Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern – VfL Osnabrück 3:0 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
alaska94

Beitrag von alaska94 »

Ich finde es gut, das die sportliche Führung und doch einige Fans hier alles etwas realistischer sehen.
Es war nur der Anfang eines schweren und langen Weges.
Es muss weiter hart gearbeitet werden. Rekdal und Schönberg sind auf einem guten Weg.
Zu der Zuschauerzahl ist zu sagen. Vergleicht euch nicht mit Bochum, Duisburg oder Wolfsburg. Überlegt doch mal, was die für Gegner haben. Bayern, Schalke, Stuttgart. Wenn wir diese Gegner hätten, dann wären bei uns genausoviele Fans im Stadion, wenn nicht sogar noch mehr.
Die Mannschaft will und das zeigt sie auch, also alle Mann ab ins Stadion und supportet.


Gruß

Alaska
Thomas
Beiträge: 27211
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

alaska94 hat geschrieben:Zu der Zuschauerzahl ist zu sagen. Vergleicht euch nicht mit Bochum, Duisburg oder Wolfsburg. Überlegt doch mal, was die für Gegner haben. Bayern, Schalke, Stuttgart. Wenn wir diese Gegner hätten, dann wären bei uns genausoviele Fans im Stadion, wenn nicht sogar noch mehr.

Dazu kann ich nur sagen, dass am Wochenende bei Wolfsburg-Rostock (sicher einer der uninteressantesten Gegner überhaupt) immerhin 26.127 Zuschauer waren. Ich finds nach wie vor erschreckend :(
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Goldie
Beiträge: 404
Registriert: 22.09.2006, 13:12

Beitrag von Goldie »

Thomas hat geschrieben:
alaska94 hat geschrieben:Zu der Zuschauerzahl ist zu sagen. Vergleicht euch nicht mit Bochum, Duisburg oder Wolfsburg. Überlegt doch mal, was die für Gegner haben. Bayern, Schalke, Stuttgart. Wenn wir diese Gegner hätten, dann wären bei uns genausoviele Fans im Stadion, wenn nicht sogar noch mehr.

Dazu kann ich nur sagen, dass am Wochenende bei Wolfsburg-Rostock (sicher einer der uninteressantesten Gegner überhaupt) immerhin 26.127 Zuschauer waren. Ich finds nach wie vor erschreckend :(


Liegt aber auch an den Rostockern, für die ist das fast die kürzeste Auswärtsfahrt und bei VW waren wahrscheinlich Werksferien.
Bei einem Uefa-Cup-Spiel der Hertha letztes Jahr gegen Bröndby kamen stolze 16.000 Zuschauer.
Aber :wayne:
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

Thomas hat geschrieben:
Rückkorb hat geschrieben:@Thomas
Was die Überschrift und weiteren Text angeht, habe ich allerdings den Eindruck, dass du beim Kicker abgeschrieben hast oder du dich als Ghostwriter dort eingebracht hast. :teufel2:

Hehe :D Der genannte Artikel steht wohl heute in der Kicker-Printausgabe, aber die gehen ja immer erst im Laufe des Montags (bzw. Donnerstags) online. Habe ich jedenfalls beim Schreiben des Spielberichts noch nicht gekannt. Meine Überschrift sollte eigentlich "Endlich der erste Dreier" sein, aber dann habe ich den Titel auf fck.de gesehen ("Endlich der erlösende Sieg") und habe mir was anderes überlegt.

Wenn jemand abgeschrieben HÄTTE, dann aber natürlich der Kicker bei uns und nicht umgekehrt ;) Man vergleiche übrigens die Rheinpfalz-Vorberichte zum Osnabrück-Heimspiel vom Samstag (von Horst Konzok, erster Satz: "Wenn nicht jetzt, wann dann?") und vom Sonntag (von Christine Kamm, Überschrift: "Wenn nicht jetzt, wann dann?") mit unserem schon 1,5 Wochen erschienenen Vorbericht zum Heimspiel gegen Wehen. Oder im aktuellen Betze Magazin den Text zum legendären Madrid-Spiel mit dem von Altmeister, der schon vor Monaten auf DBB erschienen ist. Oder die Stadionchronik auf fck.de (Layout von fck.de funktioniert leider nicht) mit der Stadionhistorie auf DBB. :lol:

So viel nur mal nebenbei, wir nehmens mit Humor und fühlen uns geehrt :teufel2:


Eigentlich Schade, auch was den Kicker angeht, dachte ich, wir wären schon weiter und hätten auch den in seiner Berichterstattung schon im Griff. Also akzeptiere ich vollen Misstrauens, dass du dort nicht Ghostwriter sein willst, wenn auch ich deine telepathischen Fähigkeiten sehr bewundere. Mach weiter so.
:teufel2:

Jedenfalls ist es schön, Anlass für etwas Lockerheit und Humor zu haben, wobei ich mich gerne bei all denen entschuldige, die derartige Beitäge für verzichtbar halten.
:wink:
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Kowalski
Beiträge: 2
Registriert: 27.09.2007, 10:47

Beitrag von Kowalski »

Meine Spielanalyse:
In den ersten 25 Minuten war Osnabrück bärenstark mit zwei hochkarätigen Chancen.
Unserem Elmeter ging eine total harmlose Situation voraus. Es kommt ganz selten vor, dass ein Abwehrspieler im Strafraum ein derart unnötiges Foul begeht.
In der zweiten Halbzeit waren es bis auf das 3:0 durch Opara nur die Standards, die gefährlich wurden (Runström, Beda/Eigentor).
Das war kein gutes Spiel, im Vergleich zum Offenbachspiel spielerisch ein klarer Rückschritt
Lautrer Jung
Beiträge: 1916
Registriert: 17.08.2007, 20:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von Lautrer Jung »

DER BETZE BRENNT wieder !!!! Jetzt geht es wieder Berg auf der Sieg tat der gesamten jungen mannschaft sehr,sehr,sehr gut!!! Sie können also doch wenn sie wollen!!! forza FCK!

:stimmung: :schild:
Aus Scheisse Gold machen :lol:
st0411
Beiträge: 2
Registriert: 10.08.2006, 13:20
Wohnort: Gambach/Hessen

Beitrag von st0411 »

will auch mal meinen senf dazugeben.

was in meinen augen am wichtigsten war, war nach dem spiel. alle spieler am mittelkreis. die haben ZUSAMMEN gefeiert, getanzt und sich abgeklatscht. auch spieler, welche nicht zum einsatz kamen. da ich selber trainer bin und in einer ähnlichen situation war, weiß ich, dass dies ein neuer beginn sein kann.
es war nicht nur das übliche klatschen und winken zur west; nein, da war dieses mal mehr...

hoffe ich täusche mich nicht...

denke, dass es das erste mal war, dass die spieler zusammengehalten haben, das glück war da (elfer gegen flo kann man pfeiffen). aber dieses glück muss man sich erarbeiten. und auch schön zu sehen, dass nicht immer wir elfmeter gegen uns bekommen.
die schiris der letzten beiden spiele waren gut.

ich durfte mal den wagner kennenlernen, leute was der mir gesagt hatte glaubt mir eh keiner...und ich weiß nicht was passiert, wenn ich dies hier schreibe, also lass ich es...

also...große fck gemeinde...weterkämpfen und klasse halten...alles weitere kommt in den nächsten wochen von alleine...


ach ja...jeder schreibt hier von schlechter abwehr...mal die nackten zahlen...10 gegentore nach 9 spielen...in der 2. liga haben nur freiburg und fürth weniger !!! und in der 1. liga sind auch nur 5 mannschaften (sch.... bay., hsv, s04, frankf. und pillekusen) besser...

also gar net mal soooo schlecht...
müssen nur wieder mehr tore schiessen, und das wird nun folgen...
walter
Beiträge: 195
Registriert: 09.10.2007, 14:10

Beitrag von walter »

Wenn wir absteigen gibt es keinen FCK mehr.
Warum weis eigendlich jeder :teufel2:
Luki
Beiträge: 453
Registriert: 14.08.2006, 23:49

Beitrag von Luki »

Endlch mal wieder ein Sieg
Das tat für uns alle gut!
Mein Leben hab ich dir vermacht! Forza FCK
Lauternfreek
Beiträge: 56
Registriert: 10.08.2006, 12:05
Wohnort: Altrip

Beitrag von Lauternfreek »

Kowalski hat geschrieben:Meine Spielanalyse:
In den ersten 25 Minuten war Osnabrück bärenstark mit zwei hochkarätigen Chancen.
Unserem Elmeter ging eine total harmlose Situation voraus. Es kommt ganz selten vor, dass ein Abwehrspieler im Strafraum ein derart unnötiges Foul begeht.
In der zweiten Halbzeit waren es bis auf das 3:0 durch Opara nur die Standards, die gefährlich wurden (Runström, Beda/Eigentor).
Das war kein gutes Spiel, im Vergleich zum Offenbachspiel spielerisch ein klarer Rückschritt


Das war doch kein klarer Rückschritt. Das Spiel in Offenbach war die ganze Zeit über offen un ausgeglichen und die Osnabrücker haben uns in den ersten 25 Minuten auch nicht an die Wand gespielt. Das haben wir die 2. Halbzeit gemacht! Auch ohne Standarts. Klar gibt es noch einige spielerische Mängel, doch die waren genauso gegen Offenbach zu sehen.
Ich bin sowohl in Offenbach als auch gegen den VFL vom Kampf und Zusammenhalt unserer Mannschaft zufrieden.
Jetzt müssen wir nur nachlegen, dann kommen wir wieder da unten wieder raus.
Teuflische Grüße
FORZA FCK
Yves
Beiträge: 2541
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

st0411 hat geschrieben:ich durfte mal den wagner kennenlernen, leute was der mir gesagt hatte glaubt mir eh keiner...und ich weiß nicht was passiert, wenn ich dies hier schreibe, also lass ich es...


Wer gackert muss auch Eier legen.
Benutzername
Beiträge: 115
Registriert: 24.10.2006, 18:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kreis Kaiserslautern

Beitrag von Benutzername »

Hab mal ne Frage,weiss aber nicht wo sie hin passt.
Also stell ich sie hier:

Wir haben jetzt ein schönes rotes Heimtrikot und ein sehr schönes weisses Auswärtstrikot.

Warum spielen wir immer in diesen unglaublich hässlichen grünen Trikots?

U.A.w.g.

:pyro: Zeigen wir den Hoppenheimern was Fans sind,und wir sind nicht gekauft!!!!!! :stimmung:
Nur-der-FCK
Beiträge: 63
Registriert: 10.08.2006, 16:32
Kontaktdaten:

Beitrag von Nur-der-FCK »

hi leute.. klasse endlich widda gewonnen zu haben.. jetzt nachlegen..

was ich aber eig sagen wollte.. passt net ganz zum thema und is von einem der vorschreiber aufgenommen.. wir haben so geile fans un bekommen es nicht hin irgendetwas, und es kann ruhig IRGENDETWAS sein, hinzubekommen dass die kurve nach nem sieg einfach ein gemeinsames lied mit der mannschaft singen kann.. muss doch nit humba oder was sein.. aber iwas gemeinsames.. das muss doch gehn un ich appliere hiermit auch an die leute etwas zu sagen haben wenns um die stimmung geht...also natürlich ham das alle fans.. aber mein damit halt jetzt de kempf oder sein kolleg da vorne.. würd mich freue wenn was komme würd

also weiter jungs in hoffenheim, glaub wir gewinnen :)
We hate waldhof mannheim , we hate Saarbrücken, too, we hate Eintracht frankfurt but K-Town WE LOVE U!!!!!!!!!
Teufel82
Beiträge: 2904
Registriert: 10.08.2006, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ostseeküste
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufel82 »

Benutzername hat geschrieben:Hab mal ne Frage,weiss aber nicht wo sie hin passt.
Also stell ich sie hier:

Wir haben jetzt ein schönes rotes Heimtrikot und ein sehr schönes weisses Auswärtstrikot.

Warum spielen wir immer in diesen unglaublich hässlichen grünen Trikots?

U.A.w.g.

:pyro: Zeigen wir den Hoppenheimern was Fans sind,und wir sind nicht gekauft!!!!!! :stimmung:



Es kommt immer darauf an in welchen farben der Gegener spielt.
Erkennt der Schiedsrichter es so an das man beide mannschaften nicht gut auseinander halten kann so muss auch die heimmannschaft mal in hässliochen trikots spielen.
Und wer weiß ob auswärts nicht schonmal die weißen vergessen worden sind
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
Benutzername
Beiträge: 115
Registriert: 24.10.2006, 18:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kreis Kaiserslautern

Beitrag von Benutzername »

Teufel82 hat geschrieben:
Benutzername hat geschrieben:Hab mal ne Frage,weiss aber nicht wo sie hin passt.
Also stell ich sie hier:

Wir haben jetzt ein schönes rotes Heimtrikot und ein sehr schönes weisses Auswärtstrikot.

Warum spielen wir immer in diesen unglaublich hässlichen grünen Trikots?

U.A.w.g.

:pyro: Zeigen wir den Hoppenheimern was Fans sind,und wir sind nicht gekauft!!!!!! :stimmung:



Es kommt immer darauf an in welchen farben der Gegener spielt.
Erkennt der Schiedsrichter es so an das man beide mannschaften nicht gut auseinander halten kann so muss auch die heimmannschaft mal in hässliochen trikots spielen.
Und wer weiß ob auswärts nicht schonmal die weißen vergessen worden sind


Ok die Freiburger waren rot,da hätten wir in weiss spielen können.
die Kickers waren weiss da hätten wir in rot spielen können,wie gegen die sechziger (blau-weiss) oder die TUS (schwarz-blau).

Egal,das grüne ist fürn Arsch!!!!!Wollt ich nur mal loswerden!
Teufel82
Beiträge: 2904
Registriert: 10.08.2006, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ostseeküste
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufel82 »

Freiburg, Offenbach und auch die Löwen haben aber weiß mit in Ihrem Trikot!

Aber lassen wirs, denn im Grunde genommen hast du ja Recht, es ist einfach nur hässlich dieses Trikot
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
fck-zunk
Beiträge: 117
Registriert: 09.10.2007, 22:03

Beitrag von fck-zunk »

ich hoffe mal nicht das wir uns jetzt überschätzen und dann eine klatsche bekommen


mal ganz erlich ich denke dass wir 3:1 verlieren!


aber ich hoffe das wir jetzt durch den sieg beflüglet sind und vielleicht sogar dieses ding mit 0:1 nach hause fahren!

hoffentlich schaffen es die jungs!! :teufel2: :teufel2: :teufel2:
Unsre Heimat,unsre Liebe in den Farben rot-weiß-rot
Kaiserslautern 1900 wir sind treu bis in den Tot!
FCK-4ever
St.Patrick
Beiträge: 645
Registriert: 15.09.2007, 20:18
Dauerkarte: Ja

Beitrag von St.Patrick »

des wird ein ganz schweres Spiel gegen Hoppenheim
Die ham am Sonntag ne 2:0 Führung zum Ausgleich gemacht
Fußball in Kaiserslautern in zwei Sätzen auf den Punkt gebracht:
Ich gebe immer alles, kämpfe immer bis zur letzten Minute. Das erkennen die Fans an. Harry Koch
Momo
Beiträge: 515
Registriert: 10.08.2006, 11:38

Beitrag von Momo »

St.Patrick hat geschrieben:des wird ein ganz schweres Spiel gegen Hoppenheim
Die ham am Sonntag ne 2:0 Führung zum Ausgleich gemacht


Schwätzer,wir hamn schon en 1-4 gegen Bayern umgebogen! :wink:
St.Patrick
Beiträge: 645
Registriert: 15.09.2007, 20:18
Dauerkarte: Ja

Beitrag von St.Patrick »

vor 300 Jahren aber heute paken wir sowas ziemlich sicher nicht
Fußball in Kaiserslautern in zwei Sätzen auf den Punkt gebracht:
Ich gebe immer alles, kämpfe immer bis zur letzten Minute. Das erkennen die Fans an. Harry Koch
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

St.Patrick hat geschrieben:vor 300 Jahren aber heute paken wir sowas ziemlich sicher nicht


Wegen Dir brech ich mir noch irgendwann was wenn ich lachend auf dem Boden rumrolle. :langweilig:
Es gibt immer was zu lachen.
St.Patrick
Beiträge: 645
Registriert: 15.09.2007, 20:18
Dauerkarte: Ja

Beitrag von St.Patrick »

kepptn hat geschrieben:
St.Patrick hat geschrieben:vor 300 Jahren aber heute paken wir sowas ziemlich sicher nicht


Wegen Dir brech ich mir noch irgendwann was wenn ich lachend auf dem Boden rumrolle. :langweilig:


Warum was is daran so lustig?
Fußball in Kaiserslautern in zwei Sätzen auf den Punkt gebracht:
Ich gebe immer alles, kämpfe immer bis zur letzten Minute. Das erkennen die Fans an. Harry Koch
ChiliGonzales
Beiträge: 36
Registriert: 28.08.2007, 22:47

Beitrag von ChiliGonzales »

Mit dem Hansen haben sie einen ganz guten geholt. Der spielt den 6er sehr souverän, gefällt mir.

Symbolische Szene für das Spiel gegen Osnabrück: der Elfer vom Rumström. Wie der den da reinstottert, der wollte ihn eigentlich im Torwarteck platzieren. Völlig verunsichert, aber drin. Glück im richtigen Moment...
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

St.Patrick hat geschrieben:
kepptn hat geschrieben:
St.Patrick hat geschrieben:vor 300 Jahren aber heute paken wir sowas ziemlich sicher nicht


Wegen Dir brech ich mir noch irgendwann was wenn ich lachend auf dem Boden rumrolle. :langweilig:


Warum was is daran so lustig?


Weil vor 300 Jahren echt noch keine Sau Fussball gespielt hat.
Es gibt immer was zu lachen.
St.Patrick
Beiträge: 645
Registriert: 15.09.2007, 20:18
Dauerkarte: Ja

Beitrag von St.Patrick »

du weist ja wie das gemeint ist :D
Fußball in Kaiserslautern in zwei Sätzen auf den Punkt gebracht:
Ich gebe immer alles, kämpfe immer bis zur letzten Minute. Das erkennen die Fans an. Harry Koch
Antworten