Forum

Spielbericht: Energie Cottbus - 1. FC Kaiserslautern 4:2 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
neukölln teufel
Beiträge: 388
Registriert: 07.04.2010, 10:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: berlin

Beitrag von neukölln teufel »

Markie hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:WAS GENAU ist daran zu kritisieren?
GENAU DAS was praktisch jeder hier geahnt hat (ok außer dir natürlich …) und was man jetzt sieht, dass aus einem planlos zusammengewürfelten Söldnerhaufen in ein paar Wochen / Monaten keine Mannschaft werden kann und der jetzt auch noch völlig auseinanderfällt.
Naja, genau das ist eher die Aufgabe des Trainers. Aus dem vorhandenen Spielermaterial eine Mannschft zu formen. Ich behaupte das wäre machbar gewesen, Foda hat es leider nicht richtig geschafft.

SK ist, nicht zu vergessen, auch verantwortlich für einen der besten Trainertransfers seit vielen Jahren. Mit Konrad Fünfstück hat er ein echtes Talent an den FCK gebunden, von dem ich mir erhoffe, dass er über kurz oder lang auch Cheftrainer kann..
o > []
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Markie hat geschrieben: Und dass Köhler einen Rentnervertrag sucht, konnte man wissen, hätte man nur mit einem Blick in ein Stricherforum geworfen, die lachen sich jetzt noch schlapp über den Lautrer Transferkönig …
Das gleiche haben sie über Idrissou gesagt, und dann hat Frankfurt als Ersatz für Mo wen geholt?

Na? Einen gewissen Kouemaha.....

Seit wann ist das, was bei den Hartgeldstrichern so über Spieler erzählt wird bare Münze?

Soll Kuntz jetzt allen Ernstes seine Spieler verpflichten nach dem, was in den Internetforen so geschrieben wird? :nachdenklich:
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

neukölln teufel hat geschrieben: Naja, genau das ist eher die Aufgabe des Trainers. Aus dem vorhandenen Spielermaterial eine Mannschft zu formen. Ich behaupte das wäre machbar gewesen, Foda hat es leider nicht richtig geschafft.
Hat was vom Zeugniskopf.
"War stets bemüht..." :D
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Hier kommt in meinen Augen aber auch Fodas allererster Kardinalsfehler zum Tragen.

Bunjaku als Kapitän ist eine Fehlbesetzung.

Dieser Posten hätte einem altgedienten FCK Spieler gehört, mit einem gewissen Standing auf dem Platz und im Verein.

Dick.
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Es gibt viele schlimme Dinge auf der Welt, unter anderem auch diese Fußballhymne.
http://www.youtube.com/watch?v=S2PqhZHsv5A
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Gegen den aktuellen Anflug von Rinderwahn bei unserem Verein hilft nur ein Heimsieg.

PS : Mo is geil - er hat des gesagt, was fast alle nach den letzten Auswärtsspielen denken.
Jetzt relativiert sich für mich auch das unmotivierte "im Abseits" stehen, der hat halt irgendwann die Schnauze voll, wenn er sieht, dass der Rest nur trabt, und net rennt.

Und jetzt weis auch jeder warum wir nur ab und zu ein vernünftiges Pressing hinkriegen - einige sind ganz schlicht und einfach zu faul jedem Ball hinterherzurennen.

Kann man schön regelmässig bei unseren Auswärtsspielen bewundern.
Gottseidank haben wir nur noch eins.

Vielleicht reichen ja zwei Heimsiege (wenn wir des schaffen) für die Relegation.
- Und dann ein Wunder.
Ansonsten wirds öde...mindestens noch ein Jahr Bolzerliga.
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Was bislang in der Nachbetrachtung auch ein wenig unterging ist der Faller von Bunjaku in der Nachspielzeit. Befremdliche Aktion. Eines Kapitäns absolut unwürdig.

Trotzdem ist Bunjaku auch ein Opfer. Ein Opfer des Systems und der Transferpolitik.

wkv, du schreibst:

Ich bleibe da nach wie vor bei: Kuntz hat seinen Job gemacht, dieser Kader müsste ohne Trainer funktionieren.

Naja, ich frage mich aber - wie schon vor der letzten Saison - welcher sportliche Plan liegt dahinter. Haben wir so etwas überhaupt, einen großen, übergreifenden Plan, nach dem wir Trainer und Spieler verpflichten? Einen Plan, der auch Kriterien aufweist, mit denen wir das Erreichte beurteilen können.

Der Kader mag von den Namen her gut klingen, aber wenn man sich ein wenig mit der Vergangenheit der Spieler beschäftigt, kommt man dann nicht schnell ins Grübeln? Erinnert ihr euch noch an unseren Brennpunkt mit Alexander Baumjohann? Und so ein Spielertyp wird dann von den Entscheidern kritisiert, dass er keine Führungsaufgaben übernimmt. Und warum einen Baumjohann UND einen Idrissou UND einen Bunjaku?

Diesen (nicht gewachsenen) Kader mit diesen hochkomplizierten Charakteren zu handeln, ist eine Herkulesaufgabe. Foda ist daran gescheitert - die Kapitänswahl war der Anfang vom Ende - aber vielleicht wäre auch ein anderer daran gescheitert.

Luhukay - wir haben das in unserer Rückrundenvorschau zitiert - hat im Januar zur FCK-Transferpolitik gesagt, er verstehe das System dahinter nicht. Kann man ihm widersprechen? Jetzt, wo die Saison fast zu Ende ist...
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
salomon
Beiträge: 835
Registriert: 15.04.2013, 23:28

Beitrag von salomon »

[quote="ww-devil"]

Ich verstehe an der Stelle einfach unseren Aufsichtsrat nicht. Wann greift der endlich ein !

____________________________________________________

Welcher Aufsichtsrat? Sorry, aber den gibt's gegenwärtig nur "pro forma". Das sind >>Muppets on the strings<<. SK darf das selbstherrliche Alphamännchen spielen, die ganzen Omegas sind bloße Abnicker und Mitläufer. Kein wirkliches Kontrollorgan, ergo können und wollen und werden die AR'e auch nicht als Korrektiv ihre eigentliche Aufgabe wahrnehmen. Traurig,...aber leider wahr.
Rieddevil
Beiträge: 1684
Registriert: 06.11.2011, 18:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rieddevil »

scheiss fc köln hat geschrieben:
Es gibt viele schlimme Dinge auf der Welt, unter anderem auch diese Fußballhymne.
http://www.youtube.com/watch?v=S2PqhZHsv5A

Das Lied hört sich schwul an und schwarz/blau ist eh scheiße wie Waldhof. Wer braucht so etwas in Liga 1??? KEINE SAU !!!
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

@salomon: Kleiner Tipp zum Zitieren:

Die Zitate beginnen immer mit dem Code [quote="username"] und enden immer mit [/quote].

Auch bei ineinander verschachtelten Posts, die dann innerhalb noch mal ein

[quote] [/quote]

aufweisen. Versuch's mal.

Grüße!
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Blochin

Beitrag von Blochin »

Aus meiner Schulzeit (ist lange her) weiß ich noch, dass es Lehrer gab, bei denen die Schüler "über die Bänke gingen". Es war Lärm ohne Ende, Nebentätigkeiten (Skat, Privatgespräche, ...) wurden zur Hauptsache. Der Unterricht lief eher nebenbei. Gelernt wurde wenig bis nichts. Dann gab es Lehrer, wo schon Ruhe herrschte, bevor sie zur Tür reinkamen. Die Privatgespräche verstummten spätestens dann, wenn das Signal kam, dass der Unterricht beginnt. Diese Lehrer, bei denen es diszipliniert zuging, hatten es auch nicht nötig, harte Strafen auszusprechen. Es genügte meistens ein vorwurfsvoller Blick, wenn ein Schüler es sich erlaubte, ein Privatgespräch mit dem Nachbarn zu beginnen.

Foda ist kein Trainer; deshalb haben wir mal wieder Chaoslautern. Es fehlt ihm die notwendige Autorität, um als Führungskraft respektiert zu werden. Anstatt den Trainer wieder nach Graz zurückzuschicken, wird nun die Keule gegen Simunek geschwungen; bei einem Trainer, der eine natürliche Autorität besitzt, hätte es vielleicht dieser Maßnahme nicht bedurft oder es wäre erst gar nicht zu dem Fehlverhalten gekommen. Mo flippt aus, weil er aufsteigen will, aber sieht, dass es der Mannschaft an Disziplin fehlt. Derjenige, der dafür die Verantwortung trägt, wird voraussichtlich auch nächste Saison weiterwurschteln. :shock:
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Schade daß wir weniger über das Spiel diskutieren, als über die Begleitumstände, vor und nach dem Spiel.
Mo's 2 Interviews, die Antwort von AB9 und die Suspendierung überdecken, ob gewollt oder nicht, das Ostgesicht dieser Mannschaft.
Anscheinend saugt die Fahrt gen Osten, je weiter sie geht, die Kraft aus den Beinen und die Motivation aus den Hirnen. Im Spiel gegen diese Gurkenbauern ging jegliche Linie verloren, sie passten sich dem Gekicke auf dem Bolzplatz wunderbar an und fingen sich dümmlichste Konter.
Wir lästern hier über die taktischen Unzulänglichkeiten eines Kölner Trainer Stanislawski, der glaubte mit ein bischen Defensiv und ein bischen Offensiv auf dem Betze ein bischen zu gewinnen, die Konzentrationslücken des FC gegen Gegner wie 1860 oder Duisburg, dabei ist unsere Truppe weit davon entfernt konzentriert und engagiert ein derartig begrenztes Team wie Cottbus auseinanderzunehmen.
Es ist auch nicht der große Fehler, ich glaube auch daß während der Woche genug darüber geredet wurde, ja aber gut, daß sie darüber geredet haben.
Wir brauchen auch nicht das große Taktikanalysebesteck eines Xbergs auszupacken, denn da war von Taktik und Systemvariation nicht viel zu sehen. In der ersten Halbzeit war die Mannschaft überrascht, daß der Gegner hoch stehend ihnen auf die Füße trat, aber eigentlich sollte es nicht verwunderlich sein, denn Bommer hatte sich bestimmt ein paar Videos angesehen, wie der FCK in Verlegenheit gebracht werden kann. Hoch stehen, hart auf die Socken und einen blinden Schiedsrichter.
Dann in der Pause die taktische Reaktion unseres steirischen Trappatoni. Die Doppelsechs offensiv auflösen, ein volles offensives Mittelfeld und am Schluß mit drei gelernten Mittelstürmern den Strafraum wegen Überfüllung schließen.
Das dies, zumal Heintz doch mit seiner Aufstellung überrascht schien, zu den Kontern einlud, kein Wunder. Das ist doch Hurrafußball im Stile einer F-Jugend, in der ein Trainerpraktikant versucht den Kids Positionstreue und Passspiel beizubringen.

Das mühsam geknüpfte Band der mannschaftlichen Geschlossenheit scheint nun gerissen, Mo, dessen persönliches Geschäftsmodell mit Aufstieg und Torquote verknüpft ist, hat sich mit seinen Äußerungen intern (Team) und extern (dfb) schon verabschiedet, Simunek ebenfalls.
Selbst wenn sich das Kuntzgebilde Team 12/13 sich noch mal fangen sollte, wie will man den Aufstiegrechtfertigen. Noch so ein klägliches Jahr wie die letzte Saison wird der Verein nicht verkraften.
Zuletzt geändert von Mac41 am 01.05.2013, 12:32, insgesamt 1-mal geändert.
Hasta la Victoria - siempre!
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Marky hat geschrieben:Diesen Kader mit diesen hochkomplizierten Charakteren zu handeln, ist eine Herkulesaufgabe. Foda ist daran gescheitert ...
... und ich kann ihm daraus keinen Strick drehen (und auch sonst niemandem "da oben").
Marky hat geschrieben:Luhukay hat im Januar zur FCK-Transferpolitik gesagt, er verstehe das System dahinter nicht. Kann man ihm widersprechen?
Man sieht sich geneigt ihm zu sagen, es sollte sein Mau* halten. Was geht ihn das an? Ist er mit den Voraussetzungen, die andere Vereine haben so vertraut, daß er sich solche Aussagen erlauben kann?
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

dachdieb, hier ist die ganze Passage:

Ob das Aufrüsten des Konkurrenten ihm Sorge bereite, wurde Jos Luhukay gerade gefragt: „Überhaupt nicht. Ich kenne deren Strategie nicht“, antwortete der Trainer des Tabellenzweiten der zweiten Liga, Hertha BSC. Luhukay ist glücklich, dass er keinen Neuzugang hat. „Das zeigt, dass unser Team gut besetzt ist und funktioniert.“ Sicher hat der Holländer gut Reden, konnte er doch jüngst ein halbes Dutzend Langzeitverletzte und -gesperrte (u.a. Lasogga und Kobiashvili) wieder im Training begrüßen, aber er trifft den Nagel auf den Kopf. Genauso wie BVB-Coach Jürgen Klopp, der anlässlich des Nuri-Sahin-Transfers sagte: „Wir fangen doch nicht an, nach einer Woche alles auf den Kopf zu stellen, was vorher auch nicht so schlecht war.“ Er wunderte sich zugleich über das von den Medien gewünschte Tempo, mit dem neue Leute integriert werden sollten und legte Wert auf „Weiterentwicklung“. Klopp fährt diese Strategie seit langem: Auch wenn Angeschlagene zurückkehren, egal wie prominent, müssen sie sich zuerst hinten anstellen.

Beim FCK wurden zuletzt Neue zu oft ins kalte Wasser geworfen, mussten Verantwortung übernehmen, bevor sie sich integrieren konnten. Kein Netz fing sie auf.

http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... ay#p740629
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Tibon
Beiträge: 727
Registriert: 02.03.2008, 21:32

Beitrag von Tibon »

Ohne das Zuck-Fass wieder aufmachen und bis zum Erbrechen diskutieren zu wollen, aber GENAU DA hatte man eine Chance, für Kontinuität zu sorgen. Zwei, drei oder vier Wintereinkäufe weniger, Zuck dafür einen besserdotierten Vertrag, und schon hätte man eine Langfristigkeit in der Strategie erkennen können.

Wir müssen dringend weg vom Transferaktionismus.
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

Mac41 hat geschrieben:(...) Mo, dessen persönliches Geschäftsmodell mit Aufstieg und Torquote verknüpft ist, hat sich mit seinen Äußerungen intern (Team) und extern (dfb) schon verabschiedet,(...)
Das sehe ich noch nicht, dass Mo's Abgang zum Saisonende so sicher ist.
Klingt verrückt, aber schließe nicht aus, dass der im Falle der 2.Liga noch weiter dabei ist.
Da hoffe ich persönlich auch auf ganz andere, die sich doch vllt woanders umsehen sollten.
Nicht nur Spieler.

Lustig wirds im Sommer, wenn das FCK-Personalkarussel wieder loslegt wie die Feuerwehr.
Zuletzt geändert von Hauptstadt_Lautrer am 01.05.2013, 12:27, insgesamt 1-mal geändert.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

@Marky
Bringt mich jetzt auch nicht wirklich weiter.
Andere Vereine, andere Sitten oder Voraussetzungen - finanziell wie strukturell (Jugendarbeit etc.)
Konstanz (die wir uns wohl alle wünschen) kostet.
Ich will nicht sagen, daß alles gut ist - man hat sich, wenn man die Relegation nicht schafft, ganz einfach verzockt und den Aufstieg unnötiger Weise viel zu früh als Ziel ausgerufen.
Weil jemand einen Risiko-Plan verfolgt, der am Ende nicht aufgeht - das soll vorkommen.
Ich unterstelle weder Dummheit noch Planlosigkeit.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Tibon hat geschrieben:Ohne das Zuck-Fass wieder aufmachen und bis zum Erbrechen diskutieren zu wollen, aber GENAU DA hatte man eine Chance, für Kontinuität zu sorgen. Zwei, drei oder vier Wintereinkäufe weniger, Zuck dafür einen besserdotierten Vertrag, und schon hätte man eine Langfristigkeit in der Strategie erkennen können.

Wir müssen dringend weg vom Transferaktionismus.
Und jeder von uns hatte doch ein gutes Gefühl, wenn Zuck reinkam. Beispielsweise beim AWS in Dresden. Es hat einfach Spaß gemacht, ihm zuzusehen. Sein Spiel, sein Auftreten brachte hohes Identifikationspotenzial mit. Bei den Man of the Match-Wahlen war er ständig auf den vorderen Plätzen.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Blochin

Beitrag von Blochin »

Tibon hat geschrieben:Ohne das Zuck-Fass wieder aufmachen und bis zum Erbrechen diskutieren zu wollen, aber GENAU DA hatte man eine Chance, für Kontinuität zu sorgen. Zwei, drei oder vier Wintereinkäufe weniger, Zuck dafür einen besserdotierten Vertrag, und schon hätte man eine Langfristigkeit in der Strategie erkennen können.

Wir müssen dringend weg vom Transferaktionismus.
Aber der Coach wollte doch seinen Drazan!
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Vergesst bitte nicht das sich hier viele auch eine variantenreiche Mannschaft gewünscht hatten, weil unser Spiel zu durchschaubar war, zu statisch. Dann unser Problem auf der 6er Position, da musste wir handeln!
Mit Jessen war auch keiner zufrieden und Löwe find ich nach wie vor gut!
Weiser hilft Dick halt mehr aus, Fortounis hatte z.b. beim 2:1 für Cottbus auch nicht nachgesetzt!
Von Köhler hätt ich mehr erwartet wie viele von euch auch! Drazan, dachte ich zumindest das er dumm die Linie hoch und runterrennt und vllt mal ne präzise Flanke schlägt, davon ist er weit entfernt.
Jimmy ist der einzige den ich nicht auf dem Radar hatte, er hatte in den letzten 2 Spielen, jeweils ne herausragende Kopfballgelegenheit und bei Gelegenheit blieb es dann auch. Die Dinger muss er machen, MUSS!
Zuletzt geändert von Eilesäsch am 01.05.2013, 12:54, insgesamt 2-mal geändert.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

daachdieb hat geschrieben:@Marky
Bringt mich jetzt auch nicht wirklich weiter.
Andere Vereine, andere Sitten oder Voraussetzungen - finanziell wie strukturell (Jugendarbeit etc.)
Konstanz (die wir uns wohl alle wünschen) kostet.
Ich will nicht sagen, daß alles gut ist - man hat sich, wenn man die Relegation nicht schafft, ganz einfach verzockt und den Aufstieg unnötiger Weise viel zu früh als Ziel ausgerufen.
Weil jemand einen Risiko-Plan verfolgt, der am Ende nicht aufgeht - das soll vorkommen.
Ich unterstelle weder Dummheit noch Planlosigkeit.
Es geht auch gar nicht um Luhukay. Nur man kann sich jetzt auch nicht hinstellen und verblüfft fragen, warum der ganze Laden auseinanderfliegt. Du hast es in einem anderen Thread ja treffend formuliert: Mo kann mit seinen Brandreden gar nicht der Mannschaft schaden. Wir haben seit dem ersten Spieltag keine (siehe Ausgleich in der Nachspielzeit).
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

wkv hat geschrieben:Hier kommt in meinen Augen aber auch Fodas allererster Kardinalsfehler zum Tragen.

Bunjaku als Kapitän ist eine Fehlbesetzung.

Dieser Posten hätte einem altgedienten FCK Spieler gehört, mit einem gewissen Standing auf dem Platz und im Verein.

Dick.
...leider hat man Dick nicht zu Kapitän gemacht. Unter Foda, so mein Eindruck hat sich die Leistung von Florian Dick nicht weiter entwickelt, eher wirkt er wie ein Spieler der verunsichert ist, weil man Ihm nicht (mehr)vertraut.

Erinnert Ihr Euch wie Dick nach dem Aufstieg das ein ums andere Mal durch hervoragende Spiele seine Kritiker Lügen strafte? Man konnte hier oft lesen, dass man beim Ihm eine klare Entwicklung erkennen konnte. Doch seit Foda da ist, wurde Dick nicht besser oder konnte zu mindestens seinen Leistungsstand nicht halten. Klar wenn man einen Bunjaku der frisch in den Verein kommt, noch nichts aber auch rein gar nichts für diesen FCK geleistet hatte, dann von einem neuen Trainer auch noch als Kapitän vor den Latz geknallt bekommt.
Das war der erste Große Fehler den Foda begangen hat.
Dick nicht die Binde zu geben war auch ein Affront gegen die Fans( (ungewollt?), denn viele von uns haben sich Dick als Kapitän gewünscht.

Was bringt unserem Verein ein Bunjaku als Mannschaftskapitän? Gar nix.
Zuletzt geändert von Steini am 01.05.2013, 13:35, insgesamt 1-mal geändert.
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

@ Marky:
Toller Beitrag, volle Zustimmung.
Dennoch, unser Kader bleibt von den Namen her für 2.-Liga-Verhältnisse hervorragend besetzt.
SKs Fehler ist da eher seine schon amokartige Transferhektik, die vor allem im Winter jegliches Wachsen eines homogenen Mannschaftsgefüges offensichtlich zunichte macht.
Und da muss ich daachdieb recht geben, auch wenn ich kein FF-Anhänger bin: An dem Problem würden vermutlich noch ganz andere Trainer scheitern.
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

wkv hat geschrieben:Also, wenn wir mal die Namen WEISER, KARL, LÖWE in den Raum werfen, waren die Wintertransfer dann so schlecht? Was soll das immer?

Dass Köhler einen Rentnerstelle suchte war auch nicht zu erwarten.

Und das Foda Hoffer will, um die von Mo geschlagenen Flanken zu verwerten....nun ja, wer ist daran jetzt schuld? Wieso hat die Achse Köhler, Hoffer, Idrissou gut in FFM funktioniert, und wieso tut sie das bei uns nicht? Wo könnte man hier anfangen, Fragen zu stellen? Bei dem, der sie verpflichtete, oder bei dem, der nicht in der Lage ist, daraus dass zu formen, was in FFM ging?

Also, drei von sechs Neuverpflichtungen im Winter sind eingeschlagen.

WAS GENAU ist daran zu kritisieren?


Ich bleibe da nach wie vor bei: Kuntz hat seinen Job gemacht, dieser Kader müsste ohne Trainer funktionieren.

Für mich sind wir nicht wegen Foda, sondern trotz Foda noch Dritter.
ich seh das nicht so positiv wie du:
Weiser :
Talent ohne Zweifel aber mit Licht und Schatten. In der Summe aber als guter Einkauf zu bewerten.
Löwe:
naja , mehr Schatten als Licht, ist der wirklich soviel besser wie Jessen ???
hat große Mitschuld an verpaßten Siegen / 6 Punkte verlust mitverschuldet.
Hätte Jessen behalten können !
Karl :
bis zu seiner Verletzung überzeugend, guter Transfer !
Köhler:
voll daneben gelangt, Totalausfall , verzockt.
Drazan:
grrrrr, was will man mit dem dem ????
wollte man unbedingt haben, Totalausfall !
ich will Hlousek wieder !!!!
Hoffer :
in der 1. Liga schon nicht überzeugend, eigentlich nur schnell, mit"gutem willen" 2.Liga durchschnitt. Konterspieler , bei fast allen Spielen NICHT zugebrauchen weil Gegner defensiv
Fussball bevorzugen// was war also der Sinn Hoffer zu holen??? für mich klarer Fehleinkauf
Torrejon:
steht hinten gut, Leistungsträger, genau wie Simunec: Aber offensiv gleich Null!!
kommen beide an Amedick/ Rodnei nicht heran.
So gesehen wunderts mich schon daß man von gutem Potenzial spricht ???
Azouagh : tolles Spiel gegen Kölle,
das wars auch schon ,ist immer noch nicht am Betze angekommen.
HANSLIK/Man of the important Goals
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Marky hat geschrieben:Nur man kann sich jetzt auch nicht hinstellen und verblüfft fragen, warum der ganze Laden auseinanderfliegt.
Nicht verblüfft - eher konsterniert.
Da holt man die "komplizierten Charaktere" und versucht mit der Ansage des Wiederaufstiegs den Druck auf die Spieler so hoch wie möglich zu halten - in der Hoffnung, daß der Druck wie Kleber wirkt und eine Mannschft zusammenhält.
Das ist - leider - nicht gelungen. Aus welchem Grund auch immer.
Und Mo versucht mit seinem Interview genau das gleiche - nochmal für 3 Spiele Druck aufbauen.
Wenn ich mir das sky-Interview ansehe und dann das vom swr, dann glaube ich fast, daß dazwischen <jemand> zu Mo gesagt hat "iss ok, mach's noch mal - genau so!" ;)
Marky hat geschrieben:Du hast es in einem anderen Thread ja treffend formuliert: Mo kann mit seinen Brandreden gar nicht der Mannschaft schaden. Wir haben seit dem ersten Spieltag keine.
Es hätte aber auch eine werden können - mit Glück.
Deshalb keine Stricke.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Antworten