiten Halbzeit ist uns nicht viel eingefallen. Aber wir brauchen auch nicht über die zweite Halbzeit zu reden sondern entscheidend war heute wieder mal dieser kapitale Fehler. Der den Gegner wieder aufgebaut hat und wir haben uns wieder zwei Punkte selber weggenommen.
Reporter: Sie sagen, wir müssen über die zweite Halbzeit nicht mehr reden. Aber ist das nicht zu einfach, wenn man in einem Heimspiel noch 45 Minuten Zeit hat gegen einen Gegner in Abstiegsnot vielleicht den Sieg zumindest erzwingen zu wollen? Es gab ja nicht mal mehr echte Torchancen 45 Minuten lang.
Runjaic: Es hätte heute so einfach sein können. Wir wären mit 1:0 in die Halbzeit gegangen, hätten dann in der zweiten noch ein zweites gemacht und hätten das Spiel 2:0 gewonnen.
Reporter: Aber eine Reaktion zu zeigen ist doch nicht verboten also deswegen denke ich, ein Spiel in der Halbzeit abzuschenken ist doch vielleicht zu früh.
Runjaic: Wir haben das Spiel nicht abgeschenkt, die Reaktion haben wir ja gesehen, was in der zweiten Halbzeit rausgekommen ist. Sie verfolgen wahrscheinlich nicht unsere Saison, kommen ja auch nicht von hier. Dementsprechend können Sie sich vielleicht gar nicht so richtig reinversetzen auch in die Köpfe der Spieler und der Mannschaft. Es ist frustrierend wenn du dich immer wieder auf die Verliererstraße…oder sag ich jetzt mal wenn du den Gegner immer wieder durch solche kapitale Fehler aufbaust. Und Fußball ist dann kompliziert wenn der Kopf nicht richtig mitmacht, wenn der Gegner mit 110% sich in jeden Ball reinschmeißt und wenn der Gegner sich – und das hat Arminia Bielefeld heute vor allem in der zweiten Halbzeit hervorragend gemacht – sie haben die Räume dicht gemacht und nur wenige Mannschaften beherrschen so ein Spiel und haben soviel Qualität dass sie sich mit einer gewissen Leichtigkeit Chance um Chance erspielen. Uns ist das nicht gelungen, wir haben weder die Leichtigkeit gehabt, noch ist uns viel eingefallen in der zweiten Halbzeit. Aber wie gesagt: Das hat jetzt nichts mit dem Training oder mit…mit…mit Situation zu tun, die man einfach so erklären kann. Für mich war ausschlaggebend wieder dieser kapitale Fehler, fast im eigenen Sechzehner quer gespielt man könnte fast sagen – nein, wir haben Bielefeld zu diesem Tor förmlich eingeladen und das geht nicht, das funktioniert nicht, dann gewinnst Du auch solche Spiele nicht. Wir hatten schon bessere Spiele wo wir gar keinen Punkt geholt haben, wenn wir überhaupt was Positives rausziehen wollen. Aber das tue ich nicht. Es ist auch ein bisschen zu viel wahrscheinlich, nicht nur für den Trainer sondern auch für unsere Zuschauer die heute zurecht gepfiffen haben und auch ihrem Frust freien Lauf gelassen haben.
Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg (George Bernard Shaw)
betzerot
Beiträge: 297
Registriert: 11.05.2009, 10:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: 55411 Bingen

Beitrag von betzerot »

Charlottenburg hat geschrieben:Jetzt verderben die Versager einem auch schon die Wochenmitte!
:danke: :schild: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus:
Man kann in Mainz geboren sein, man kann im Herzen Mainzer sein, aber man muss kein Karnevalsverein-Fan sein.
1.FCK-Herzblut-Mitglied seit 1989
Luke86
Beiträge: 248
Registriert: 11.06.2011, 23:03

Beitrag von Luke86 »

rip nemesis hat geschrieben:Ultras sind das McDonalds der Fanszene...think about it!
Gestern rot, heute grün?

Keiner mags, aber alle brauchen es hin und wieder?

Selbst die ganz vorne stehen sind gescheitert?

Mehr Analogien fallen mir gerade nicht ein, aber ich denk weiter :lol:
henrycity
Beiträge: 1122
Registriert: 27.01.2009, 17:30
Wohnort: Alzey

Beitrag von henrycity »

Viel mehr als das was hier schon geschrieben steht
kann man echt nicht sagen.
Heute greif ich das erste mal auch den Trainer an.Er lässt Fortunis und Jenssen draußen ja glaubt er den wirklich das Mathmour und Gaus mehr gebracht haben. Ocean zu bringen war schon das allerletzte dann schon lieber Lakic dem trau ich dann eher noch ein Abstauber-Tor zu.
Es kommt einfach nichts verwertbares aus dem Mittelfeld ausser Fehlpässe,da verhungert jeder Stürmer.
Insgesamt muss mal allerdings sagen und da schließe ich mich den meisten hier an.
Die zweit Halbzeit reicht nocht einmal für die
dritte Liga.
Hier waren vieleicht 3-4 Profis auf dem Platz die man als solche bezeichnen kann.
Wie es geht sieht man bei dem sogenannten kleinen Club Paderborn.Respekt kann ich da nur sagen
betzerot
Beiträge: 297
Registriert: 11.05.2009, 10:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: 55411 Bingen

Beitrag von betzerot »

sow42195 hat geschrieben:Hab die Aussagen auf der PK rausgeschrieben:

Runjaic: Ja wir haben denk ich ganz gut begonnen und haben uns in das Spiel sehr gut hineingefunden. Wir haben viel Ballbesitz gehabt und die ein oder andere Chance erspielt. Sind dann in Führung gegangen und haben dann für mich unverständlich einen Fehler wieder gemacht fast im eigenen Sechzehner von einem erfahrenen Spieler der so lange dabei ist, der so viele Spiele schon in den Knochen hat, der heute die Chance bekommen hat von Beginn an zu spielen. Der das Vertrauen seitens des Vereins absolut hat, seitens des Trainers – so einen Ball zu spielen ist für mich nicht verständlich und da hab ich auch keine Erklärung dafür. Ich brauch aber auch keine Erklärung vom Spieler, vom Enis Alushi weil das einfach nicht geht. Wir haben das jetzt zu oft mitgemacht in der Saison haben dadurch zu einem sehr ungünstigen Zeitpunkt den Gegner komplett wieder aufgebaut. Sind sicherlich dann mit einem etwas blockierten Kopf in die Kabine reingegangen. Ich habe einen Wechsel vollzogen und in der zweiten Halbzeit ist uns nicht viel eingefallen. Aber wir brauchen auch nicht über die zweite Halbzeit zu reden sondern entscheidend war heute wieder mal dieser kapitale Fehler. Der den Gegner wieder aufgebaut hat und wir haben uns wieder zwei Punkte selber weggenommen.
Reporter: Sie sagen, wir müssen über die zweite Halbzeit nicht mehr reden. Aber ist das nicht zu einfach, wenn man in einem Heimspiel noch 45 Minuten Zeit hat gegen einen Gegner in Abstiegsnot vielleicht den Sieg zumindest erzwingen zu wollen? Es gab ja nicht mal mehr echte Torchancen 45 Minuten lang.
Runjaic: Es hätte heute so einfach sein können. Wir wären mit 1:0 in die Halbzeit gegangen, hätten dann in der zweiten noch ein zweites gemacht und hätten das Spiel 2:0 gewonnen.
Reporter: Aber eine Reaktion zu zeigen ist doch nicht verboten also deswegen denke ich, ein Spiel in der Halbzeit abzuschenken ist doch vielleicht zu früh.
Runjaic: Wir haben das Spiel nicht abgeschenkt, die Reaktion haben wir ja gesehen, was in der zweiten Halbzeit rausgekommen ist. Sie verfolgen wahrscheinlich nicht unsere Saison, kommen ja auch nicht von hier. Dementsprechend können Sie sich vielleicht gar nicht so richtig reinversetzen auch in die Köpfe der Spieler und der Mannschaft. Es ist frustrierend wenn du dich immer wieder auf die Verliererstraße…oder sag ich jetzt mal wenn du den Gegner immer wieder durch solche kapitale Fehler aufbaust. Und Fußball ist dann kompliziert wenn der Kopf nicht richtig mitmacht, wenn der Gegner mit 110% sich in jeden Ball reinschmeißt und wenn der Gegner sich – und das hat Arminia Bielefeld heute vor allem in der zweiten Halbzeit hervorragend gemacht – sie haben die Räume dicht gemacht und nur wenige Mannschaften beherrschen so ein Spiel und haben soviel Qualität dass sie sich mit einer gewissen Leichtigkeit Chance um Chance erspielen. Uns ist das nicht gelungen, wir haben weder die Leichtigkeit gehabt, noch ist uns viel eingefallen in der zweiten Halbzeit. Aber wie gesagt: Das hat jetzt nichts mit dem Training oder mit…mit…mit Situation zu tun, die man einfach so erklären kann. Für mich war ausschlaggebend wieder dieser kapitale Fehler, fast im eigenen Sechzehner quer gespielt man könnte fast sagen – nein, wir haben Bielefeld zu diesem Tor förmlich eingeladen und das geht nicht, das funktioniert nicht, dann gewinnst Du auch solche Spiele nicht. Wir hatten schon bessere Spiele wo wir gar keinen Punkt geholt haben, wenn wir überhaupt was Positives rausziehen wollen. Aber das tue ich nicht. Es ist auch ein bisschen zu viel wahrscheinlich, nicht nur für den Trainer sondern auch für unsere Zuschauer die heute zurecht gepfiffen haben und auch ihrem Frust freien Lauf gelassen haben.
Bin ich hier im falschen Film oder waren Drogen im Spiel. Was ist das den für ein Mist. Und noch eines, es gibt keine 110%. Nur 100%.
Man kann in Mainz geboren sein, man kann im Herzen Mainzer sein, aber man muss kein Karnevalsverein-Fan sein.
1.FCK-Herzblut-Mitglied seit 1989
Mindfeed666
Beiträge: 22
Registriert: 06.08.2009, 15:48

Beitrag von Mindfeed666 »

Ich würde mir wünschen das beim nächsten Heimspiel keiner im Stadion ist und sie vor komplett leeren Rängen spielen. Als Konsument des Produkts FCK sollt bei der angebotenen Qualität einfach niemand mehr Geld dafür ausgeben....aber wahrscheinlich sind bestimmt wieder 25000 beim nächsten Heimspiel da und solange das so bleibt machen doch die Verantwortlichen alles richtig. Wacht endlich auf und bleibt zuhause....nur dann wird die Führung gezwungen sein zu handeln. Denn kein Geld mehr hinzutragen ist wohl die einzigste macht als Fan/Konsument die bleibt.
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

sow42195 hat geschrieben:Hab die Aussagen auf der PK rausgeschrieben:

Runjaic: Ja wir haben denk ich ganz gut begonnen und haben uns in das Spiel sehr gut hineingefunden. Wir haben viel Ballbesitz gehabt und die ein oder andere Chance erspielt. Sind dann in Führung gegangen und haben dann für mich unverständlich einen Fehler wieder gemacht fast im eigenen Sechzehner von einem erfahrenen Spieler der so lange dabei ist, der so viele Spiele schon in den Knochen hat, der heute die Chance bekommen hat von Beginn an zu spielen. Der das Vertrauen seitens des Vereins absolut hat, seitens des Trainers – so einen Ball zu spielen ist für mich nicht verständlich und da hab ich auch keine Erklärung dafür. Ich brauch aber auch keine Erklärung vom Spieler, vom Enis Alushi weil das einfach nicht geht. Wir haben das jetzt zu oft mitgemacht in der Saison haben dadurch zu einem sehr ungünstigen Zeitpunkt den Gegner komplett wieder aufgebaut. Sind sicherlich dann mit einem etwas blockierten Kopf in die Kabine reingegangen. Ich habe einen Wechsel vollzogen und in der zweiten Halbzeit ist uns nicht viel eingefallen. Aber wir brauchen auch nicht über die zweite Halbzeit zu reden sondern entscheidend war heute wieder mal dieser kapitale Fehler. Der den Gegner wieder aufgebaut hat und wir haben uns wieder zwei Punkte selber weggenommen.
Reporter: Sie sagen, wir müssen über die zweite Halbzeit nicht mehr reden. Aber ist das nicht zu einfach, wenn man in einem Heimspiel noch 45 Minuten Zeit hat gegen einen Gegner in Abstiegsnot vielleicht den Sieg zumindest erzwingen zu wollen? Es gab ja nicht mal mehr echte Torchancen 45 Minuten lang.
Runjaic: Es hätte heute so einfach sein können. Wir wären mit 1:0 in die Halbzeit gegangen, hätten dann in der zweiten noch ein zweites gemacht und hätten das Spiel 2:0 gewonnen.
Reporter: Aber eine Reaktion zu zeigen ist doch nicht verboten also deswegen denke ich, ein Spiel in der Halbzeit abzuschenken ist doch vielleicht zu früh.
Runjaic: Wir haben das Spiel nicht abgeschenkt, die Reaktion haben wir ja gesehen, was in der zweiten Halbzeit rausgekommen ist. Sie verfolgen wahrscheinlich nicht unsere Saison, kommen ja auch nicht von hier. Dementsprechend können Sie sich vielleicht gar nicht so richtig reinversetzen auch in die Köpfe der Spieler und der Mannschaft. Es ist frustrierend wenn du dich immer wieder auf die Verliererstraße…oder sag ich jetzt mal wenn du den Gegner immer wieder durch solche kapitale Fehler aufbaust. Und Fußball ist dann kompliziert wenn der Kopf nicht richtig mitmacht, wenn der Gegner mit 110% sich in jeden Ball reinschmeißt und wenn der Gegner sich – und das hat Arminia Bielefeld heute vor allem in der zweiten Halbzeit hervorragend gemacht – sie haben die Räume dicht gemacht und nur wenige Mannschaften beherrschen so ein Spiel und haben soviel Qualität dass sie sich mit einer gewissen Leichtigkeit Chance um Chance erspielen. Uns ist das nicht gelungen, wir haben weder die Leichtigkeit gehabt, noch ist uns viel eingefallen in der zweiten Halbzeit. Aber wie gesagt: Das hat jetzt nichts mit dem Training oder mit…mit…mit Situation zu tun, die man einfach so erklären kann. Für mich war ausschlaggebend wieder dieser kapitale Fehler, fast im eigenen Sechzehner quer gespielt man könnte fast sagen – nein, wir haben Bielefeld zu diesem Tor förmlich eingeladen und das geht nicht, das funktioniert nicht, dann gewinnst Du auch solche Spiele nicht. Wir hatten schon bessere Spiele wo wir gar keinen Punkt geholt haben, wenn wir überhaupt was Positives rausziehen wollen. Aber das tue ich nicht. Es ist auch ein bisschen zu viel wahrscheinlich, nicht nur für den Trainer sondern auch für unsere Zuschauer die heute zurecht gepfiffen haben und auch ihrem Frust freien Lauf gelassen haben.
Krasser scheiß....aber für die Aussage das man über die 2. Halbzeit nicht reden müsse, müsste KR auch mal eine Denkpause wie Alushi bekommen. Die haben verdammt noch mal die Pflicht in den zweiten 45. Minuten alles zu geben um zu gewinnen.
Warum Herr Runjaic sind sie dann überhaupt noch aus der Kabine gekommen :?:
1.FCK - Unzerstörbar
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

kulak hat geschrieben: Jeder konnte sehen, dass der Pass pomadig gespielt war und unnötig wie ein Kropf, aber den Spieler anschließend auszuwechseln und so zu demontieren geht in meinen Auge nicht.
Nein, der Pass war nicht pomadig, sondern kopflos, bzw. ohne Überlegung. Er schaut nur auf den Ball, sieht weder Mitspieler noch Gegner.
"Ulli" Potofski sagte als Sky Kommentaor direkt im Anschluß: "Als Jugendspieler würde dich dein Trainer für 4 Wochen zuschauen lassen."
Alushi zeigte nach dem Bock sicher den Willen es wieder gutzumachen, er ging plötzlich nach vorne und zog ja auch ab, aber da hätte wirklich nur ein sofortiges Tor es wieder ausgebügelt.
Keiner von uns war in der Kabine, aber da sind untereinander bestimmt einige harte Worte gefallen ... und am wenigsten vom Trainer.
Hasta la Victoria - siempre!
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

Auha auha, Runjaic.
Was soll man von dieser PK nun halten?

Ich will da eigentlich nicht viel hineininterpretieren.
Das gleicht schon einer öfentlichen Demontage. Bzw. ist auch eine. Punkt.
Meinetwegen soll er den Alushi in der Kabine auseinandernehmen, aber auf öffentlicher Ebene ist eine rote Linie überschritten. Trotz unseres unglaublichen Anti-Fussballs.

Scheint aber irgendwie mit seinem Latein auch am Ende zu sein.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Ha_Jo
Beiträge: 42
Registriert: 15.04.2012, 10:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ha_Jo »

Hab' zzT. ne' üble Halsentzündung, deshalb konnte mir der Hals nicht noch mehr schwellen, am Mittwoch!
- Ich möchte die negative Leistung nicht an einem einzelnen festmachen, aber bei um die 25 Spieler sollen Alle Luschen sein??? Für Taktik, Aufstellung und Einwechselung/Auswechselung, auch mal Umstellung(!) der Taktik, Motivation der Spieler, Fehler abstellen (z.B. im Training!), Videoanalysen, Rügen der Spieler vom Spielfeldrand, Loben vom Spielfeldrand, 'Pushen' vom Spielfeldrand usw., ist ein einziger hauptverantwortlich eingestellt! Die seltsamen Auswechselungen in der Vergangenheit, zu spät, wer gegen wen, das endlose Rollieren(!), oder zuletzt den "Übeltäter" gleich raus zu schmeißen, ohne ihm die Chance zu geben, den Fehler wieder gut zu machen!! Mal ehrlich, alles hat sich doch schon länger abgezeichneit! Im Trainingslager ein System geübt, bei dem hört,hört, Fortunis eine zentrale Rolle im MF spielt, - nur bei Rückrundenstart wieder alles über den Haufen geworfen! Tut mir leid, nichts, aber auch gar nichts, war so konstant wie die Veränderungen in der Mannschaft!
- Hilflosigkeit, mehr kann ich leider nicht erkennen!! Der vordere Tabellenplatz kaschiert sehr vieles, genau wie die Relegation unter Foda. Was ein passender Trainer zur richtigen Zeit bewirken kann, sieht man zzt. in Nürnberg mit Gertjan Verbeek!
"Ich lass‘ mir doch von der Realität nicht vorschreiben, was ich wahrnehme!‘
Rocknroller
Beiträge: 84
Registriert: 23.11.2009, 21:59

Beitrag von Rocknroller »

Gott sei dank nur noch wenige Spiele - Klassenerhalt geschafft......
simba

Beitrag von simba »

ja drum hat Nürnberg ja auch 2:5 gegen FFM verloren, genau wie der richtige neue Trainer bei Stuttgart :lol:
read-only
Beiträge: 298
Registriert: 06.03.2011, 14:44
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von read-only »

Runjaic auf der PK hat geschrieben:...sie haben die Räume dicht gemacht... Uns ist das nicht gelungen ...noch ist uns viel eingefallen in der zweiten Halbzeit.
der gegner macht dicht und uns fällt nichts ein?
nur in der zweiten halbzeit????

meint der mit 2. halbzeit die rückrunde???!!!!
Spiel mit beim Forums-Bullshit-Bingo: trinke einen Schnaps bei "(...) Patrone", "Bock umstoßen" oder Initialen statt Namen. Dann macht auch ein schlechter Spieltag wieder Spaß :lol:
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Wir brauchen einen erfahrenen/technischen Mittelfeldspieler, der immer und zu jeder Zeit alles abruft. Von mir aus darf dieser auch mehr kosten. Wir brauchen dort einen Spieler mit einem ehrgeizigen Charakter. Einen Leitwolf wie Schuster bei Freiburg, er ist im besten Fussballeralter und leitet die Suppe da unten.
Spieler brauchen Leute an denen sie sich aufrichten können und solche Spieler haben wir nicht.
Mo eventuell, aber wenn er nicht trifft wars das dann auch schon mit dem Alphatier! Er kann dann nicht mehr ernstgenommen werden.
Als Mitspieler denkt man sich doch nur: "Jaja triff du erstmal". Das ist Alibigekicke pur.
Den Spieler, den wir brauchen wird immer angesehn, er muss Vorbild sein. Ein Spieler der unglaublich fokusiert/konzentriert zu Werke geht.
Es gibt in unserer Mannschaft glaub niemanden der noch keinen Patzer verursacht hat.
Wie will man sich daran hochziehen?
Wo ist der anfängliche Hurrafussball hin? Da wollten halt noch alle.
Wir können nicht halbjährlich den Trainer feuern, weil die Mannschaft dann seine Facetten kennt und weiß wie sie ihn handlen muss. Dann kommt das Larifarimuster die x-te und die Mannschaft bricht ein.
Schaut euch doch mal die letzten Jahre an, wie es immer ablief! Die Mannschaft muss klotzen, der Trainer ist dafür da es nach seinen Vorstellungen läuft.
Wie gesagt jeder der nicht voll mitzieht darf gerne seine Sachen packen! So hart würd ich das mal formulieren. Wenn man als Trainer mal was verzeiht macht man seine Position schwächer.
Unser Trainer geniesst kaum/keinen Respekt und durch einige Forumsbeiträge wird seine Position auch nicht gestärkt.
Wir Fans müssen halt auch mal wissen was wir erwarten und wohin sich die Geschichte entwickeln soll. Ich halte Runjaic trotzdem für sehr kompetent, er hat halt schwierige Charkaterschweinchen, die nicht wissen was läuft.
Da wäre halt ein SD angemessen, was jetzt nicht bedeutet das wir unbedingt einen brauchen.
Trainer = Zuckerbrot und SD = Peitsche!
Die tanzen ihm auf der Nase rum. Spieler es nervt!
Sondertraining? Standarts üben nach Trainingsende, weil wir die so gut draufhaben?
Solche Sachen vermisse ich bei unseren "Stars"!
Daran kann man gut den Willen, vllt auch den Charakter erkennen!
Um nochmal auf meinen favorisierten Mittelfeldspieler zurückzukommen, er sollte auch Freistösse beherschen. Denn das ist einfach eine Waffe, wenns mal spielerisch nicht läuft.
Ronny hat Hertha hochgeschossen, Meha schießt Paderborn hoch und gerade gegen tiefstehende Gegner, kann man an Strafraumkante wunderbare Situationen kreieren.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

simba hat geschrieben:ja drum hat Nürnberg ja auch 2:5 gegen FFM verloren, genau wie der richtige neue Trainer bei Stuttgart :lol:
Dafür hat ja Nürnberg gegen Stuttgart 2:0 sauber gewonnen 8-)
1.FCK - Unzerstörbar
Ha_Jo
Beiträge: 42
Registriert: 15.04.2012, 10:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ha_Jo »

@simba
... dass ihnen durch Verletzungspech, reihenweise, die Leistungsträger ausgefallen sind, dafür kann er nichts! - Du hast Recht, es geht hier auch nur um den (unseren) FCK! - Ich gelobe Besserung. :)
"Ich lass‘ mir doch von der Realität nicht vorschreiben, was ich wahrnehme!‘
eme
Beiträge: 506
Registriert: 24.02.2014, 19:46

Beitrag von eme »

de79esche hat geschrieben:
Rouda Deifl hat geschrieben:,, tut mir leid FCK, wenn ich euch jetzt den Rücken kehre, hatte gestern im TV eine neue tolle Sportart für mich entdeckt. Die nennt sich FC Bayern München und da spielt man Fußball.
Hau ab, du ., nein ich schreibe nicht, was ich denke.
Kannst Du Deine Blutgruppe ändern?
Das sind mir die allerliebsten, wenns mal ganz Kacke läuft rennt man den Lederhosen Fetischisten hinterher oder dem der gerade mal Meister wird. Scheißegal mit wem , hauptsache ich kann feiern.

Kehre uns ruhig den Rücken, ich bin mir sicher es wird dir niemand nachweinen.
Brieschel
Beiträge: 2006
Registriert: 13.08.2006, 13:03
Wohnort: Krottelbach

Beitrag von Brieschel »

Nach solch einer PK müsste ein Trainer eigentlich fristlos gefeuert werden.
Warum is man überhaupt zur 2. HZ raus, wenn klar war dass es nicht mehr zu gewinnen ist???
Erbärmlich, Oberpeinlich, Frechheit !!!
Ein Arschtritt an alle Fans die die um diese Zeit ins Stadion gehen.....trotz aller Widrigkeiten.
Hr. Runjaic........sollen wir in Karlsruhe überhaupt auflaufen...oder nach Rückstand sofort die Flinte ins Korn werfen???
Dann brauch ich ja gar nicht hinfahren.
Jeder Spieler muss doch jetzt schon Angst vorm nächste Fehler haben weil er dann gnadenlos aussortiert wird-naja außer Matmour-.
Toller Motivationsschub für eine eh total verunsicherte Mannschaft.
Quo vadis FCK
Was ist aus meinem früher so stolzen Verein nur geworden???
Der alte Betze Geist ist mit Umbau zur WM (Grab)Stätte entgültig verloren gegangen.
Dazu das ewige Fähnchen schwingende sing sang Ultra Fan Gehabe....Nur noch peinlich!!
wolle
Beiträge: 494
Registriert: 30.04.2007, 15:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von wolle »

Was mich zu dem ganzen Scheiß noch verdammt ärgert, es gibt wohl immer noch keine klare Linie und Kompetenz im Verein.
Der Trainer schwächt die Amateure indem er Dorow in die Mannschaft nimmt und dann läßt er ihn 5 Minuten spielen. Währenddessen verliert die U23 bei den Scheiß Wormsern.
Das ist eine Frechheit. Wenn ich diesen Jungen dabei habe muß er auch eine Halbzeit spielen.
pmraffel
Beiträge: 22
Registriert: 08.11.2013, 22:26

Beitrag von pmraffel »

Ich habe mir abgewöhnt gleich nach Spielende einen emotionalen Kommentar abzugeben.
Jetzt einen Tag nach dem Spiel bin ich immer noch schockiert.
Kein Plan, kein Aufbäumen, nichts. Klar hat Alushi den Fehler gemacht, aber es war noch genügend Zeit da um gegen den Vorletzten zu gewinnen. Was die Mannschaft abgeliefert hat war erbärmlich.
Das Spiel gegen Karlsruhe werde ich mir nicht anschauen (Das erste seit Jahren). Ich gehe Radfahren und was gutes Essen. Das macht mir mehr Spaß als die Kuntzschen Fehleinkäufe zu bewundern.

Gruß
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ich komme mir so leer vor wie an dem Morgen nach dem Tag, an dem meine erste Frau und ich uns trennten.

Leer, traurig, hoffnungslos.

Ich habe nicht einmal mehr die Kraft, geschweige denn den Willen über das, was gestern meine Augen sahen, aber mein Verstand nicht begreifen kann mich irgendwie auszulassen.


Diese "Ehe" zwischen dem FCK und mir, die bekommt eine Trennung auf Probe verpaßt.

Sehen, ob ich etwas vermisse.


Ich kann nicht mehr.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

STOP :!: !!

Macht das doch NACH dem Derby..lasst und wenigstens dort noch zeigen, was wir mal WAREN :( ...
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Kris
Beiträge: 551
Registriert: 19.12.2006, 18:54

Beitrag von Kris »

Der FCK wäre eine wahre Goldgrube für forschende und praktizierende Sportpsychologen...

Kein Konzept und keinen Plan zu haben ist schon schlimm, aber unerträglich macht es die Körpersprache und der verweigerte Kampf auf und außerhalb des Platzes. In jeder Kreisklassen Mannschaft darfst du nicht so über den Platz watscheln ohne einen Anpfiff vom Trainer, den Mannschaftskollegen oder den zwei Rentnern am Spielfeldrand zu erhalten. Da fehlt einfach jegliche professionelle und vor allem persönliche Einstellung und auch die Autorität und das Know-How des Trainers die fehlende Einstellung mit allen Mitteln raus zu quetschen und notfalls zu erzwingen. Von der ersten Minute an sagte mir die Körpersprache der Spieler: "Oh Maaaaaann schon wieder arbeiten?"

Seit 3 Jahren warte ich darauf, dass mal ein Spieler vor ein Mikro geht und so richtig aufn Putz haut,Verantwortung übernimmt, von der Putze bis zum Starstürmer alle aus der Lethargie holt, wenn es schon kein Trainer oder Funktionär macht.

Es sollte nun wirklich alles auf den Prüfstand! Und wenn diese mit Geld vollgepumpten, gesichtslosen Jammerlappen tatsächlich psychiche Unterstützung brauchen, dann investiert halt in einen Psychologen! Aber dann will ich einen Trainer sehen, vor dem die Spieler noch mehr Angst als vor der Kurve und sich selbst haben. Und damit nicht Runjaic!
Gesperrt