Forum

Außerordentliche Mitgliederversammlung am 9. Mai 2012 (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Perez87
Beiträge: 608
Registriert: 04.07.2010, 16:35

Beitrag von Perez87 »

Benni81 hat geschrieben:Ich werde dem Verein meiner Jugend immer verbunden bleiben,aber ab heute gilt meine Aufmerksamkeit nur noch einem Verein.
SV Veldenz Lauterecken 1913
Meine Aufmerksamkeit gilt nur noch Racing Straßbourg. Da haben die Fans wenigstens noch Feuer, soll beim FCK ja auch mal so gewesen sein, wie man hört. Das sind aber alles nur Gerüchte.
Aebbes
Beiträge: 561
Registriert: 12.04.2007, 00:34

Beitrag von Aebbes »

Sissi hat geschrieben:Mich würde mal interessieren Wer oder Was die Opposition sein soll ?
Die hier immer wieder von vielen genannt/befürchtet wird !
Genau lesen:
Nach Informationen von „Der Betze brennt“ hatte das Mitgliederbündnis „Perspektive FCK“ die Vereinsführung in einer internen Anfrage dazu aufgefordert, die gemachten Fehler der Saison 2011/12 gemeinsam aufzuarbeiten und eine Vorschau auf die Planungen für die Saison 2012/13 zu geben. Vorstand und Aufsichtsrat kamen diesem Wunsch, den viele Mitglieder an die „Perspektive FCK“ herangetragen hatten, nun nach.
Wie bereits in meinem vorigen Post erwähnt, halte ich den Termin für goldrichtig um vor der nächsten Saison allen Nörglern den Zahn zu ziehen und dann mit Volldampf die Mission Wiederaufstieg anzugehen.

Was an diesem Abend passiert? Nichts.

Solange die Nörgler aus "geckos" besteht, lachen sich Stefan und Fritz innerlich krank.
Sollte tatsächlich solch ein "gecko" Redezeit beantragen, wird es zwischendrin sicher lustig.

Ein Umsturz an diesem Abend? Never ever.
Warum nicht?

Ich war schon zu Atze's und Göbel's Zeiten bei Mitgliederversammlungen wo vorher auf DBB gross getönt wurde Keine Entlastung - da herrschte grosse Umbruchstimmung, vor allem bei Göbel. Und ich muss sagen, "hier" wurden gute Gründe genannt und auch belegt.
Was war das Ende vom Lied?
Auf der Versammlung waren 2/3 für eine Entlastung. Und warum?

Weil die Leute hier im Forum nur einen kleinen Teil aller Mitglieder ausmachen. Bei der Abstimmung konnte ich das prima nachvollziehen.
Neben mir links sass ein älterer Herr um die 80, der nur fragte: Wo muss ich die Hand heben? Rechts daneben ein Mann um die 60, der ebenfalls "nur Sorge um den FCK hatte".
Keiner von beiden hatte auch nur ein Wort hier gelesen - beide beziehen ihre Infos über den FCK lediglich aus Rheinpfalz, kicker und dem TV.

Gerüchte und ähnliches "geckohaftiges" kommen denen nie zu Ohren.

Fazit: Auch bei der AMV wird dieses 2/3 mit mir in der Mitte Stefan lauschen und am Ende passiert ...nichts.
Hatschongelb
Beiträge: 773
Registriert: 31.03.2008, 22:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hatschongelb »

Mac41 hat geschrieben: Wir sollten daher garnicht soviel von der AOMV erwarten. Wenn es Änderungen gibt, dann werden die auf anderer Ebene ablaufen und nicht in einer derartigen Versammlung.
...ergo bleibt uns nichts weiter übrig, als im Internet zu hetzen... :x
Ändert sich ja eh nix bei der entscheidenden Institution, nämlich der Mitgliederversammlung.
Und trotzdem sind wir im Internet alle so richtig wichtig... Nur noch lächerlich. Geht hin und macht dort das Maul auf! Und sucht nicht nach Ausreden, warum das doch alles keinen Sinn macht.
Und das 90% der dort anwesenden Mitglieder noch nie was von dbb.de gehört haben, ist, nach Lage der Dinge, noch nicht mal so unschön. Denn hier wird viel zu häufig heiße Luft produziert, werden unbestätigte Gerüchte breit gestreut und wenn es mal die Möglichkeit gäbe, zu zeigen, dass man Eier in der Hose hat, wird sich hinter Ausflüchten verschanzt.
Erinnert mich an meine Kindheit. Wenn ich da nachmittags nicht zu irgendeinem Mitschüler wollte, hatte meine Oma auch immer Geburtstag. Und wenn es 5x im Jahr war.

Heute war ein schöner/schlimmer Artikel in der "Sonntag aktuell" in Zusammenhang mit der Internethetze auf einen unschuldigen Tatverdächtigen eines Kindermordes.
Heute ist es noch ein unschuldig Verdächtiger einer Straftat, morgen schon der Vorstand eines Fußballvereins?
Zuletzt geändert von Hatschongelb am 08.04.2012, 17:48, insgesamt 6-mal geändert.
Perez87
Beiträge: 608
Registriert: 04.07.2010, 16:35

Beitrag von Perez87 »

Aebbes hat geschrieben:
Wie bereits in meinem vorigen Post erwähnt, halte ich den Termin für goldrichtig um vor der nächsten Saison allen Nörglern den Zahn zu ziehen und dann mit Volldampf die Mission Wiederaufstieg anzugehen.
Versteh jetzt auch nicht was es in dieser Saison zu bemängeln gäbe. SK darf nicht kritisiert werden warum auch, kleinster Etat, war klar das man absteigt usw. Aber danke das du zum 1.000 mal geschrieben hast das nix passieren wird, obwohl es jedem klar sein sollte. SK zu kritisieren ist Hochverat und wird mit dem Tode bestraft. Pro alles unter den Teppich kehren.
Hatschongelb
Beiträge: 773
Registriert: 31.03.2008, 22:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hatschongelb »

Perez87 hat geschrieben: Versteh jetzt auch nicht was es in dieser Saison zu bemängeln gäbe. SK darf nicht kritisiert werden warum auch, kleinster Etat, war klar das man absteigt usw. Aber danke das du zum 1.000 mal geschrieben hast das nix passieren wird, obwohl es jedem klar sein sollte. SK zu kritisieren ist Hochverat und wird mit dem Tode bestraft. Pro alles unter den Teppich kehren.
Geh hin und kritisiere. Aber geh auch wirklich hin!
SEAN
Beiträge: 13256
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Perez87 hat geschrieben:
Benni81 hat geschrieben:Ich werde dem Verein meiner Jugend immer verbunden bleiben,aber ab heute gilt meine Aufmerksamkeit nur noch einem Verein.
SV Veldenz Lauterecken 1913
Meine Aufmerksamkeit gilt nur noch Racing Straßbourg. Da haben die Fans wenigstens noch Feuer, soll beim FCK ja auch mal so gewesen sein, wie man hört. Das sind aber alles nur Gerüchte.
Was macht ihr 2 den dann noch hier?
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Ostseeteufel
Beiträge: 524
Registriert: 18.06.2009, 21:58
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ostseeteufel »

Bin auch pro Kuntz aber er braucht einen starken AR und keinen schmierigen Grinsehannes wie Rombach der nur auf Selbstinitierung aus ist und soviel Charisma hat wie ein Amboss.

Rombach raus!!!
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

@MAC41

Man merkt schon, wer hier beim FCK schon Saalschlachten erlebt und auch entscheidend mitbestimmt hat, da war an Rombach noch nicht zu denken bzw. hatte er gar keine Kenntnis vom FCK. Sein Satz zum Theam Opposition in KL. ist so daneben, wie wenn ich mich über das neueste Forschungsprojekt an seinem Institut auslassen würde - peinlich daneben Herr Prof. Rombach! Das kann nur beurteilen, wer den FCK schon länger verfolgt, als das bei Ihnen der Fall ist. Hier wäre Zurückhaltung angesagt, einem FH Kollegen von Ihnen ist seine vorwitzige Art schon zum Verhängniss geworden. Hatten wir alles schon und brauchen wir nicht nochmal.

Es ist aber auch geradezu lächerlich, was hier bei einigen wieder an Vortellungen disbezüglich vorherrscht.

Ich inde es schon ein bisschen schade, dass Du die ganz Karte verraten hast, kann aber sicher sein, dass die wenigsten den Inhalt Deines Posts lesen, geschweige denn verstehen - also es wird doch noch lustig....!
mazz
Beiträge: 890
Registriert: 07.04.2008, 14:27
Wohnort: Nußbach

Beitrag von mazz »

SEAN hat geschrieben:
Perez87 hat geschrieben: Meine Aufmerksamkeit gilt nur noch Racing Straßbourg. Da haben die Fans wenigstens noch Feuer, soll beim FCK ja auch mal so gewesen sein, wie man hört. Das sind aber alles nur Gerüchte.
Was macht ihr 2 den dann noch hier?
... es könnte so schön sein :love:, aber naja. So ist DBB 2012 :(
Hajoe hat geschrieben: [...] Und zu Mugosa, wie blöd ist eigentlich dieser Kosta, daß er nicht merkt, daß dieser mehr Potenzial besitzt als Christiano und Lionel zusammen.
Aebbes
Beiträge: 561
Registriert: 12.04.2007, 00:34

Beitrag von Aebbes »

Perez87 hat geschrieben:
Aebbes hat geschrieben:
Wie bereits in meinem vorigen Post erwähnt, halte ich den Termin für goldrichtig um vor der nächsten Saison allen Nörglern den Zahn zu ziehen und dann mit Volldampf die Mission Wiederaufstieg anzugehen.
Versteh jetzt auch nicht was es in dieser Saison zu bemängeln gäbe. SK darf nicht kritisiert werden warum auch, kleinster Etat, war klar das man absteigt usw. Aber danke das du zum 1.000 mal geschrieben hast das nix passieren wird, obwohl es jedem klar sein sollte. SK zu kritisieren ist Hochverat und wird mit dem Tode bestraft. Pro alles unter den Teppich kehren.
Warum gibt es denn eine AMV?

Um die Saison kritisch aufzuarbeiten.
Du kannst hin gehen, Deine Meinung äussern, sagen was und wie man manches besser machen kann/soll ... sei doch, froh, dass Du hierzu die Gelegenheit erhältst.

Denkst Du in München würde es am Saisonende, wenn man keinen der 3 Titel holt, auch eine AMV geben?

Stefan Kuntz hat einen Vertrag bis 2015. Wenn Du ihn weg haben willst, musst Du eine Mehrheit der Mitglieder hinter Dich bringen, die einen neuen AR wählen, welcher den Vertrag mit Kuntz beendet.
So ist das Prozedere.

Willst Du ihn lediglich kritisieren und weiter behalten, bist auch Du herzlich eingeladen zur AMV, vorausgesetzt Du bist Mitglied.
Hatschongelb
Beiträge: 773
Registriert: 31.03.2008, 22:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hatschongelb »

Mal ein Artikel aus der Vergangenheit zum Thema Intrigen:
Kein Machtmensch

Kirchenrat Udo Sopp ist als Präsident des 1. FC Kaiserslautern gescheitert.
http://wissen.spiegel.de/wissen/image/s ... humb=false
SEAN
Beiträge: 13256
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Weshalb hat der FCK eigendlich noch nichts zur AOMV auf der Homepage stehen? Noch nicht mal der Termin bzw. eine Ankündigung finde ich da. Sind die alle noch Ostereier suchen?
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

uuuups :oops:
Da hat der Pressesprecher wohl gerade Urlaub :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

kadlec hat geschrieben: Wiederholung meiner Frage.
Was bringt dir diese rhetorische Frage? Du wirst selbst am Besten wissen, dass dir auf diese Frage keiner eine Antwort geben wird. Die einen, weil sie nix in der Hand haben und einfach mal dumm nachtuten, was an der Kasse vom Wasgaumarkt an der Uni gehört wurde. Die anderen, weil sie nix haben, was juristisch stichfest ist und damit im Bereich der Straftat wären. Deswegen wirst du nichts hören, welche Spieleragentur der Familie Kuntz nahe stehen soll. Wenn es wirklich stichfeste Fakten gäbe, dann wäre das dem Vorstandsvositzenden schon mit einem solchen Knall um die Ohren geflogen, dass man meinen könnte, Cattenom sei explodiert.

Was beweisbar im Raum steht: Schon zu Bochumer Zeiten wurde Kuntz eine ungesunde Nähe zu einer Berateragentur nachgesagt. Das wurde bei seinem Amtsantritt 2008 in einem Interview thematisiert und ist hier nachlesbar. Und eben jene Agentur hat in den letzten Jahren mehrere Transfers beim FCK getätigt. Da waren gute dabei wie Tiffert, aber auch viele Blindgänger. Was man Kuntz nachsagen kann, ist ein recht unsensibles Vertrauen in diese Agentur. Denn es war klar, dass ihm das irgendwann irgendwer um die Ohren hauen wird. Und darin liegt meiner Meinung nach die ganze Wurzel des Gerüchtes, das dann in üblicher Lautrer Manier zum Skandal um Frau Kuntz aufgebauscht wird. So viel ist mit Fakten belegbar und wenn mir wer mehr präsentieren kann, dann her damit. Bis dahin aber: Füße stillhalten.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

swr.de hat geschrieben:Fußball/Bundesliga
Der FCK kalkuliert für die Zweite Liga

Die Hoffnung ist nur noch theoretischer Art bei fünf ausstehenden Spielen und neun Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz. Beim 1. FC Kaiserslautern um Aufsichtsratschef Dieter Rombach sieht man dem dritten Abstieg nach 1996 und 2006 recht gefasst entgegen.


Das Zitat des Tages lieferte FCK-Profi Florian Dick nach der womöglich alles entscheidenden 1:2-Heimniederlage gegen 1899 Hoffenheim: "Die Serie wird immer länger. Dadurch steigt die Wahrscheinlichkeit, dass wir bald mal wieder gewinnen." Die Serie sind 19 Spiele ohne Sieg, so lange sind erst drei Klubs (Tasmania Berlin, Dynamo Dresden, Blau-Weiß 90 Berlin) ohne Erfolgserlebnis geblieben. Auch deshalb lautet die ernüchternde Bestandsaufnahme beim FCK nach dem 29. Bundesliga-Spieltag: Die Mannschaft ist nicht tauglich für die Erstklassigkeit, nur 20 Punkte und 18 Tore sind eine bittere Bilanz. Und der neue Trainer Krassimir Balakow scheint sich nach drei Niederlagen in drei Spielen frühzeitig als Fehlgriff zu erweisen. Optimisten gibt es längst nicht mehr in der Pfalz, bei allen Verantwortlichen herrscht jetzt Realismus vor.

Kuntz: "Wir wollen uns anständig verabschieden"
"Wir werden kämpfen, auch wenn nur noch wenig Hoffnung da ist", sagte Balakow. Vorstandschef Stefan Kuntz hat aber bereits eine mehrwöchige Abschiedstour bis zum Saisonende am 5. Mai im Sinn: "Wir wollen uns anständig aus der Bundesliga verabschieden. Das Fünkchen Hoffnung auf eine Rettung besteht nur noch in der Theorie und ist eigentlich nicht erwähnenswert." (...)
zum SWR

In diesem Zusammenhang sei auch auf die heutige Sendung von Flutlicht hingewiesen, wo die ehhemaligen FCK Präsdienten Norbert Thines und Udo Sopp zu Gast sein werden.

http://www.swr.de/flutlicht/-/id=100734 ... index.html
Zuletzt geändert von Thomas am 08.04.2012, 18:42, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Verschoben in vorhandenen Thread zur AOMV.
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Ruhrpott_Teufel
Beiträge: 504
Registriert: 09.04.2009, 11:25
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ruhrpott_Teufel »

Ich bin gespannt, was und ich welcher Art und Weise kritisch beim AR und VV vorgetragen wird. Wenn ich ehrlich bin erwarte ich nichts. Denn selbst die "Experten" aus dem Forum werden sich zurückhalten (müssen),weil sie auch keine besseren Möglichkeiten und Problemlösungem aufzeigen können.Schreiben ist das eine, aber (besser)machen das andere.

Bin eher überrascht das SK - bei aller Kritik - dass überhaupt weiter machen will. Ich finde es gut und hoffe er macht es noch ganz ganz lange, aber tauschen möchte ich nicht mit ihm.
…gibt es auch den FCK…
EFX
Beiträge: 5
Registriert: 11.08.2008, 19:25

Beitrag von EFX »

Ich empfinde es als absolute Frechheit was ich nun seit langem hier lese. Dieses wirklich ekelhafte Denunziantentum das hier seit langem herrscht ist einfach wiederlich und einem FCK nicht würdig. Was hier vorherrscht sind Stammtischmeinungen und das schlimme daran ist, das die Welt nun Zugang zu diesem ordinären, dummen Behauptungen hat. Es kann nicht sein das DBB hier ein Forum anbietet, das für sich in Anspruch nimmt Sprachrohr der Fans zu sein und somit auch zur Aussendarstellung des Vereins beiträgt, dieses dann aber völlig sich selbst überlässt.

Wo ist die Moderation ?

Das einzige was ich von DBB mitbekomme sind hier und da ein paar Texte die vor lauter Pathos nur so triefen oder mit plumpen Allegorien versuchen die Situation zu erklären. Ab und an dann ein Text, der mit erhobenem Zeigefinger die Probleme aufzeigen will. Wenn dieses Forum, seine Betreiber als auch seine Mitglieder solch einen hohen Stellenwert für sich in Anspruch nehmen dann muss damit auch Verantwortung mit einhergehen.

Wo sind die erhobenen Zeigefinger wenn es um das streuen von unbewiesenen, denunziantischen Gerüchten geht ?

In jedem Transferthread wird peinlichst darauf geachtet das jedes Transfergerücht mit Quellen belegt werden kann ! Aber wo ist denn der Quellencheck wenn hier im Forum, User auf einmal eigene Bilanzen mit nicht nachvollziehbaren Zahlen aufstellen, sie anfangen Hobbypsychologen zu sein und zwischen den Zeilen zu lesen oder hier Gerüchte geschaffen oder verbreitet werden die sogar die Familien einzelner Personen betreffen. Diese Aufzählung lässt sich durchaus fortführen und soll nur als Beispiel dienen.

Bitte macht euch klar dass es auch eine Realität ausserhalb dieses FCK´s gibt ! In der dann Väter ihren Kindern erklären müssen warum im TV darüber gesprochen wird das Papa mit ner anderen Frau im Bett war. Wie kann man so wenig Empathie aufbringen um zu denken das solche Unterstellungen/Behauptungen an Menschen spurlos vorbei gehen ?!

Wo ist denn hier das regulierende Moment, wo ist denn der erhobene Zeigefinger ?

Es wird den Usern hier so einfach gemacht dem Verein zu schaden, und spricht man dies an wird darauf Bezug genommen das man doch gar nicht so wichtig sei und davon ausgegangen das alles was in diesem Forum besprochen wird auch in diesem Forum bleibt. Lächerlich!!!

In welcher verqueren Welt lebt man denn ? Oder ist es wirklich so, das man Bauern eine zu große Technische als auch Soziale Errungenschaft dargeboten hat, dies aber ohne Erklärung !

Denkt ihr das jeder Sportjournalist nach Lautern fährt um die Stimmung an der Basis in Gesprächen mit Lieschen Müller zu erkunden. Nein ? Natürlich nicht, sie beziehen ihre Informationen, im Bezug auf uns Fans und die Stimmung im Verein, natürlich von Foren wie diesem. Und natürlich ist dieses Forum ein wichtiger Bestandteil der Aussendarstellung des FCK´s und sollte von seinen Mitlgliedern und vorallem von seinen Verantwortlichen auch so wahrgenommen und behandelt werden.

Und bitte verschohnt mich mit großspurigem Gerede von Meinungsfreiheit. Die Meinungsfreiheit greift so lange wie sie die Würde des Menschen nicht verletzt. Ich bin davon überzeugt das die Meinungsfreiheit ein enormes Zivilisatorisches Gut ist und auch im Internet zu schützen ist.

Allerdings sollte man nicht glauben das Meinungsfreiehti gleichbedeutend ist mit Unterstellungsfreiheit.
Ich kann durchaus der Meinung sein das Stefan Kuntz während dieser Saison Fehler gemacht hat und dies zwangsläufig zum Untergang des FCK führen wird. Was ich allerdings nicht darf ist, unbewiesene Unterstellungen zu verbreiten wie z.B. Stefan Kuntz hat Gelder veruntreut oder die Behauptung Stefan Kuntz´ Frau ist in illegale Machenschaften bzgl. Spielertransfers verwickelt.Dies sind böswillige Unterstellungen die auch im Internet unter Strafe stehen. Ausserdem sollte man es unterlassen, Meinungen als Fakten dar zustellen und daraus abstruse Ableitungen ziehen.

Wohin die bloße Duldung von solch boshaften Unterstellungen führen kann, sollte gerade uns Deutschen bewusst sein und zeigte sich auf widerwärtige Art und Weise, vor kurzem durch die Bildung eines Lynchmobs im aktuellen Mordfall Lena.
Ich fordere die Mitglieder auf diese unsäglichen Unterstellungen, Diskreditierungen und Verleumdungen zu unterlassen und die Verantwortlichen von DBB diese nicht zu dulden und ihnen auch jeglichen Nährboden zu entziehen.

Ich finde es bedarf such einer "Mitgliederversammlung" in diesem Forum, um diesen Umstand schnellst möglich aus der Welt zu schaffen.
Ich bitte auch darum das dieser Text nicht in diesem Thread untergeht sondern zur Diskussion führt. Dazu würde ich gerne, die Menschen, die den Eindruck haben das ein Großteil der Beiträge dieses Forums von Unterstellungen und Verläumdungen geprägt sind, und dies nicht länger dulden wollen, auffordern diesen Text zu kommentieren! Und wenn es nur ein kurzes "Ja" ist. Ich bitte auch die passiven -mitlesenden- Mitglieder um ein kleines Zeichen ! Ich glaube das viele hier interessiert mitlesen, aber durch die Art und Weise der geführten Diskussion auf Beiträge verzichten !

Was abschließend, und hier im Forum, prophylaktisch noch gesagt werden muss. Ich bin für eine kritische Auseinandersetzung mit dem Verein, seinen Handelnden ABER auch seinen Fans.
Ich kritisiere die Art und Weise, nicht die Kritik !
OttoR
Beiträge: 768
Registriert: 19.08.2007, 16:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von OttoR »

Transparenz über Transferneuzugänge will ich auch als Mitglied nicht einfordern, aber folgene Fragen speziell über Abgänge sollten endlich ohne Wischi-Waschi geklärt werden.

1. Wieso wurde ein gestandener Spieler und Ex-Kapitän wie Amedick im Winter verscherbelt? Abel und Simunek sind verletzungsanfälig, Rodnei unkonstant, da schick ich den Martin weg, der die Viererkette kennt und hol nen Neuen? Laut Mitgliedermagazin wollte man sich in der Defensive verstärken. Hat super geklappt.

13:21 Tore in der Vorrunde, 5:20 Tore in der Rückrunde und wir haben noch 5 Spiele...

2. Wir haben zentral offensiv ein Vakuum in der Vorrunde gehabt und geben dann den wieder genesenen Nemec, der das 1:1 gg. Hannover bringt, auch ab?
Völlig unverständlich, so eine Säule abzugeben.

13:21 Tore in der Vorrunde, 5:20 Tore in der Rückrunde und wir haben noch 5 Spiele, um noch 8 Tore zu schießen.

3. Micanski verleihen wir in die 2. Liga zum Eingewöhnen. Nicht schlecht, Herr Specht, Chapeau!

4. Bilek geben wir ab, da zu offensivschwach, aber Kirch und SuPa behalten wir?

5. Was bedeutet die Aussage im Mitgliedermagazin "Gleichzeitig haben wir auch aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten und aus Sorgfaltspflicht dem Verein gegenüber uns von Spielern getrennt."?
Aus Sorgfaltspflicht? Wurden goldene Löffel geklaut, oder was ist da los?

6. Egal wie schlecht man eingekauft hat (Sandro Wagner im Mtgliedermagazin: "Ich hätte mir damals nie ausgerechnet, dass ich einmal Profi werde."), aber wieso wurde denn nicht gekämpft?

7. Und das beste überhaupt, wieso sind die Standards so schlecht? Die Standards kann man doch mit schnellen Erfolgsaussichten trainieren, sodass man spielerische Armut übertünchen kann, siehe 1991er Bazi-Anekdote "Die können nur Ecken und Einwürfe."

8. Wieso wurde ständig immer von der Riesenqualität des Gegners gesprochen? Wenn ich mir die Tabelle ansehe, haben 2 Drittel punktemäßig keine Qualität. Genau wie letztes Jahr, als der FCK noch ein paar überflügeln konnte, siehe Spieltag 29 der letzte Saison:

http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... eltag.html

Aber wenn ich ständig auf 0:0 in der ersten Halbzeit aus bin, den Gegner vorher stark rede, dann dummerweise ein 0:1 bekomme, dann ist das psychologischer Kappes. Und hinterher im tollen Kreis erzählen, wie stark der Gegner war. Zum Glück ist die Schallplatte ja jetzt weg.

9. Sippel/Trapp: Nein, nix zu Moravek, aber im Ernst, Herr Kuntz: Wie wollten sie Trapp halten, wenn er zurzeit nur Ersatz ist? Mit Einsatzgarantie im Vertrag wie manch anderem?

Zur Perspektive 2. Liga:
Ich denke schon, dass sich etwas entwickeln kann, wenn man die technisch versierten Spieler behält, diese sich kämpferisch stark weiter entwickeln und drum herum eine schlagkräftige Mannschaft mit einer Achse Sippel-Dick/Rodnei-de Wit-Fortounis aufbaut.
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen."
Devil may cry
Beiträge: 185
Registriert: 10.08.2006, 23:15
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Devil may cry »

Peter Gedöns hat geschrieben:
kadlec hat geschrieben: Wiederholung meiner Frage.
Was bringt dir diese rhetorische Frage? Du wirst selbst am Besten wissen, dass dir auf diese Frage keiner eine Antwort geben wird. Die einen, weil sie nix in der Hand haben und einfach mal dumm nachtuten, was an der Kasse vom Wasgaumarkt an der Uni gehört wurde. Die anderen, weil sie nix haben, was juristisch stichfest ist und damit im Bereich der Straftat wären. Deswegen wirst du nichts hören, welche Spieleragentur der Familie Kuntz nahe stehen soll. Wenn es wirklich stichfeste Fakten gäbe, dann wäre das dem Vorstandsvositzenden schon mit einem solchen Knall um die Ohren geflogen, dass man meinen könnte, Cattenom sei explodiert.

Was beweisbar im Raum steht: Schon zu Bochumer Zeiten wurde Kuntz eine ungesunde Nähe zu einer Berateragentur nachgesagt. Das wurde bei seinem Amtsantritt 2008 in einem Interview thematisiert und ist hier nachlesbar. Und eben jene Agentur hat in den letzten Jahren mehrere Transfers beim FCK getätigt. Da waren gute dabei wie Tiffert, aber auch viele Blindgänger. Was man Kuntz nachsagen kann, ist ein recht unsensibles Vertrauen in diese Agentur. Denn es war klar, dass ihm das irgendwann irgendwer um die Ohren hauen wird. Und darin liegt meiner Meinung nach die ganze Wurzel des Gerüchtes, das dann in üblicher Lautrer Manier zum Skandal um Frau Kuntz aufgebauscht wird. So viel ist mit Fakten belegbar und wenn mir wer mehr präsentieren kann, dann her damit. Bis dahin aber: Füße stillhalten.

Ehrlich gesagt, ich hab mir die besagte Spieleragentur gerade mal kurz angeschaut. Die Spieler mit FCK-Vergangenheit und/oder Gegenwart sind Tiffert, Micanski, Amedick, Müller, Schulz. Da behaupte ich, dass in der jeweilgen Situation 3 Transfers als Verstärkung einzuschätzen sind. Zu Bochumer Zeiten "nachgesagt", klingt mit Verlaub sehr vage. Da wär ich schon an Fakten interessiert...

Das Argument mit der Spieleragentur steht für mich auf der selben Stufe, wie die angebliche "Klüngelwirtschaft".


1. Letztlich geht es um die Qualität der Arbeit. Da ist es für mich ehrlich gesagt zweitrangig, ob er eine bestimmte Agentur bevorzugt, im Ergebnis ist es mir sogar vollkommen egal, wenn er uns dadurch gute Spieler organisiert und der FCK davon profitiert. Abgesehen davon, mal ganz ehrlich: Glaubt ihr wirklich SK verpflichtet Spieler nur weil sie in einer bestimmten Agentur betreut werden??

2. Hier wurde aufgrund dieses FAZ Artikels eine riesen Diskussion entfacht, obwohl das alles nichts neues war und ist. Auch zum Zeitpunkt der letzten JHV war das schon längst bekannt und alles andere als neu, auch wenn es nicht in der Zeitung stand. KEINER hatte die Eier in der Hose und meldete sich gegenüber den Betroffenen zu Wort und verlangte Rechenschaft über die Umstände, die vermeintlich den Vorwurf der Vetternwirtschaft begründen sollen. Ein durchaus gravierender und ehrenrühriger Vorwurf! Wer mit einem solchen Vorwurf hantiert, der sollte im Interesse aller FCK-Sympathisanten eine Erklärung einfordern - schließlich geht es doch bei allem nur um den Verein, oder???

Jeder Fan und ohnehin jedes Mitglied hat zweifellos das Recht kritische Fragen zu stellen. ABER: Wer sich hier als scheinbar alles über- und durchschauender, mündiger und engagierter Fan profiliert, der hatte und hat genug Gelegenheiten diese Fragen in einem angemessenen Rahmen und auf eine niveauvolle Weise zu kommunizieren, zB bei der JHV. Was (ist) passiert? Nichts! Markige Sprüche, Diskreditierungen, Halbwahrheiten oder noch weniger...

3. Wir haben primär ein SPORTLICHES Problem! Aus welchem Anlass wird mit einer derartigen Vehemenz ein organisatorisches Problem diskutiert? Und das auch noch in Bereichen in denen es offensichtlich kein Problem gibt?

Beim Thema Finanzen wird die Person F. Grünewalt in Frage gestellt. Vollig berechtigt hat bereits Salamander darauf hingewiesen, dass keiner der Kritiker hier aufzeigen kann, dass F. Grünewalt in seinem Ressort schlechte Arbeit geleistet hat. Und das obwohl bei diesem Punkt 90% der Leser ganz genau hinhören und auf Tatsachen gespannt wären.

Unter Berücksichtigung der Letzten 5-8 Jahre hat der Verein sich (kurz gesagt) finanziell gut entwickelt. Zu der rechnerischen Glanzleistung eines "gekko" lohnt sich eigentlich kein ausführlicher Kommentar. Nur soviel: Ich bin kein BWLer und in Mathe war ich auch ziemlich mieß... Aber wenn ich Lehrer wäre (was ich nicht bin), gäbs dafür ein "ungenügend". Gott sei dank hat er sich nicht auf der JHV hervorgetan, das wäre richtig peinlich geworden.

Ein anderer findet, dass man nie im Leben einen Existenzgründer auf einer solchen Position installieren darf. Die Frage kann man sich ja im Vorfeld meinetwegen stellen, aber es bleibt die gleiche Frage: Was wurde im operativen Geschäft im Bereich Finanzen retrospektiv falsch gemacht?

Auch hier steht die Antwort noch aus.

Im Bereich Merchandise bestehen familiäre Verbindungen. Stimmt! In wie weit hat das Ressort negativ beeinflusst?

4. Ist es denn wirklich ein Skandal, wenn SK Positionen im Verein mit ihm bekannten und vertauten Personen besetzt? Wenn sie ihre Arbeit richtig machen? Ist das ungewöhnlich im BuLi-Fußball?

C. Nerlinger hat es ohne besonders langen Anlauf zum Manager beim FCB, einem der größten, finanzstärsten und erfolgreichsten Vereine Europas, geschafft! Ganz sicher nicht, weil er die besten Referenzen auf dem Gebiet vorweisen konnte! Was glaubt ihr wie Susi Zorc einst an seinen Job beim BVB gekommen ist. Sicherlich nicht weil er die objekiv beste Bewerbung abgegeben hat. Nichts anderes gilt für einen Rudi Völler in LEV... Die Liste lässt sich beliebig fortführen!
- EIN LEBEN LANG -
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Interessant zu sehen, welchen Enthusiasmus hier bei vielen die Ankündigung einer ausserordentlichen Mitgliederversammlung auslöst.

Spart euch die Aufregung! Mitgliederversammlungen beim FCK haben seit Jahren lediglich die zuverlässige Funktion, das Volk zu beruhigen und die amtierende Führung zu stärken, egal wie schlecht diese gearbeitet hat. Das wird auch am 9. Mai 2012 nicht anders sein. Selbstverständlich werden alle entlastet. Wir sind doch beim FCK. Geschrieen wird im Stadion und vielleicht noch auf DBB, ansonsten wird gekuscht. Änderungen kommen bei uns erfahrungsgemäß nie durch die Mitglieder zu Stande, sondern wenn dann durch einflußreiche Drahtzieher im Hintergrund. Wir Fans sind da nur Zuschauer.

Kuntz und Rombach wissen das. Daher jetzt die Ankündigung und die möglichst kurzfristige Terminierung der AOMV. Aus ihrer Sicht durchaus nachvollziehbar. Kuntz/Grünewalt/Rombach werden daraus gestärkt hervorgehen, der FCK leider eher noch mehr geschwächt. "Die da oben" verschaffen sich durch die AOMV doch nur ein Alibi, dass man so weiter machen kann wie bisher und sich nichts ändern muss.

Das einzig wirklich Interessante an der ganzen Geschichte ist, dass Rombach hier plötzlich eine "Perspektive FCK" erwähnt. Weiß jemand etwas näheres, wer das ist und was die inhaltlich wollen?
- Frosch Walter -
teufelshü
Beiträge: 928
Registriert: 14.08.2010, 10:23
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von teufelshü »

ich weise hier jeden oppositionellen Gedanken von mir, wie ich auch jedes Gerücht um einen "Putschversuch" von mir weise.
Zumindest ist aus meinen näherern Info´s nichts davon zu hören.
Für mich persönlich gilt,die Lage ist definitiv nicht so besch*** wie 2006-2008 und ich rechne es dem Mann sehr hoch an, das er seine Fehler zugibt.
Ich bin auch der letzte der Ihn jetzt zum Teufel jagen möchte nach dem Eingeständnis.
Allerdings fehlt halt wie eben angesprochen die Transparenz + ein verständliches Konzept.
Wir sollten uns mal ein Bsp. nehmen an den Zäpfletrinkern ausm Schwarzwald...der Spo.manager gestern meinte das bei einem evtl. Abstieg nicht die Welt zusammen brechen würde. Wichtig sei alleinig die Weiterentwicklung der Mannschaft und der Talente! DAS nenn ich mal ein statement!
SO muss die Marschroute für die nächsten Jahre sein!
Oder man akzeptiert eben das man im elitären Kreis der Fahrstuhlmannschaften angekommen ist...

Also Stefan pack es an! Meinen Segen hast Du !
Aber bitte mit nem vernünftigen Sportdirektor!
In Peru, in Peru in den Anden....
Hessischer Aussenposten
Beiträge: 1428
Registriert: 10.08.2006, 07:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hessischer Aussenposten »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:...
Geschrieen wird im Stadion und vielleicht noch auf DBB, ansonsten wird gekuscht. Änderungen kommen bei uns erfahrungsgemäß nie durch die Mitglieder zu Stande, sondern wenn dann durch einflußreiche Drahtzieher im Hintergrund. Wir Fans sind da nur Zuschauer. ...
Dann mach du doch mal den Anfang. Bin schon sehr gespannt auf deinen (sicherlich gehaltvollen) Beitrag.

Oder am 9.5. keine Zeit, weil abends die Mülltonne raus gestellt werden muss.?
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
Hessischer Aussenposten
Beiträge: 1428
Registriert: 10.08.2006, 07:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hessischer Aussenposten »

teufelshü hat geschrieben: ... Oder man akzeptiert eben das man im elitären Kreis der Fahrstuhlmannschaften angekommen ist ...
Längst passiert. Kuntz als oberster Vereinsvertreter spricht sinngemäß immer davon, dass wir irgendwo zwischen Platz 14 der 1. und Platz 5 der 2. Liga einzuordnen sind.

Problem ist, dass das dem SCF-Umfeld im Breisgau leichter zu "verkaufen" ist als dem Pulverfass Betze, wie man ja aktuell wieder beobachten kann.
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Devil may cry hat geschrieben:...
Das Argument mit der Spieleragentur steht für mich auf der selben Stufe, wie die angebliche "Klüngelwirtschaft".

1. Letztlich geht es um die Qualität der Arbeit. Da ist es für mich ehrlich gesagt zweitrangig, ob er eine bestimmte Agentur bevorzugt, im Ergebnis ist es mir sogar vollkommen egal, wenn er uns dadurch gute Spieler organisiert und der FCK davon profitiert. Abgesehen davon, mal ganz ehrlich: Glaubt ihr wirklich SK verpflichtet Spieler nur weil sie in einer bestimmten Agentur betreut werden??
(...)
3. Wir haben primär ein SPORTLICHES Problem! Aus welchem Anlass wird mit einer derartigen Vehemenz ein organisatorisches Problem diskutiert? Und das auch noch in Bereichen in denen es offensichtlich kein Problem gibt? ...
Naja, sollten die Transfers wirklich über eine Agentur abgewickelt worden sein, die Kuntz nahe steht wäre es schon ein Diskussionsthema. Gerade weil wir sportlich keinerlei nutzen davon haben.

Dass er sich auf FCK Kosten bereichern will glaube ich auch nicht, das mit der Klüngelei halte ich allerdings für gefährlich und hinterlässt nunmal einen faden Beigeschmack. Aber eines stimmt, würden wir jetzt auf einem sicheren, einstelligen Tabellenplatz bewegen würde man die ganze Sache ignorieren, so bauscht man sie jetzt auf.

Wir sind uns doch im Grunde einig, dass Kuntz momentan der Beste VV ist, den wir haben können. Aber er hat Fehler zu verantworten und auch selbst gemacht, die jetzt beseitigt werden müssen. Es is an der Zeit Kritik anzunehmen und wenn ich Rombach richtig verstanden habe soll genau das getan werden.
Es gibt immer was zu lachen.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:...
Das einzig wirklich Interessante an der ganzen Geschichte ist, dass Rombach hier plötzlich eine "Perspektive FCK" erwähnt. Weiß jemand etwas näheres, wer das ist und was die inhaltlich wollen?
Interessant ist eher, dass du sie nicht bereits kennst: http://perspektive-fck.de/blog/

@Hessischer Aussenposten: Dieses "Geh doch hin und sag es dort" Argument hinkt ein wenig. Ein Termin Mittwoch Abends ist mehr als unglücklich gewählt, wenn man als Mitglied nicht aus Lautern oder der Näheren Umgebung kommt. Gerade gegen einen Mac41, der bekanntlich aus Berlin kommt finde ich es fast schon trollig, auch wenn die Versuchung gerade bei ihm natürlich nahe liegt mit diesem modernen Totschlagargument zu kommen.

Wir erinnern uns daran, dass Göbel damals vorgeworfen wurde die JHV bewusst unter die Woche zu legen, um eine unkontrolliert große Beteiligung zu vermeiden.
Es gibt immer was zu lachen.
Antworten