Der Wolle soll mit denen 1 Woche lang nur Torschusstraining machen. Vll machen se dann mal mehr aus ihren chancen
1:1 ist jedenfalls viel zu wenig. Aber s geht weiter, aufstiegen können wir immernoch!!!

1:1 ist jedenfalls viel zu wenig. Aber s geht weiter, aufstiegen können wir immernoch!!!
@Neustadt - City.
Ist nur blöd, dass die anderen noch spielen und wir Boden verlieren werden.
Ist nur blöd, dass die anderen noch spielen und wir Boden verlieren werden.
Daham hätte nur eine seiner 100%tigen machen müssen dann würden wir jetzt nicht debattieren denn spielerisch waren wir mindestens eine Klasse besser . Nun , es ist nicht so gekommen egal Kopf hoch und durch
IN diesem Sinne FOREVER FCK
Westkurvenalex hat geschrieben:@Neustadt - City.
Ist nur blöd, dass die anderen noch spielen und wir Boden verlieren werden.
Das mag stimmen! Trotzdem sind die Spiele wie sie bisher gelaufen sind zufriedenstellend! Wir haben 10 Punkte! Schaut euch mal die Aufstiegskandidaten Freiburg und Fürth an...
"First they ignore you, then they laugh at you, then they fight you, then you win!"
Neustadt-City hat geschrieben:Uli hat geschrieben:@Erik
Man muss die Sache realistisch sehen. Wir haben eigentlich noch kein richtig gutes Spiel hingelegt.
Was hat dir am Heimspiel gegen Paderborn nicht gefallen?
Ärgerlich das wir so ein Spiel net gewinnen! Schade!
Aber mehr auch net! Es is noch alles offen! Schaut euch die Tabelle an! Stehen wir wirklich so schlecht da? Ich glaube nicht...
Wenn ich ehrlich bin.... NEIN!!! Auch hier gab es eine Chancenauswertung gleich Null!!!! Wie gesagt, bin ja froh, wenn sich irgendwann man was bessert. Ich geh aber auch zu den Spielen um ein bisschen guten Fußball zu sehen!!! Un´ sei ehrlich! So ein richtig geiles Spiel gab es noch net (außer gegen Koblenz 18 Minuten lang)....
des gibts doch net her. de daham der trottel hot 1000 chance un m,acht ken ene.sie dinger die dr net gemacht hat also wirklich!!!wenigstens hat köln verlorn
rot weiß rot ein Leben lang
1:1 in Unterhaching – FCK holt ersten Auswärts-Punkt
Spielbericht
Nach dem Derby-Erfolg über die TuS Koblenz (4:3) vor einer Woche, begann der FCK selbstbewusst. Nach einem Freistoß von Tamazs Hajnal, den Noureddine Daham knapp verpasste, sorgten die „Roten Teufel“ erstmals für Gefahr (7.). Aber auch Unterhaching hatte in der Anfangsphase seine Möglichkeiten. So musste Jürgen Macho in höchste Not vor dem einschussbereiten Stefan Buck klären (12.).
FCK-Trainer Wolfgang Wolf hatte die Mannschaft gegenüber der letzten Begegnung nur auf zwei Positionen verändert. Für den erkrankten Kapitän Mathieu Beda rückte Ismaёl Bouzid in die Innen-Verteidigung. Aimen Demai lief für Aki Riihilahti im Mittelfeld auf. Fabian Schönheim, der im Abschluß-Trainig mit Torhüter Jürgen Macho zusammengeprallt war, stand nicht im Kader des FCK. Er hatte sich unter die mitgereisten FCK-Fans gemischt und drückte seinem Team im Gästeblock die Daumen.
Mit zunehmender Spieldauer kam die Spielvereinigung immer besser in die Begegnung und sorgte vor allem durch Eckbälle für Gefahr. So auch in der 20. Minute, als Hajnal nach einem Eckstoß auf der Tor-Linie klären musste. Aber auch der FCK hatte seine Chancen. Nachdem Hajnal Unterhachings Torhüter Philipp Heerwagen mit einem Distanzschuss geprüft hatte (24.), scheiterte Moussa Outtara bei der darauf folgenden Ecke per Kopfball erneut am Schlussmann der Gastgeber (25.).
Im weiteren Spielverlauf verflachte die Begegnung immer mehr und war von vielen Abspielfehlern geprägt. Chancen blieben Mangelware, lediglich Daham hatte mit einem Schuss aus spitzem Winkel (35.) und einem schönen Kopfball nach Flanke von Sebastian Reinert (44.) noch seine Möglichkeiten.
Kurz vor dem Halbzeitpfiff von Schiedsrichter Manuel Gräfe, musste Wolfgang Wolf den ersten Wechsel vornehmen. Moussa Ouattara hatte sich ohne Fremd-Einwirkung am Rücken verletzt und musste das Spielfeld verlassen. Für ihn kam der Doppel-Torschütze aus dem Spiel gegen Koblenz, Steffen Bohl, ins Spiel.
Der zweite Spielabschnitt begann turbulent. Zunächst konnte FCK-Keeper Macho einen Schuss aus zweiter Reihe nicht festhalten, was die Möglichkeit zum Abschluss ermöglichte. Der Mittelfeldspieler zielte aber über das Tor (46.). Im Gegenzug hatte der die Riesen-Chance zum Führungstreffer. Noureddine Daham hatte nach einem schönen Solo Torwart Philipp Heerwage ausgespielt, schaffte es aber nicht aus kurze Distanz den Ball im Tor der Spielvereinigung unter zu bringen (47.). Dann konnte der FCK aber doch Jubeln. Azar Karadas nutzte die schöne Hereingabe von Daham, den Hajnal auf dem rechten Flügel frei gespielt hatte, mit einem sehenswerten Kopfballtreffer zum 1:0 für den FCK (53.). Nach seinem Tor im DFB-Pokalspiel gegen den FC Gera 03 erzielte der Norweger so seinen ersten Liga-Treffer für den FCK.
Beflügelt vom Führungstreffer drängten die „Roten Teufel“ nun auf ein weiteres Tor. Mit Daniel Halfar brachte FCK-Coach Wolf einen weiteren offensivstarken Spieler. Trotzdem gelang es den „Roten Teufeln“ nicht beste Möglichkeiten zu nutzen. Immer wieder scheiterten sie am guten Unterhachinger Keeper Heerwagen. So auch in der 70. Minute, als Daham völlig frei vor dessen Tor auftauchte, aber erneut eine glasklaren Chance nicht nutzen konnte. Zuvor hatten Aimen Demai (70.) und Tamasz Hajnal (64.) ebenfalls gute Chancen verstreichen lassen.
Diese Nachlässigkeiten wurden in der 71. Minute bitter bestraft. Der eingewechselte Bruno Custos setzte sich auf dem linken Flügel durch und bedienten den völlig freien Michal Kolomaznik, der aus kurzer Distanz den 1:1-Ausgleich erzielte. Bis zum Spielende gelang es keiner Mannschaft mehr das entscheidende Tor zu erzielen. So blieb es beim Unentschieden und dem ersten Auswärts-Punkt für die „Roten Teufel“.
Statistik
SpVgg Unterhaching - 1. FC Kaiserslautern 1:1 (0:0)
FCK: Macho – Müller, Bouzid, Ouattara (45. Bohl), Bellinghausen – Reinert, Demai, Simpson (59. Halfar) – Hajnal – Daham (77. Lexa), Karadas
Unterhaching: Heerwagen – Sträßer, Fühbeis, Omodiagbe, Oswald – Page (67. Custos) – Lechleiter, Buck, Ghigani (78. Feldhahn) – Kolomaznik, Spizak (67. Teinert)
Tore: 0:1 Karadas (53.), 1:1 Kolomaznik (71.)
Schiedsrichter: Gräfe (Berlin)
Zuschauer:4.700
Gelbe Karten: Custos, Frühbeis - Karadas, Bellinghausen, Simpson
Quelle: fck.de
Spielbericht
Nach dem Derby-Erfolg über die TuS Koblenz (4:3) vor einer Woche, begann der FCK selbstbewusst. Nach einem Freistoß von Tamazs Hajnal, den Noureddine Daham knapp verpasste, sorgten die „Roten Teufel“ erstmals für Gefahr (7.). Aber auch Unterhaching hatte in der Anfangsphase seine Möglichkeiten. So musste Jürgen Macho in höchste Not vor dem einschussbereiten Stefan Buck klären (12.).
FCK-Trainer Wolfgang Wolf hatte die Mannschaft gegenüber der letzten Begegnung nur auf zwei Positionen verändert. Für den erkrankten Kapitän Mathieu Beda rückte Ismaёl Bouzid in die Innen-Verteidigung. Aimen Demai lief für Aki Riihilahti im Mittelfeld auf. Fabian Schönheim, der im Abschluß-Trainig mit Torhüter Jürgen Macho zusammengeprallt war, stand nicht im Kader des FCK. Er hatte sich unter die mitgereisten FCK-Fans gemischt und drückte seinem Team im Gästeblock die Daumen.
Mit zunehmender Spieldauer kam die Spielvereinigung immer besser in die Begegnung und sorgte vor allem durch Eckbälle für Gefahr. So auch in der 20. Minute, als Hajnal nach einem Eckstoß auf der Tor-Linie klären musste. Aber auch der FCK hatte seine Chancen. Nachdem Hajnal Unterhachings Torhüter Philipp Heerwagen mit einem Distanzschuss geprüft hatte (24.), scheiterte Moussa Outtara bei der darauf folgenden Ecke per Kopfball erneut am Schlussmann der Gastgeber (25.).
Im weiteren Spielverlauf verflachte die Begegnung immer mehr und war von vielen Abspielfehlern geprägt. Chancen blieben Mangelware, lediglich Daham hatte mit einem Schuss aus spitzem Winkel (35.) und einem schönen Kopfball nach Flanke von Sebastian Reinert (44.) noch seine Möglichkeiten.
Kurz vor dem Halbzeitpfiff von Schiedsrichter Manuel Gräfe, musste Wolfgang Wolf den ersten Wechsel vornehmen. Moussa Ouattara hatte sich ohne Fremd-Einwirkung am Rücken verletzt und musste das Spielfeld verlassen. Für ihn kam der Doppel-Torschütze aus dem Spiel gegen Koblenz, Steffen Bohl, ins Spiel.
Der zweite Spielabschnitt begann turbulent. Zunächst konnte FCK-Keeper Macho einen Schuss aus zweiter Reihe nicht festhalten, was die Möglichkeit zum Abschluss ermöglichte. Der Mittelfeldspieler zielte aber über das Tor (46.). Im Gegenzug hatte der die Riesen-Chance zum Führungstreffer. Noureddine Daham hatte nach einem schönen Solo Torwart Philipp Heerwage ausgespielt, schaffte es aber nicht aus kurze Distanz den Ball im Tor der Spielvereinigung unter zu bringen (47.). Dann konnte der FCK aber doch Jubeln. Azar Karadas nutzte die schöne Hereingabe von Daham, den Hajnal auf dem rechten Flügel frei gespielt hatte, mit einem sehenswerten Kopfballtreffer zum 1:0 für den FCK (53.). Nach seinem Tor im DFB-Pokalspiel gegen den FC Gera 03 erzielte der Norweger so seinen ersten Liga-Treffer für den FCK.
Beflügelt vom Führungstreffer drängten die „Roten Teufel“ nun auf ein weiteres Tor. Mit Daniel Halfar brachte FCK-Coach Wolf einen weiteren offensivstarken Spieler. Trotzdem gelang es den „Roten Teufeln“ nicht beste Möglichkeiten zu nutzen. Immer wieder scheiterten sie am guten Unterhachinger Keeper Heerwagen. So auch in der 70. Minute, als Daham völlig frei vor dessen Tor auftauchte, aber erneut eine glasklaren Chance nicht nutzen konnte. Zuvor hatten Aimen Demai (70.) und Tamasz Hajnal (64.) ebenfalls gute Chancen verstreichen lassen.
Diese Nachlässigkeiten wurden in der 71. Minute bitter bestraft. Der eingewechselte Bruno Custos setzte sich auf dem linken Flügel durch und bedienten den völlig freien Michal Kolomaznik, der aus kurzer Distanz den 1:1-Ausgleich erzielte. Bis zum Spielende gelang es keiner Mannschaft mehr das entscheidende Tor zu erzielen. So blieb es beim Unentschieden und dem ersten Auswärts-Punkt für die „Roten Teufel“.
Statistik
SpVgg Unterhaching - 1. FC Kaiserslautern 1:1 (0:0)
FCK: Macho – Müller, Bouzid, Ouattara (45. Bohl), Bellinghausen – Reinert, Demai, Simpson (59. Halfar) – Hajnal – Daham (77. Lexa), Karadas
Unterhaching: Heerwagen – Sträßer, Fühbeis, Omodiagbe, Oswald – Page (67. Custos) – Lechleiter, Buck, Ghigani (78. Feldhahn) – Kolomaznik, Spizak (67. Teinert)
Tore: 0:1 Karadas (53.), 1:1 Kolomaznik (71.)
Schiedsrichter: Gräfe (Berlin)
Zuschauer:4.700
Gelbe Karten: Custos, Frühbeis - Karadas, Bellinghausen, Simpson
Quelle: fck.de
Der Betze brennt - www.der-betze-brennt.de
Karlsberginator hat geschrieben:des gibts doch net her. de daham der trottel hot 1000 chance un m,acht ken ene.sie dinger die dr net gemacht hat also wirklich!!!wenigstens hat köln verlorn
Gibts des auch auf deutsch?

"First they ignore you, then they laugh at you, then they fight you, then you win!"
So. Hab das Spiel mal sacken lassen ...
Vor dem Spiel hätt ich gesagt: Unentschieden in Haching ... naja, Sieg wär natürlich besser, aber 1 Punkt wär auch ok.
Nach dem Spiel kann ich das natürlich nimmer sagen, auch wenn ich noch keine TV-Bilder gesehn hab. Aber nach dem Spielverlauf müssen 3 Punkte her, ganz klar. Leider hat's nicht geklappt
ABER:
Ich versuch mal ne etwas andere Betrachtungsweise. Vielleicht sollte man mal nicht nur die nackten Ergebnisse betrachten, grade zu einem so frühen Zeitpunkt in der Saison sollte das ja schon erlaubt sein.
Da sehe ich eine hungrige Mannschaft, eine Mischung aus Jung und Alt, alle mit dem selben Ziel, Wiederaufstieg. Wir haben jetzt 6 Spiele durch, und eigentlich schon seit dem 2. Spieltag hat sich gezeigt, wie gut die Mannschaft zusammengewachsen ist und harmoniert. Überlegt doch mal, wie lange ist es denn her dass wir so viele Torchancen jedes Spiel hatten? Klar ist es ärgerlich, dass wir sooo viele Dinger auslassen, aber TROTZDEM haben wir jetzt schon 10 Punkte, das ist nicht top, aber auch alles andere als schlecht für eine völlig neu zusammengestellte Mannschaft. Außerdem sind wir zuhause immer als (hochverdienter) Sieger vom Platz gegangen ...
Stellt euch mal vor, wir wärn jetzt auch noch so abgezockt und würden all unsre Chancen nutzen. Dann wären wir jetzt schon weit weg in der Tabelle ...
So aber sind wir das nunmal nicht, und daran muss gearbeitet werden. Aber ich finde, das ist was, WORAN man arbeiten kann und was sich absolut verbessern kann. Es ist doch was ganz anderes, ob man nur schlecht spielt, wenig Torchancen hat und mit Ach und Krach 10 Punkte erreicht, oder ob man in jedem Spiel gut aussieht, sehr viele Torchancen hat und nur deshalb nicht immer die volle Punktzahl holt, weil diese eben nicht genutzt werden und die Gegner unsre Unachtsamkeiten, die leider passieren können, oft genug genutzt haben.
Aber wie gesagt, man sollte nicht nur den "2-Punkt-Verlust" sehen sondern auch die Leistung der Mannschaft, und dass sie sie Chance um Chance herausgespielt haben.
Ich glaube ein Daham guckt nach diesem Spiel 2mal, ob er einen Mitspieler anspielen kann, wenn er mal wieder allein aufs Tor zugeht, und dem Karadas wird das Tor auch gutgetan haben ...
Wenn sie alle ihre Schlüsse aus dem Spiel heute ziehen sollte man es nicht als "Niederlage" abhaken, sondern weiter dran arbeiten, dass es beim nächsten mal besser läuft. Denn wenn wir unsre Chancen noch machen, dann wird's für alle unsre Gegner verdammt schwer werden, uns zu bezwingen.
Kopf hoch, Leute, und gebt der Mannschaft und jedem einzelnen Spieler genügend Zeit ...
Vor dem Spiel hätt ich gesagt: Unentschieden in Haching ... naja, Sieg wär natürlich besser, aber 1 Punkt wär auch ok.
Nach dem Spiel kann ich das natürlich nimmer sagen, auch wenn ich noch keine TV-Bilder gesehn hab. Aber nach dem Spielverlauf müssen 3 Punkte her, ganz klar. Leider hat's nicht geklappt

ABER:
Ich versuch mal ne etwas andere Betrachtungsweise. Vielleicht sollte man mal nicht nur die nackten Ergebnisse betrachten, grade zu einem so frühen Zeitpunkt in der Saison sollte das ja schon erlaubt sein.
Da sehe ich eine hungrige Mannschaft, eine Mischung aus Jung und Alt, alle mit dem selben Ziel, Wiederaufstieg. Wir haben jetzt 6 Spiele durch, und eigentlich schon seit dem 2. Spieltag hat sich gezeigt, wie gut die Mannschaft zusammengewachsen ist und harmoniert. Überlegt doch mal, wie lange ist es denn her dass wir so viele Torchancen jedes Spiel hatten? Klar ist es ärgerlich, dass wir sooo viele Dinger auslassen, aber TROTZDEM haben wir jetzt schon 10 Punkte, das ist nicht top, aber auch alles andere als schlecht für eine völlig neu zusammengestellte Mannschaft. Außerdem sind wir zuhause immer als (hochverdienter) Sieger vom Platz gegangen ...
Stellt euch mal vor, wir wärn jetzt auch noch so abgezockt und würden all unsre Chancen nutzen. Dann wären wir jetzt schon weit weg in der Tabelle ...
So aber sind wir das nunmal nicht, und daran muss gearbeitet werden. Aber ich finde, das ist was, WORAN man arbeiten kann und was sich absolut verbessern kann. Es ist doch was ganz anderes, ob man nur schlecht spielt, wenig Torchancen hat und mit Ach und Krach 10 Punkte erreicht, oder ob man in jedem Spiel gut aussieht, sehr viele Torchancen hat und nur deshalb nicht immer die volle Punktzahl holt, weil diese eben nicht genutzt werden und die Gegner unsre Unachtsamkeiten, die leider passieren können, oft genug genutzt haben.
Aber wie gesagt, man sollte nicht nur den "2-Punkt-Verlust" sehen sondern auch die Leistung der Mannschaft, und dass sie sie Chance um Chance herausgespielt haben.
Ich glaube ein Daham guckt nach diesem Spiel 2mal, ob er einen Mitspieler anspielen kann, wenn er mal wieder allein aufs Tor zugeht, und dem Karadas wird das Tor auch gutgetan haben ...
Wenn sie alle ihre Schlüsse aus dem Spiel heute ziehen sollte man es nicht als "Niederlage" abhaken, sondern weiter dran arbeiten, dass es beim nächsten mal besser läuft. Denn wenn wir unsre Chancen noch machen, dann wird's für alle unsre Gegner verdammt schwer werden, uns zu bezwingen.
Kopf hoch, Leute, und gebt der Mannschaft und jedem einzelnen Spieler genügend Zeit ...
Ich habe das Spiel Live gesehen , da waren nur die Lauterer Fans zu hören , Super Support .
Ich kann es immernoch nicht glauben welche Chancen der Daham bekommen und versemmelt hat . Heute war ein Sieg für FCK trotz mittelmässige Leistung mehr als verdient gewesen .
Ich kann es immernoch nicht glauben welche Chancen der Daham bekommen und versemmelt hat . Heute war ein Sieg für FCK trotz mittelmässige Leistung mehr als verdient gewesen .
Besser hätt ichs auch nicht sagen können 

IN diesem Sinne FOREVER FCK
Ein Königreich für einen Torjäger
Generali Sportpark, Minute 71: Daham läuft, nach schönem Zuspiel Demais, alleine auf das Hachinger Tor zu und scheitert, obwohl der Torhüter schon am Boden lag, kläglich.
Im Gegenzug trifft Kolomaznik völlig ungedeckt aus etwa 5m das Lauterer Tor, ausgekontert nach 1:0 Führung...
Tja, wer seine Chancen nicht macht...wie jedes Spiel, der hats schwer!
Einzig Positive: Köln verliert in Paderborn, und wenn wenn wir uns an das Aufstiegsjahr 96/97 erinnern, auch da spielte der FCK unentschieden gegen die Spvgg.
Nehmen wir es als gutes Omen
Heimsieg gegen Aue
Generali Sportpark, Minute 71: Daham läuft, nach schönem Zuspiel Demais, alleine auf das Hachinger Tor zu und scheitert, obwohl der Torhüter schon am Boden lag, kläglich.
Im Gegenzug trifft Kolomaznik völlig ungedeckt aus etwa 5m das Lauterer Tor, ausgekontert nach 1:0 Führung...
Tja, wer seine Chancen nicht macht...wie jedes Spiel, der hats schwer!
Einzig Positive: Köln verliert in Paderborn, und wenn wenn wir uns an das Aufstiegsjahr 96/97 erinnern, auch da spielte der FCK unentschieden gegen die Spvgg.
Nehmen wir es als gutes Omen
Heimsieg gegen Aue
C`mon you guys in red!
Also du hast 3 100% machst eine mal nicht rein sagt ja niemand was aber von denen 3 muss halt eine mal sitzen..das haben/hatten die ölner halt nen Helmes..Daham kann schon technishc was nur muss er auch mal das Tor machen oder einfach abpassen.. an diese Situation erinner ihc mich noch stark der daham allein vorm Torwart und muss nur noch runnter passen, aber nein





whatever will be will be the champions of germany
Stimmt bei diesem Gegner muss man da leider auf dem ersten Blick letzteres annehmen
Aber wie gesagt alle anderen Teams müssen auch erst noch gegen Haching ran und mals chauen wie die sich da anstellen.
Aber Ich geb zu auch Ich hab mir mehr als 10 Punkte nach 6 Spiele vorgestellt
Hier einige Beispiele aus letztem Jahr
SpVgg Unterhaching - Erzgebirge Aue 1 zu 1
SpVgg Unterhaching - SpVgg Greuther Fürth 4:1
SpVgg Unterhaching - Karlsruher SC 4:1 (3:0)
SpVgg Unterhaching - SC Freiburg 1:0
SpVgg Unterhaching - TSV 1860 München 1:0
SpVgg Unterhaching - VfL Bochum 0 zu 0
Wie man sieht taten sich einige Klubs von denen man Siege erwartete hier schwer . Das Negative bei allen hats am Ende nicht für den Aufstieg gereicht.
Aber wenn man die Spielberichte sieht kann man der Mannschaft heute denk Ich kaum Vorwürfe machen außer die Chancenauswertung und die ist im Fussball leider das wichtigste.
2 Punkte verloren aber die Einstellung scheint gestimmt zu haben und das istd as was uns denk Ich positiv stimmen kann aber es stimmt auch das es noch viele Baustellen im Team gibt die behoben werden müssen
Aber wie gesagt alle anderen Teams müssen auch erst noch gegen Haching ran und mals chauen wie die sich da anstellen.
Aber Ich geb zu auch Ich hab mir mehr als 10 Punkte nach 6 Spiele vorgestellt
Hier einige Beispiele aus letztem Jahr
SpVgg Unterhaching - Erzgebirge Aue 1 zu 1
SpVgg Unterhaching - SpVgg Greuther Fürth 4:1
SpVgg Unterhaching - Karlsruher SC 4:1 (3:0)
SpVgg Unterhaching - SC Freiburg 1:0
SpVgg Unterhaching - TSV 1860 München 1:0
SpVgg Unterhaching - VfL Bochum 0 zu 0
Wie man sieht taten sich einige Klubs von denen man Siege erwartete hier schwer . Das Negative bei allen hats am Ende nicht für den Aufstieg gereicht.
Aber wenn man die Spielberichte sieht kann man der Mannschaft heute denk Ich kaum Vorwürfe machen außer die Chancenauswertung und die ist im Fussball leider das wichtigste.
2 Punkte verloren aber die Einstellung scheint gestimmt zu haben und das istd as was uns denk Ich positiv stimmen kann aber es stimmt auch das es noch viele Baustellen im Team gibt die behoben werden müssen
Ich krieg das echt nicht in meinen Kopf rein, nicht mal in Haching eine Dreier.
Wo soll das noch hinführen?
Naja wenigstens hat Köln verloren, und wenn es am Montag auch nur ein Unentschieden gibt was ja net so schlimm.
Aber 3 Punkte wären mir lieber gewesen
Wo soll das noch hinführen?
Naja wenigstens hat Köln verloren, und wenn es am Montag auch nur ein Unentschieden gibt was ja net so schlimm.
Aber 3 Punkte wären mir lieber gewesen
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
www.robert-enke.de
Erik hat geschrieben:jaja... jetzt kommen sie wieder. Am letzten Freitag die Mannschaft schon wie Aufsteiger gefeiert, eine Woche später ist wieder alles Schrott...
Kann's echt nett mehr hören.
nun ja, zwischen letztem freitag und heute lagen nunmal auch welten. so wie die heute ihre chancen nutzten war echt übel, und dazu noch das unsägliche kontertor.
da sieht man halt wie wichtig der 12. mann ist.

Also erst mal: das Spiel ist nicht wirklich optimal gelaufen.
Aber ich kann mich noch an das erste Spiel erinnern: Oh Gott, wir brauchen noch einen Stürmer und wir haben Karadas geholt. Der hat auch heute ein Auswärtstor gemacht. Es werden bestimmt noch viele mehr, aber es brauch immer eine Zeit sich einzufinden.
Die Chanchenauswertung war trotzdem bescheiden.
Ähnliches seh ich aber auch in der Abwehr, wieder jmd. verletzt. Das bringt wieder Unsicherheit.
Aber noch haben wir Zeit die Punkte zu holen die wir brauchen, es wird nur von Spiel zu Spiel schwieriger!

Aber ich kann mich noch an das erste Spiel erinnern: Oh Gott, wir brauchen noch einen Stürmer und wir haben Karadas geholt. Der hat auch heute ein Auswärtstor gemacht. Es werden bestimmt noch viele mehr, aber es brauch immer eine Zeit sich einzufinden.
Die Chanchenauswertung war trotzdem bescheiden.
Ähnliches seh ich aber auch in der Abwehr, wieder jmd. verletzt. Das bringt wieder Unsicherheit.
Aber noch haben wir Zeit die Punkte zu holen die wir brauchen, es wird nur von Spiel zu Spiel schwieriger!

Unfassbar,unglaublich,auswärts nachFührung und riesen Chancen in einen Konter zu laufen und den Ausgleich zu kassieren.Selbst Augsburg hat hier ein 1:0 nach Hause bekommen.Man Daham,ich kanns net fasse,mach die nächsten 2 wochen mal torschußtraining und sei nicht egoistig vorm Tor.
Herr Wolf nehmen Sie den Hut!
Ich spreche Ihnen jede Quallität als Trainer ab!
1. Einen solchen eigensinnigen Spieler wie diesen Daham nicht sofort vom Platz zu holen nach der Szene kurz nach der Halbzeit, wo er den Ball nicht quer spielte zu Hajnal, der vor dem leeren Tor stand und auf den Ball wartete und wartete... da fehlt mir jedes Verständnis!
2. Steffen Bohl, der so Torgefährlich ist, in die Innenverteidigung zu stellen!!!!
3. Sebastian Reinert nach der Einwechslung des körperlich überhaupt nicht fitten Stefan Lexa auf die linke Seite zu nehmen!!! Das gibts doch überhaupt nicht!!!
Und dann wenn ich höre in der Fernsehübertragung von Arena, der Daham stand in der Früh um 5 Uhr auf um im Dunkeln zu essen, weil er Moslem ist - und Sie, Wolfgang Wolf akzeptieren das!
Dan platzt mir bald die Galle vor Ärger!!!!!!!
Noch sind wir im Profifussball und noch spielen wir in Deutschland Fussball!!!
Und daran, verflixt nochmal, hat sich jeder Spieler daran zu halten!
Die verdienen soviel Geld diese Profis! Und wer wird verarscht, vor allem die jungen Fans, die ihr letztes Geld für ihren Verein ausgeben!
In meiner Zeit ( in den guten 80ziger Jahren) , wir wären auf die Barrikaden gegangen!
Herr Wolf - SO NICHT!
Ich spreche Ihnen jede Quallität als Trainer ab!
1. Einen solchen eigensinnigen Spieler wie diesen Daham nicht sofort vom Platz zu holen nach der Szene kurz nach der Halbzeit, wo er den Ball nicht quer spielte zu Hajnal, der vor dem leeren Tor stand und auf den Ball wartete und wartete... da fehlt mir jedes Verständnis!
2. Steffen Bohl, der so Torgefährlich ist, in die Innenverteidigung zu stellen!!!!
3. Sebastian Reinert nach der Einwechslung des körperlich überhaupt nicht fitten Stefan Lexa auf die linke Seite zu nehmen!!! Das gibts doch überhaupt nicht!!!
Und dann wenn ich höre in der Fernsehübertragung von Arena, der Daham stand in der Früh um 5 Uhr auf um im Dunkeln zu essen, weil er Moslem ist - und Sie, Wolfgang Wolf akzeptieren das!
Dan platzt mir bald die Galle vor Ärger!!!!!!!
Noch sind wir im Profifussball und noch spielen wir in Deutschland Fussball!!!
Und daran, verflixt nochmal, hat sich jeder Spieler daran zu halten!
Die verdienen soviel Geld diese Profis! Und wer wird verarscht, vor allem die jungen Fans, die ihr letztes Geld für ihren Verein ausgeben!
In meiner Zeit ( in den guten 80ziger Jahren) , wir wären auf die Barrikaden gegangen!
Herr Wolf - SO NICHT!
Füsse still halten, es geht weiter.
Der Betze iss (wird wieder) ein Festung und auswärts haben wir nach gutem Spiel endlich mal was zählbares mitgenommen. Immer positiv sehen
alles wird gut
Der Betze iss (wird wieder) ein Festung und auswärts haben wir nach gutem Spiel endlich mal was zählbares mitgenommen. Immer positiv sehen

alles wird gut

Wir haben Religionsfreiheit da kannst du keinem verbueten sich nicht an die Sittend er Religion zu halten und ob das nun wirklich entscheidend war wage Ich zu bezweifeln.
Nach dem Abstieg habe ich nirgens einen Kommentar gelesen der an W.Wolf gezweifelt hat! Die einhellige Stimmung war: laßt ihn mal machen, er weiß was er tut, sein Plan ist gut.
Und jetzt läuft es mal nicht und gleich soll er wieder gehen?
Das kann nicht Dein Ernst sein! Überleg mal wie wir dann da stehen.
Junge Spiele, neuer Kader, kein Trainer.
Dann können wir auch freiwillig absteigen!
Und jetzt läuft es mal nicht und gleich soll er wieder gehen?
Das kann nicht Dein Ernst sein! Überleg mal wie wir dann da stehen.
Junge Spiele, neuer Kader, kein Trainer.
Dann können wir auch freiwillig absteigen!
Und wenn er 48 Stunde garnicht geschlafen hät muß er mind.2 tore machen.Und dieser Eigensinn ist nicht mehr entschuldbar.Man, mit 3 Punkten wäre mir ganz oben,und dann heimspiel gegen Aue.Ich bin immer noch fassungslos und kanns net glauben,typisch Fck.Aber wir sinds ja gewohnt zu leiden.
@Schwenker
100% Zustimmung
@Lautrer
Bitte lese dir deine Kommentar nochmal sorgfältig durch und begreife,was du überhaupt geschrieben hast.Wenn ich sowas schon sehe wie das was du geschrieben hast,da könnt ich glatt ausrasten.
So und jetzt meine Meinung:
Die Punkte hat nicht Daham alleine verloren,sondern die ganze Mannschaft!Klar muss er das zweite machen,aber wenn ich den Gegentreffer sehe platzt mir als Verteidiger die Hutschnur.Die rennen zu dritt auf den Hachinger Außen,und der Kolomaznik steht mutterseelenallein.
Zu den Lautrer Schlachtenbummlern:
Ihr wart einfach klasse,auch nach dem Gegentreffer die Mannschaft lautstark angefeuert.Auch vorher hat man nur euch gehört.Spitze!!!
100% Zustimmung
@Lautrer
Bitte lese dir deine Kommentar nochmal sorgfältig durch und begreife,was du überhaupt geschrieben hast.Wenn ich sowas schon sehe wie das was du geschrieben hast,da könnt ich glatt ausrasten.
So und jetzt meine Meinung:
Die Punkte hat nicht Daham alleine verloren,sondern die ganze Mannschaft!Klar muss er das zweite machen,aber wenn ich den Gegentreffer sehe platzt mir als Verteidiger die Hutschnur.Die rennen zu dritt auf den Hachinger Außen,und der Kolomaznik steht mutterseelenallein.
Zu den Lautrer Schlachtenbummlern:
Ihr wart einfach klasse,auch nach dem Gegentreffer die Mannschaft lautstark angefeuert.Auch vorher hat man nur euch gehört.Spitze!!!
Wer hier meint, er muss wieder mit Krautzun- oder Kurt Jara-Typen durch die zweite Liga rumschwuchteln hält besser mal de Kopp geschlosse. Alt genug um solchen Scheißdreck wie "Wolf raus" nicht zu schreiben simmer ja anscheinend



Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste