
Ich sehe eher Weiser auf rechts und Drazan auf links im Mittelfeld. Wobei zumindest Weiser wohl beide Positionen spielen kann, wie generell die meisten Außenspieler im FCK-Kader. Erstmal müssen sie aber natürlich an Kostas Fortounis, Hendrick Zuck und ggf. Albert Bunjaku vorbei kommen.Hellboy hat geschrieben:Ich denke, dass Weiser als Alternative für diee gesamte linke Seite geholt wurde. Kommt Drazan, könnte ich mir Weißer auf LV mit Drazan davor gut vorstellen.
Ich hätte es so interpretiert, dass man, als sich die Möglichkeit ergab, Weiser zu verpflichten, zugeschlagen hat, um unabhängig von Drazan eine Alternative für's Linke MF zu haben. Und im "Notfall" - also bei einer Drazan-Verpflichtung - könnte Weiser dann eher nach hinten rutschen. Jedenfalls halten wir fest, dass wir plötzlich auf unserer schwachen linken Seite Alternativen haben und variabel sind. Das ist doch schonmal gut.Thomas hat geschrieben:Beide Spieler können zwar auch Außenverteidiger spielen, aber ich denke sie wurden fürs offensive Mittelfeld verpflichtet. Da wurde von Kuntz und Foda ja schon mehrfach angedeutet, dass die aktuellen Außenläufer zu oft nach innen ziehen und deshalb dort nach Alternativen gesucht wird.
Nix Bank...vorne rein mit ihm !Wachter hat geschrieben:Bunjaku konnte bisher nicht wirklich auf der Linken Seite glänzen und seinen Kapitän auf die Bank zu setzen....
Es ist immer wieder interessant und amüsant solche großartigen Beiträge zu lesen. (Ironie aus). Vielleicht muss man das noch einmal in aller Deutlichkeit sagen:AllgäuDevil hat geschrieben:Es ist immer wieder interessant, aber auch amüsant hier bei DBB mitzulesen. Nun soll also dieser Drazan zum FCK kommen. Ein guter Mann und eine Verstärkung für den Club, lese ich immer wieder. Genauso wie Weiser![]()
Aber hat Drazan oder Weiser denn überhaupt schon jemand mal, spielen sehen![]()
So oft zumindest, um sich ein Urteil über beide zu erlauben?
Für mich sind beide( vorausgesetzt Drazan kommt zum FCK) typische Kuntz-Transfers. Und die erinnern mich vehement an meine Kindheit, als man in den Spielzeugladen ging und Wundertüten kaufte. Oft war man positiv überrascht, meist war aber nur Schrott drin
Weiß man, um welche Spieler es sich da konkret handelt?Thomas hat geschrieben:Transfers: Jarolim sagt ab, Drazan vor Unterschrift
.....
Demgegenüber stehen einige Spieler, die den Verein verlassen sollen und denen ein Wechsel nahegelegt wurde.
Quelle: Der Betze brennt / HSV-Twitter / sport10.at
Ich weiß es zwar nicht, aber die Schambeinentzündung beim Ilian Micanski scheint mir schon etwas zu langwierig. Und bei Amri ist ja auch keine Besserung in Sichtweite.Racer hat geschrieben:Weiß man, um welche Spieler es sich da konkret handelt?Thomas hat geschrieben:Transfers: Jarolim sagt ab, Drazan vor Unterschrift
.....
Demgegenüber stehen einige Spieler, die den Verein verlassen sollen und denen ein Wechsel nahegelegt wurde.
Quelle: Der Betze brennt / HSV-Twitter / sport10.at
Danke Youri , bin ganz deiner Meinung.YouriDjorkaeff hat geschrieben:Es ist immer wieder interessant und amüsant solche großartigen Beiträge zu lesen. (Ironie aus). Vielleicht muss man das noch einmal in aller Deutlichkeit sagen:AllgäuDevil hat geschrieben:Es ist immer wieder interessant, aber auch amüsant hier bei DBB mitzulesen. Nun soll also dieser Drazan zum FCK kommen. Ein guter Mann und eine Verstärkung für den Club, lese ich immer wieder. Genauso wie Weiser![]()
Aber hat Drazan oder Weiser denn überhaupt schon jemand mal, spielen sehen![]()
So oft zumindest, um sich ein Urteil über beide zu erlauben?
Für mich sind beide( vorausgesetzt Drazan kommt zum FCK) typische Kuntz-Transfers. Und die erinnern mich vehement an meine Kindheit, als man in den Spielzeugladen ging und Wundertüten kaufte. Oft war man positiv überrascht, meist war aber nur Schrott drin
DER FCK KANN SICH KEINE SPIELER LEISTEN, BEI DENEN KEIN (!) RISIKO BESTEHT.
Weiser und Drazan wären für FCK Verhältnisse sehr gute Transfers.
Ok, ich habe die beiden noch nicht spielen sehen, ist aber auch nicht meine Aufgabe. Da vertraue ich mal unserer sportlichen Leitung! In der Vergangenheit hat die zwar einiges falsch gemacht, aber auch sehr viel richtig.
Tja, und vor sog. "Wundertüten" ist wohl kein Verein sicher. You know Breno? You know Arnautovic?? Wie hieß denn dieser Bremer Brasilianer der so wahnsinnig teuer war, nie spielte und immer in die Heimat verliehen wurde??
Der FCK muss Risiken eingehen. Andere Clubs müssen das auch. Nur so kommen wir zurück in die Spur und hoffentlich auch in Liga 1 (denn da ist die große Kohle - die wir dringend benötigen).
YouriDjorkaeff hat geschrieben:AllgäuDevil hat geschrieben:
DER FCK KANN SICH KEINE SPIELER LEISTEN, BEI DENEN KEIN (!) RISIKO BESTEHT.
Bist du dir bei Abel und Azaough sicher?teufelwiesbaden hat geschrieben:Ich vermute mal: Yahia,Orban,Amri,Azaough.
Eventuell noch Abel, falls die Ablöse stimmt Fortounis und wenn noch ein Stürmer kommt Micanski.
Ja, er wurde nie so gut wie die zwei anderen Genannten...redsnapper hat geschrieben: Übrigens , 2003 wurde ein gewisser 20 - jähriger Phillip Lahm von München nach Stuttgart verliehen weil er jenerzeit an einem Lizarazu bzw. Sagnol nicht vorbei kam.Was aus dem wurde ist jedermann bekannt.