Danke Marco für 2 Jahre, in denen du tatsächlich nicht allzu falsch gemacht haben kannst und uns mit dem gesamten Team viel Freude bereitet hast.
2009/10 hatten wir den besten Kader aller Zweitligisten. Ein Aufstieg folgerichtig. Aber in der Art und Weise dennoch imponierend. Letztes Jahr hervorragende Individualisten und den ein oder anderen Genie-Streich von dir.
Was aber wohl dazu führte, dass dir irgendetwas derart das Hirn vernebelte und du meintest, alleine deine Anwesenheit reiche, um die Mannschaft zu entwickeln. Wie ein Kaiser. In Lautern. Deine Defizit-Liste war mittlerweile derart lang, dass sie über Taschenbuch-Format hinausging. Wie Hohn und Spott mutet es deshalb in meinen Ohren an, dass es tatsächlich Menschen inkl. deinereiner gibt, die die Auffassung teilen, ausgerechnet DU könnest den Bock noch umstoßen. Wo du exkl. Des nä. Gegners nun gg. jeden aus dieser Liga die Chance dazu bekommen hast. Da haben deine warmen Worte ganze Arbeit geleistet und teilweise ihr Ziel erreicht. Viel Verpackung. Wenig Inhalt. Mir fehlt die Substanz, mir fehlen die Indikatoren und Ansätze.
Letztlich hat dich dein Mangel an Arbeitsauffassung den Job gekostet. Wer sich nicht den neuen Anforderungen stellen und mehr schuften möchte, muss eben früher oder später die Konsequenzen tragen.
Frage doch bei deinen Pfullendorfern nach, ob sie Verwendung für dich haben. Die bestehen zur Hälfte aus reinen Amateuren und können sich schon von Berufswegen aus nicht tagtäglich mit Fußball beschäftigen. Eben genauso wie du.
Ach ja…kommt m. M. n. zu spät. Er hat der Mannschaft mittlerweile eine Mentalität eingeimpft, die man nur sehr schwer wieder rausbekommt. Eben wie jeder, der 2 Stunden auf der Couch liegt und dem dann auf einmal einfällt, dass er nochmals in den Garten muss um Löcher zu buddeln. Wird schwer, die Jungs aus der Komfort,- und Kuschelzone, die ihnen MK zugestand, rauszutreten.
Wobei mich Gerry da relativ optimistisch werden lässt.
Aber wer weiß… denn bundesligatauglich sind wir allemal.
Bei Balakov wäre ich mir relativ unschlüssig. Er scheint von seinem gesunden Selbstvertrauen nix eingebüßt zu haben und wird früher oder später bei Personalfragen mitreden wollen. Eben wie als Spieler schon. Einer wie Kurz, der alles abnickt, wird er mittelfristig nicht sein. Andererseits kann er noch keine Ansprüche anstellen, ist er zumindest in Deu noch vor allem eines: Ein Trainr-Azubi.
Die Bedingungen mit Ablöse etc. sollte man jetzt nicht festnageln. Solche Optionen haben auch oft Laufzeiten und ändern sich fast monatlich usw.
Außerdem ist es eine Mär, dass die Blöd im Sport so gut informiert sei. Wenn man den ganzen Tag ins Blaue ratet, wird schon irgendeines der vielen, absurden Gerüchte stimmen. Nachher lasse ich mich dann genau für diese 6,5 % der richtigen Prognosen feiern...
Kuntz steht nat. auch auf dem Prüfstand. Die ganzen Granaten rund um Wagner, Jörgensen, Supa bei parallalelem Abgang von besserem Personal gehen auf seine Kappe. Aber während man sportlich, was MK angeht, nä. Jahr genauso weit wäre, wie zu seinem Anfang, ist es hier in meinen Augen schon so, dass der Verein wiederum besser dasteht als 2008. Aber ob es nach einem Abstieg auch so aussieht, wird man erst wissen, wenn der 01. September anlief, und wir uns keine Neuzugänge leisten konnten, weil tatsächlich Sponsoren-Gelder in Vorzeiten ausgegeben wurden. Und wir deshalb tatsächlich Leistungsträger abgeben MUSSTEN.
DANN, ja DANN, stehen wir wieder fast genau da wie im Mai 2008. Und dann wird auch er sich einer Gesamt-Bilanz stellen müssen, die ihn alles andere als leuchtend dastehen lässt.