Old_Man hat geschrieben:@Gerry's Flugschule
Das ist kein Alibi!! Das ist die Mannschaft, die auf dem Rasen steht!! Schon bemerkt?! Wir haben keine andere!! Die sind aus der Regionalliga ABGESTIEGEN!!!! Hast Du gedacht, wir spielen mit denen oben mit??!!!!! Ich habe schon immer gesagt,das unser Vorstand Geld beschaffen MUß!! Dafür sind die da!!!!! Und damit kauft man eine Mannschaft ein!!! Mit NICHTS anderem! Keine Tradiotion etc hilft uns da weiter (schon gemerkt?!)
Und eben diese Mannschafthat NICHT das Potential, diese 2.te Liga zu stämmen! Da sind wir uns einig?!
So..also müssen die versuchen, es irgendwie in die Winterpause zu schaffen mit +-20 Punkten..und dann SPIELER VERPFLICHTEN!! WIr sind ein Profi-Club!! Also handelt auch so!!!! Wenn keiner dazu in der Lage ist:
Ab in die Amateurliga (mit Wohlwollen), denn da gehören wir dann auch hin!
Profisport kostet Geld. Ganz einfach! Wenn man nicht in der Lage ist,dieses zu bezahlen, hast Du zwangsweise Amateurverhältnisse. Überall!
Das was da auf dem Rasen steht, ist alles mögliche, nur keine Mannschaft!
Vom Potential her sind unsere Spieler nicht die Überflieger der 2. Liga, aber für die obere Hälfte, wenn nicht gar das obere Drittel sollte es schon reichen!
Man nehme beispielsweise
Fromlowitz: Der beste Keeper in Liga 2 (und leider der einzige Lautrer, der in dieser Saison bislang sein Potential ausgeschöpft hat)
Müller: gestandener routinierter Profi mit langjähriger Erstliga-Erfahrung
Bugera: dito
Diarra: dito
Beda: müsste mal langsam wieder zur Form der Rückrunde 05/06 finden
Demai: feiner Techniker, wie es in Liga zwei nur wenige gibt (doch wenn er nicht auf seiner Lieblingsposition im Mittelfeld spielen darf, sondern als rechter Verteidiger ran muss, zeigt er demonstrativ seine Unlust, vgl. Wehen-Spiel)
Hansen: um in die dänische Nationalmannschaft berufen zu werden, muss man eigentlich ein bisschen kicken können
Bellinghausen: verkörpert trotz seiner technischen Defizite Betzegeist pur, kann in der 2.Liga auf jeden Fall mithalten
Jendrisek: Torschützenkönig - ok, in der Slowakei, aber das war Mintal auch! Und Jendrisek soll dann zu schlecht sein für Liga 2?
Runström: auch er sollte für einen Zweitligisten auf alle Fälle eine Verstärkung sein
Opara: vielleicht der Stürmer mit dem größten Entwicklungspotential, spätestens beim Heimspiel gegen Aue dürften das auch seine größten Kritiker erkannt haben
Gegenbeispiele:
Bernier: technisch bestimmt kein Schlechter, aber Probleme mit der Dynamik
Simpson: gute Ansätze, aber absolut keine Konstanz
Stachnik: nur für die Oberliga vorgesehen, daher auch keine Enttäuschung
Mister X: Der Hajnal-Nachfolger, der im offensiven Mittelfeld das Spiel lenkt und den entscheidenden Pass spielen kann. Der fehlende Mister X ist der einzige wirklich große Schwachpunkt in der Mannschaft.
??? Fragezeichen ???
Was ist mit den "Jungen Wilden" los?
Reinert, Bohl, Ziemer, Halfar, Schönheim
Im Abstiegskampf der Bundesliga gestählt und bewährt war vielleicht abzusehen, dass diese Spieler irgendwann auch mal in ein Loch fallen. Aber so? Die einen haben den Sommerurlaub deutlich sichtbar nicht bei den Weight-Watchers verbracht (Ziemer, Schönheim), der andere (Halfar) säuft trotz mehrfacher Abmahnung munter weiter und sucht eine neue sportliche Herausforderung in der 4. Liga in Ostwestfalen, und Reinert und Bohl unterliegen starken Formschwankungen (auch verletzungsbedingt) und scheinen beim Trainer keine große Lobby zu haben.
(Anmerkung: Vereine, die über ein solches Reservoir an Jugendspielern nicht verfügen, locken sie von anderen Vereinen, kompensieren damit ihre Erstliga-Abgänge und spielen eine gute Rolle in der 2.Liga. Klasse Arbeit, Bruno...)
Was ist mit Moussa Ouattara los?
Wenn er spielte, war er eigentlich immer unser bester Verteidiger. Der einzige, von dem auch Torgefahr ausging und immer überaus zweikampfstark. Setzt man ihn nun auf die Bank, um ihn - angeblich einer der Großverdiener - in der Winterpause los zu werden? Diese Taktik ist schon mal schief gegangen, Herr Lexa lässt grüßen.
Fazit: Diese Mannschaft ist personell so bestückt, dass sie nie und nimmer dort stehen dürfte, wo sie momentan rumdümpelt. Dass sie Fußball spielen können, haben sie angedeutet (Gladbach, 60), dass sie kämpfen können, haben sie schon bewiesen (Offenbach).
Warum stehen sie trotzdem dort, wo sie stehen? Weil in dieser Saison Spiele wie gegen Paderborn leider zur Regel werden. Einmal kann sowas ja mal passieren, aber wenn's im folgenden Heimspiel gegen Wehen noch desatröser wird...
Sie kämpfen nicht (genug!) und treten nicht als Mannschaft auf!
Alles auf Trainer, Vorstand, oder gar das schlimme Umfeld (Stichwort "Erwartungsdruck") abzuwälzen wäre zu viel einfach: Diese Typen stehen jede Woche auf dem Platz und treten unseren Stolz mit Füßen!
Gebt ihnen keine Alibis mehr (Ärger im Vorstand, Unruhe von außen...)!
Das Ende der Fahnenstange ist erreicht!
Fritz vergib ihnen - denn sie wissen nicht was sie tun!