Forum

Tiffert: "Ich kann Bundesliga spielen" (Kicker)

Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.
Giggs
Beiträge: 874
Registriert: 24.04.2010, 11:23

Beitrag von Giggs »

Ich habe übrigens die Information erhalten, dass Tiffert vom Kicker folgende Frage gestellt bekam:

"Auch bei Ihnen läuft es diese Saison in der Bundeliga nicht. Haben Sie noch die Qualität für die Bundesliga?"

Seine Antwort war dann: "Ich bin 30. Ich denke schon, dass ich noch Bundesliga spielen kann."

Dass daraus gestrickt wird, dass er wohl gehen will, finde ich etwas arm vom Kicker... Suggestiver Journalismus... Vorher schön drüber spekulieren, dass er abspringt und dann einfach seine Aussage hingeklatscht...

Aber das ergibt für mich schon Sinn... Der Kicker ruft ja nicht bei Tiffert an und Tiffert sagt als Begrüßung diese Aussage... Schön, dass man diese Frage und auch den Rest des Gespräches, unter den Tisch fallen lies und somit die Aussage in einen anderen Kontext rückte... :nachdenklich:

Und vom Leistungsvermögen her kann er Bundesliga spielen... Ich hoffe, dass er bleibt und wieder nahezu zu alter Stärke finden kann.
xxstadtkindxx
Beiträge: 665
Registriert: 10.08.2006, 07:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von xxstadtkindxx »

Wolfgang hat geschrieben:Grandioses Kino. Tiffert war letztes Jahr einer der besten Spieler der gesamten Liga. Dieses Jahr hat er -mit Verlaub- Rotz gespielt. Dennoch muss man einen Spieler wie ihn halten, weil er es eben kann, und momentan nicht auf den Platz bringt. Wenn ich dann lese, was an kampfkräftigen Stolperern aus der Jugend oder 2. Mannschaft gefordert wird... was helfen denn heute diese ganzen Urtugenden? Nix. Wir brauchen auch Leute, die ne Vorlage geben können, und eine Flanke schlagen, nicht nur solche, die sich a la Koch oder Trunk 90 Minuten die Seele aus dem Leib rennen, damit kommst du heut mit Glück noch in der RL unter.
Ich hoffe nicht, dass es den riesigen Schnitt gibt. Die Spieler haben dieses Jahr fast alle sowas von unter ihrem Potential gespielt, dass muss nur einmal "klick" machen und wir haben eine sehr gute Mannschaft für die 2. Liga. Die Abwehr hat im Grunde schon nachgewiesen, dass sie aufstiegsreif ist, mit Dick, Rod, Abel, Bugera und Jessen, ebenso mit irgendeinem Torwart. Wagner und Schechter könnten die 2. Liga locker aufmischen, wenn sie endlich das spielen, was sie können. Schaut euch doch einfach mal an, was die Spieler anderswo oder bei uns im letzten Jahr gebracht haben. Denkt daran wie beschissen die Gladbacher gespielt haben, den Dante ob seiner Fehlerteufel wollte von denen jeder am liebsten in die 3. Liga oder nach Köln schicken, und heut holt den Bayern. Und wer weiss was besseres nachkäme....
Genau und Marco Engelhard kanns auch hatts ja auch einmal gegen Karlsruhe bewiesen, wie war das mit dem Spruch eine Schwalbe macht noch keinen ....... vielleicht kann man den ja auch leicht auf unserer Söl. eh ne Fussballtruppe ableiten :teufel2:
How is Otmar Wagner ?
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Die Mannschaft hat sich aus vielfältigen Faktoren (wäre zu raumgreifend, diese aufzuzählen) heraus in einen negativen Sog gespielt, aus dem sie nicht mehr herauszufinden scheint. Die lang anhaltende Tor- und Erfolgslosigkeit und diese einfach nicht abzustellenden individuellen Patzer, die dann auch noch fatalerweise allzuoft den gegenerischen Stürmern mundgerecht vor die Füße fallen, haben das Selbstbewusstsein im Team nachhaltig zerrüttet.

Natürlich greift diese vertrackte Entwicklung auch unser aller Wohlbefinden an. Aber wenn sich die Anhänger öffentlich durch gehässige Bemerkungen oder durch Häme hervortun, dann zeigen sie lediglich, dass sie der Situation nicht gewachsen sind. Unbeherrschtheiten ziehen es erfahrungsgemäß nach sich, dass sie in der Regel die Sinne vernebeln und den Blick für die Realitäten verstellen. Dabei geht dann die Perspektive für die entscheidenden Nuancen flöten. Das merkt man vielen Beiträgen an. Also mal Contenance üben. Nervt einfach ungeheuer, ständig diese hirn- und einfallslosen Hasstiraden zu lesen. Der Pfälzer Wald ist groß genug für diejenigen Pfeifen, die mit sich nicht klar kommen und sich nicht im Griff haben.

Der Mannschaft die Unterstützung und den Respekt zu verweigern, halte ich für eine überzogene, aus der Verzweiflung herrührende, Überreaktion. Sowohl im letzten Heimspiel als auch jetzt gegen Leverkusen konnte man eindeutig eines den Spielern nicht absprechen: den Einsatzwillen. Also wer sich in so einer fatalen Abwärtsspirale befindet, und sich nach einem kapitalen Schnitzer schon nach 24 Sekunden noch dazu aufrafft, vor der HZ den Ausgleich zu erzielen, der kickt nicht nur lustlos vor sich hin. Normalerweise kassieren Mannschaften in solchen Spielen eine üble Packung.

Übrigens resultierte der Treffer aus einer einstudierten Freistoßvariante, wie Julian Derstroff in einem Interview kundgab. Vor allem die dafür notwendige Schusstechnik habe KB im Training einüben lassen.


Nun zu dem hier thematisierten Artikel im Kicker. Dort steht der von Tiffert geäußerte Satz: "Ich bin 30. Ich kann schon noch Bundesliga spielen" auffällig isoliert und abgehackt da. Es fehlt der Kontext. Man braucht nicht viel, um zu erahnen, dass diese Äußerung eine Antwort auf eine Frage sein könnte, ob der Spieler nach dieser miserablen Saisonleistung für sich überhaupt noch grundsätzlich Potential für Erstligafußball sieht. So wie es das Blatt im Text angeordnet hat, will man natürlich suggerieren, dass hinter seiner Antwort Abwanderungsabsichten stehen. Ein klares Signal für seinen Abgang kann man damit aber mitnichten herauslesen. Daher sind die boshaften Kommentare, die in Richtung Tiffert zielen, unangebracht. Kommt aber wie gerufen so ein zwiespältiger Artikel. Kann man mal wieder schön auf einen Spieler drauf hauen.

Es gibt viele Gründe dafür, dass Tiffert eine solch miserable Saison gespielt hat. Tatsache ist aber, dass er letzte Saison mehr als geglänzt hat, wie z.B. auch die Spieler Ilicevic und Lakic. Von denen hat man heuer auch nicht viel Positives gesehen. Warum sollte Tiffi nächste Saison unter anderen Bedingungen und Konstellationen nicht wieder zu seiner alten Form zurückfinden? Würde ihm einen Verbleib auf alle Fälle schmackhaft zu machen versuchen. Tiffert braucht Unterstützung und sichere Anspielpositionen, die hatte er in dieser Saison einfach nie. Neuverpflichtungen von Spielern seines Formats und Leistungsvermögens wären sowieso nicht so einfach zu realisieren. Daher mit ihm weiter planen.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Satanische Ferse hat geschrieben:Es gibt viele Gründe dafür, dass Tiffert eine solch miserable Saison gespielt hat. Tatsache ist aber, dass er letzte Saison mehr als geglänzt hat, wie z.B. auch die Spieler Ilicevic und Lakic. Von denen hat man heuer auch nicht viel Positives gesehen. Warum sollte Tiffi nächste Saison unter anderen Bedingungen und Konstellationen nicht wieder zu seiner alten Form zurückfinden? Würde ihm einen Verbleib auf alle Fälle schmackhaft zu machen versuchen. Tiffert braucht Unterstützung und sichere Anspielpositionen, die hatte er in dieser Saison einfach nie. Neuverpflichtungen von Spielern seines Formats und Leistungsvermögens wären sowieso nicht so einfach zu realisieren. Daher mit ihm weiter planen.
Ich bin mir sicher, dass SK das genauso sieht. Das Wiederfinden Tifferts verlorener Form haben er und/oder Marco Kurz ja im Prinzip schon dieses Jahr Spiel für Spiel erwartet. Das ist jedenfalls die einzige Erklärung dafür, warum Tiffert trotz seiner regelmäßig grottigen Leistungen immer wieder ranmusste. Trotzdem kam der Durchbruch nie. Vielleicht hat er einfach zwischenzeitlich sein Haltbarkeitsdatum überschritten. Er wäre bei weitem nicht der erste Profi, der mit 30 schon zum alten Eisen gehört.
- Frosch Walter -
OttoR
Beiträge: 768
Registriert: 19.08.2007, 16:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von OttoR »

Tifferts Aussage ist ein Armutszeugnis. Will er gleich Ballack in die USA nachreisen?

Ich bedanke mich bei Tiffert für seine Saisonleistung 2010/2011. Wegen seiner Nicht-Leistung in 2011/2012 geht er als schlechtester FCK-Kapitän aller Zeiten in die Geschichtsbücher ein. Auch ne Leistung...

Tiffert wird keine Bundesliga mehr spielen, weil nicht einmal die billigen Standards funktionieren, aber evtl. findet er ja in den USA dankbare Helfer in der gegnerischen Abwehr.

Seitdem er den wahren Kapitän Amedick im Spiel in Hannover 2011 öffentlich an den Karren gepinkelt hat, ist er für mich unten durch.

Seine Nicht-Leistungen in dieser Saison plus ständige Meckereien à la "Ich bin besser als Ihr" gegenüber Mitspielern während des Spiels, müssen auf eine schnelle Trennung zum Saisonende hinführen.

Dass er wg. vermeintlicher quersitzender Fürze (laut Februar-Aussage) seine Bestleistung nicht bringen konnte, aber trotzdem spielt- Frage ist für wen überhaupt, ist leider noch Kurz zu verdanken.

Tiffert war beim MSV kurz vorm Rentner-Dasein, wurde dann nochmal für die 1. Liga rekrutiert/reaktiviert. Dort gab er wirklich 200% in der letzten Saison, um aus dem Schatten des "Ewigen Talents" mit 29 endlich rauszukommen, mit dem Kapitänsamt hat er sein Ziel erreicht und die Arbeit mehr oder weniger leider eingestellt.

Ich wiederhole mich, aber wieso wurden seine Standards so ungefährlich?
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen."
Giggs
Beiträge: 874
Registriert: 24.04.2010, 11:23

Beitrag von Giggs »

OttoR hat geschrieben:
Ich wiederhole mich, aber wieso wurden seine Standards so ungefährlich?
Vielleicht weil vorne nicht mehr Amedick und Lakic als Abnehmer standen? Ich gehe jede Wette ein, dass auch letzte Saison schwächere Standards dabei waren, nur dieses Jahr die besseren selten bis gar nicht verwertet wurden. Leider hat sich aber besonders die Doppel-Ecke gegen Köln eingebrannt...

Zur Aussage, siehe mein Post oben... Die wurde völlig aus dem Zusammenhang gerissen.
advocatus diaboli
Beiträge: 201
Registriert: 06.09.2010, 10:52

Beitrag von advocatus diaboli »

xxstadtkindxx hat geschrieben:
Wolfgang hat geschrieben:Grandioses Kino. Tiffert war letztes Jahr einer der besten Spieler der gesamten Liga. Dieses Jahr hat er -mit Verlaub- Rotz gespielt. Dennoch muss man einen Spieler wie ihn halten, weil er es eben kann, und momentan nicht auf den Platz bringt. Wenn ich dann lese, was an kampfkräftigen Stolperern aus der Jugend oder 2. Mannschaft gefordert wird... was helfen denn heute diese ganzen Urtugenden? Nix. Wir brauchen auch Leute, die ne Vorlage geben können, und eine Flanke schlagen, nicht nur solche, die sich a la Koch oder Trunk 90 Minuten die Seele aus dem Leib rennen, damit kommst du heut mit Glück noch in der RL unter.
Ich hoffe nicht, dass es den riesigen Schnitt gibt. Die Spieler haben dieses Jahr fast alle sowas von unter ihrem Potential gespielt, dass muss nur einmal "klick" machen und wir haben eine sehr gute Mannschaft für die 2. Liga. Die Abwehr hat im Grunde schon nachgewiesen, dass sie aufstiegsreif ist, mit Dick, Rod, Abel, Bugera und Jessen, ebenso mit irgendeinem Torwart. Wagner und Schechter könnten die 2. Liga locker aufmischen, wenn sie endlich das spielen, was sie können. Schaut euch doch einfach mal an, was die Spieler anderswo oder bei uns im letzten Jahr gebracht haben. Denkt daran wie beschissen die Gladbacher gespielt haben, den Dante ob seiner Fehlerteufel wollte von denen jeder am liebsten in die 3. Liga oder nach Köln schicken, und heut holt den Bayern. Und wer weiss was besseres nachkäme....
Genau und Marco Engelhard kanns auch hatts ja auch einmal gegen Karlsruhe bewiesen, wie war das mit dem Spruch eine Schwalbe macht noch keinen ....... vielleicht kann man den ja auch leicht auf unserer Söl. eh ne Fussballtruppe ableiten :teufel2:
Ich stimme da eher voll Wolfgang und Satanischer Ferse zu, da ich auch das Gefühl habe, dass einige der Jungs schlicht noch ein bisschen Zeit brauchen und diese Saison mit all ihrer Verantwortung einfach zu früh kam (Fortounis, Kuba, Borsysiuk, Derstroff, evt. Shechter, Wooten, viell. auch Sahan).Bei Tiffert sehe ich das "Drama", dass er - wie ich schon oft gejammert habe - auf der für ihn falschen Position eingesetzt und dann noch mit der Verantwortung des Kapitänsbinde bedacht wurde. Andere Leistungsträger der letzten Saison waren nicht mehr da (Lakic, z.T. Illicevic und Movarek), so dass alle Augen auf ihn gerichtet waren. Auf seiner Position wurde nun Borysiuk verpflichtet. Bin gespannt, wie sie dieses Problem lösen.
Die Mannschaft hat mir in Leverkusen gut gefallen. Ich saß zwischen Leverkusener Fans, die mich fragten, warum diese Mannschaft so weit unten steht, da sie doch ganz gefällig spielen und trotz aussichtsloser Lage nicht aufgeben würden, "na ja, ok, sie treffen halt nicht...". Das fand ich auch, auch ein Kirch brachte eine ordentliche Leistung. Ich meine auch, dass Tiffert die Mannschaft gehemmt hatte, aus den oben genannten Gründen, weil sie sich hinter ihm verstecken konnten. Das ging in Lev nicht,, was man meine ich gesehen hat. Hätte da gerne auch Borysiuk gesehen, wie er sich ohne Tiffert auf dem Platz verhalten hätte. Die Jungs haben auch nach dem 1:3 weiterhin was versucht. Die Moral stimmt also!! So war mein persönlicher Abschied von Liga1 im Ergebnis recht versöhnlich, trotz des Frustes, dass wir mit "nur" 3-4 Siegen mehr die Chaos-Verene FC Köln und Hertha hätten locker überholen können. Es wäre so relativ "einfach" gewesen, die Klasse zu halten... Ich bin jetzt aber wieder positiver Stimmung, dass wir den Aufstieg packen werden.

So banal das klingt, diese Saison steht unter dem Fazit, "haste Scheiße am Fuß, haste..." Ich sehe schon den Frustmoment kommen, wenn einige Spieler in der nächsten Saison - womöglich noch in einem anderen Verein - einschlagen werden. Gut, ein Engelhardt wird sicher auch dabei sein, der die Leistung doch nicht abrufen kann (das könnte wohl leider SuPa sein). Die Mannschaft, die gegen Leverkusen gespielt hat, wäre für mich der Stamm, um den herum wir den Aufstieg anpeilen sollten. Unbedingt Fortounis, de Wit, Borysiuk, Abel, Simunek, Kuba, Wagner, Bugera, Dick halten, natürlich auch Derstroff und Wooten. Vielleicht entwickelt sich auch ein Jörgensen, wenn er keinen Druck hat, sofort einschlagen zu müssen. Tiffert wird wohl nicht zu halten sein, weil er mit 30 sicherlich überlegen wird, ob er noch mal mit runter geht. Andere Vereine, z.B. die Aufsteiger, werden ihn sicherlich bald kontaktieren.
rumneys
Beiträge: 128
Registriert: 20.08.2007, 15:07
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saarland

Beitrag von rumneys »

OttoR hat geschrieben:Tifferts Aussage ist ein Armutszeugnis. Will er gleich Ballack in die USA nachreisen?

Ich bedanke mich bei Tiffert für seine Saisonleistung 2010/2011. Wegen seiner Nicht-Leistung in 2011/2012 geht er als schlechtester FCK-Kapitän aller Zeiten in die Geschichtsbücher ein. Auch ne Leistung...

Tiffert wird keine Bundesliga mehr spielen, weil nicht einmal die billigen Standards funktionieren, aber evtl. findet er ja in den USA dankbare Helfer in der gegnerischen Abwehr.

Seitdem er den wahren Kapitän Amedick im Spiel in Hannover 2011 öffentlich an den Karren gepinkelt hat, ist er für mich unten durch.

Seine Nicht-Leistungen in dieser Saison plus ständige Meckereien à la "Ich bin besser als Ihr" gegenüber Mitspielern während des Spiels, müssen auf eine schnelle Trennung zum Saisonende hinführen.

Dass er wg. vermeintlicher quersitzender Fürze (laut Februar-Aussage) seine Bestleistung nicht bringen konnte, aber trotzdem spielt- Frage ist für wen überhaupt, ist leider noch Kurz zu verdanken.

Tiffert war beim MSV kurz vorm Rentner-Dasein, wurde dann nochmal für die 1. Liga rekrutiert/reaktiviert. Dort gab er wirklich 200% in der letzten Saison, um aus dem Schatten des "Ewigen Talents" mit 29 endlich rauszukommen, mit dem Kapitänsamt hat er sein Ziel erreicht und die Arbeit mehr oder weniger leider eingestellt.

Ich wiederhole mich, aber wieso wurden seine Standards so ungefährlich?
reanimiert ? :jubel:
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Tiffert ist kein Medienprofi, aber Profi genug sollte er sein, um seine Aussage klarzustellen. Wenn er heute oder morgen bei der xyz-Zeitung seines Vertrauens ein Interview gibt und sagt, was er wirklich gemeint hat, kann er zwar nicht seine Saisonleistung, aber die Perspektive wieder ins Lot bringen.
Lässt er die Sache auf sich beruhen, so bleibt die verkürzt wiedergegebene Äußerung wie die Emser Depesche im Raum stehen und entfaltet ihre Wirkung.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
jankarl
Beiträge: 102
Registriert: 13.02.2012, 12:55

Beitrag von jankarl »

Ich versteh immer noch nicht dass einige hier die mega-miese Leistung unseres Spielführers darauf zurückführen, dass der Trainer ihn zum Käptn gemacht hat :?: :?:
Tiffi ist doch kein Kind und spielt lange genug dass er weiss, was er als Spielführer zu machen hat. Ich war oft beim Training oben. Tiffi war nicht der fleissigste und der erste, wenn es ums Platzverlassen ging. Auch bei den Spielen hat man in dieser Saison gemerkt, dass es ihm einfach auch so genug ist und er nicht mehr geben möchte. Dass MK alles versucht hat damit der Knoten endlich platzt - auch durch das Umstellen der Positionen - kann man doch hier auch nicht vorwerfen. Auf allen Positionen hat es bei Tiffert in dieser Saison nicht BOOOM gemacht!Ausserdem wird er als Käptn ja wohl auch mit dem Trainer über seine Position gesprochen haben. Also, wieso wird hier für seine miese Saison und seinem mangelnden Einsatz als Käptn immer ein Alibi gesucht und gefunden? Da waren es ja schon wieder alle anderen - nur er nicht! Als Kicker in der 1. Liga versuche ich auf allen Positionen gut zu spielen - bei Tiffi hatte ich immer das gefühl "das reicht mir schon was ich bis jetzt habe" wenn er auf dem Spielfeld war...

Diese Saison ging bei ihm leider voll daneben. Aber trotzdem finde ich, sollte man hier sich nur auf Kritik auf dem Spielfeld beschränken.

:teufel2:
betze_oli
Beiträge: 1574
Registriert: 23.04.2009, 16:03
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Neunkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von betze_oli »

Giggs hat geschrieben:Ich habe übrigens die Information erhalten, dass Tiffert vom Kicker folgende Frage gestellt bekam:

"Auch bei Ihnen läuft es diese Saison in der Bundeliga nicht. Haben Sie noch die Qualität für die Bundesliga?"

Seine Antwort war dann: "Ich bin 30. Ich denke schon, dass ich noch Bundesliga spielen kann."

Dass daraus gestrickt wird, dass er wohl gehen will, finde ich etwas arm vom Kicker... Suggestiver Journalismus... Vorher schön drüber spekulieren, dass er abspringt und dann einfach seine Aussage hingeklatscht...

Aber das ergibt für mich schon Sinn... Der Kicker ruft ja nicht bei Tiffert an und Tiffert sagt als Begrüßung diese Aussage... Schön, dass man diese Frage und auch den Rest des Gespräches, unter den Tisch fallen lies und somit die Aussage in einen anderen Kontext rückte... :nachdenklich:

Und vom Leistungsvermögen her kann er Bundesliga spielen... Ich hoffe, dass er bleibt und wieder nahezu zu alter Stärke finden kann.
Genau das habe ich gestern gepostet :wink:
Die Antwort bezieht sich auf eine ganz andere Frage! Damit wollte der Kicker nur wieder Aufmerksamkeit erzeugen..

Tiffert wurde geholt,als der Aufstieg noch nicht klar war,dass heißt er hat auch einen Vertrag für Liga 2!

Hoffe das er bleibt,denn nächste Saison wird er wieder er selbst!! :teufel2:
Keep on Rising! Alles fer Lautre!
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Gehe davon aus, dass auch der Spieler Tiffert ein Mindesthaltbarkeitsdatum hat, was bedeutet, ihm verbleibt noch eine gewisse Zeitspanne, in der er sein Leistungsniveau ertragreich einbringen kann. Aber bei Tiffert war über seine gesamte Karriere eines konstant, nämlich dass er es nie gepackt hat, auf längere Zeit konstant auf hohem Niveau zu spielen. Er scheint auch, was seine Gefühlswelt betrifft, etwas anfällig zu sein. Man sollte ihm daher den Rücken stärken.

Würde ihm von Vereinsseite das Vertrauen aussprechen, und ihm signalisieren, dass man auch die nächste Spielperiode auf ihn bauen möchte.

Meines Erachtens macht SK den nächsten großen Denkfehler, wenn er den angedachten "ganz großen Schnitt" tatsächlich in die Tat umsetzt. Das Kunststück wird es sein, gemeinsam mit dem Trainerteam genau die Spieler herauszupicken und zu halten, die diese Saison - unter den widrigen Umständen - es nicht geschafft haben, in ihrer Entwicklung den erhofften Schub zu machen. Einige von denen sind mit Sicherheit noch entwicklungsfähig. Dazu muss man ihre Stärken erkennen und sie in die für sie geeignete Position auf dem Platz hieven sowie darüber hinaus für das gesamte Mannschaftsgefüge ein maßgeschneidertes adäquates Spielsystem kreieren.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Ich weiß garnicht was hier so viele für ein Problem haben.
2. Bundesliga ist zwar die zweite aber eben doch:

BUNDESLIGA

Ihn als Sündenbock zu nutzen ist mir zu billig. Ich bin der Meinung er wurde auch taktisch zum Teil falsch aufgestellt.
Erst war SuPa der Depp, dann Kirch, dann Tiffert, dann wieder SuPa.
Zwischendurch immer wieder Kurz. Kaum war der weg war es nur noch Kuntz.

An diesem Abstieg sind ALLE aber auch wirklich alle dran schuld! Da hat jeder seinen Anteil!!!
Markie
Beiträge: 2073
Registriert: 27.11.2008, 16:12

Beitrag von Markie »

Satanische Ferse hat geschrieben:Er scheint auch, was seine Gefühlswelt betrifft, etwas anfällig zu sein. Man sollte ihm daher den Rücken stärken.
Der FCK ist keine psychotherapeutische Einrichtung. Wenn einer dieser Besserverdiener mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von ca. 15 Stunden überfordert ist oder an Depressionen leidet soll er sich krank melden und professionelle Hilfe aufsuchen, damit er dem Verein nicht auf der Tasche liegt.

Alternative ist, dass er es einmal mit ehrlicher Arbeit versucht und sich dem allgemeinen Arbeitsmarkt zur Verfügung stellt. Vielleicht lernt er dann einmal, was Leistung und Leistungsdruck in der realen Welt bedeutet und es geht ihm dann ganz schnell besser, weil sonst der Kühlschrank leer bleibt.
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Oh Gott, jetzt wird´s unterirdisch... weiter machen!
Giggs
Beiträge: 874
Registriert: 24.04.2010, 11:23

Beitrag von Giggs »

Markie hat geschrieben:
Satanische Ferse hat geschrieben:Er scheint auch, was seine Gefühlswelt betrifft, etwas anfällig zu sein. Man sollte ihm daher den Rücken stärken.
Der FCK ist keine psychotherapeutische Einrichtung. Wenn einer dieser Besserverdiener mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von ca. 15 Stunden überfordert ist oder an Depressionen leidet soll er sich krank melden und professionelle Hilfe aufsuchen, damit er dem Verein nicht auf der Tasche liegt.

Alternative ist, dass er es einmal mit ehrlicher Arbeit versucht und sich dem allgemeinen Arbeitsmarkt zur Verfügung stellt. Vielleicht lernt er dann einmal, was Leistung und Leistungsdruck in der realen Welt bedeutet und es geht ihm dann ganz schnell besser, weil sonst der Kühlschrank leer bleibt.
Meinst du nicht, dass es, grob gesagt, zwischen "was die Gefühlswelt betrifft anfällig" und "psychologischer Einrichtung" noch ein paar Zwischenstufen gibt, wo man auch anders hilfreich sein kann/sollte?

Und meinst du nicht, dass vielleicht der Druck als Fußballer, wenn auch nicht vergleichbar mit der realen Arbeitswelt, ein anderer ist, der ebenfalls belastend sein kann und nicht ohne weiteres weggewischt werden kann?

Auch Profi-Fußballer sind Menschen, die nicht auf Knopfdruck funktionieren, oder alle Befindlichkeiten ausblenden können. Daran ändert auch ein prall gefülltes Konto (oder was du sonst mit "ganz schnell besser" andeuten willst) nichts...
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

@Markie

psychotherapeutische Einrichtung für Tiffert!??
Das sind so Beiträge die bei mir eine Überdosis Fremdscham auslösen!!!

Gutbezahlte Profis müssen Druck aushalten. Ok.
Aber ich komm gern mal an deinem Arbeitsplatz vorbei und bepöbel dich, pfeiff dich aus und beleidige dich.

Am nächsten Tag schalte ich Anzeigen in großen Zeitungen in denen steht was für ne Flasche du geworden bist und dass du an allem Schuld bist...

Ich denke mal du hälst das aus. Bist ja bestimmt Prfi in deinem Feld!?
wk58
Beiträge: 220
Registriert: 01.04.2012, 16:47

Beitrag von wk58 »

Tiffert ist mit Sicherheit kein schlechter Spieler

nur das MK ihn zum Spielführer gemacht hat war wohl auch ein Fehler von MK.
Denn das hat Tiffi auf Dauer überfordert und ihm viel Spielfreude geraubt.
Im mom ist er mehr von selbstzweifeln geplagt als vom Fussballspiel.

Befreit ihn von der Binde und er wird wieder einer der besten Mittelfeldspieler für den FCK.

Mit einem Starken Tiffert wird auch wieder aufwärts gehen.
Markie
Beiträge: 2073
Registriert: 27.11.2008, 16:12

Beitrag von Markie »

LDH,
du kannst gerne vorbeikommen. Ich arbeite aber zuhause und du kommscht hier ned rein. :D

Du hast ja noch nicht einmal die Hauptaussage verstanden. Wenn ein Spieler psychisch labil ist oder unter Depressionen leidet (und dafür gibt es bei Herrn Tiffert einige Anzeichen), dann nutzt auch kein Gutzureden oder dass Leute wie du am Zaun hängen und abklatschen. Dann benötigt man professionelle Hilfe, das haben ja genügend Fälle gezeigt.

In allen anderen Fällen kann man Herrn Tiffert nur raten, sich einen anderen Beruf zu suchen, denn in seinem Zustand kann er eben nicht mehr Bundesliga spielen, auch nicht zweite. Manche Leute finden dann ihre Erfüllung in einem richtigen Beruf. (Oder werden Sonnenkönige äääh Vorstandsvorsitzende)
Wolfgang
Beiträge: 402
Registriert: 10.08.2006, 16:21
Wohnort: Germersche

Beitrag von Wolfgang »

Ich glaub hier haben mich einige falsch verstanden. Spieler wie Koch und Kollegen fand ich auch geil, würden aber heute in der BL glaub ich nicht funktionieren... einen Kohler, Förster o.ä. gäbs ja heut auch nicht mehr. Zuviele rote Karten, zuwenig Spieleröffnung etc..

Und natürlich sind die Spieler überbezahlt, nur weil einer aber viele hunderttausend Euro heimträgt, bedeutet es nicht, dass der dann auch automatisch cooler, belastbarer oder abgezockter ist als ein ganz normaler anderer zwanzig- oder dreissigjähriger Mitmensch.

Wir müssen doch für nächstes Jahr einen aufsteigsfähigen Kader haben. Da kann Tiffert eine wichtige Rolle spielen. Ob er als Spielführer bleiben sollte... nein. Ich glaube, er ist dafür nicht der Typ. War auch ein Axel Roos nicht, den ich auch als Spieler schätzte, auch der Brehme war kein richtiger "Leader". Tiffert ist sicherlich einer unserer besten Spieler, wenn er wieder in Form kommen sollte, was ich hoffe, ist er wohl der Beste. Aber er ist sicherlich keiner, der aufpeitschen kann, Mitspielern in den Arsch tritt, sich bei jedermann zum Buhmann macht wie ein Kahn, Effe oder van Bommel.
Nur mit den Derstroffs, Wootens und anderen wirds sicherlich nichts mit dem Aufstieg.

Und zu den anderen so hart kritisierten: warum wird ein Spieler Juniorennationalspieler? Warum spielt einer -wie z.B. Wagner oder SuPa- bei echten Topvereinen im Nachwuchs und bekommt Chancen in der Liga? Man kann sich die Frage natürlich mit nem Kopfschütteln beantworten, wenn man die Leistungen bei uns sieht. Aber: man muss dann doch auch mal sagen, ja, da können einige viel mehr als sie bisher hier gezeigt haben.
Da muss man ansetzen, und nicht nach Spieler schreien, die jetzt vielleicht -aber auch nur vielleicht- geringfügig mehr zeigen würden, deren Potential aber von den Trainern und der Konkurrenz deutlich niedriger eingestuft wird. (Nemec, Amedick, Wooten, Amri, früher Halfar, Schönheim, Ziemer... alle nicht von Erstligisten geholt worden). Nichts gegen diese Spieler, aber wir sehen vieles halt durch die FCK-Brille. Natürlich fänd ich es auch genial wenn aus dem Nachwuchs lauter Kloses und Weidenfellers kämen :teufel2:
Da müsste man also ran... und eines noch: es geht ja letztlich allen um das Wohl des FCK :wink:
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Markie hat geschrieben:LDH,
du kannst gerne vorbeikommen. Ich arbeite aber zuhause und du kommscht hier ned rein. :D

Du hast ja noch nicht einmal die Hauptaussage verstanden. Wenn ein Spieler psychisch labil ist oder unter Depressionen leidet (und dafür gibt es bei Herrn Tiffert einige Anzeichen), dann nutzt auch kein Gutzureden oder dass Leute wie du am Zaun hängen und abklatschen. Dann benötigt man professionelle Hilfe, das haben ja genügend Fälle gezeigt.

In allen anderen Fällen kann man Herrn Tiffert nur raten, sich einen anderen Beruf zu suchen, denn in seinem Zustand kann er eben nicht mehr Bundesliga spielen, auch nicht zweite. Manche Leute finden dann ihre Erfüllung in einem richtigen Beruf. (Oder werden Sonnenkönige äääh Vorstandsvorsitzende)
Ja nee. Is klar!
Du arbeitest also zu Hause. Dein Beruf muss wohl Psychologe sein. Denn ansonsten ist deine Behauptung nichts als eine schwachsinnige Ferndiagnose die versucht einem Menschen irgendetwas anzudichten. Solche Äußerungen finde ich armselig.

Oder bist du etwa depressiv und erkennst an ihm Dinge, die du auch hast?
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

LDH hat geschrieben:
Markie hat geschrieben:LDH,
du kannst gerne vorbeikommen. Ich arbeite aber zuhause und du kommscht hier ned rein. :D

Du hast ja noch nicht einmal die Hauptaussage verstanden. Wenn ein Spieler psychisch labil ist oder unter Depressionen leidet (und dafür gibt es bei Herrn Tiffert einige Anzeichen), dann nutzt auch kein Gutzureden oder dass Leute wie du am Zaun hängen und abklatschen. Dann benötigt man professionelle Hilfe, das haben ja genügend Fälle gezeigt.

In allen anderen Fällen kann man Herrn Tiffert nur raten, sich einen anderen Beruf zu suchen, denn in seinem Zustand kann er eben nicht mehr Bundesliga spielen, auch nicht zweite. Manche Leute finden dann ihre Erfüllung in einem richtigen Beruf. (Oder werden Sonnenkönige äääh Vorstandsvorsitzende)
Ja nee. Is klar!
Du arbeitest also zu Hause. Dein Beruf muss wohl Psychologe sein. Denn ansonsten ist deine Behauptung nichts als eine schwachsinnige Ferndiagnose die versucht einem Menschen irgendetwas anzudichten. Solche Äußerungen finde ich armselig.

Oder bist du etwa depressiv und erkennst an ihm Dinge, die du auch hast?
Ja, sehr geil! Da meldet sich jemand von seinem Heim-Arbeitsplatz und erzählt einen von Druck/Stress im Job. Er muss Psychologe sein, denn sonst wäre ich doch sehr verwundert über seine Ferndiagnose bezüglich des Spielers Christian Tiffert.

By the way war @Markie´s Hauptaussage keinesfalls so, wie er es nachträglich zu vermitteln versucht. Er hat ganz klar darauf abgezielt, dass Tifferts "Honorar" zweifellos mit der von ihm dann gefälligst abzuliefernden Leistung in Zusammenhang stehen muss, und steht. Wir können immer gerne über Spieltagsleistungen diskutieren. Wenn man den Spielern dabei aber, weil´s so einfach ist, ihren Verdienst unter die Nase reibt, ist das pervers. Auch Fussballprofis sind keine Akkordarbeiter!

Da kommen Leute mit Sky-Abo und Dauerkarte ums Eck, und finden es ungerechtfertigt, dass Fussballprofis ´nen Haufen Kohle einsacken...
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

scheiss fc köln hat geschrieben: Er muss Psychologe sein, denn sonst wäre ich doch sehr verwundert über seine Ferndiagnose bezüglich des Spielers Christian Tiffert.
Bei der Ferndiagnose wäre ich doch sehr verwundert, WENN er Psychologe wär. :nachdenklich:
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Hellboy hat geschrieben:
Bei der Ferndiagnose wäre ich doch sehr verwundert, WENN er Psychologe wär. :nachdenklich:
Ist ja nicht jeder so groß auf seinem Gebiet, wie sein Gebiet groß ist!
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

mir ist ziemlich egal was ein Spieler sagt oder wie es später von irgendeinem Hansel in der Zeitung interpretiert wird***
Fakt ist: die Wahrheit ist auf dem Platz :
und wenn ich dran denke wie LUSTLOS ( ja das konnte wohl jeder sehen und ist wirklich keine persönliche Empfindung)
er zu jedem Eckball gegen den HSV geschlichen ist, in einem Spiel das die Wende hätte bringen können, , dann nehm ich mir auch raus diesen Spieler der in seiner funktion als Kapitän vorrausgehen müßte HART ZU KRITISIEREN!!!
Nur weil er letze Saison überragend gespielt hat, darf er jetzt den größten Mist verzapfen ???
Auch eine Logik****
In der Arbeitswelt funktioniert sowas nicht, da sagt keiner wenn man sch**** baut, aber letztes Jahr das hast de toll gemacht***
lächerlich!!!
Das hat mit einprüglen und fallen lassen nichts zu tun, es ist einfach enttäuschend wie charakterlos sich Tiffert erstrecht als Kepptn verhält!
Es sieht doch schon seit Monaten so aus , daß Tiffi keine Lust mehr hat***
HANSLIK/Man of the important Goals
Antworten