wkv hat geschrieben:Aber Lestat, du weißt, auf was und welchen Spieler ich hinaus will?
Und dieses hochnotpeinliche "Zufriedensein" über die Nationalmannschaft geht mir persönlich auf die Eier.
Ich hab noch Zeiten in Erinnerung, da hatten drei Mannschaften drei Sterne auf der Brust, und KEINE wäre zufrieden, nur ständig HF zu spielen oder Zweiter zu sein.
Nur eine. Die ist es.
Deswegen gewinnen die anderen weiter, und wir feiern lieber auf Partymeilen. So wie ein Nachbar von mir. Der fährt jetzt eben mit Italien-Flagge am Auto.
Wem diese EM mehr wert war als drei Wochen Party, wem der Adler auf der Brust mehr wert ist als eine Wertsteigerung des eigenen Marktwertes, der kann nicht zufrieden sein damit, dass diese Mannschaft, diese Ausnahmemannschaft, ein um's andere Turnier vergeigt.
Und ich flenne nicht. Ich fletsche die Zähne, weil wir gegen echte Kerle, die mit Eiern in der Hose auf den Platz kamen verloren haben und die NUTELLABOYS wie Sissys über den Platz liefen.
ICH hab Zorn. Weil es denen scheinbar egal ist. Die Spieler sahen bei der Nationalhymne aus, als ob es ihnen peinlich sei, dabei gesehen zu werden, wenn sie für Deutschland spielen.
Schau in die Gesichter der Italiener. Und du weißt, was Siegeswille und Stolz bewegen kann.
DIE sind niemals mit einem dritten Platz zufrieden.
Wir waren von 54 bis 72 am längsten ohne Titel. 18 Jahre.
Jetzt müsste Jogi mehr Eier zeigen als er hat, um in 2 Jahren ausgerechnet in Brasilien einen Titel zu holen, denn europäische Mannschaften sind in Südamerika ja traditionell gut.
Und wenn das nicht klappt, dann eben 2016 in Frankreich...auch kein Problem, die letzten Turniere in Frankreich hat wer gewonnen? Und ich traue Frankreich durchaus zu, ihre Mannschaft die nächsten Schritte gehen zu lassen, bis 2016.
Schritte, die zu gehen wir zu feige waren. Irgendein Müller oder Ballack wird immer fehlen, und irgendein Pirlo wird sich finden lassen, um das eigene System über den Haufen zu werfen.
Löw kommt mir vor wie einer, der den Schlüssel, der ihn durch drei Stadttore geführt hat wegwirft, weil er ihm beim vierten Tor nicht traut, obwohl das gleiche Schloss drin ist.
Und es ist verdammt gut so, dass die N11 jetzt den geballten Zorn abbekommt. Wer sich für Siege gegen Dänemark feiern lässt, als ob man schon Europameister ist, der muss auch mal nach vier verlorenen Turnieren Kritik abbekommen.
Ja, verlorene Turniere. Ein gutes Turnier für Deutschland ist ein gewonnenes Turnier. Wir sind weit gekommen, wenn Versager einen grösseren Empfang bekommen als Helden.
Beim Anblick der Partymeile und dem Empfang für eine Mannschaft, die im entscheidenden Augenblick jämmerlich versagt hat, weil sie nicht kämpfte, wird mir heute noch übel. Vielen Dank, Mathias Sammer, dass einer den Mut hatte, und dies dieses Jahr verhinderte. Deine Worte waren Balsam auf meine Seele.
1990 war der Römer voll. Aber sie hatten gewonnen. In Berlin werden regelmässig Verlierer gefeiert.
Nur zur Erinnerung: Wir sind Deutschland. Eine Fußballnation. Was sagte Linneker? Heute heißt es, "und am Ende VERLIEREN die Deutschen".
Wir sind eine Nation, die 54, 74 und 90 Weltmeister wurden.
Die 72,80 und 96 Europameister wurden.
Die 66 und 76, die 82 und 86 im Endspiel der jeweiligen Turniere standen.
Wir waren NIE zufrieden mit einer Platzierung. Verlorene Turniere wurden mit TURNIERSIEGEN BEANTWORTET !!!
Früher wurde ein Turnier mit deutschen Tugenden auch mal umgebogen, Frankreich 1982. Von solch einer Leistung ist Tikki-Takka Deutschland weit entfernt. Wenn wirklich mal "haut drauf, Kameraden" angesagt wäre, wie die Väter der heutigen Partymeilen-Spieler, heulen sie rum und jammern, so wie dieser unsägliche Gomez.
......
Zufrieden? Zufrieden ist glaube ich keiner beim DFB nur die Weltuntergangsstimmung die jetzt hier verbreitet wird ist auch durch nichts gerechtfertigt. Mir fallen spontan 12 Teams ein die gerne ein EM-Halbfinale gespielt hätten.
Die anderen gewinne immer weiter? Das gilt im Moment für die Spanier. Die Italiener die du hier jetzt gerade so als echte Kerle hinstellst die einem schon bei der Hymne in Grund und Boden singen sind 2010 bei der WM nach der Vorrunde heimgefahren. da haben die auch schon die Hymne mitgesungen. Wo war da Italiens Stolz und Siegeswillen.
Und was ist die deutsche Mannschaft denn jetzt eigentlich: ein Ausnahmeteam oder doch nur eine Ansammlung von Sissys und eine Nutellaband die keine Eier in der Hose hat?
Und auch in der guten alten Zeit war nicht alles Gold was glänzt. Da gabs zum Beispiel mal eine verpasste EM durch in Spiel in Albanien. Da hätten wir 78 das 2:3 gegen Österreich, da hätten wir 84 das EM aus in der Vorrunde oder 1994 das aus im Viertelfinale gegen Bulgarien. Von den glanzvollen Auftritten 2000 und 2004 schweigen wir lieben genau so wie von dem erbärmlichen Schaupspiel was sich da zwischen Deutschland und Österreich bei der WM 82 zugetragen hat.
Einen Empfang hat es für die deutsche Nationalmannschft in den letzten Jahren nur 2006 nach dem 3. Platz bei der WM im eigene Land gegeben. 2008 gab es keinen und 2012 auch nicht. 2010 ist man sogar massiv dafür kritisiert worden das man die Fans am Flughafen einfach hat stehen lassen.
Gomez hat rumgeheut? Wann und wo bei dieser EM. Man muss Gomez nicht mögen aber dieser auch so unsäglich Gomez (der in den letzten Jahren regelmäßig der beste deutsche Stürmer in der Bundesliga war) hat mit seinen 3 Toren gegen Portugal und Holland für 6 Punkte gesorgt. Aber da wer er bestimmt auch schon unsäglich.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.