
Genau sooo siehts ausAltmeister hat geschrieben: und irgendwann gewinnen wir auch auswärts. Spätestens im Dezember in Köln.
Brieschel hat geschrieben:Und wenn er 48 Stunde garnicht geschlafen hät muß er mind.2 tore machen.Und dieser Eigensinn ist nicht mehr entschuldbar.Man, mit 3 Punkten wäre mir ganz oben,und dann heimspiel gegen Aue.Ich bin immer noch fassungslos und kanns net glauben,typisch Fck.Aber wir sinds ja gewohnt zu leiden.
Das Gegentor war ein Musterbeispiel an Schlafmützigkeit,es resultierte bei einem 1:0 Vorsprung aus einem Konter nach eigener Ecke!Rückkorb hat geschrieben:Bei dem Abwehrfehler war es eher beherztes Bemühen, dass zum Tor führte als sonst was anderes. Insbesonderes war es keine Schlafmützigkeit oder sonst was, sondern durchaus unglücklich.
100% Zustimmung!Rückkorb hat geschrieben:Froh bin ich, dass
- wir unser erstes Auswärtstor erzielt haben
- wir unseren ersten Auswärtspunkt geholt haben
- wir zum ersten Mal in dieser Saison ein LigaAuswärtsspiel mit 11 Mann beendeten
- wir viel Potenzial nach oben gezeigt haben
- wir viele Chancen hatten
- wir mit dieser weitgehend neuen Mannschaft nach dem sechsten Spieltag auf Platz 7 der Tabelle stehen
Ein bisschen geärgert hat mich nur das Gegentor. Da müssen Zuordnung und Laufwege noch besser funktionieren.
Inhaltlich gebe ich dir ungefähr Recht. Der schon etwas müde Bellinghausen wäre da wohl nicht mehr rangekommen. Wie weit aber Custas nach innen gezogen hätte, wenn Bouzid nicht gekommen wäre, halte ich für ungeklärt.basdri hat geschrieben:Das Gegentor war ein Musterbeispiel an Schlafmützigkeit,es resultierte bei einem 1:0 Vorsprung aus einem Konter nach eigener Ecke!Rückkorb hat geschrieben:Bei dem Abwehrfehler war... Insbesonderes war es keine Schlafmützigkeit ..
Abgesehen davon,dass die Hachinger Spieler die Situation schneller erkannten als unsere hat Bellinghausen einen gewaltigen Stellungsfehler und kommt so dem Flankengeber nicht mehr hinterher,Bouzid hat dann die Wahl,entweder Custos nach innen ziehen zu lassen oder aber Kolomaznik allein stehen zu lassen und zu versuchen die Flanke abzufangen... dumm gelaufen,vielleicht sollte man nächstes mal einfach mehr Spieler zur Absicherung an der Mittellinie lassen,vor allem wenn man führt.
Ich denke auch ohne Deutschkenntnisse bei NouNou konnten diese...(ich erspars mir) ihm zu verstehen geben, was sie von ihm halten. Immer dasselbe. Können nur froh sein, wenn der Anteil solcher unter 1% bleibt.suYin hat geschrieben:Video : mannschaft+kommt+nach+abpfiff+in+die+kurve ab Minute 01:25 Link = Hier
Wenn ich die Volldeppen Links unten sehe bzw. höre bekomm ich echt es kotzen... was ein Glück das NouNou kein Deutsch versteht...
Was sind denn das für Bubis - kennt die keiner? V.a. der eine mit der karierten Cap benimmt sich ja wie ein ganz Großer... armer Typ!Herm hat geschrieben:Ich denke auch ohne Deutschkenntnisse bei NouNou konnten diese...(ich erspars mir) ihm zu verstehen geben, was sie von ihm halten. Immer dasselbe. Können nur froh sein, wenn der Anteil solcher unter 1% bleibt.suYin hat geschrieben:Video : mannschaft+kommt+nach+abpfiff+in+die+kurve ab Minute 01:25 Link = Hier
Wenn ich die Volldeppen Links unten sehe bzw. höre bekomm ich echt es kotzen... was ein Glück das NouNou kein Deutsch versteht...
Ich versteh ehrlich gesagt kein Wort von dem was die sagen. Ist vielleicht besser so. Trotzdem, solche Leute...egal. Also. Karierte Kappen sind ab jetzt im Fokus.svenomen hat geschrieben:Was sind denn das für Bubis - kennt die keiner? V.a. der eine mit der karierten Cap benimmt sich ja wie ein ganz Großer... armer Typ!Herm hat geschrieben: Ich denke auch ohne Deutschkenntnisse bei NouNou konnten diese...(ich erspars mir) ihm zu verstehen geben, was sie von ihm halten. Immer dasselbe. Können nur froh sein, wenn der Anteil solcher unter 1% bleibt.
Vielleicht zieht er die Kappe ja zum nächsten Heimspiel mal an, dann kann man ihn mal auf sein besch....... Verhalten "ansprechen"
Jawohl,do geb ich dir recht.Wenn die so spielen würden wie wir trinken......Ur-Pils hat geschrieben:Würde die Chancenausbeute um nur 10% gesteigert, würden wir diese Runde kein Spiel mehr verlieren.
Daham mer in den ersten 6 Spielen sehr viel Pech gehabt.
Es hat keiner behauptet, dass das Abwehrverhalten bei eigenen Standards mit Eingespieltsein zu tun hat, und auch nicht, dass die Spieler bei der diskutierten Situation su gestanden haben, wie du es beschreibst. Du machst es dir etwas einfach, finde ich. Persönlich weiß ich das aber auch nicht mehr, vielleicht ja jemand anders.basdri hat geschrieben:Also das Abwehrverhalten bei eigenen Standards hat wohl kaum etwas mit Eingespieltsein zu tun. Bei unseren steht zumeist Bellinghausen allein an der Mittellinie,2-3 kleingewachsene Spieler im Halbfeld und der Rest tummelt sich bis auf den Schützen in und um den Strafraum herum.
Du schließt mit deiner Kritik von nebulösen Eindrücken auf eine konkrete Spielsituation. Im Übrigen überziehst du maßlos und weißt das. Verstehe ja, dass du mal Dampf ablassen willst. Man sieht's halt recht deutlich.basdri hat geschrieben: Wo das nun übertriebene Kritik ist,wüsste ich gerne... die fehlende Eingespieltheit sieht man dann schon eher,wenn mal wieder ein gegnerischer Spieler durch unser Mittelfeld spazieren kann,wo egal mit welchem DM die Abstimmung untereinander noch nicht ausgereift ist.
Auch die Abstimmung DM-IV lässt zu wünschen übrig,ist aber auch eher dem Umbruch zu verdanken.
Steine für Bellinghausen, ist das dein Ernst? Langsam frage ich mich, von welcher Mannschaft du Fan bist. Bellinghausen war nicht zur Stelle, das ist richtig. Ich wüsste auch nicht, dass junge Spieler sich dadurch auszeichnen, ein Spiel besonders gut zu lesen. Und ich kann mich an goldende Jahre erinnern, da hatten wir von dem Schlag Verteidiger immer ne ganze Menge und haben Sie trotzdem geachtet und bejubelt. Das geht dir ab. Außerdem war Bellinghausen nicht mehr frisch, der Custas aber schon. Zählt das nicht?basdri hat geschrieben:Lediglich was Bellinghausen angeht,würde ich Steine auspacken...der Junge ist zwar höchst sympathisch,aber fußballerisch derart limitiert,dass er einem auf dem Platz schon beinahe leid tun kann.
Situationen erkennen und vorausahnen,sozusagen "ein Spiel lesen" kann er überhaupt nicht,war ja nicht sein erster brutaler Stellungsfehler...er versucht es lobenswerter Weise zwar durch Kampf und Einsatz wett zu machen,aber all zu oft gelingt das dann nicht mehr,weil er dann wie am Freitag einfach zu spät dran ist.
Zu kritisieren ist insbesondere die gewesene Abwehrsituation überhaupt, weniger Bouzid. Vielleicht habe ich das nicht deutlich genug zum Ausdruck gebracht. Bouzid ist mit seinem Kreuzen und Abgrätschversuch aber volles Risiko gegangen. Meines Erachtens hätte er sich eher zwischen den beiden Angreifern aufhalten sollen. Zu Custas darf er im Prinzip nur so hin, wenn er dessen Flanke auch verhindert. So war dann eine 2:0-Situation, wohl auch nicht das Gelbe vom Ei, oder?basdri hat geschrieben:Was Bouzid da machen soll,anstatt drauf zu gehen und versuchen die Flanke zu verhindern wüsste ich dann doch mal gerne.
Was soll man dazu noch sagen? Was ist hier abenteuerlich?basdri hat geschrieben:in einer 2:1 Situation für den Gegner dem einzigen Zurückgeeilten die Schuld indirekt zuzuweisen finde ich doch etwas abenteuerlich.