90 Beiträge
• Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
Scrooge McDuck hat geschrieben:Noch bemerkenswerter finde ich die alljährlich auftauchenden Stimmen, die dann wieder "Do misse mer hald Adidas/Nike/Puma nemme unn ned so Klidsche wie Uhlsport." von sich geben.
Dass Uhlsport auch Trikots kann, die nicht im Standardkatalog sind, hat man die letzten beiden Jahre gesehen und sieht man diese Saison auch am dritten Trikot (Eintracht hin, Eintracht her).
Scrooge McDuck hat geschrieben:Denkt mal darüber nach, dass wir evtl. Uhlsport haben, weil deren Angebot das Beste war und/oder weil Adidas/Nike/Puma gar kein Interesse daran haben, mit uns zusammenzuarbeiten. Aber das überfordert wahrscheinlich den ein oder anderen.
Elversberg hat Adidas, Heidenheim hat Nike, Saarbrigge hat Nike...
Nein, da hat man kein Interesse an diesem kleinen unwichtigen 1. FC Kaiserslautern.
ThisIsKaiserslautern hat geschrieben:Warum hier viele Erwartungen an ein individuelles Design haben, kann ich nicht nachvollziehen.
Ganz einfach. Die letzten Heimtrikots von Uhlsport waren nicht von der Stange. Außerdem kann ich mich noch an die Aussage erinnern, dass man bei Uhlsport Mitspracherecht beim Design hat und uns individuelle angekündigt wurden.
ThisIsKaiserslautern hat geschrieben:Wichtig ist doch, dass es einigermaßen professionell aussieht. Und das tut es meiner Meinung nach.
Dann hat jedes C-Klassen-Team, das in den gleichen Trikots aufläuft ja auch hochprofessionelle Trikots diese Saison. Gratulation an diese Teams.
das schwarze ist ja mal richtig schön fail
was soll das sein? Version Thor Steinar?
schwarz, weiß, rot... so kenne ich nur die farben von bestimmten, nicht so gerne gesehenen anhänger in der gesellschaft.
das dies generell bei der sge abgekupfert wird, ist ja nichts neues.
ok die spieler haben dann nicht so eine große umgewöhnung...

was soll das sein? Version Thor Steinar?


schwarz, weiß, rot... so kenne ich nur die farben von bestimmten, nicht so gerne gesehenen anhänger in der gesellschaft.
das dies generell bei der sge abgekupfert wird, ist ja nichts neues.
ok die spieler haben dann nicht so eine große umgewöhnung...
Ich verstehe grad gar nicht das geheule wegen des Standard-Desgins. Ist das nicht schon immer so bzw. bei vielen anderen Vereinen auch?! Es wäre auch etwas viel von den Ausstattern verlangt jedem Verein auf der Welt sein individuelles Trikot zu gestalten. Da wird das aktuelle Design genommen und ein bisschen an den verein angepasst, oder wieso laufen grad einige teams mit dem komischen Dreick von Adidas rum? Ein paar Gimmicks haben die Trikots doch, weiß nicht was einige hier erwarten.
Im ersten Uhlsport Jahr war ich auf den ersten Blick in das Heimtrikot verliebt, es hängt seit dem im Schrank.
Im letzten Jahr war ich auf den ersten Blick ins Auswärtstrikot verliebt, es hängt im Schrank.
Dieses Jahr kann ich kaum fassen, dass diese Trikots vom gleichen Hersteller kommen sollen...
Im letzten Jahr war ich auf den ersten Blick ins Auswärtstrikot verliebt, es hängt im Schrank.
Dieses Jahr kann ich kaum fassen, dass diese Trikots vom gleichen Hersteller kommen sollen...
Ich finde Hauptsache, die Trikots haben weder Lederflicken an den Ärmeln oder jugendlich aschgraue Strickeinsätze 

Aufstieg!
DonnaNotte hat geschrieben:Ich finde Hauptsache, die Trikots haben weder Lederflicken an den Ärmeln oder jugendlich aschgraue Strickeinsätze
Schade
denn wenn sie Lederflicken und Strickapplikationen hätten ,dann könnten wir Franco Joda endlich auch mal mit FCK Trikot an der Seitenlinie sehen.
Das allseits beliebte Trikot-Thema ist wieder am Start 
Standard-Design hin oder her, ich erinnere mich mit Grauen an die Kappa-Designs mit grün, orange, hellblau...da sind die Uhlsport-Trikots nach meinem Dafürhalten doch zumindest farblich erfreulich nah an unseren Vereinsfarben gehalten.
Und da ich eh kein fleißiger Trikot-Sammler bin: Solange unsere Jungs Ihre Arbeitskleidung bei ihrer Arbeit tragen und dabei ein ordentliches Arbeitsresultat erzielen, darf es auch gerne Uhlsport-Standard-Design sein!

Standard-Design hin oder her, ich erinnere mich mit Grauen an die Kappa-Designs mit grün, orange, hellblau...da sind die Uhlsport-Trikots nach meinem Dafürhalten doch zumindest farblich erfreulich nah an unseren Vereinsfarben gehalten.
Und da ich eh kein fleißiger Trikot-Sammler bin: Solange unsere Jungs Ihre Arbeitskleidung bei ihrer Arbeit tragen und dabei ein ordentliches Arbeitsresultat erzielen, darf es auch gerne Uhlsport-Standard-Design sein!

"Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft." (Jean-Paul Sartre)
Hell hat geschrieben:Ja, wird es. Im FCK Online Shop sieht man das ganze nochmal von hinten (https://www.fck-shop.de/SupplyImages/00 ... ektion.jpg)
Kleine Rote Teufel - Muster im Roten? Naja. Ein kreatives Ausnahmetrikot war eh nicht zu erwarten. Hauptsache, sie spielen Fußball.
...eben, hatten schon schönere Trikots - ist aber letztendlich egal in was für Lappen sie spielen - Hauptsache sie spiel gut und gewinnen!!! Ich bin optimistisch....
Snapcase82 hat geschrieben:das schwarze ist ja mal richtig schön fail![]()
was soll das sein? Version Thor Steinar?
![]()
![]()
schwarz, weiß, rot... so kenne ich nur die farben von bestimmten, nicht so gerne gesehenen anhänger in der gesellschaft.

Eintracht Frankfurt, SSV Reutlingen, FC Sao Paulo.
Gaaaanz böse Farben.
fckjohnny hat geschrieben:Es wäre auch etwas viel von den Ausstattern verlangt jedem Verein auf der Welt sein individuelles Trikot zu gestalten.
http://www.uhlsport.com/de/sponsoring.html
Der Unterschied zwischen uns und Neckarrems oder Schwabmünchen dürfte aber klar sein.

Ich frag mich warum sich hier einige aufregen weil sich einige aufregen!?
Es wird immer Diskussionen geben über die Trikots, da Geschmäcker eben verschieden sind. Das sei ja auch jedem gestattet sich dazu zu äußern.
Und wenn Uhlsport ankündigt, dass sie für den FCK individuelle Designs entwerfen und dann einfach am Standart-Trikot einen Balken dazu setzen und das als individuell verkaufen, dann muss sich niemand über Kritik wundern. Zumal das Auswärtstrikot einfach nur eine umgedrehte Farbkombination hat. Das war in den letzten beiden Jahren auch anders...
Und eins ist eben mal auch klar: Trotz allem sind wir nicht irgendein Verein. Wir sind der FCK. Und FCK-Fans haben eben hohe Ansprüche. Auch an Trikots.
Ich hoffe, dass Dinger nicht schon in der Vorrunde reduziert werden müssen. Man kann mit so etwas nämlich auch Geld verdienen!!!
Es wird immer Diskussionen geben über die Trikots, da Geschmäcker eben verschieden sind. Das sei ja auch jedem gestattet sich dazu zu äußern.
Und wenn Uhlsport ankündigt, dass sie für den FCK individuelle Designs entwerfen und dann einfach am Standart-Trikot einen Balken dazu setzen und das als individuell verkaufen, dann muss sich niemand über Kritik wundern. Zumal das Auswärtstrikot einfach nur eine umgedrehte Farbkombination hat. Das war in den letzten beiden Jahren auch anders...
Und eins ist eben mal auch klar: Trotz allem sind wir nicht irgendein Verein. Wir sind der FCK. Und FCK-Fans haben eben hohe Ansprüche. Auch an Trikots.
Ich hoffe, dass Dinger nicht schon in der Vorrunde reduziert werden müssen. Man kann mit so etwas nämlich auch Geld verdienen!!!
Ich find die schlichten Trikots immer besser als die geschmacklichen Verwirrungen der frühen 90er Jahre.
Somit gefällt mir das neue Heimtrikot auch
Den wahren Wert des Trikots ermitteln eh die Herren, die drinstecken und abschließend bewerten werden wir es erst am 11. Mai 2014 können.
Somit gefällt mir das neue Heimtrikot auch

Den wahren Wert des Trikots ermitteln eh die Herren, die drinstecken und abschließend bewerten werden wir es erst am 11. Mai 2014 können.
Jetzt mal im Ernst.
Was erwartet ihr denn für ein Trikot, für eine durchschnittliche 2 Ligatruppe?
Da brauchen wir eben nur noch die Ware von der Stange.
Wir sollten uns für die übernächste Saison ernsthafte Gedanken machen, wenn wir vielleicht Kartoffelsäcke zu Trikots umnähen müssen.
Ein Verein, mit der Tradition wie sie der FCK hat, nein, ich schlucke es wieder runter.
Was erwartet ihr denn für ein Trikot, für eine durchschnittliche 2 Ligatruppe?
Da brauchen wir eben nur noch die Ware von der Stange.
Wir sollten uns für die übernächste Saison ernsthafte Gedanken machen, wenn wir vielleicht Kartoffelsäcke zu Trikots umnähen müssen.
Ein Verein, mit der Tradition wie sie der FCK hat, nein, ich schlucke es wieder runter.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Ihr habt aber schon den individuellen Design-Kniff bemerkt, dass sich der Streifen auf dem rechten Ärmel und der auf der linken Schulter am Kragen knapp verpassen, anstatt durchgängig zu sein?
Wie individuell wollt ihr's denn noch...!?
Ratten...
Wie individuell wollt ihr's denn noch...!?
Ratten...
40 Punkte voll. Jetzt Aufstieg. 

Südpälzer hat geschrieben:Scrooge McDuck hat geschrieben:Noch bemerkenswerter finde ich die alljährlich auftauchenden Stimmen, die dann wieder "Do misse mer hald Adidas/Nike/Puma nemme unn ned so Klidsche wie Uhlsport." von sich geben.
Dass Uhlsport auch Trikots kann, die nicht im Standardkatalog sind, hat man die letzten beiden Jahre gesehen und sieht man diese Saison auch am dritten Trikot (Eintracht hin, Eintracht her).Scrooge McDuck hat geschrieben:Denkt mal darüber nach, dass wir evtl. Uhlsport haben, weil deren Angebot das Beste war und/oder weil Adidas/Nike/Puma gar kein Interesse daran haben, mit uns zusammenzuarbeiten. Aber das überfordert wahrscheinlich den ein oder anderen.
Elversberg hat Adidas, Heidenheim hat Nike, Saarbrigge hat Nike...
Nein, da hat man kein Interesse an diesem kleinen unwichtigen 1. FC Kaiserslautern.ThisIsKaiserslautern hat geschrieben:Warum hier viele Erwartungen an ein individuelles Design haben, kann ich nicht nachvollziehen.
Ganz einfach. Die letzten Heimtrikots von Uhlsport waren nicht von der Stange. Außerdem kann ich mich noch an die Aussage erinnern, dass man bei Uhlsport Mitspracherecht beim Design hat und uns individuelle angekündigt wurden.ThisIsKaiserslautern hat geschrieben:Wichtig ist doch, dass es einigermaßen professionell aussieht. Und das tut es meiner Meinung nach.
Dann hat jedes C-Klassen-Team, das in den gleichen Trikots aufläuft ja auch hochprofessionelle Trikots diese Saison. Gratulation an diese Teams.
Also lieber Südpfälzer, jetzt bist aber auch teilweise fett auf dem Holzweg!!!!!
1) Die neuen sowie letztjährliche Trikots bzw das Design gab und gibt es auf Uhlsport.de
2) Die kleinen Vereine werden doch gar nicht direkt von Adidas, Nike, Puma gesponsert.
Das läuft alles über einen Sportladen bzw. privaten Sponsor.
Hauptsache mal wieder..., naja ich lass es lieber.
Aaaaaalso. Wie jedes Jahr am Trikotplausch mische ich mich auch mal wieder ein 
Ich finde bei unserem FCK ist (leider) eine ähnliche Entwicklung zu sehen wie bei manch anderem Verein.
Ich lebe jetzt schon seit einiger Zeit in der Schweiz, genauer gesagt in der Nähe von Bern, und schaue mir deshalb auch oft Spiele der Young Boys im Stade de Suisse an. Und hier haben sie das gleiche Problem. Letztes Jahr wurde hier beim Ausrüster von Puma auf Jako gewechselt:
YB bekommt zwar etwas mehr Geld, aber kein Fan will diese Trikots haben!!! Den verwöhnten Schweizer schreckt das Design zu sehr ab. Und so gehen dem Club einige Einnahmen verloren, da die Trikots von Puma gefragt waren ohne Ende. Nicht zuletzt wegen der Marke und dem Design.
Und Meiner Meinung nach ist es genauso beim FCK. Die Designs sind eher schlicht (Was ja nicht unbedingt schlecht sein muss), aber es ist eben auch ein Stück weit die MARKE die die Leute anspricht. Und da die Dinger mittlerweile preislich mehr oder weniger auf einem Niveau sind überlegt man sich doch ob man sich das zulegen soll.
Da mit Merchandise einiges an Geld zu erzielen ist, sollte man sich überlegen, ob man hier auf dem richtigen Weg ist, sowohl in Bern als auch in Kaiserslautern.....
In diesem Sinne...................

Ich finde bei unserem FCK ist (leider) eine ähnliche Entwicklung zu sehen wie bei manch anderem Verein.
Ich lebe jetzt schon seit einiger Zeit in der Schweiz, genauer gesagt in der Nähe von Bern, und schaue mir deshalb auch oft Spiele der Young Boys im Stade de Suisse an. Und hier haben sie das gleiche Problem. Letztes Jahr wurde hier beim Ausrüster von Puma auf Jako gewechselt:
YB bekommt zwar etwas mehr Geld, aber kein Fan will diese Trikots haben!!! Den verwöhnten Schweizer schreckt das Design zu sehr ab. Und so gehen dem Club einige Einnahmen verloren, da die Trikots von Puma gefragt waren ohne Ende. Nicht zuletzt wegen der Marke und dem Design.
Und Meiner Meinung nach ist es genauso beim FCK. Die Designs sind eher schlicht (Was ja nicht unbedingt schlecht sein muss), aber es ist eben auch ein Stück weit die MARKE die die Leute anspricht. Und da die Dinger mittlerweile preislich mehr oder weniger auf einem Niveau sind überlegt man sich doch ob man sich das zulegen soll.
Da mit Merchandise einiges an Geld zu erzielen ist, sollte man sich überlegen, ob man hier auf dem richtigen Weg ist, sowohl in Bern als auch in Kaiserslautern.....
In diesem Sinne...................
Eff, Eff, Eff Cee Kaaaaa!!!!
Naja, da haben sich die Designer von Uhlsport mal wieder selbst übertroffen. Die haben aber auch immer wieder tolle Ideen - Nicht!
Der Streifen ist wieder Uhlsport Standard, die Teufel sind zwar ganz nett, aber im Endeffekt sehen wir hier Standardkreationen für die Kreisliga.
Schade, aber wenn wir drin aufsteigen solls mir recht sein.
Der Streifen ist wieder Uhlsport Standard, die Teufel sind zwar ganz nett, aber im Endeffekt sehen wir hier Standardkreationen für die Kreisliga.
Schade, aber wenn wir drin aufsteigen solls mir recht sein.
Treu bis in den Tod !!!
Diese Trikots sehen unmöglich aus! Aber eine Mannschaft, die so kläglich am Aufstieg gescheitert ist, ist auch keiner besseren Trikots würdig!
Und überhaupt: Foda raus, Kuntz raus, alle raus!
Herrlich, dieses Meckerforum!
Quatsch beiseite: Wenn der FCK mit den Trikots nächstes Jahr aufsteigt, werden sie Kult sein. Es fehlen eben noch die Erlebnisse in diesen Trikots, aber die kommen ja noch. Freuen wir uns darauf!
Und überhaupt: Foda raus, Kuntz raus, alle raus!
Herrlich, dieses Meckerforum!

Quatsch beiseite: Wenn der FCK mit den Trikots nächstes Jahr aufsteigt, werden sie Kult sein. Es fehlen eben noch die Erlebnisse in diesen Trikots, aber die kommen ja noch. Freuen wir uns darauf!
Das Ausweichtrikot ist der Hammer und wird gleich zweimal gekauft.
Das Heim-und Auswärtstrikot sind mir auch etwas zu schlicht und entsprechen nicht so ganz meinem Geschmack.
Aber dafür war letzte Saison das Heimtrikot das Schönste
Naja Geschmäcker sind verschieden
Das Heim-und Auswärtstrikot sind mir auch etwas zu schlicht und entsprechen nicht so ganz meinem Geschmack.
Aber dafür war letzte Saison das Heimtrikot das Schönste

Naja Geschmäcker sind verschieden

Also jetzt rein vom Foto ausgehend, finde ich das rote doch noch ansprechend. Zwar mehr (oder weniger) Klassich gehalten, aber doch OK. Bei Uhlsport hätte mir persönlich das Cup in rot-weiß (Homepage rot-schwarz) besser gefallen.
Aber vielleicht kann ja mal irgendjemand irgendwann einmal ein Trikot erstellen, was richtig geil aussieht und auch die Fans und das Team heiß macht.
Vielleicht ist man ja nächste Saison beim
in Liga 1 dafür zu haben 
Aber vielleicht kann ja mal irgendjemand irgendwann einmal ein Trikot erstellen, was richtig geil aussieht und auch die Fans und das Team heiß macht.
Vielleicht ist man ja nächste Saison beim


Suchen wir doch mal zur Abwechslung das Positive:
Das Heimtrikot ist wieder Rot! So wünsche ich mir ein FCK Trikot - rein farblich
Das Auswärtstrikot ist Weiß - nicht Traubengrau, Neongrün oder iwas anderes
Damit wären die Vereinsfarben schon mal abgearbeitet
Das Ausweichtrikot werden wir wohl nur sehr selten -wenn überhaupt - zu sehen bekommen
Jetzt meine persönlichen - und damit geschmacklichen - Anmerkungen.
Ich bin froh, dass wir noch "normale" runde und lesbare Nummern auf dem Rücken tragen.
Ich finde dieses Klebeband Design welches sich in den letzten Jahren öfter fand, richtig hässlich.
Nur als Bsp: http://images.otto.de/asset/mmo/formatz ... 925478.jpg
Leider aber gefällen mir die 3 Trikots nicht genügend um sie zu kaufen. Schade FCK
Das Heimtrikot ist wieder Rot! So wünsche ich mir ein FCK Trikot - rein farblich
Das Auswärtstrikot ist Weiß - nicht Traubengrau, Neongrün oder iwas anderes
Damit wären die Vereinsfarben schon mal abgearbeitet
Das Ausweichtrikot werden wir wohl nur sehr selten -wenn überhaupt - zu sehen bekommen
Jetzt meine persönlichen - und damit geschmacklichen - Anmerkungen.
Ich bin froh, dass wir noch "normale" runde und lesbare Nummern auf dem Rücken tragen.
Ich finde dieses Klebeband Design welches sich in den letzten Jahren öfter fand, richtig hässlich.
Nur als Bsp: http://images.otto.de/asset/mmo/formatz ... 925478.jpg
Leider aber gefällen mir die 3 Trikots nicht genügend um sie zu kaufen. Schade FCK
Zuletzt geändert von MahonY* am 28.06.2013, 15:54, insgesamt 1-mal geändert.
Bastion Betzenberg - Back to Glory!
scheiss sponsor, scheiss ausrüster. was will man da von den trikots erwarten?
ich vermisse die zeit bei dem wir noch in kappa+dvag aufliefen.
Der haufen scheisse von heute erinnert da schon eher an regionalliga, ganz ehrlich.
Lieber ein Adidas trikot von der stange als ein 'individuelles' uhlsport trikot das im endeffekt genauso aussieht wie das von unserem örtlichen kreisligaclub.
ich vermisse die zeit bei dem wir noch in kappa+dvag aufliefen.
Der haufen scheisse von heute erinnert da schon eher an regionalliga, ganz ehrlich.
Lieber ein Adidas trikot von der stange als ein 'individuelles' uhlsport trikot das im endeffekt genauso aussieht wie das von unserem örtlichen kreisligaclub.
Habs gefunden was ich gesucht habe, es gab mal bei dbb-fragt nach eine Frage zum Trikot, wer entscheidet usw... Das erklärt vieles.
http://www.der-betze-brennt.de/artikel/ ... skodex.php
Marc Haber fragt:
Wer entscheidet, welche Trikots der FCK bekommt? Muss sich der Verein den Designs des Ausrüsters unterordnen oder sind auch komplett eigene Vorschläge möglich? Welche konkreten Vorgaben gibt der Verein?
Christian Gruber (Pressesprecher/Leiter PR): Hallo Marc Haber. Die Planung der Trikots und Ausrüstung beginnt schon kurz nach Beginn der Vorsaison. Konkret wird es immer gegen Ende der Hinrunde. Hier werden Vorstellungen des Vereins mit dem Ausrüster abgestimmt. Diese müssen anhand der Vorgaben der DFL und des DFB auf Zulässigkeit überprüft werden, dann werden Preise für bestimmte Designs und Ideen abgefragt. Es müssen immer drei farblich völlig unterschiedliche Trikots als Heim-, Auswärts- und Ausweichtrikot vorgelegt werden. Mit uhlsport hat der FCK einen Ausrüster, der auf den größten Teil unserer Ideen und Vorstellungen eingeht. Dennoch müssen wir uns auch nach den Grunddesigns von uhlsport richten und haben nicht die volle Gestaltungsfreiheit
http://www.der-betze-brennt.de/artikel/ ... skodex.php
Marc Haber fragt:
Wer entscheidet, welche Trikots der FCK bekommt? Muss sich der Verein den Designs des Ausrüsters unterordnen oder sind auch komplett eigene Vorschläge möglich? Welche konkreten Vorgaben gibt der Verein?
Christian Gruber (Pressesprecher/Leiter PR): Hallo Marc Haber. Die Planung der Trikots und Ausrüstung beginnt schon kurz nach Beginn der Vorsaison. Konkret wird es immer gegen Ende der Hinrunde. Hier werden Vorstellungen des Vereins mit dem Ausrüster abgestimmt. Diese müssen anhand der Vorgaben der DFL und des DFB auf Zulässigkeit überprüft werden, dann werden Preise für bestimmte Designs und Ideen abgefragt. Es müssen immer drei farblich völlig unterschiedliche Trikots als Heim-, Auswärts- und Ausweichtrikot vorgelegt werden. Mit uhlsport hat der FCK einen Ausrüster, der auf den größten Teil unserer Ideen und Vorstellungen eingeht. Dennoch müssen wir uns auch nach den Grunddesigns von uhlsport richten und haben nicht die volle Gestaltungsfreiheit
Also ich finde das Heimtrikot schon gut! Auch wenn es Uhlsport Standard mit kleinen Änderungen ist!
Man hat es ja bisher auch nur auf dem Promo-Bild gesehen! Einfach mal abwarten wie unsere
darin aussehen!
Man hat es ja bisher auch nur auf dem Promo-Bild gesehen! Einfach mal abwarten wie unsere

FCK Fanclub Eifelhölle Bitburg -- Like us on Facebookhttp://www.facebook.de/fanclubeifelhoelle Twitter: @hoppipad_eh
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt!
Biertastings und Bierevents bei der HoppiThek GbR
www.myhoppithek.de Twitter: @HoppiThek
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt!
Biertastings und Bierevents bei der HoppiThek GbR
www.myhoppithek.de Twitter: @HoppiThek
eifelhoelle hat geschrieben:... Einfach mal abwarten, wie unseredarin aussehen!
Mit der "Radkappe" in der Hand auf'm Rathausbalkon bestimmt ganz großartig.

"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
XXchrisXX hat geschrieben:Habs gefunden was ich gesucht habe, es gab mal bei dbb-fragt nach eine Frage zum Trikot, wer entscheidet usw... Das erklärt vieles.
http://www.der-betze-brennt.de/artikel/ ... skodex.php
Marc Haber fragt:
Wer entscheidet, welche Trikots der FCK bekommt? Muss sich der Verein den Designs des Ausrüsters unterordnen oder sind auch komplett eigene Vorschläge möglich? Welche konkreten Vorgaben gibt der Verein?
Christian Gruber (Pressesprecher/Leiter PR): Hallo Marc Haber. Die Planung der Trikots und Ausrüstung beginnt schon kurz nach Beginn der Vorsaison. Konkret wird es immer gegen Ende der Hinrunde. Hier werden Vorstellungen des Vereins mit dem Ausrüster abgestimmt. Diese müssen anhand der Vorgaben der DFL und des DFB auf Zulässigkeit überprüft werden, dann werden Preise für bestimmte Designs und Ideen abgefragt. Es müssen immer drei farblich völlig unterschiedliche Trikots als Heim-, Auswärts- und Ausweichtrikot vorgelegt werden. Mit uhlsport hat der FCK einen Ausrüster, der auf den größten Teil unserer Ideen und Vorstellungen eingeht. Dennoch müssen wir uns auch nach den Grunddesigns von uhlsport richten und haben nicht die volle Gestaltungsfreiheit
Jepp, so is es. Ich hatte das damals gefragt und hab auch nochmal nachgefragt diesbezüglich.
Herr Gruber hat da noch Beispiele genannt. Es ist auch einiges verboten seitens der DFL.
Wobei es schon nicht ganz passt, dass Uhlsport zum Großteil auf eigene Ideen eingeht und dann doch am Grunddesign festhält...
90 Beiträge
• Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste