So, die zum Schluß leider viel zu lang geratene Kurzgeschichte ist rum, wenden wir uns einem möglichen (dem) Nachfolger zu.
Balakow:
Als Fußballer genialer Mann, als Trainer bisher, bis auf die aktuelle Station eher erfolglos.
Mehr kann ich zu ihm nicht sagen.
Das reicht aber aus, um mit einem Blick auf die Gesamtsituation des Vereins eine Prognose zu wagen.
Abstiegskampf:
Trainerwechsel sind im Abstiegskampf ein legitimes Mittel. Manchmal funktionieren sie, manchmal nicht.
Meine Erfahrung aus vielen FCK Abstiegskämpfen sagt, bringt mich zu dem Schluss, dass es immer darauf ankommt, was vorher im Verein los war, vor allem, was an Spielermaterial vorhanden ist.
Beim FCK gab es schon erfolgreiche Abstiegskämpfe, meist mit Mannschaften, die zerstritten waren, wo zentrale Figuren nicht oder falsch aufgestellt waren, wo sportliches Potential hinter Querelen zurückstand.
2006 hatten wir eigentlich genug Potential um drin zu bleiben, Sforza war kalt gestellt und Wolf hatte den Fehler gemacht, sich von Jäggi dessen NIchtbeachtung aufdiktieren zu lassen.
Das Jugendexperiment ging, mangels sportlicher Qualität gehörig schief.
1996 hatten wir mehr als gutes Potential, aber dann mit Krautzun einen Trainer, der diese Horde einfach nicht in den Griff bekam, die Selbstheilung der Mannschaft dauerte dann einfach zu lange und man war weg. Fehler war damals, dass man zu lange an Rausch festhielt, die Querelen damals waren einfach zu groß.
Kommen wir in Jahr 2012:
Sportliche Qualität? Fehlanzeige! Die Mannschaft steht logischerweise auf dem 18. Platz, hat sich eigentlich noch beachtlich aus der Affäre gezogen.
Das hört sich hart an, aber wenn ich die einzelnen Spieler so durchgehe, dann kann ich nur hinter wenigen Namen einen Haken bei zweitligatauglich machen, keinen oder einen bei erstligatauglich.
Insbesondere die Fehleinkäufe haben durch die Bank Regionalliganiveau und dafür hat Kurz noch beachtliches aus der Abwehr geholt!
Es gibt keinen
Sforza, der stinkesauer seine Runden auf dem Amateurplatz dreht und voller Hass und Elan zurückkommt und das Heft in die Hand nimmt.
Es gibt keinen
Amedick, der niemals hätte gehen und durch den Kerwefreizeitkicker Yahir ersetzt werde durfte.
Es gibt keinen
Mickanski, der jetzt voller Wut auf Kurz 10 Tore macht und den FCK zum Klassenerhalt bombt.
Es gibt niemanden, der das Heft in die Hand nimmt und mit einem neuen Trainer die Dinge zum guten wendet.
Prognose deshalb: sang- und klangloser Abstieg in die zweite Liga, die Querelen im Verein werden sich verstärken, der neue Trainer schon erste Kratzer im Lack haben, wenn es einer wie Balakow ist, dann ist die Hemmschwelle auch viel geringer, als bei Schwiegermutters Darling Marco Kurz, oder einem Franco Foda.
Was ich nicht sagen kann ist, ob man mit Balakow in der zweiten Liga existieren können wird.
Ich bin skeptisch was das angeht, es sei denn er schafft es sich aus der Umklammerung von Kuntz zu befreien und gute und sinnvolle Transfers zu tätigen und den Betzenberg zu instrumentalisieren.
Dazu gehört ein wesentlich offensiverer Fußball, als Kurz bereit war zu spielen, dazu gehören dreckige Siege und Betzenbergfeeling.
Ob er das leisten kann, kann ich heute nicht beurteilen, dazu kenne ich ihn zu wenig.
Wenn man aber die bisherige Vita so sieht, wenn man den Abstieg und die Grabenkämpfe mit einbezieht, dann ist die Prognose, ganz vorsichtig ausgedrückt, eher negativ.
Ich habe prophezeit, dass der Weg in der zweiten Liga eher zum Abstiegskampf führen wird.
Das wird man dann
fälschlicherweise Balakow (oder einem anderen) anheften.
Deswegen war ich auch gegen die Entlassung von Kurz, da zu spät und wenig erfolgversprechend.
Sein Nachfolger wird sich beim Abstieg eine blutige Nase holen, obwohl er dazu eigentlich nichts kann. Ein Abstieg haftet immer an dem Trainer, der an diesem Tag an der Seite steht. Ein Makel, den sich viele nicht anheften würden und deswegen auch heute nicht zum FCK kommen würden.
Ich denke, dass wir mit Ach und Krach einen Abstieg in Liga 3 verhindern werden und
zwar mit dem heute noch unbekannten und vor allem unbeschädigten Nachfolger vom Nachfolger von Kurz.
Kann sein, dass ich mich irre, kann sein, dass wir drinbleiben, die Wahrscheilichkeit ist aber leider sehr gering.
Ich lasse mich auch gerne wieder beschimpfen und auf diese Prognose festlegen. Ich hoffe heute schon, dass ich mich gewaltig irre und es so nicht kommt.
Trotzdem und gerade deswegen: alles Gute für den
Kurznachfolger (doppeldeutig), werauchimmer das ist!
