
Nach über 60 Jahren FCK gehst du ? Dann geh doch, wo warst du 2008 ? Zuhause im Sessel und hast geweint Spieltag für Spieltag ehe wir gegen Köln gewonnen haben? Unser Verein hat schon wesentlich schlimmere Zeiten erlebt und selbst bei einem Abstieg wird jeder wahre Fan noch hinter dem Verein stehen. Ich bin mir 100% sicher dass Stefan Kuntz mit Leib und Seele beim FCK ist und wirklich alles versucht besten Wissens für den FCK zu entscheiden. Also geh einfach... achja meld dich am Besten direkt hier noch ab, dann muss ich so einen Schwachsinn hier nicht mehr lesen. Einmal FCK immer FCKPiranha hat geschrieben:Lächerlich ist das richtige Wort. Die Idioten, die da in der Kurve die Mannschaft feiern, der Depp, der da neben Kurz mit der Strickkappe steht, macht auch nur Schau, mit seinem dummen grinsenden Gesicht. Das ist eine Entwicklung des Fußball zum Soft-Event, bei dem alles unecht ist. Das Wort von Kuntz, nach dem die Dummheit immer schwanger geht, trifft nicht nur auf das braune Gesindel zu, sondern auch auf diese kindische Idolklientel, die da die Spieler abklatscht.diablo88 hat geschrieben:.... wie kann es sein das ein trainer der 14 spiele nicht gewinnt und fans
eine mannschaft nach einem 0:0 gegen die schwächste auswärtsmannschaft feiern, echt traurig wo sind wir da angekommen.
wir sind mitlerweile lächerlich geworden und das ist echt traurig.
Kuntz war in dem Interview sehr nervös. Allerdings verständlich, angesichts der Fragen, die ihn dort erwarteten. Ich fand weder die Moderatorin noch den Auftritt von Kuntz schlecht. Man kann sich besser aus der Affäre ziehen, aber immerhin. Das ändert nichts an seinen Fehlern und seinem jetzigen Fehlverhalten. Immerhin hat er ausdrücklich nicht gesagt, daß Kurz bleibt. Also, Herr Sester, jetzt sind Sie am Zug!!!
Wenn ich aber Kuntz richtig verstanden habe, ist die 1. Liga für den FCK und Kaiserslautern einige Nummern zu groß. Seine Fans tragen zwar den anderen Vereinen das Geld nach, aber für den Haushalt des FCK bringt das nichts.. Er kann nur noch kleine Brötchen backen. D.h. die Zeiten, die meiner Vorstellung vom FCK, vom einst großen FCK, entsprechen, sind unwiderbringlich vorbei.
Einen Abstiegskampf wird es nicht geben. Das müßte jedem klar geworden sein, die den heutigen Spieltag und die Entwicklung der anderen Vereine verfolgten. Da ein Großteil der Fans und die FCK-Führung mit Kuntz an der Spitze damit zufrieden sind, werde ich mich auch mal verabschieden. Nach über 60 Jahren FCK gehe ich den Weg nicht mehr mit. Das hat mit dem FCK, wie ich ihn kenne, nichts mehr zu tun. Das ist nur noch ein ehrloser Memmenverein, der noch einigen Abzockern, die es nötig haben, Brot gibt.
bybybonn hat geschrieben:@Sancho&Pancho
So habe ich das auch erlebt. Wer hier schreibt, Kuntz lächelt alles weg, hat wohl ein anderes Programm geguckt.
Er weiß, dass die Situation ganz kritisch ist und er weiß auch, dass ihn sein 'Händchen' für Verpflichtungen schon im Sommer im Stich gelassen hat. Sonst hätte er ja nicht im Winter den Kader so drastisch umgebaut. Und jetzt muss er erleben, dass er ihn im Winter verschlimmbessert hat. Kann verstehen, dass er nicht sagen kann, worauf seine Hoffnungen jetzt noch beruhen und dass er schlecht schläft.
Aber was lehrt uns das?
AR abwählen, Vorstand raus, Trainer raus und die Spieler gleich hinterher?
Ich sehe auch nichts anderes, als zu hoffen, dass wir uns mit dem bestehenden Team irgendwie in die Relegation hangeln und da dann in der letzten Minute das entscheidende Tor schießen. Mehr scheint Kuntz auch nicht zu sehen. Und außer der Streitfrage, ob man mit einem schnellen Trainerwechsel noch was reißt, sieht auch hier im Forum niemand mehr.
Bis dahin gilt Unterstützung! Und eher bisschen Ruhe reinbringen ...
Doch, genau da widerspreche ich Dir.bleejee hat geschrieben: 1) Die Qualität des Kaders hängt nicht zuletzt mit Budgetlimitationen und auch ein wenig Glück zusammen. Das bei "günstigen" Einkäufen wie Kuba oder Wagner nicht alles passt kann nicht immer kalkuliert werden.
Wer Luxustransfers mit hoher Erfolgswahrscheinlichkeit will soll in die Allianzarena oder Sig Iduna schauen gehen.
2) Die Jungs haben heute gefightet und das ist es worauf es bei einer solchen Besetzung ankommen muss. Weder Kurz noch SK können etwas gegen mentale Verunsicherung ändern.
Danke ! Nemec war ja nicht gut genug. Warum Jörgensen kam, nachdem, was er vorher zeigte, weiss Kurz allein..Betzebastion Mainz hat geschrieben:Eigentlich hätte sich VW nicht beschweren dürfen, wenn der Konzern hier mit 5:0 verloren hätte! Wagner allein vorm Tor in HZ 1 schießt er in den zweiten Stock !!! Kurz darauf Tiffert unbedrängt vorm Tor: schießt er ins lange Eck, dann ist der Käse gegessen.
Das gleiche in HZ 2. Wagner wieder unbewacht im Strafraum auf links in Schußposition, mit freiem Winkel aufs Tor. Da wartet er bis die Murmel ein zweites mal auftischt und schon hat ers vergurkt. Dann Wooten mit tollem Schuß, leider von einem aus der VW Frühschicht von der Linie gekratzt. Dann wieder Wagner mit seinem Kopfball, zwar in Bedrängnis, es dennoch fertig bringt, den Ball über die Kiste zu köpfen. Das war schwieriger als ins Tor hinein zu treffen.....
Positiv: Sippel abgeklärt und Supa Richie der nach anfänglicher Unsicherheit heute überzeugt hat. Simunek und Abel.
Negativ: Jörgensens Passivität und Sandro "Forrest" Wagner: er läuft und läuft und läuft, vor dem Tor fehlt ihm dann die notwendige Konzentration, auch würde man sich freuen wenn eine seiner Ballablagen den eigenen Mann finden würde....
Genau deiner Meinung! Guter Beitrag! FCK für immer!!bybybonn hat geschrieben:@Sancho&Pancho
So habe ich das auch erlebt. Wer hier schreibt, Kuntz lächelt alles weg, hat wohl ein anderes Programm geguckt.
Er weiß, dass die Situation ganz kritisch ist und er weiß auch, dass ihn sein 'Händchen' für Verpflichtungen schon im Sommer im Stich gelassen hat. Sonst hätte er ja nicht im Winter den Kader so drastisch umgebaut. Und jetzt muss er erleben, dass er ihn im Winter verschlimmbessert hat. Kann verstehen, dass er nicht sagen kann, worauf seine Hoffnungen jetzt noch beruhen und dass er schlecht schläft.
Aber was lehrt uns das?
AR abwählen, Vorstand raus, Trainer raus und die Spieler gleich hinterher?
Ich sehe auch nichts anderes, als zu hoffen, dass wir uns mit dem bestehenden Team irgendwie in die Relegation hangeln und da dann in der letzten Minute das entscheidende Tor schießen. Mehr scheint Kuntz auch nicht zu sehen. Und außer der Streitfrage, ob man mit einem schnellen Trainerwechsel noch was reißt, sieht auch hier im Forum niemand mehr.
Bis dahin gilt Unterstützung! Und eher bisschen Ruhe reinbringen ...
Nein, nicht alles wird kritisiert. Hinterfragen muss aber erlaubt sein, vor allem, wenn die gelieferten Begründungen offensichtlich nicht passen.Adaleh hat geschrieben:Wie im Leben, wenn's hart kommt bleiben nur wenige bei der Fahne....
Zum effektiv Handeln ist's zu spät, machen was mit diesen begrenzten Ressourcen machbar ist. Die Diskussion über Trainer und Vorstand können wir beginnen, wenn die Saison rum ist.
Ehrlich gesagt, mich kotzt dieses Forumsgemeckere schon lange an. Egal was seitens der Entscheidungsträger läuft, es wird gemeckert. Läuft nix wird auch gemeckert. Sicher gab es Fehler, aber nur die Forumshelden machen keine Fehler. Wir sind wie angekündigt da, wo wir vor der Saison befürchtet haben zu stehen. Mehr als unsere Unterstützung geben können wir nicht. Mein Herz blutet, der FCK ist Teil meiner, unserer Identität. Ich werde sie nie aufgeben. Egal wohin die Reise geht. ALLES FÜR LAUTERN!!!!
Ich persönlich würde Swierczok neben Itay Shechter stürmen lassen. Derstroff und Sukuta-Pasu auf die Flügel. Richie ist der einzige Spieler beim FCK, der wirklich gut flanken kann. Über Wooten kann ich nicht urteilen, habe ihn heute zum ersten Mal gesehen. Der Schuss, der von der Linie gekratzt wurde, kam der von ihm? Ach ja, bevor ich es vergesse: Sandro Wagner wird in der Rückrunde kein Tor schießen. Hatte ich letzte Woche schon geschrieben. Ein sympathischer Spieler (nicht ironisch gemeint), leider spielt er wie ein Placebo. Sorry, musste gesagt werden. Halte gar nichts von ihm. Noch nicht mal kopfballstark ist er. Von ihm geht überhaupt keine Torgefahr aus. Kouemaha war besser, leider aber langfristig verletzt. Warum Jörgensen überhaupt verpflichtet wurde, verstehe ich nicht.Höllenschlange hat geschrieben:Was hat Swierczok eigentlich verbrochen.
Haben die den nur geholt, dass der Kurz wen zum demontieren hat, nachdem Micanski weg ist?
Apropos: Nemec trifft ebenfalls wie ein Irrer und streitet sich mit Micanski offensichtlich um die Rückrunden-Torjägerkrone in Liga 2...
Schön, dass unser Godfather of Coaches Woche für Woche derart als ahnungslos vorgeführt wird...
genau so ist es !!! das Beste für uns wahren FCK Fans an der 2. Liga ist einfach, dass dort fast ausschließlich auch die treusten der Treuen sind und man nicht von so memmen wie hier im Forum teilweise umzingelt ist. Aus diesem Grund fahre ich mittlerweile fast lieber schon Auswärts als auf den Betze. Ich bin auch in der Kreisklasse für den FCK immer da ! ALLE ZUSAMMEN so wie heute nochmal 10 Spiele GAS GEBEN!!!Adaleh hat geschrieben:Ja so isses wohl... viele der Meckeraffen sitzen ihren fetten Arsch eher auf der Couch platt. Und soll ich Euch was sagen? Wenn wir wirklich wieder 2. Liga spielen, sehe ich wenigstens einige träge Rummauler neben mir in 4.4 nimmer - dann geht's mir auch besser.
Wir sind eben Masochistisch veranlagt. Wir kratzen, spucken, beißen, kämpfen, verlieren um wieder aufzustehen und immer weiter zu machen. Denn genau das zeichnet uns aus, die Fans des FCK !! Treu bis in den Tod !Betzebastion Mainz hat geschrieben:Mir egal ob der VV Hintz oder Kuntz heisst oder ob der Wieschemann nach Abstieg wieder reaktiviert wird, mir egal ob der Trainer Kurz oder Lang heißt, mir egal ob wir bis in die Bezirksklasse hinunter gereicht werden oder in der Bundesliga verbleiben, mir egal ob die Treusten der Treuen zu Hoffenheim 05 abwandern:
Es ist mein Verein und mit dem gehe ich bis an die Pforten der Hölle !
![]()
![]()
... and you´ll never walk alone !!!
Lieber Siamsi,siamsi hat geschrieben:R_Sharpe hat geschrieben: Zur Not gehe ich aber auch mit in die 2te, was solls! Meine DK werde ich nächste Saison wieder haben.
ich gehe jetzt 41 jahre auf den berg. als siebenjähriger hat mich mein vater das erste mal gegen die bayern mitgenommen, der seit über 60 jahren die spiele anschaut und eine dauerkarte wie ich hat. seit fünf jahren nehme ich meinen sohn mit. bei der rückfahrt heute habe ich mich so aufgeregt wie jahre nicht mehr, vor allem wegen jörgensen und kurz.
mein fazit. ich werde mir das erste mal keine dauerkarte mehr holen, wenn wir mit kurz in die zweite gehen. mir ist dann jeder cent zuviel, den dieser trainer an meinem geld mitverdient.