Forum

Danke Fans - wir sind stolz! (fck.de)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
de79esche

Beitrag von de79esche »

LDH hat geschrieben:Gestern hat uns die Mannschaft vorgegaukelt etwas zu sein was sie die ganze runde nicht war.

Und wir wurden geblendet. Aber nur von uns selbst!!!
Was gestern in der Kurve abging hat diese beschissene Saison halbwegs gut aussehen lassen. Diese Bekundungen von Verein oder von den Spielern sind nur leere Worte.
Mit dieser Mannschaft muss man mindestens Platz 2 belegen. Und warum das nicht geklappt hat gilt es jetzt zu analysieren.
Du Schwätzer. Scheiß 50 Zeichen........................................
deBuzz
Beiträge: 707
Registriert: 05.11.2007, 01:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von deBuzz »

AZ hat geschrieben:Ist das echt richtig, dass Foda schon in der 75. zu Gisdol ist um diesem gratulieren zu wollen :?:
ist das bildlich vorhanden? Wenn ja dann......Foda für dich ist kein Platz mehr frei.. Unnerschdedisch
My lovely Mister Singing Club
Ray
Beiträge: 295
Registriert: 31.10.2006, 19:58

Beitrag von Ray »

Hört doch mal auf euch hier gegenseitig zu zerfleischen. Macht doch das was ihr gestern Abend gemacht habt. Steht zusammen zu euerm FCK . Der Zusammenhalt macht uns stark. Natürlich ist Foda nicht der beste Trainer aber ihm haben wir Talente wie Heintz, Orban oder auch Zellner zu verdanken. Das ist unser Weg das ist die Zukunft des FCK . Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut. Man sollte Trainer mal länger als eine Saison zeit geben etwas aufzubauen. Jeder sollte das mal kritisch überdenken .
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

de79esche hat geschrieben:... und somit den Hoffies das Feld überlassen, daß die sich über uns kaputt lachen? Nein!!!
Die Kapelle spielt, bis das Schiff untergegangen ist.
Ich bin auch für objektive Aufarbeitung, jedoch nicht gestern Abend.
So leise, dass wir denen das Feld überlassen, können wir gar nicht werden. :wink:

Nee, einer von deren Trolls hat hier eben irgendwas geschrieben von wir hätten gestern den Verbleib in der zweiten Liga gefeiert. Ich fürchte, genauso ist das für den Rest von Deutschland am Fernsehen rübergekommen. Die doofen Pfälzer, mit denen man alles machen kann und die trotzdem noch fröhlich oleole singen. Mir wäre lieber gewesen, wir hätten klar gemacht, dass das nicht so ist.
- Frosch Walter -
Realist
Beiträge: 65
Registriert: 23.03.2007, 09:19

Beitrag von Realist »

Die ganze Diskussion um Spieler und Neuverpflichtung ist für die Katz solange wir keinen Trainer mit klarem Konzept haben. Einige haben den langen Weg von Braunschweig angeführt und wollen Foda auch eine Chance geben. Der große Unterschied ist aber, dass Lieberknecht wusste was er wollte und hat sich die Spieler geholt die in sein Konzept passen. Obwohl einige Spieler aus der Regionalliga und 3. Liga verpflichtet wurden hat Lieberknecht sie verbessert und sein Konzept eingetrichtert. Das war der Schlüssel zum Erfolg in Braunschweig. Zurück zum FCK stellt sich die Frage hat Foda ein Konzept und kann er Spieler formen???? Meine Antwort "KANN ER NICHT". Bis heute kam keine klare Aussage bzgl. seiner Spielphilosophie aus seinem Mund. Nur Phrasen wie "das Umschalten von Angriff auf Abwehr....blablabla". Als Trainer muss er den Weg klar deffinieren und nach aussen verkaufen wenn er die Mannschaft hinter sich haben will.
Ich bleibe bei "Foda RAUS", eine neuer "Konzepttrainer REIN und 3 Jahre Aufbauphase mit dem Ziel Aufstieg.
Bää$cht
Beiträge: 689
Registriert: 10.08.2006, 17:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Bää$cht »

Ihr könnt auf jeden Fall davon ausgehen, dss JEDER, der hier gegen Foda stänkert gestern im Stadion war und nicht vor dem Fernseher saß, die allermeisten der "Stänkerer" waren auch in Sinsheim. Ich war auch gestern und am DOnnerstag im Stadion. Ich war beeindruckt, was auf dem Betze immernoch möglich ist. Ich war beeindruckt, dass diese Mannschaft nach den Blutleeren und größtenteils absoluit augenfeindlichen Spielen über die Runde ind er Lage war den Kampf anzunehmen.Es hat nciht gereicht, aber Respekt für diese zwei Spiele, aber leider nicht für mehr.

Das gestern in allen Ehren. Aber der Fehler musste kommen. Wir machen eine Riesenstimmung gestern, alles ist wieder geil und die furchtbare Saison ist vergessen. Dann komm ich hierher und muss lesen, dass unser Trainer toll ist und es eine erfolgreiche Saison war. Ja, wir sind dritter. Von den gezeigten Leistungen her, sollten wir aber eher Zehnter sein. Das war garnichts. Das Stadion wurde im wahrsten Sinne des Wortes leergespielt. Kein Zug nach vorne, planloses ballgedresche, keine Kampf- und Laufbereitschaft, zurückziehen nach einer Führung, unterirdische Freistöße und Eckbälle, keine Flanken auf einen Spieler wie Idrissou, der damit Tore am Fließband produzieren könnte. Das ist meikn Fazit der Saison. Wir waren nicht die drittbeste Amnnschaft der Liga, sondern einfach nur der am wenigsten Schlechte vom Rest des Schützenfestes und das auch mit mehr Glück als Verstand.

Eines ist offensichtlich. Trotz all der Beleidigungen des Vorstandes, der Spieler und Trainers gegenbüber den Fans, haben wir unsere Pflicht erfüllt. Wir standen in einer so lange nicht mehr gesehenen Art und Weise wie eine Wand hinter ihnen. Das bedeutet im Umkehrschluss aber nicht, dass wir mit der Saison zufrieden sind. Wir waren lediglich professionell und mit Herz dabei und haben den Kampf angenommen, was wir ja auch von unseren Spielern gefordert haben. Leider machen zwei Spiele das Gesehene der Saison nicht ungeschehen und was bleibt, ist der Eindruck eines völlig überforderten Trainers, der entweder das Niveau für die Zweite Bundesliga nicht mitbringt oder aus Prinzip einen Fußball spielen lässt, der höchtsunattraktiv ist und wie man sieht, trotz für zweitligaverhältnisse sehr gutem Spielermaterial den Aufstieg nicht schaffen konnte. Und das lag NICHT an der Relegationsniederlage eggen eine Mannschaft, deren Marktwert und Potenzial daran erinert, dass sie eigentlich für die Teilnahme an einem internationalen Wettbewerb zusammengekauft wurde.

Daher auch von mir ein klares, überzeugtes udn begründetes FODA RAUS!

Es kann nur heißen: Sportdirektor einstellen, langfristiges Konzept aufstellen und Trainer holen, die in dieses Konzept passen udn nicht nach jedem Trainerwechsel das Konzept ändern und damit unnötig den Kader aufblähen! Denn Trainer werden immer kommen und gehen. So ein Konzept müsste allerdings bleiben.
Zuletzt geändert von Bää$cht am 28.05.2013, 12:27, insgesamt 1-mal geändert.
mster
Beiträge: 1912
Registriert: 20.05.2007, 20:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von mster »

flammendes Inferno hat geschrieben:
Paträääck FCK hat geschrieben: Wer nach einem solchen Spiel wie gestern noch immer nix besseres zu tun hat, als an allem und jedem rumzumeckern, war gestern nicht im Stadion...Das war der Betze wie wir ihn kennen!!!
ich habe mehr alte Dauerkarten in der Schublade als du Spiele gesehen hast,gestern waren MASSENHAFT Eventies da,die im Herbst und Winter KEIN Spiel im Stadion ankucken werden.
Der harte Kern besteht aus etwa 17000 bis 20000
"Imkommern". :teufel2:
Da muss ich flammendes Inferno leider recht geben. Zu solchen Spielen tauchen in schöner Regelmäßigkeit diejenigen auf, die man sonst in der Saison kein einziges Mal sieht. Besonders in der Westkurve... Was mich nicht stört, solange die dann zu einer eindrucksvollen Atmosphäre beitragen, trotzdem ist es schon ein wenig traurig. Vermutlich zahlt die Hälfte davon auch noch solche Mondpreise für die Tickets dass eine Dauerkarte fast genauso günstig gewesen wäre.
Nk-Town
Beiträge: 296
Registriert: 13.10.2007, 18:47
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von Nk-Town »

"Danke Fans - wir sind stolz!"
Das nennt man wohl Deutungshoheit.

Scheiße, hätt ichs doch nur gelassen, meine Farben zu feiern.

Aber ich hatte einfach keinen Bock, diesen Dorfclub aufm Betze auftrumpfen zu lassen.

Jetzt ham wir den Salat :( :( :( Er ist angerichtet - für nächste Saison...
de79esche

Beitrag von de79esche »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
de79esche hat geschrieben:... und somit den Hoffies das Feld überlassen, daß die sich über uns kaputt lachen? Nein!!!
Die Kapelle spielt, bis das Schiff untergegangen ist.
Ich bin auch für objektive Aufarbeitung, jedoch nicht gestern Abend.
So leise, dass wir denen das Feld überlassen, können wir gar nicht werden. :wink:

Nee, einer von deren Trolls hat hier eben irgendwas geschrieben von wir hätten gestern den Verbleib in der zweiten Liga gefeiert. Ich fürchte, genauso ist das für den Rest von Deutschland am Fernsehen rübergekommen. Die doofen Pfälzer, mit denen man alles machen kann und die trotzdem noch fröhlich oleole singen. Mir wäre lieber gewesen, wir hätten klar gemacht, dass das nicht so ist.

Ganz ehrlich, mir is scheiß egal, was die denken.
Realist
Beiträge: 65
Registriert: 23.03.2007, 09:19

Beitrag von Realist »

Bää$cht hat geschrieben:Es kann nur heißen: Sportdirektor einstellen, langfristiges Konzept aufstellen und Trainer holen, die in dieses Konzept passen udn nicht nach jedem Trainerwechsel das Konzept ändern und damit unnötig den Kader aufblähen! Denn Trainer werden immer kommen und gehen. So ein Konzept müsste allerdings bleiben.

Falscher Ansatz, nicht der Verein und Sportdirektor geben vor und der Trainer setzt um, sondern der Trainer stellt ein Konzept vor und der Verein und Sportdirektor unterstützen dieses Konzept. Deshalb muss schnell ein neuer Trainer mit klarem Konzept und Spielphilosophie her und Foda in die Wüste.
mster
Beiträge: 1912
Registriert: 20.05.2007, 20:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von mster »

Nk-Town hat geschrieben:"Danke Fans - wir sind stolz!"
Das nennt man wohl Deutungshoheit.

Scheiße, hätt ichs doch nur gelassen, meine Farben zu feiern.

Aber ich hatte einfach keinen Bock, diesen Dorfclub aufm Betze auftrumpfen zu lassen.

Jetzt ham wir den Salat :( :( :( Er ist angerichtet - für nächste Saison...
Ich denke so wie dir ging es 90% der Leute. Dieses Pack auch noch feiern lassen? Nein, das musste verhindert werden. Aber wie bereits geschrieben, ich glaube nicht dass Kuntz so blauäugig ist und das selbst glaubt was er da schreibt. Er muss sich eben um eine positive Außendarstellung bemühen. Solange er intern die richtigen Schlüsse zieht kann er auf die Homepage von mir aus pinseln lassen was er möchte. ;)

Dass er in den nächsten Tagen und Wochen handeln muss steht außer Frage, auch das "Wie" (nämlich die Beurlaubung Fodas) steht meiner Meinung nach fest. Das wird für ihn jedenfalls keine entspannte Sommerpause werden.
The Big Easy
Beiträge: 381
Registriert: 28.09.2012, 14:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von The Big Easy »

Realist hat geschrieben:Ich bleibe bei "Foda RAUS", eine neuer "Konzepttrainer REIN und 3 Jahre Aufbauphase mit dem Ziel Aufstieg.
Theoretisch gute Idee, aber 3 Jahre wird er bei uns nicht bekommen. Siehst ja, was hier nach nur einem Jahr los ist. Wenn er nicht als Tabellenzweiter aufsteigt, muss er wieder gehen. Auch wenn er attraktiven Konzeptfußball spielen lässt (siehe Diskussion um Jogi Löw).
Patte
Beiträge: 198
Registriert: 23.09.2008, 11:45

Beitrag von Patte »

Das macht echt Freunde auf die neues Saison.
Jeder schiesst gegen jeden, Fans gegen den Trainer, gegen den VV, gegen andere Fans usw..
Altgediente Fans und Leute mit vielleicht etwas mehr einblick in Internas als der normalo Fan fühlen such genötigt Andeutungen zu machen, bei denen man zwischen den Zeilen deutlich ihrer eingene Antiparthie gegenüber den handelnden Personen beim FCK rauslesen kann.
Das ist ja alles schön und gut, aber wer solls denn bitte besser machen? Wer stünde als Sportdirektor zur Verfügung? Der als neuer VV, wer als neuer Trainer?
Wer tut sich denn freiwillig den FCK an? Trotz (an Normalverdienern verglichen) sehr guter bezahlung gits immer einen anderen Club der mehr bezahlen will und kann als wir. Wegen der Tradition (bei SK greift die Regel nicht, Ihn nehme ich eine innere Verbundenheit zum FCK ab) kommen doch keiner mehr zu uns!
Dann jagt doch gleich alle vom Berg, der Grünewald kann ja auch nix, die Zweite hat nicht mal den Aufstieg geschafft und Heinz kann gleich zur TUS Koblenz gehen, der kann ja gar nix. Ist doch eh alles scheiße!
Mer hän schun mansches Mätsch gewunn,
in de leschde värtel Stun!
FCK-Tisch100
Beiträge: 478
Registriert: 20.03.2012, 11:02

Beitrag von FCK-Tisch100 »

Also ich kann den beiden Relegationsspielen eines abgewinnen: Für das WIR Gefühl, für ein Aufleben der diese Saison so oft vermissten Betze-Stimmung konnte nichts besseres passieren, wie gegen diesen Platikverein zu spielen. Das hat sich gesten im Stadion echt wieder so angefühlt wie Anfang der 90er - Respekt!
ABER: wir sollten uns nicht blenden lassen, der FCK war dem Team mit den Mülltüten-Fans (wer ist den auf diese "Choreo" gekommen? - hat der SAP Hausmeister noch Luft in seinem Budget und hat 'ne Runde Müllbeutel springen lassen?) sportlich schlichtweg unterlegen. Wir sind mit einer Mannschaft dritter geworden, die von den Einzelspielern her den direkten Aufstieg hätte schaffen müssen - Basta!
Am Ende sind wir Dritter geworden, weil Köln noch unkonstanter gespielt hat und den Start verpennt hat, selbst der FSV Frankfurt hätte uns beinahe noch eingeholt...
Warum die Spieler nicht als Mannschaft funktionieren kann nur der Trainer beantworten und dass die Einzelspieler als Mannschaft funktionieren ist SEIN Job! Das es in der Mannschaft nicht stimmt konnte man ja immer wieder zwischen den Zeilen lesen die letzten Wochen und man hat es auf dem Platz gemerkt. Die Reaktion des Trainers: Buntes Durcheinanderwürfeln mit dem Höhepunkt gestern.
Ich halte Foda nicht mehr für den Richtigen - wird aber schwer ihn loszuweren, denn erstens wissen wir um die Besessenheit unseres Vorsitzenden, ehemalige Weggefährten um sich zu scharren um den Kreis der Widerspenstigen gering zu halten und außerdem kostet das einen Bazen Geld. Und das wird uns so langsam ausgehen. Ich traue diesen gebetsmühlenartig wiederholten Aüßerungen "Wir sind finanziell gesund" kein Stück! Ich arbeite im Finanzbereich. Hat sich eigentlich mal jemand die Frage gestellt, weshalb der FCK Schuldvberschreibungen ausgibt um sein Jugendleistungszentrum zu sanieren. Man beschafft sich Fremdkapital, das man mit 5% verzinst zurückzahlen muss. Von einer Bank könnte man das Geld in Zeiten eines EZB-Leitzinses von 0,5% sicherlich um Welten biliger borgen. Warum macht man das nicht? Halten die Banken den Verein vielleicht nicht für wirtschaftlich so gesund, wie die Eigeneinschätzung und sehen darin ein Risiko?
Es kommen schwierige Zeiten auf uns zu -aber eins bleibt: Lautern ist der geilste Club der Welt - wegen uns die den Unterschied ausmachen, wegen uns die in der Lage sind die Siegesfeier des Plastikvereins mit voller Emotion wegzusingen. Es wird Zeit, dass der Erste Fussball Club Kaiserslautern auch auf dem Platz, auf der Trainerbank und in den Vorstandsetagen wieder zu dem wird, was wir gestern auf den Rängen gelebt haben!
Bää$cht
Beiträge: 689
Registriert: 10.08.2006, 17:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Bää$cht »

The Big Easy hat geschrieben: Theoretisch gute Idee, aber 3 Jahre wird er bei uns nicht bekommen. Siehst ja, was hier nach nur einem Jahr los ist. Wenn er nicht als Tabellenzweiter aufsteigt, muss er wieder gehen. Auch wenn er attraktiven Konzeptfußball spielen lässt (siehe Diskussion um Jogi Löw).
Ich bin mir sicher, dass er diese Zeit bekommt.

Dafür müsste man so etwas aber auch ankündigen. Wir machen eine Aufbauphase, kein direkter AUfstieg geplant und es wird angenommen werden. Ich gehe sogar davon aus, dass die Leute es sehr gut annehmen würden, wenn man Ihnen nciht den ganzen Tag vollmundige Versprechungen macht, die man nicht halten kann. Konzeptloser als jetzt, geht es nicht und mir bangt schon wieder vor den Neuverpflichtungen...
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Patte hat geschrieben: Das ist ja alles schön und gut, aber wer solls denn bitte besser machen? Wer stünde als Sportdirektor zur Verfügung? Der als neuer VV, wer als neuer Trainer?
Wer tut sich denn freiwillig den FCK an?
Mehr als du denkst. So unattraktiv sind wir auch wieder nicht.

SK ist im Prinzip nicht schlecht. Das Problem bei ihm ist, dass er so etwas ähnliches ist, wie ein Zehnkämpfer in der Leichtathletik. Die können jede Disziplin, aber keine so gut wie die reinen Spezialisten. Und damit sind wir gegen die anderen, die nur Spezialisten beschäftigen nicht mehr komkurenzfähig. Das Problem mit Stefan ist aber, dass er mit Leuten die ihm gegenüber gleichberechtigt eigene Meinungen vertreten offenbar nicht klarkommt. Das gilt für Trainer, Aufsichtsrat, Sportdirektor, Pressesprecher usw. und so fort. Im Ergebnis wird damit jeder Irrtum von Stefan eins zu eins umgesetzt. Da liegt der Hase begraben und genau da müßte meiner Meinung nach etwas passieren.
- Frosch Walter -
Pug
Beiträge: 70
Registriert: 17.06.2009, 12:11

Beitrag von Pug »

Mir klingeln immer noch die Ohren und meine Stimmbänder liegen irgendwo im Block 8.3.
Ich habe schon seit Jahren nicht mehr so eine brachiale Stimmung in der Westkurve erlebt wie gestern.
Hat leider nicht gereicht. War aber bereits Mitte der 1. Halbzeit zu erkennen. Hatten wir überhaupt bis zum Halbzeitpfiff eine klare Chance?
Meiner Meinung nach lag es an der falschen Aufstellung mit Drazan, der bisher noch nie von Anfang an gespielt hat, Orban mit irgendwas Flüssigem in der Hose, mit Zellner, der nie ins Spiel kam und mit unserem Kapitän Bunjaku, der alles war, nur nicht fit.
Spätestens, als Sippel den Elfmeter über die eigene Latte lenkte, hätte man aufwachen müssen.
Bei gegnerischen Standards sah man immer schlecht aus und der zweite innerhalb von 3 Minuten in der zweiten Halbzeit brach uns schlieslich das Genick.

Für mich was das nicht gegebene Tor für uns kein Abseitstor. Das konnte der Fahnenschwinger niemalsnicht erkennen, so wie er dort stand. Wer weiß, wie das Spiel dann weitergegangen wäre.

Ich frage mich, was aus dem Brüllaffen geworden ist, der im 8.3er Block schreiend und johlend die Treppe rauf- und runtergehechelt ist und der schliesslich vom Ordner unter zuhilfenahme eines Catchergriffes aus dem Block geleitet wurde.....
Realist
Beiträge: 65
Registriert: 23.03.2007, 09:19

Beitrag von Realist »

Bää$cht hat geschrieben:
The Big Easy hat geschrieben: Theoretisch gute Idee, aber 3 Jahre wird er bei uns nicht bekommen. Siehst ja, was hier nach nur einem Jahr los ist. Wenn er nicht als Tabellenzweiter aufsteigt, muss er wieder gehen. Auch wenn er attraktiven Konzeptfußball spielen lässt (siehe Diskussion um Jogi Löw).
Ich bin mir sicher, dass er diese Zeit bekommt.

Dafür müsste man so etwas aber auch ankündigen. Wir machen eine Aufbauphase, kein direkter AUfstieg geplant und es wird angenommen werden. Ich gehe sogar davon aus, dass die Leute es sehr gut annehmen würden, wenn man Ihnen nciht den ganzen Tag vollmundige Versprechungen macht, die man nicht halten kann. Konzeptloser als jetzt, geht es nicht und mir bangt schon wieder vor den Neuverpflichtungen...
Ganz deiner Meinung. Ein klares Konzept den Fans vermittelt wird immer akzeptiert werden. EHRLICHE Arbeit hat noch keiner verdammt. Nur Dampfplauderer und Umfaller die sich mit Phrasen über Wasser halten wollen bieten Angriffspunkte und manövrieren sich selbst an den Abgrund.
Zuletzt geändert von Realist am 28.05.2013, 12:59, insgesamt 1-mal geändert.
Alter Fritz
Beiträge: 75
Registriert: 03.04.2007, 01:36
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von Alter Fritz »

Gestern das war ne Lehrstunde in Sachen Kapitalismus. Erstens: Geld schießt eben doch Tore. Zweitens: Geld kann, wenn's denn noch sein muß, einen Schiedsrichter "günstig stimmen".

Hätte sehr gerne geglaubt, daß Mo's Tor Abseits war, aber nach Sicht der kurzen Zusammenfassung, ergibt sich eindeutig, daß das Tor hätte zählen müssen.
http://www.sky.de/web/cms/de/bundesliga ... t-oben.jsp
Selbst im Standbild ist nicht zu erkennen, ob Idrissou mit 5 mm im Abseits steht. Das ist gleiche Höhe und die REGEL im Zweifel für den Angreifer wurde mißachtet. So sieht es ja auch der neutrale Kommentator. Dazu der nicht gegebene Handelfmeter, über den in den Medien überhaupt nicht berichtet wird. Klar waren wir spielerisch unterlegen, aber das Spiel hätte bei nem guten (oder soll ich sagen "neutralen") Schiri anders ausgehen können.

Zu den Kuntz-/Foda-Diskussionen hier: Stefan Kuntz muß eines noch lernen: Mit Kritik anders umzugehen und nicht wütend auf die Fans loszugehen, die ihren Verein über alles lieben, aber nicht alles toll finden, was "oben" abgeht. Manche hier müssen aber auch lernen, mit der Person Stefan Kuntz fair umzugehen. Ich erinnere mich noch sehr gut daran, wie die Situation war, bevor Stefan Kuntz zum Betze kam. Ich sag' nur "Mangel an Durchblick" und drohender Sturz in die 3.Liga. Wieschemann im TV erleben zu müssen war derart peinlich, daß man sich fast schon schämen mußte FCK-Fan zu sein. Bei manchen hier habe ich fast das Gefühl, sie wollen diese Zeiten zurück.
Beim Thema Foda bin ich sehr gespalten. Der Fußball, den man diese Saison zu sehen bekam, war wahrlich kein Augenschmaus, vom Köln-Spiel mal abgesehen. Wenig System erkennbar und dafür ist nun mal der Trainer zuständig. Und die Aufstellung gestern hat ja wohl auch niemand verstanden. Andererseits finde ich, daß auch in der Trainerfrage mal ein bißchen Kontinuität Einzug halten muß. Letztlich vertraue ich da Kuntz, der auch im Falle Sasic gezeigt hat, daß er auch harte Entscheidungen (gegen einen alten Vertrauten) treffen kann, wenn er dies für das Wohl des Vereins für nötig hält.

Und zum Schluß: Ja, die Saison war überwiegend beschissen und ich überlegte ernsthaft, die DK nach 15 Jahren abzugeben. Nach dem BETZE-ERLEBNIS gestern kann ich das einfach nicht. Auf bessere Zeiten! Sie werden kommen und das wird geil!
Patte
Beiträge: 198
Registriert: 23.09.2008, 11:45

Beitrag von Patte »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Patte hat geschrieben: Das ist ja alles schön und gut, aber wer solls denn bitte besser machen? Wer stünde als Sportdirektor zur Verfügung? Der als neuer VV, wer als neuer Trainer?
Wer tut sich denn freiwillig den FCK an?
Mehr als du denkst. So unattraktiv sind wir auch wieder nicht.

SK ist im Prinzip nicht schlecht. Das Problem bei ihm ist, dass er so etwas ähnliches ist, wie ein Zehnkämpfer in der Leichtathletik. Die können jede Disziplin, aber keine so gut wie die reinen Spezialisten. Und damit sind wir gegen die anderen, die nur Spezialisten beschäftigen nicht mehr komkurenzfähig. Das Problem mit Stefan ist aber, dass er mit Leuten die ihm gegenüber gleichberechtigt eigene Meinungen vertreten offenbar nicht klarkommt. Das gilt für Trainer, Aufsichtsrat, Sportdirektor, Pressesprecher usw. und so fort. Im Ergebnis wird damit jeder Irrtum von Stefan eins zu eins umgesetzt. Da liegt der Hase begraben und genau da müßte meiner Meinung nach etwas passieren.
Also VV ist Kuntz meiner Meinung nach alsolut der Richtige. Gegen einen Sportdirektor hätten wohl die Meisten nix einzuwenden, der muss aber erst mal gefunden und bezahlt werden.
Mer hän schun mansches Mätsch gewunn,
in de leschde värtel Stun!
The Big Easy
Beiträge: 381
Registriert: 28.09.2012, 14:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von The Big Easy »

Realist hat geschrieben:
Bää$cht hat geschrieben: Ich bin mir sicher, dass er diese Zeit bekommt.

Dafür müsste man so etwas aber auch ankündigen. Wir machen eine Aufbauphase, kein direkter AUfstieg geplant und es wird angenommen werden. Ich gehe sogar davon aus, dass die Leute es sehr gut annehmen würden, wenn man Ihnen nciht den ganzen Tag vollmundige Versprechungen macht, die man nicht halten kann. Konzeptloser als jetzt, geht es nicht und mir bangt schon wieder vor den Neuverpflichtungen...
Ganz deiner Meinung. Ein klares Konzept den Fans vermittelt wird immer akzeptiert werden. EHRLICHE Arbeit hat noch keiner verdammt. Nur Dampfplauderer und Umfaller die sich mit Phrasen über Wasser halten wollen bieten Angriffspunkte und manövrieren sich selbst an den Abgrund.
Ich bin inhaltlich absolut bei euch beiden! Ich wage nur zu bezweifeln, dass sich dies in der Realität umsetzen lässt. Letzte Woche hat SK lediglich darum gebeten, die Ansprüche etwas herunter zu schrauben und ihr habt ja gelesen, welchen Sturm der Entrüstung diese Aussage nach sich zog. Haltet ihr es für realistisch, dass er sich jetzt hinstellen kann und sagen: "Passt mal auf Freunde! Die Ziele der letzten Saison waren vielleicht ein wenig zu hoch gesteckt, daher gebe ich jetzt für die nächsten drei Jahre das Ziel Platz 7-13 aus. Und danach steigen wir auf". Bin ich mir nicht ganz sicher...
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Patte hat geschrieben:Gegen einen Sportdirektor hätten wohl die Meisten nix einzuwenden, der muss aber erst mal gefunden und bezahlt werden.
Schmadtke ist frei und kann was, Kuntz soll auf einen Teil seines Gehaltes verzichten und wir verzichten auf FG, dann ist das schon realisierbar.
lauternfreak1
Beiträge: 577
Registriert: 18.01.2011, 10:26

Beitrag von lauternfreak1 »

Torben hat geschrieben:Pro FCK, Pro Kuntz, Pro Foda, pro gute erfahrene Schlüsselspieler... dann gehts nächste Saison hoch. Auch ein Foda darf sich entwickeln...

Pro Stabilität. WIr haben zuviele Trainer in den letzten Jahren viel zu schnell wieder weggejagt...
pro drazan fußballgott.

pro foda raus!
lauternfreak1
Beiträge: 577
Registriert: 18.01.2011, 10:26

Beitrag von lauternfreak1 »

Reddevil31 hat geschrieben:Mir geht gerade das Wort "Kontinuität" im Bezug auf Foda so ziemlich auf den Sack! Das Wort ist für mich das Unwort der Saison.
Sollen wir jetzt für immer mit "Kontinuität" in der zweiten Liga, oder sogar in der dritten Liga spielen?
Sorry, aber da muss was passieren in Sachen Trainer.

Bitte schnell einen richtigen Trainer holen, der den Fussball lebt und diese Schlaftablette vom Berg jagen!
ganz genau.

und kontinuität und franco foda stehen nicht im einklang, siehe mannschaftsrotation.

alo gerne kontinuität, aber ohne foda!!!

pro foda raus!
Bää$cht
Beiträge: 689
Registriert: 10.08.2006, 17:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Bää$cht »

The Big Easy hat geschrieben: Ich bin inhaltlich absolut bei euch beiden! Ich wage nur zu bezweifeln, dass sich dies in der Realität umsetzen lässt. Letzte Woche hat SK lediglich darum gebeten, die Ansprüche etwas herunter zu schrauben und ihr habt ja gelesen, welchen Sturm der Entrüstung diese Aussage nach sich zog. Haltet ihr es für realistisch, dass er sich jetzt hinstellen kann und sagen: "Passt mal auf Freunde! Die Ziele der letzten Saison waren vielleicht ein wenig zu hoch gesteckt, daher gebe ich jetzt für die nächsten drei Jahre das Ziel Platz 7-13 aus. Und danach steigen wir auf". Bin ich mir nicht ganz sicher...
Ich denke das liegt einfach eben an der Präsentation. Es gibt ja vom FCK nur eine Außendarstellung, die von Vereinsseite so kommuniziert wird.

"Wir sind der große Traditionsverein 1. FC Kaiserslautern. Wir müssen und gehören in die erste Liga. Wir steigen direkt auf. Franco Foda und Stefan Kuntz sind beide der Messias. Drazan ist der beste Fußballer der Welt... etc..."

Und aran krankt es meiner Meinung nach. Das wurde alles viel zu spät kommuniziert. Treng genommen sind wir ein kleiner Schießverein, der das Glück hatte, jemanden wie Fritz Walter in seinen Reihen zu haben. Wir waren diejenigen, die trotz geringer Mittel immer die großen egärgert habe, wir waren aber nie "groß". Erste Liga wäre super, antürlich, aber da sind wir offensichtlich nicht und da hat er mit Ansprüche zurückschrauben auch recht, dazu bin ich gern bereit, viele andere auch.

Das Problem ist, dass es niemals so kommuniziert wurde. Man hat die Erwartungshaltung des Umfelds selbst durch markige Sprüche, die sich als leere Phrasen entpuppten überhaupt erst so hoch geschraubt. Man war nicht ehrlich zu den Leuten und das danken Lautrer einfach nicht. Ich denke, es lag eher an der Kommunikation als an der Tatsache.
Zuletzt geändert von Bää$cht am 28.05.2013, 13:22, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten