Peter Gedöns hat geschrieben:Laudrer1988 hat geschrieben:
Unterm Strich wären 3-4 Millionen für uns hängen geblieben?
Geh mal davon aus, dass Moravek zwischen 3 und 4 Millionen gekostet hätte. Also bitte keine Milchmädchenrechnung nach dem Motto "8 Millionen für Trapp, 100.000 Euro für Moravek. Da hat der Kuntz 7,9 Millionn verzockt." (Achtung, dramatisiert.)
Absolut richtig, wenn man sich bei den Schalkern umhört soll Horst Heldt der Meinung sein, dass Moravek locker 3,5 Millionen wert ist.
Und da es ja gerade Trend wird zu behaupten letztes Jahr hätte bei uns einfach jeder (Tiffert, Lakic, usw.) über seine Verhältnisse gespielt (s. Töpperwien) kann man sich vorstellen, wo wir jetzt bei einer umgekehrten Entscheidung genauso gut stehen könnten:
"Toll, der Trapp ist jetzt Nr. 1 auf Schalke, dafür haben wir viel zu teuer den Moravek in Zahlung genommen (der hatte EINE gute Rückrunde) und wenn wir jetzt absteigen ist Moravek eh weg. Danke, Herr Kuntz!"
So oder so ähnlich. Ich seh's ungefähr so wie's schon jemand oben geschrieben hat: Aktuell gewinne ich den Eindruck, dass das Geschäft vllt gar nicht so schlecht für uns gewesen wäre, aber da die immer wieder gehandelten Phantasie-Summen nicht stimmen kann ich auch verstehen, dass man das damals nicht gemacht hat. Sucht Euch mal den "Trapp zu Schalke?"-Fred aus der Sommerpause raus. 2 von 3 Beiträgen gehen in die Richtung "7 Millionen? Ab 10 können wir reden." Damals hat sich eben nicht nur der Vorstand, sondern wir alle sehr viel mehr von Kevin versprochen, als er in dieser Saison bisher zu leisten vermochte.
Aber 2 andere Sachen sind in dem Zusamenhang bemerkenswert:
Zum einen: Tobi hat ein gutes Spiel am Samstag gemacht. Wir alle haben uns in der Vergangenheit oft darüber geärgert, dass Tobi hin und wieder übermotiviert zu Werke geht. Gott, hat das am Samstag gut getan. Ich fühl mich aus irgendeinem Grund sicherer, wenn Sippel im Tor steht, der Junge hat einfach die Einstellung, die's braucht. Wie der sich den Stürmern vor die Füße geschmissen hat - meine erste Becker-Faust seit Spieltagen. Wir haben im Tor eine ähnliche Situation wie auf der LV-Position, nur auf deutlich höherem Niveau: Wenn man beide Kandidaten kreuzen könnte, wär's perfekt. Mir würd's eigentlich schon reichen, wenn der Tobi 5-10cm Körpergröße mehr hätte, dann wär für mich im Moment klar wer spielt...
Zum anderen: Dass hier auf ne Bild-Meldung so reagiert wird, zeigt welcher Druck grad auf dem Kessel ist - und an welcher Front SK & Co gerade meinen, kämpfen zu müssen. Die Stimmung in den Medien (Forum inklusive) ist gekippt. Im Stadion herrscht noch Ruhe, bei Bild, im SWR - und leider auch hier - ist spätestens seit Samstag die aktuelle Führung des FCK zum Drübertrampeln freigegeben. Jeder hier weiß wie das ist, im Grunde gibt es für die Fußballberichterstattung nur 4 "Templates": a) Großer Verein / Erfolg = da haben sie wieder gezeigt, warum sie oben sind; b) großer Verein / Misserfolg = der Niedergang des einstmals großen Vereins XY; c) kleiner Verein / Erfolg = wir alle lieben Verien XY, da muss man dabei gewesen sein; d) kleiner Verein / Misserfolg = ihr habt den Schaden, wir bringen den Spott. Unnötig zu sagen, wie bei uns grad jede Meldung eingeordnet wird.
Diese Presseerklärung zeigt, dass man meint, da gegensteuern zu müssen. Irgendwo verständlich, allerdings glaube ich, dass es grad genug andere Baustellen gibt. Schlimm genug, dass hier im Forum schon nur noch die Schuldfrage geklärt wird - als seien wir schon tot. Der FCK ist im Moment ein Koma-Patient, Medien und Teile der eigenen Fans sind jedoch so anstandslos, bereits jetzt die Todesursache festzulegen - und das in Hörweite, mitten im Krankenzimmer. Ich hoffe der Patient wacht entgegen der Erwartungen nochmal auf um diesen respektlosen Schwätzern auf den Leichenschmaus zu scheißen.
Aber das kennen wir beim FCK, das ist die Situation in der wir noch so etwas wie Heimstärke besitzen. Schreibt uns ab. Lacht über uns. Lügt über uns. Hauptsache: Unterschätzt uns. Aber dann wundert Euch auch nicht, wenn ein Tor, ein dreckiger Sieg, ein gehaltener Elfmeter oder was auch immer das Monster weckt. Wenn ein ganzer Verein den Balast monatelangen Versagens abfallen spürt. Wenn 2 Wochen vor Schluss in fast aussichtsloser Situation plötzlich die ganze Pfalz anfängt, an das Unmögliche zu glauben. Wenn 50.000 Kehlen die Qualen einer Saison in einem minutenlangen "JAAAA" den Berg hinunter schreien. Kommt nicht zum Feiern vorbei, spart Euch Euer Lob. Wir brauchen das nicht. Wir schaffen den Klassenerhalt auch ohne Euch.