Und wieder ein Punkt zu den anderen, deren Zustandekommen man sich nicht wirklich erklären kann. Die Offensive war ein Totalausfall. Hier reichen die Noten von 4,5 bei Zuck (bemüht) bis zu einer Gnaden-5,5 bei Bunjaku. Ansonsten Ballgeschiebe, keine Flexibilität, Defizite im Timing, kaum Tempo. Die Spielverlagerung erinnerte mich an meine D-Jugend. Die aber spielte vor kurzem noch Kleinfeld. Hier in erster Linie Azou, Borysiuk und vor allem der schwerfällige Alushi schwach agiert.
K. A, warum Kostas nicht spielte. Oder nach der Hereinnahme von Micanksi nicht auf 2 Stürmer umgestellt wurde. Stattdessen musste Mo Flo assistieren...
Was an anderer Stelle früher durch andere Personen hätte geschehen müssen. Die Absicherung auf den Außen gefiel mir nicht. Die Konter wurden nicht prophylaktisch unterbunden. Das Doppeln wurde nicht konsequent genug betrieben.
Sippel hielt uns im Spiel. Trotzdem nur eine 2,0.
Mindestens eine Teilschuld trifft ihn beim Ausgleich, hier hätte er schneller spekulieren müssen. Außerdem hat er zu oft zu falsche Entscheidungen im Rahmen seiner Abschläge getroffen. 1 vs 1 Situationen wurden zu selten gesucht und gefunden, 1 vs 3/4 Situationen zu oft provoziert...
Ohnehin ist der Spielaufbau unzureichend. Zu oft zu lange Bälle, allen voran auf Mo. Dieser ließ sich heute auf zu viele Spielchen ein. Dick und Jessen einsatztechnisch vorbildlich, ofensiv allerdings werden ihre Ideen nur noch von den Ausführungen unterboten.
Kinhöfer wünschte ich zunächst den "Rafati". Sah jetzt erst, dasss Mo vom Platz gestellt gehörte und der Elfer nichts war. Ajo.
Wenn die Fluppe Wagner nicht so hohl wie lang´wäre, könnte man ihm fast Kalkül zuschreiben. Jedenfalls erreichte er das, was sich die Hertha wohl wünschte. Die Kurve stürzte sich auf ihn, obeohl er nicht einmal von Anfang an stolpern durfte und vergas bisweilen das Bekämpfen des kompletten, gegnerischen Kollektivs/ Einpeitschen der eigenen Mannschaft.
----
Im Grunde genommen überraschte mich das heutige Spiel nicht wirklich, es bestätigte viel mehr das bisher Gesehene. Die letzten 30 Min. gg. Union ausgeklammert, haute mich offensiv bislang noch nichts vom Hocker. Individuelle Klasse frisst Kampf. So bis heute. Heute allerdings war der Gegner in fast allen Belangen besser. Glücklicher Punkt.
Wir werden bis zum Schluss um den Aufstieg kämpfen, dafür ist die Liga qualitativ einfach zu überschaubar, wir werden uns dagegen nicht wehren können. Ob es letztlich reicht, wird man sehen. So oder so wird ein erneuter Umbruch erfolgen. Für die 2. Liga ist der Kader zu teuer. Für die erste zu schwach.
Die Mannschaft ist nicht stärker als letztes Jahr. Nicht spritziger, spielstärker, leidenschaftlicher. Wer anderes behauptet, lügt sich in die eigene Tasche. Nur sind die Protagonisten dieses mal prominenter.
Für mich ist der Aufstieg aber auch nicht so wichtig. Blöd nur, dass ich die anderen Ziele, die eigentlich Grundbestandteil einer nachhaltigen Gestaltung des Teams darstellen sollten, noch viel mehr gefährdet sehe.
