Forum

1:1-Unentschieden gegen Hertha BSC (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Nach 92 intensiven Minuten - wer war Euer Spieler des Spiels?

Tobias Sippel
87
37%
Mo Idrissou
30
13%
Leon Jessen
66
28%
Dominique Heintz
10
4%
Ariel Borysiuk
15
6%
Marc Torrejon
12
5%
Alexander Baumjohann
10
4%
Florian Dick
2
1%
Die Westkurve
6
3%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 238

Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Und wieder ein Punkt zu den anderen, deren Zustandekommen man sich nicht wirklich erklären kann. Die Offensive war ein Totalausfall. Hier reichen die Noten von 4,5 bei Zuck (bemüht) bis zu einer Gnaden-5,5 bei Bunjaku. Ansonsten Ballgeschiebe, keine Flexibilität, Defizite im Timing, kaum Tempo. Die Spielverlagerung erinnerte mich an meine D-Jugend. Die aber spielte vor kurzem noch Kleinfeld. Hier in erster Linie Azou, Borysiuk und vor allem der schwerfällige Alushi schwach agiert.
K. A, warum Kostas nicht spielte. Oder nach der Hereinnahme von Micanksi nicht auf 2 Stürmer umgestellt wurde. Stattdessen musste Mo Flo assistieren...

Was an anderer Stelle früher durch andere Personen hätte geschehen müssen. Die Absicherung auf den Außen gefiel mir nicht. Die Konter wurden nicht prophylaktisch unterbunden. Das Doppeln wurde nicht konsequent genug betrieben.

Sippel hielt uns im Spiel. Trotzdem nur eine 2,0.

Mindestens eine Teilschuld trifft ihn beim Ausgleich, hier hätte er schneller spekulieren müssen. Außerdem hat er zu oft zu falsche Entscheidungen im Rahmen seiner Abschläge getroffen. 1 vs 1 Situationen wurden zu selten gesucht und gefunden, 1 vs 3/4 Situationen zu oft provoziert...

Ohnehin ist der Spielaufbau unzureichend. Zu oft zu lange Bälle, allen voran auf Mo. Dieser ließ sich heute auf zu viele Spielchen ein. Dick und Jessen einsatztechnisch vorbildlich, ofensiv allerdings werden ihre Ideen nur noch von den Ausführungen unterboten.

Kinhöfer wünschte ich zunächst den "Rafati". Sah jetzt erst, dasss Mo vom Platz gestellt gehörte und der Elfer nichts war. Ajo.

Wenn die Fluppe Wagner nicht so hohl wie lang´wäre, könnte man ihm fast Kalkül zuschreiben. Jedenfalls erreichte er das, was sich die Hertha wohl wünschte. Die Kurve stürzte sich auf ihn, obeohl er nicht einmal von Anfang an stolpern durfte und vergas bisweilen das Bekämpfen des kompletten, gegnerischen Kollektivs/ Einpeitschen der eigenen Mannschaft.

----

Im Grunde genommen überraschte mich das heutige Spiel nicht wirklich, es bestätigte viel mehr das bisher Gesehene. Die letzten 30 Min. gg. Union ausgeklammert, haute mich offensiv bislang noch nichts vom Hocker. Individuelle Klasse frisst Kampf. So bis heute. Heute allerdings war der Gegner in fast allen Belangen besser. Glücklicher Punkt.

Wir werden bis zum Schluss um den Aufstieg kämpfen, dafür ist die Liga qualitativ einfach zu überschaubar, wir werden uns dagegen nicht wehren können. Ob es letztlich reicht, wird man sehen. So oder so wird ein erneuter Umbruch erfolgen. Für die 2. Liga ist der Kader zu teuer. Für die erste zu schwach.

Die Mannschaft ist nicht stärker als letztes Jahr. Nicht spritziger, spielstärker, leidenschaftlicher. Wer anderes behauptet, lügt sich in die eigene Tasche. Nur sind die Protagonisten dieses mal prominenter.

Für mich ist der Aufstieg aber auch nicht so wichtig. Blöd nur, dass ich die anderen Ziele, die eigentlich Grundbestandteil einer nachhaltigen Gestaltung des Teams darstellen sollten, noch viel mehr gefährdet sehe.
FCKtreu
Beiträge: 535
Registriert: 27.05.2007, 11:42
Wohnort: Kreis Borken/Westfalen

Beitrag von FCKtreu »

Rot-FrontCFC hat geschrieben:Foda hatte Recht, alle zittern wieder wenn sie zu uns auf den Berg müssen, wir sind eine Heim-Macht!
Gegen diese Powerfussball kann sich niemand erwehren...

Sprüche um Sprüche...

Der Vollhannes Wagner hatte (leider) schon recht.
Der Betze ist nicht mehr gefürchtet.
Das ist schon über ein Jahrzehtnchen her, dass sich die Gegner bei der Anfahrt auf den Berg ins Hemd gemacht haben.
Natürlich hat Lautern ein Problem (daheim).
Und das saisonübergreifend schon länger.
Gegen kompakt stehende und pressende Gegner fehlen die systemischen und spielerischen Mittel, um Druck aufzubauen.
Heute, aber auch gegen 60 hätte ma gut und gerne verlieren können.
Auch die Auswärtsspiele hat man nicht dominieren können, sondern insgesamt glücklich gewonnen.
Nach Treffern dauert es nicht lange und klingelt im eigenen Kasten.
Defensiv steht der FCK insgesamt ordentlich, hat jedoch in jedem Spiel individuelle Klöpse dabei.
Foda hat noch viel Arbeit vor sich.
Man muss dem Mann Zeit geben.
Vielleicht auch diese Saison, ohne aufzusteigen.
Natürlich hat man das Ziel Wiederaufstie ausgegeben.
Aber man spürt, dass diese Mannschaft für eine nachhaltige Stabilisierung und Weiterentwicklung Zeit braucht.
Foda ist verantwortlich, das Potential zu entfalten.
Auch wenn es in den nächsten Spielen nicht so funktionieren sollte, muss man Foda in Ruhe arbeiten lassen.
Sollte man diese Mannschaft im Kern halten können, sehe ich einen Aufstieg eher im nächsten, denn in diesem Jahr.
Schamina Bereicho
Beiträge: 119
Registriert: 05.04.2012, 12:21
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Schamina Bereicho »

Was ich schon ne lange Zeit nicht verstehe ist das Spieler immer wieder auf Positionen eingesetzt werden wo Sie untauglich sind...

Es ist ja mal OK was auszuprobieren aber wenn man Doch Augen oder ein Gehirn hat sollte man kapieren das ein Bunjaku nichts auf Links verloren hat.

Aber genau das sind die Dinge die mich manchmal mehr auf die Palme treiben wie das Spiel an sich. Aber wer weis was da immer alles abgeht. Der kann vielleicht den nicht leiden und umgekehrt. Dann spielt eben der da.

Ne mal echt sowas ist scheisse.

Über die Flügel kommt Null. Man könnte den Baumjohann ggf mal auf links stellen da er gut drippelt, schnell ist und Flanken kann. Ich warte nur mal darauf das Sippel irgendwo im Mittelfeld spielt.
Wundern tut mich da oben echt nix mehr. Ich bin zwar immer noch oben aber das hat wirklich fast gar nix mehr mit Betze zu tun.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Benutzernamen hat geschrieben:Die Mannschaft ist nicht stärker als letztes Jahr. Nicht spritziger, spielstärker, leidenschaftlicher. Wer anderes behauptet, lügt sich in die eigene Tasche. Nur sind die Protagonisten dieses mal prominenter.
Boah, das ist trotz aller Enttäuschung über die überschaubare sportliche Leistung heute eine absolute Frechheit, das hat die aktuelle Mannschaft nicht verdient - Tasmannia Kaiserslautern ist (hoffentlich) tot.

Trotzdem ist die Spielerei heute wieder schrecklich (langweilig) gewesen. Es erinnert vieles an letzte Saison. Hier sollte man sich wirklich nicht in die Tasche lügen.
Trotzdem: auch richtig ist, dass uns noch keine Mannschaft schlagen konnte. Das ist auch Fakt.
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

werauchimmer hat geschrieben:
Benutzernamen hat geschrieben:Die Mannschaft ist nicht stärker als letztes Jahr. Nicht spritziger, spielstärker, leidenschaftlicher. Wer anderes behauptet, lügt sich in die eigene Tasche. Nur sind die Protagonisten dieses mal prominenter.
Boah, das ist trotz aller Enttäuschung über die überschaubare sportliche Leistung heute eine absolute Frechheit, das hat die aktuelle Mannschaft nicht verdient - Tasmannia Kaiserslautern ist (hoffentlich) tot.

Trotzdem ist die Spielerei heute wieder schrecklich (langweilig) gewesen. Es erinnert vieles an letzte Saison. Hier sollte man sich wirklich nicht in die Tasche lügen.
Die Liga ist schwächer, nicht wir stärker. Auch fehlte mir heute der letzte Funke.
Klopp sagte mal nach dem 1. Abstieg mit den Mainzelhampeln, dass er sich auf die 2. Liga freue, weil dadurch auch die Lebensqualität steigt. Ohne dass man aber besseren Fußball sehe...

Recht hatte er.

Es ist ein Quervergleich. Dessen Beweis aber niemals stattfinden wird. Selbst bei Aufstieg. Da lege ich mich fest!
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Unzufrieden bin ich nicht - aber auch nicht zufrieden.
Gegen einen Mitfavoriten für den Aufstieg kann man unentschieden spielen, das geht so weit in Ordnung.

Unsere Mannschaft hat bei einem zumindest gleichwertigen Gegner mitgehalten und nicht verloren. Aber müssen wir nach einem Führungstreffer immer um ein Gegentor betteln ? Das soll jetzt kein Zeriss unserer Mannschaft werden, denn mit dem Auftreten im allgemeinen kann man (ich) zufrieden sein. Aber einige Punkte stören mich ein wenig.

Was mir bei unserer Mannschaft fehlt ist das Zusammenspiel der einzelnen Mannschaftsteile, Abwehr :arrow: Mittelfeld :arrow: Sturm.
Die Bälle werden sehr oft hoch und weit nach vorne geschlagen, was fast genau so oft zu Ballverlusten führt.
Bei Flankenläufen von unseren AV's entstehen in der Abwehr Lücken für die scheinbar keiner zuständig ist.
Das Spiel ohne Ball vor dem gegnerischen Tor - Wenn z.B. Idrissou den Ball im Mittelfeld holt und auf das gegnerische Tor zuläuft, müsste Er sich oft selbst flanken. Weil keiner mitgelaufen ist.
Der "Spielwitz" für einen überraschenden Pass um Lücken beim Gegner zu öffnen fehlt mir ebenfalls.
Bei Standardsituationen vor dem gegnerischen Tor strahlen wir zu wenig Torgefahr aus. Da liegt unser letzter Treffer auch etwas länger zurück.

Mit Idrissou und Bunjaku im Sturm waren wir Torgefährlicher. Schon alleine dadurch, dass sich die Abwehr des Gegners auf zwei Stürmer konzentrieren musste.


Zum Schiri:
Er hat so ziemlich jede Kleinigkeit für Hertha gepfiffen. Im Gegenzug war Er sehr großzügig, was die Fouls der Berliner anging. Von dem Zeitschindereien der Berliner ganz zu schweigen. Zudem hat Er des Öfteren klare Vorteilssituationen ( 3-4) von uns zurück gepfiffen.
Nach meiner Meinung hatte Er das falsche Trikot an - das müsste eigentlich Blau-Weiss gewesen sein.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

Wir sahen heute zwei schlechte Manschaften, die wenig Chancen zustande brachten. Wenn das so weiter geht haben Braunschweig und der FSV wirklich gute Karten. Ich wage aber eher die Prognose, dass beide Teams noch besser werden.
Auch wenn ich es diesem Drecksverein von Hertha nicht wünsche. Aber ich fand Hertha heute auch nicht besser als uns.
Thomas
Beiträge: 27259
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hier gehts weiter mit unserem Nachbericht zum Spiel: http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... =2&t=15252

Thema geschlossen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
graue-eminenz
Beiträge: 544
Registriert: 10.05.2007, 19:43

Beitrag von graue-eminenz »

Ich frage mich, warum wirklich fast alles schlecht geredet wird. Erwartet wirklich jemand, daß wir im Hurrastil durch die 2 Liga stürmen ?? Diese Liga ist eine schwierige Liga, das wissen wir, am Ende wird abgerechnet und nicht schon jetzt. Hat irgendjemand bisher eine Übermannschaft gesehen ? Ich jedenfalls nicht, es werden nach meinem Gefühl wohl 7-8 Mannschaften um den Aufstieg mitspielen, da sind wir auf alle Fälle dabei. Die bisherigen Heimspiele waren auch nicht von ungefähr, Union - 60 - MSV ( mit neuem Trainer ) + Hertha als einer der Aufstiegsfavoriten. Laßt die anderen, die jetzt "noch" vorne sind, mal die richtigen Spiele spielen, dann sehen wir weiter. Zudem tun wir uns nach wie vor zu Hause schwert, auswärts ist das besser. Und hört auf, auf Spielern rumzuhaken, sondern unterstützt diese bei der Mission Wiederaufstieg. Zu M.Franz braucht man nicht mehr viel sagen, ist eine VOLLDEPP und bleibt es und Kinhöfer, na ja hat halt viele Warnehmungsstörungen und wird kein Freund mehr vom FCK. Meiner Meinung nach können wir bisher zufrieden sein und freue mich auf die nächsten Spiele ! Für mich waren gestern - Sippel, Torrejon, aber auch mal Jessen sehr gut, das Leistungsgefälle anderer Akteure muß sich noch stabilisieren, da ist noch viele Luft noch oben ! Aber wir haben noch Optionen und einen guten Kader, es müßte mit dem Teufel zugehen, wenn wir es nicht schaffen würden. Auf einer 3er in Bochum ! :teufel2:
Gesperrt