



Ich glaube, dass hier im Forum und am Betzenberg auch niemals jemand angenommen hatte, dass er Charakter hat. Mich wundert nur,dass er Deine Frage verstanden hatte.Osnabrücker Teufel hat geschrieben:Geez ich Willkommen Herr Balakov. Nicht mehr oder weniger in die Richtung, da wir wohl alle vom Fußball in Kroatien so weit weg sind, wie Waldhof Mannheim vom Profifußball.
zum Thema Basler mal eine nette Anekdote aus 2011:
Wir haben ihn mal in Osnabück beim Bowlen getroffen (seine Freundin kommt aus OS). Im Raucherraum wurde er gefragt, was das für ein geiles Gefühl sein muss, auf dem Betze aufzulaufen. Darauf antwortete er nur süffisant:
Hat ihn nicht beeindruckt und Dortmund, Schalke UND Frankfurt waren deutlich geiler!!!!
So viel zu dem Herrn Basler und seinem Herzblut!
Ach ja: 3 Spiele, 9 Punkte und mindestens 5 Tore für uns bei maximal 2 Gegentoren.
Ist bisher nicht bekannt. Aber da ja auch der Co-Trainer des FCK gefeuert wurde, gibts bestimmt nen neuen, direkt oder paar Tage später.Manni_in_Rot hat geschrieben:Bringt KB auch seinen Co. von Split mit?Weiß man da irgendwas?
Ich könnt mir schon vorstellen, das vieleicht Lutz für ein paar Wochen bei Balakov an der Seite mitarbeitet, bis der Krasimir die Spieler alle kennt.Thomas hat geschrieben:Ist bisher nicht bekannt. Aber da ja auch der Co-Trainer des FCK gefeuert wurde, gibts bestimmt nen neuen, direkt oder paar Tage später.Manni_in_Rot hat geschrieben:Bringt KB auch seinen Co. von Split mit?Weiß man da irgendwas?
Oh oh oh, vorsichtig.freddy30 hat geschrieben: Nur jemand der Deutsch versteht, versteht auch Pelzisch.
wird ja immer besserManni_in_Rot hat geschrieben:Also der momentane Co. von KB ist Ilija Gruew.Hat früher mal beim MSV Duisburg gekickt und mit dem Loddar die bulgarische Nationalmannschaft trainiert.
AMEN lieber bastianGazza hat geschrieben:Um dem neuen Trainer den Einstieg zu erleichtern wäre auch mal ein Umdenken einiger Fans sachdienlich...
So könnte man aufhören mit kruden Theorien, was angeblich auf den Betze passt und was nicht.
Es ist absolut irrelevant, ob der neue Trainer nach dem Spiel vor die West kommt, direkt in den Katakomben verschwindet oder den Zaun erklimmt.
Oder ob er im angepassten Maßanzug, im FUBU- Pullover oder im Sportdress an der Außenlinie steht.
Ferner sollte man die Rhetorik in der Öffentlichkeit nicht mit Gesprächen in der Kabine verechseln.
Einfach dem Neuen eine Chance geben...
...und bitte, bitte keinen Damfplauderer erwarten, der " mal so richtig auf den Tisch haut".
Das ist doch alles Scheißdreck - am Besten im Antrittsinterview wird auch nichts von der Atmosphäre uff em Betze, den tollen Fans und der Tradition erzählt.
Einfach in Ruhe am Saisonziel arbeiten - damit es in Hannover noch um was geht...
Dem kann ich einfach nur voll und ganz zustimmen!Gazza hat geschrieben:Um dem neuen Trainer den Einstieg zu erleichtern wäre auch mal ein Umdenken einiger Fans sachdienlich...
So könnte man aufhören mit kruden Theorien, was angeblich auf den Betze passt und was nicht.
Es ist absolut irrelevant, ob der neue Trainer nach dem Spiel vor die West kommt, direkt in den Katakomben verschwindet oder den Zaun erklimmt.
Oder ob er im angepassten Maßanzug, im FUBU- Pullover oder im Sportdress an der Außenlinie steht.
Ferner sollte man die Rhetorik in der Öffentlichkeit nicht mit Gesprächen in der Kabine verechseln.
Einfach dem Neuen eine Chance geben...
...und bitte, bitte keinen Damfplauderer erwarten, der " mal so richtig auf den Tisch haut".
Das ist doch alles Scheißdreck - am Besten im Antrittsinterview wird auch nichts von der Atmosphäre uff em Betze, den tollen Fans und der Tradition erzählt.
Einfach in Ruhe am Saisonziel arbeiten - damit es in Hannover noch um was geht...
Schöner Artikel vom Hääschdner!Nk-Town hat geschrieben:Denke, das hat ziemlich offiziellen Charakter:
Süddeutsche online vom 21.03.2012:
Balakow wird Lautern-Trainer
Künstler mit feinem Tuch
21.03.2012, 17:50
Von Tobias Schächter
Früher brachte Krassimir Balakow nicht nur die Gegner zum Verzweifeln. Auch seine Trainer berichten von Extravaganzen des Weltklassefußballers. Nun soll er selbst als Übungsleiter den seinerseits verzweifelten 1. FC Kaiserlautern wieder aufrichten. Gleich im ersten Spiel gegen Freiburg geht es um viel - auch für den Vorstandsvorsitzenden Stefan Kuntz
Weiter unter:
http://www.sueddeutsche.de/sport/balako ... -1.1315065
Denkt an den Beitrag von @gazza