
Zum Holen brauchts halt auch immer zwei: Einen der holen will und einen, der geholt werden will.Weschtkurv hat geschrieben: Und wenn man unbedingt einen defensiven 6er holen will, dann doch lieber den Bah, der das etatmässig spielt, anstatt einen alternden Ex Frankfurter,
Richtig machen ist eine Sache,wkv hat geschrieben:Echt, ich frage mich, was Kuntz Transferpolitisch noch richtig machen kann.
Zum Beispiel nicht wieder die Panik Wintereinkaufsschiene fahren, und wenn, dann bitte erst mal den aufgeblähten Kader ausdünnen.wkv hat geschrieben: ...
Echt, ich frage mich, was Kuntz Transferpolitisch noch richtig machen kann.
Neben Ariel eben nicht. Und da reden wirWeschtkurv hat geschrieben: ...ausserdem haben wir Mittelfeldspieler wie Sand am Meer...
Ich glaube man kann es aus unseren Beiträgen auch herauslesen, aber trotzdem nochmal:Weschtkurv hat geschrieben:Zum Beispiel nicht wieder die Panik Wintereinkaufsschiene fahren, und wenn, dann bitte erst mal den aufgeblähten Kader ausdünnen.wkv hat geschrieben: ...
Echt, ich frage mich, was Kuntz Transferpolitisch noch richtig machen kann.
Wenn Köhler oder ein anderer kommt, dann sind es schon 4 Neue (mal wieder) im Winter.
Und dabei sind Leute wie Riedel noch nioht mal 100% an der Mannschaft, andere, wie Nsor schon wieder ausgeliehen, ausserdem haben wir Mittelfeldspieler wie Sand am Meer...
Nachtrag :
Klose mit Köhler zu vergleichen...na ja...
Das Alter - okay, aber sonst ?
Mehr Äpfel = Birnen geht ja garnet.
Na prima.wkv hat geschrieben: ...
Und die Jungen integrieren ist richtig. Das geht aber in meinen Augen nur, wenn sie Zeit bekommen, sich zu entwickeln. Wir verheizen seit Jahren unsere Jungen, weil wir zuviel Hoffnung und Verantwortung auf sie laden, und sie diese noch nicht stemmen können.
...
Warum nicht z.B. auf "L" bauen ?Wutti10 hat geschrieben:
...
Gerade im Hinblick auf die Verletzung von Zellner und das Dauerleiden von de Wit musste im Mittelfeld etwas passieren.
...
Ja. Dass du dich entweder an Spieler wie Schönheim und Halfar nicht erinnerst, oder nicht verstehen willst, was ich meine.merkste was ?
@wkv: Das ist richtig. Aber zu ändern ist das wohl leider nicht. Nicht zuletzt hängt die Entwicklung auch an anderen Faktoren (Team, (Gruppen-)Förderung, Trainer, sportliche Situation etc.). Bei manchen reicht es möglicherweise auch sportlich einfach nicht.wkv hat geschrieben: Wir verheizen seit Jahren unsere Jungen, weil wir zuviel Hoffnung und Verantwortung auf sie laden, und sie diese noch nicht stemmen können.
Ob das heute noch zählt, ist doch nicht die Frage. Die Frage ist vielmehr, ob wir uns so eine Arroganz (überhaupt) noch erlauben können.Serge_M hat geschrieben:Ich weiß, dass sowas heute nicht mehr zählt. Aber der Typ ist für mich der Inbegriff von Eintracht Frankfurt und da muss schon viel passieren, bevor ich mich über dessen Auftreten im FCK-Trikot freue.
hessenbetzefan hat geschrieben:Scheint doch noch Probleme zu geben:
Quelle
Link: http://www.fnp.de
Auch der angestrebte Wechsel von Benjamin Köhler zum 1. FC Kaiserslautern, der im Grunde Voraussetzung für die Verpflichtung eines neuen Angreifers ist, konnte gestern nicht perfekt gemacht werden. Köhler steht weiter in Verhandlungen mit den Pfälzern, die sich aber durchaus schwierig gestalten.
Denn wie Lakic in Wolfsburg so verdient auch Köhler in Frankfurt bisher mehr, als er bei seinem neuen Arbeitgeber verdienen könnte.
zum FCK FacebookMatthias Götz auf der FCK Facebookseite bei den Kommentaren hat geschrieben:Lautern ist das Gehalt was Köhler fordert zuviel (50.000 im Monat) und ablöse soll er 500.000 kosten
500 000 Euro? Das halte ich für zu viel! Dachte er kommt ablösefrei! Wenn Köhler nicht einschlägt, ist SK aber in Erklärungsnöten!hessenbetzefan hat geschrieben:Aktuell aus der BLÖD Onlineausgabe:
" FUSSBALL Köhler wechselt von Frankfurt nach Lautern Do. 17.01.2013, 14:21
Vergrößern Perfekt! Frankfurts Dribbler Benny Köhler (32) wechselt zu Zweitligist Kaiserslautern. Sein Berater René Deffke zu BILD: „Samstag wird er dort vorgestellt.“ Köhler soll rund 500 000 Euro Ablöse kosten."