xxstadtkindxx hat geschrieben:Wolfgang hat geschrieben:Grandioses Kino. Tiffert war letztes Jahr einer der besten Spieler der gesamten Liga. Dieses Jahr hat er -mit Verlaub- Rotz gespielt. Dennoch muss man einen Spieler wie ihn halten, weil er es eben kann, und momentan nicht auf den Platz bringt. Wenn ich dann lese, was an kampfkräftigen Stolperern aus der Jugend oder 2. Mannschaft gefordert wird... was helfen denn heute diese ganzen Urtugenden? Nix. Wir brauchen auch Leute, die ne Vorlage geben können, und eine Flanke schlagen, nicht nur solche, die sich a la Koch oder Trunk 90 Minuten die Seele aus dem Leib rennen, damit kommst du heut mit Glück noch in der RL unter.
Ich hoffe nicht, dass es den riesigen Schnitt gibt. Die Spieler haben dieses Jahr fast alle sowas von unter ihrem Potential gespielt, dass muss nur einmal "klick" machen und wir haben eine sehr gute Mannschaft für die 2. Liga. Die Abwehr hat im Grunde schon nachgewiesen, dass sie aufstiegsreif ist, mit Dick, Rod, Abel, Bugera und Jessen, ebenso mit irgendeinem Torwart. Wagner und Schechter könnten die 2. Liga locker aufmischen, wenn sie endlich das spielen, was sie können. Schaut euch doch einfach mal an, was die Spieler anderswo oder bei uns im letzten Jahr gebracht haben. Denkt daran wie beschissen die Gladbacher gespielt haben, den Dante ob seiner Fehlerteufel wollte von denen jeder am liebsten in die 3. Liga oder nach Köln schicken, und heut holt den Bayern. Und wer weiss was besseres nachkäme....
Genau und Marco Engelhard kanns auch hatts ja auch einmal gegen Karlsruhe bewiesen, wie war das mit dem Spruch eine Schwalbe macht noch keinen ....... vielleicht kann man den ja auch leicht auf unserer Söl. eh ne Fussballtruppe ableiten

Ich stimme da eher voll Wolfgang und Satanischer Ferse zu, da ich auch das Gefühl habe, dass einige der Jungs schlicht noch ein bisschen Zeit brauchen und diese Saison mit all ihrer Verantwortung einfach zu früh kam (Fortounis, Kuba, Borsysiuk, Derstroff, evt. Shechter, Wooten, viell. auch Sahan).Bei Tiffert sehe ich das "Drama", dass er - wie ich schon oft gejammert habe - auf der für ihn falschen Position eingesetzt und dann noch mit der Verantwortung des Kapitänsbinde bedacht wurde. Andere Leistungsträger der letzten Saison waren nicht mehr da (Lakic, z.T. Illicevic und Movarek), so dass alle Augen auf ihn gerichtet waren. Auf seiner Position wurde nun Borysiuk verpflichtet. Bin gespannt, wie sie dieses Problem lösen.
Die Mannschaft hat mir in Leverkusen gut gefallen. Ich saß zwischen Leverkusener Fans, die mich fragten, warum diese Mannschaft so weit unten steht, da sie doch ganz gefällig spielen und trotz aussichtsloser Lage nicht aufgeben würden, "na ja, ok, sie treffen halt nicht...". Das fand ich auch, auch ein Kirch brachte eine ordentliche Leistung. Ich meine auch, dass Tiffert die Mannschaft gehemmt hatte, aus den oben genannten Gründen, weil sie sich hinter ihm verstecken konnten. Das ging in Lev nicht,, was man meine ich gesehen hat. Hätte da gerne auch Borysiuk gesehen, wie er sich ohne Tiffert auf dem Platz verhalten hätte. Die Jungs haben auch nach dem 1:3 weiterhin was versucht. Die Moral stimmt also!! So war mein persönlicher Abschied von Liga1 im Ergebnis recht versöhnlich, trotz des Frustes, dass wir mit "nur" 3-4 Siegen mehr die Chaos-Verene FC Köln und Hertha hätten locker überholen können. Es wäre so relativ "einfach" gewesen, die Klasse zu halten... Ich bin jetzt aber wieder positiver Stimmung, dass wir den Aufstieg packen werden.
So banal das klingt, diese Saison steht unter dem Fazit, "haste Scheiße am Fuß, haste..." Ich sehe schon den Frustmoment kommen, wenn einige Spieler in der nächsten Saison - womöglich noch in einem anderen Verein - einschlagen werden. Gut, ein Engelhardt wird sicher auch dabei sein, der die Leistung doch nicht abrufen kann (das könnte wohl leider SuPa sein). Die Mannschaft, die gegen Leverkusen gespielt hat, wäre für mich der Stamm, um den herum wir den Aufstieg anpeilen sollten. Unbedingt Fortounis, de Wit, Borysiuk, Abel, Simunek, Kuba, Wagner, Bugera, Dick halten, natürlich auch Derstroff und Wooten. Vielleicht entwickelt sich auch ein Jörgensen, wenn er keinen Druck hat, sofort einschlagen zu müssen. Tiffert wird wohl nicht zu halten sein, weil er mit 30 sicherlich überlegen wird, ob er noch mal mit runter geht. Andere Vereine, z.B. die Aufsteiger, werden ihn sicherlich bald kontaktieren.