
kulak hat geschrieben:das klingt doch arg nach subjektiven Noten.RoterTeufelTim hat geschrieben: Jessen (5): Mit ihm werde ich in diesem Leben nicht mehr warm, hat in meinen Augen vielleicht Regionalliganiveau. Erhebliche technische und taktische Mängel. Er wird die Problemposition des FCKs in den letzten Jahren auch leider nicht lösen.
Heintz war heute wesentlich schlechter als Jessen. Wie oft er die defensiven Mittelfeldspieler mit zu kurzen Pässen in Bedrängnis gebracht hat oder sie angespielt hat, obwohl drei Gegenspieler drum rum waren....
ich bezweifle ja nicht, dass er technisch limitiert ist und abundzu verunsichert und dann wenig zusammenläuft. Mir geht es um den Vergleich zu Heintz heute, der auf keinen Fall eine Note besser war, im Gegenteil.lauternfreak1 hat geschrieben:ich mag jessen auch...aber es ist nicht ganz zu unrecht behauptet, wenn man ihn als technisch limitiert bezeichnet.
er hat immer die gleiche aktion: er wird aus 5-8 metern in der eigenen hälfte.
er hat wirklich wenig fehler gemacht....aber die pässe die er gespielt hat hättest du auch fehlerfrei hinbekommen.man merkt halt, dass er oft freistehend nicht von seinen mitspieler angespielt wird...weil diese ihm nicht viel zu trauen...dann machen sie einen schlenker und spielen zu einem anderen, schlechter positionierten spieler.kulak hat geschrieben:ich bezweifle ja nicht, dass er technisch limitiert ist und abundzu verunsichert und dann wenig zusammenläuft. Mir geht es um den Vergleich zu Heintz heute, der auf keinen Fall eine Note besser war, im Gegenteil.lauternfreak1 hat geschrieben:ich mag jessen auch...aber es ist nicht ganz zu unrecht behauptet, wenn man ihn als technisch limitiert bezeichnet.
er hat immer die gleiche aktion: er wird aus 5-8 metern in der eigenen hälfte.
Jessen hat heute wesentlich weniger Fehler gemacht und kaum was zugelassen über seine Seite, auch wenn nach vorne gar nichts ging.
Heintz war ein Sicherheitsrisiko, sehe ich genauso. Warum spielt Rodnei nicht mehr bei uns? Habe heute die gesamte Abwehr als nicht stark empfunden, insbesondere die IV nicht (wobei ich Torrejon noch nicht beurteilen kann).kulak hat geschrieben:das klingt doch arg nach subjektiven Noten.RoterTeufelTim hat geschrieben: Jessen (5): Mit ihm werde ich in diesem Leben nicht mehr warm, hat in meinen Augen vielleicht Regionalliganiveau. Erhebliche technische und taktische Mängel. Er wird die Problemposition des FCKs in den letzten Jahren auch leider nicht lösen.
Heintz war heute wesentlich schlechter als Jessen. Wie oft er die defensiven Mittelfeldspieler mit zu kurzen Pässen in Bedrängnis gebracht hat oder sie angespielt hat, obwohl drei Gegenspieler drum rum waren....
Mag sein, dass Heintz schlechter ausgesehen hat, aber er nimmt zumindest die Zweikämpfe an. Jessen bringt es fertig einen zugedeckten Mitspieler über 1 Meter anzuspielen, nur um die Pille los zu sein und keine Verantwortung übernehmen zu müssen. Grausam ist für mich in dem Zusammenhang ein noch zu milder Begriff. Zum Glück war der Fußballgott heute endlich mal wieder Pfälzer.kulak hat geschrieben:das klingt doch arg nach subjektiven Noten.RoterTeufelTim hat geschrieben: Jessen (5): Mit ihm werde ich in diesem Leben nicht mehr warm, hat in meinen Augen vielleicht Regionalliganiveau. Erhebliche technische und taktische Mängel. Er wird die Problemposition des FCKs in den letzten Jahren auch leider nicht lösen.
Heintz war heute wesentlich schlechter als Jessen. Wie oft er die defensiven Mittelfeldspieler mit zu kurzen Pässen in Bedrängnis gebracht hat oder sie angespielt hat, obwohl drei Gegenspieler drum rum waren....
Genauso siehts aus und die Unzerstörbar ist trotz allem Gestänkere auf AufstiegskursAlt FCK'ler hat geschrieben:Früher: Eine Verlierermannschaft kommt nach Trainerwechsel auf den Betze, spielt engagiert und ordentlich, holt 3 Punkte ab und wir haben uns mal wieder als Aufbaugegner präsentiert.
Heute: Eine Verlierermannschaft kommt nach Trainerwechsel auf den Betze, spielt engagiert und ordentlich, wir gurken rum, aber die 3 Punkte bleiben in der Pfalz!
Mir gefällt's heute besser....
Jo und wenn der Ball flach kam,war er immer weg.godmK hat geschrieben:Das war heute nicht mit anzusehen in HZ 2. nur noch lange bälle, vorne wie hinten jeden kopfball verloren. Absolut glücklicher Sieg und noch viel arbeit vor uns.
Baumjohann hat in Hz1 gezeigt, wie wichtig es ist, dass der Ball flach gespielt wird und das man mit Ordnung und Aufbauspiel gefährlich sein kann.
In HZ 2 war das nur noch murks. die bisher schlechteste HZ der saison.