Hier die aktuelle Tabelle:
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... eltag.html - zwischen uns und dem gesichterten Mittelfeld liegen DREI Punkte. Hätten wir die, würden hier alle die Füße still halten und der Trainer wär "der beste Mann" (O-Ton Westkurve).
Wer hatte erwartet, dass wir nicht gegen den Abstieg ankämpfen müssen? Wer singt "Lautrer geben niemals auf..." und "...treu bis in den Tod" und hat jetzt nichts anderes als mehr oder minder gute Ratschläge, Häme und Kritik übrig?
Wer nicht leidensfähig ist, darf nicht Fan des 1. FCK werden - Punkt. Na klar waren unsere Leute am Samstag (wiederholt) grottenschlecht, aber wir haben keine anderen Spieler und können uns bessere nicht leisten. Ich werte es immerhin als gutes Zeichen, dass mit Orban ein Mann aus den eigenen Reihen aufgelaufen ist. Seltsamerweise können z.B. Sahan, De Wit und Schechter nicht die Leistung abrufen, die sie bereits in früheren Spielen gezeigt haben.
Ich sehe es eher so, dass wir seit dem Sieg auf Schalke ordentlich gespielt haben und Nürnberg das erste nun wirklich schlechte Spiel seit dem war. Dass sich diese Tendenz gegen Hertha BSC nicht fortsetzen darf liegt auf der Hand, weil in Dortmund es mit der Mannschaft nur darum geht ein Debakel zu verhindern, was wiederum wohl nicht in den Kleidern stecken bleiben würde.
Dass unsere Mannschaft besser als in Nürnberg spielen kann, haben sie bereits gezeigt - jetzt muss nur noch wieder die Bremse gelöst werden.