Forum

Niederlage in Freiburg (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
chris
Beiträge: 3866
Registriert: 10.08.2006, 11:29
Kontaktdaten:

Beitrag von chris »

der ist ne ausnahme! eine richtige seltenheit im profi-fußball! obwohl ich mir bei dem auch ned sicher bin, ob er bei einer größeren summe diesen chaos-verein nicht auch verlassen würde! es gibt keine kochs , roos , walters etc. mehr!
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Hier wird doch die ganze Zeit die mangelnden technischen/taktischen Fähigkeiten unserer Mannschaft angesprochen und dann kommen hier Namen wie Koch, Roos usw. zur Sprache. Hallo, ist da noch jemand zu Hause ???
Keine Frage das waren wahre Kämpfertypen, die konnten sich aber auch bei uns nur in Szene setzen, weil die Leute drumherum auch nen gepflegten Ball spielen konnten. Was bringt uns denn einer der 90 oder mehr Minuten über den Platz rennt aber keinen Ball verarbeiten oder seine Mitspieler einsetzen kann ??? Dann können wir ja in unserer Leichtathletikabteilung mal nachschauen. Wir brauchen keinen der wie ein Affe rumgrätscht sondern jemanden der was für die Offensive tun kann.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Yogi hat geschrieben:
was hast du denn gesagt?
und hat es was genützt???

ich denke mal dass die den grössten Sch.... gespielt haben wissen die selber!

Gruss Yogi


Dass es nix genützt hat,konnten wir am Sonntag ja eindrucksvoll sehen...meine Aussage ging vor allem in Richtung der Leute,die hier im Forum,wo sie anonym allen Mist verbreiten können,das Maul aufreissen!

Sollen sie sich doch mal zu den Protagonisten selber begeben und denen das ins Gesicht sagen,was sie hier für Unverschämtheiten verbreiten!
der alte Fritz
Beiträge: 52
Registriert: 07.08.2007, 15:15
Wohnort: Westerwald

Beitrag von der alte Fritz »

scheiss fc köln

Ist ja gut!

Da widerspricht Dir bestimmt niemand.

Mir persönlich geht es nur darum, daß die Spieler eine persönliche Bindung mit dem Verein eingehen.

Wir sind uns doch alle einig. Das ist die jüngste Profi-Truppe.

Sagt denen eigentlich jemand: Hey, Ihr seid die, denen wir vertrauen. Ihr müßt jetzt die Karre aus dem Dreck fahren. Mit Euch wollen wir was aufbauen....

Die techn. Fähigkeiten sind doch bei den meisten vorhanden.
Man sollte die nicht Spieltag für Spieltag in Frage stellen.

Wenn man mit diesem Konzept - Radikal-Kur - versucht was aufzubauen , muss man eigentlich mit Schwierigkeiten rechnen.

Sonst hätte man sich doch verschulden sollen....
der alte Fritz
chris
Beiträge: 3866
Registriert: 10.08.2006, 11:29
Kontaktdaten:

Beitrag von chris »

@ scheiss fc köln
es geht um spieler die den fck gelebt haben !
und nicht um technische fähigkeiten!
erst mal genau lesen bevor man dumm rumpöbelt!
Scooby78
Beiträge: 18
Registriert: 10.08.2007, 10:01
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Scooby78 »

Das ganze gejammere nützt ja doch nicht!!!
So schlecht wir auch spielen und so schlecht die ergebnisse auch sind,
MÜSSEN wir auch am Mittwoch wieder wie eine Wand
hinter unserer Mannschaft stehen und sie zum Sieg peitschen!!!!!!!!!!

Auf drei Punkte gegen Wehen!

:teufel2: :teufel2: :doppelhalter: :doppelhalter:
:stimmung:
Einmal Lautrer immer Lautrer ( auch als Saarländer) !!!
Yves
Beiträge: 2541
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

Yogi hat geschrieben:
Luki hat geschrieben:Wenn wir den trainer rausschmeißen brauchen wir wieder geld für einen neuen

Und immer dran denken Wolf wird dann noch bezahlt+Rekdal+der neue dann

omg^^


Trainer rausschmeissen ist nicht, NO MONEY!!!
würde auch meiner Meinung nach nicht viel bringen.


Alle, die jetzt den Rauswurf des Trainers fordern haben wohl aus den letzten 7 Jahren überhaput nchts gelernt. Welche Art von Trainer soll es denn richten? Einer, der defensiv spielen lässt? Einer, der auf junge Spieler baut? Einer, der nur die Erfahrung eines Spielers sieht? Ein starker Trainer, der gleichzeitig noch Sportdirektor ist? Oder doch eher ein schwacher, leiser Trainer? Ein ehemaliger Spieler des Vereins, der das Umfeld kennt? Oder ein neuer unverbrauchter, der frischen Wind bringt? Ein junger Trainer, der sich in die Haut der Spieler versetzen kann? Oder vielleicht doch ein alter, der die entsprechende Autorität hat?

Hatten wir das nicht alles schon in den letzten Jahren? Und hat es uns weiter gebracht? Hätte ein neuer Trainer andere Spieler, die er trainieren könnte?

Sollen wir den Vorstand rausschmeissen? Wer denkt denn bitte, dass uns das kurzfristig weiterbringt? Soviel ich weiss, spielen da unten die Jungs mit den kurzen Hosen und nicht die mit den Anzügen. Wenn man über ein mittel- bis langfristiges Konzept nachdenkt, kann man sich überlegen, ob die im Moment handelnden Personen die richtigen sind. Aber alle, die hier den Rauswurf fordern, denken doch sowieso nur kurzfristig (ich entschuldige mich direkt bei den paar wenigen, wo es nicht so ist). Da würde auch ein neuer Vorstand nach ein paar verlorenen Spielen direkt wieder in der Kritik stehen.

Ist es denn wirklich soweit gekommen, dass man in Kaiserslautern gar nichts mehr aufbauen kann? Denkt denn wirklich die Mehrheit der Fans nur von heute auf morgen und ist unfähig, sich mal in etwas Geduld zu üben?

Wir haben sechs Spieltage hinter uns - die zugegebenermassen ziemlich schlecht waren. zumindest mal die meissten davon. Aber wo ist denn die Geduld die jeder vor der Saison gepredigt hat? Einen Neuanfang schafft man nicht in ein paar Spieltagen. Mann muss an der Mannschaft herumbasteln, den Jungs das Spiel beibringen, was man sich vorstellt - gerade wenn sie so jung sind wie die unseren. Ich weiss, dass man mit dieser Meinung mittlerweile ziemlich alleine dasteht. Aber die gleiche Meinung hatte ich eigentlich bei fast allen Trainern (ausser bei Henke) vertreten. Und immer und immer wieder wurde ein Jahr später ein Neuanfang gemacht. Haben die Fans was draus gelernt? Nein, im Gegenteil. Mittlerweile bekommt der Trainer sogar nur noch 6 Spieltage, bevor von der Mehrheit hier im Forum seine Ablösung gefordert wird.

(Ironie an)
Warum spielen wir nicht ganz ohne Trainer? Dann darf hier im Forum jeder mal ran. Aber immer nur für einen Spieltag - weil, wenn er verloren hat, dann hat er ja gezeigt, dass er nichts kann.
(Ironie aus)

Schonmal den Spruch "viele Köche verderben den Brei" gehört? Wir hatten in den letzten 7 Jahren 8 Köche. Meiner Meinung nach viel zu viele. Und wenn wir uns noch 100 Starköche holen, wird es auch nicht besser.
Yves
Beiträge: 2541
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

St.Patrick hat geschrieben:schreib se doch auf :D

Und was machen wir jetzt um den Vorstand zu zeigen das wir net alles mitmachen?


Schreib ihm doch einen Brief.
St.Patrick
Beiträge: 645
Registriert: 15.09.2007, 20:18
Dauerkarte: Ja

Beitrag von St.Patrick »

Als ob die auf nen Brief von mir hören würden
Fußball in Kaiserslautern in zwei Sätzen auf den Punkt gebracht:
Ich gebe immer alles, kämpfe immer bis zur letzten Minute. Das erkennen die Fans an. Harry Koch
St.Patrick
Beiträge: 645
Registriert: 15.09.2007, 20:18
Dauerkarte: Ja

Beitrag von St.Patrick »

RWP hat geschrieben:
UltrasFCK hat geschrieben:WIR FANS MÜSSEN WAS TUN DAMIT DER VEREIN SOWIE SEINE FÜHRUNG ENDLICH MAL BEGREIFT,DASS ES SO NICHT WEITER GEHEN KANN!!!UND WENN DIE PRO-FCK-HALTUNG UND DER ABSOLUTE SUPPORT NICHTS MEHR BRINGT,DANN MÜSSEN WIR HALT ZU RADIKALEREN MITTELN GREIFEN (Gewalt natürlich ausgeschlossen eher sowas wie ne FAN-Demonstration)!!!!In diesem Sinne.......


Ich kann ja nachvollziehen, was du fühlst und warum du so denkst...ABER:

Das Problem ist doch, dass man als Fan so gut wie nichts konstruktives zu einer Verbesserung der Situation beitragen kann, wenn es nicht läuft. Was soll man denn machen? Dem Trainer in der Halbzeitpause die Spielerwechsel einflüstern? Kohle für neue Spieler spenden (wenn das hier jemand finanziell stemmen kann...nur zu :D )?
Das einzig konstruktive was man tun kann, ist die Mannschaft zu unterstützen (Anfeuern, Singen, Fahnen bosseln usw., überhaupt ins Stadion gehen).
Alles andere ist doch eher destruktiver Aktionismus, der meiner Meinung nach nur in den allersteltensten Fällen angewendet werden sollte: Blocksperre, Stimmungsboykott, vor den Bus werfen usw.
Was will man denn mit einer solchen Aktion aussagen? Man will der Mannschaft deutlich machen, dass man als Fan mit den dargebotenen Leistungen und der sportlichen Situation im Allgemeinen unzufrieden ist! Außerdem will man der Mannschaft auf diesem Wege zurufen, dass sie endlich mal ihre Ärsche bewegen sollen!
Ja, glaubt ihr wirklich, dass die Jungs das nicht von selbst wissen? Glaubt ihr wirklich, dass sie mit der Tabellensituation zufrieden sind und sich auf dem Erreichten ausruhen? Müssen wir die Mannschaft durch aktionistische Maßnahmen darauf extra noch hinweisen??
Wohl kaum. Die wissen doch ganz genau, dass wir alle totunglücklich sind. Und sie wissen auch, dass sie verdammt nochmal besser spielen und punkten müssen! Den Willen dazu kann ich absolut erkennen. Das Bemühen ist da!
Nur, wenn dieser Wille nicht erkennbar wäre, wäre eine Aktion wie oben beschrieben für mich zu rechtfertigen. In der jetzigen Situation wäre es eher mit einer Aktion zu vergleichen, bei der man auf den auf dem Boden liegenden noch ordentlich drauf tritt! Und das bringt nix.

Gerade deswegen muss man was tun. Wenn ich was weis, gut weis ich. Aber wenn ich was eindrucksvoll klar gemacht bekomm vergess ich des bestimmt net. Außerdem muss sich das ja net nur gegen die Spieler richten
Fußball in Kaiserslautern in zwei Sätzen auf den Punkt gebracht:
Ich gebe immer alles, kämpfe immer bis zur letzten Minute. Das erkennen die Fans an. Harry Koch
Yves
Beiträge: 2541
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

St.Patrick hat geschrieben:Als ob die auf nen Brief von mir hören würden


Also ob die Spieler durch eine Bus-, Block-Blockade oder eine Fandemo auf einmal besseren Fussball spielen könnten.
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

@ chris

Lesen kann ich schon und ich glaube das meine Kommentare mit dummer Pöbelei nix zu tun haben.
Aber du bist warscheinlich so ein vergangenheitsverliebter Fußballromantiker. Heute gibt es keinen Spieler mehr der für einen Club lebt, die leben für Kohl. Und wer kann´s ihnen vorwerfen? Jeder der fünf Spieltage halbwegs anständig gekickt hat, wird hochgejubelt und mit Geld zugeschüttet. Aber bitte verabschiede dich doch von dem Gedabnken, das auch nur einer von denen die auf dem Platz stehen, irgendwas mit Identifikation zum Club oder so am Hut hat. Und das finde ich garnichtmal so Schlimm. Es ist halt ein Kommen und Gehen. Mir doch scheißegal wer für meinen Verein gut Fußball spielt. Und außerdem dürften laut deiner Aussage ( " die haben den FCK gelebt " ) einige ausländische Spieler garnicht bei uns kicken, denn die wussten vor ihrer Verpflichtung warscheinlich nichtmal das es den FCK überhaupt gibt. Die sind gekommen um ihren Lebensunterhalt zu sichern. Und nochmal, was bringts mir denn wenn ich mit Vereinstreuen Antifußballern keinen Erfolg habe ?
Geh doch zur Alt-Herren Mannschaft wenn du sowas brauchst oder überrede den Horst Eckel zum Comeback.
Also sowas.....
St.Patrick
Beiträge: 645
Registriert: 15.09.2007, 20:18
Dauerkarte: Ja

Beitrag von St.Patrick »

Es muss was gemacht werde. aber des soll sich ja net nur auf die Spieler auswirken. Des soll auch den Vorstand mal zum nachdenken bringen
Fußball in Kaiserslautern in zwei Sätzen auf den Punkt gebracht:
Ich gebe immer alles, kämpfe immer bis zur letzten Minute. Das erkennen die Fans an. Harry Koch
Lautre-Fan
Beiträge: 1248
Registriert: 15.05.2007, 21:44

Beitrag von Lautre-Fan »

Im großen Ganzen wird sich an der momentanen Situation nichts ändern. Genauso wird die Zukunft nichts ändern. Wenn es sich der FCK leisten kann, wird wieder ein neuer Trainer kommen, der neue Spieler mitbringt usw. usw.

Es wird sich (hoffentlich) eine Opposition bilden. Es werden die alten Namen auftauchen. Der Ruda verspricht wieder irgendwelche Mist und die Mitglieder werden wieder die gleichen Leute in den Vorstand wählen wie immer. Nur keine Erneuerungen.

Es kann nur gehofft werden, dass es endlich der Mehrheit klar geworden ist, dass andere Personen in die Führung des Vereins müssen. Sonst wird sich die Spirale weiter nach unten drehen. Da nutzt auch der Name FCK nichts mehr.

So denn...
Ich, für meinen Teil, bin in erster Linie Lautre-Fan und in zweiter Linie Fußball-Fan!
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")
Yogi
Beiträge: 9614
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Yves hat geschrieben:
Yogi hat geschrieben:
Luki hat geschrieben:Wenn wir den trainer rausschmeißen brauchen wir wieder geld für einen neuen

Und immer dran denken Wolf wird dann noch bezahlt+Rekdal+der neue dann

omg^^


Trainer rausschmeissen ist nicht, NO MONEY!!!
würde auch meiner Meinung nach nicht viel bringen.


Alle, die jetzt den Rauswurf des Trainers fordern haben wohl aus den letzten 7 Jahren überhaput nchts gelernt. Welche Art von Trainer soll es denn richten? Einer, der defensiv spielen lässt? Einer, der auf junge Spieler baut? Einer, der nur die Erfahrung eines Spielers sieht? Ein starker Trainer, der gleichzeitig noch Sportdirektor ist? Oder doch eher ein schwacher, leiser Trainer? Ein ehemaliger Spieler des Vereins, der das Umfeld kennt? Oder ein neuer unverbrauchter, der frischen Wind bringt? Ein junger Trainer, der sich in die Haut der Spieler versetzen kann? Oder vielleicht doch ein alter, der die entsprechende Autorität hat?

Hatten wir das nicht alles schon in den letzten Jahren? Und hat es uns weiter gebracht? Hätte ein neuer Trainer andere Spieler, die er trainieren könnte?

Sollen wir den Vorstand rausschmeissen? Wer denkt denn bitte, dass uns das kurzfristig weiterbringt? Soviel ich weiss, spielen da unten die Jungs mit den kurzen Hosen und nicht die mit den Anzügen. Wenn man über ein mittel- bis langfristiges Konzept nachdenkt, kann man sich überlegen, ob die im Moment handelnden Personen die richtigen sind. Aber alle, die hier den Rauswurf fordern, denken doch sowieso nur kurzfristig (ich entschuldige mich direkt bei den paar wenigen, wo es nicht so ist). Da würde auch ein neuer Vorstand nach ein paar verlorenen Spielen direkt wieder in der Kritik stehen.

Ist es denn wirklich soweit gekommen, dass man in Kaiserslautern gar nichts mehr aufbauen kann? Denkt denn wirklich die Mehrheit der Fans nur von heute auf morgen und ist unfähig, sich mal in etwas Geduld zu üben?

Wir haben sechs Spieltage hinter uns - die zugegebenermassen ziemlich schlecht waren. zumindest mal die meissten davon. Aber wo ist denn die Geduld die jeder vor der Saison gepredigt hat? Einen Neuanfang schafft man nicht in ein paar Spieltagen. Mann muss an der Mannschaft herumbasteln, den Jungs das Spiel beibringen, was man sich vorstellt - gerade wenn sie so jung sind wie die unseren. Ich weiss, dass man mit dieser Meinung mittlerweile ziemlich alleine dasteht. Aber die gleiche Meinung hatte ich eigentlich bei fast allen Trainern (ausser bei Henke) vertreten. Und immer und immer wieder wurde ein Jahr später ein Neuanfang gemacht. Haben die Fans was draus gelernt? Nein, im Gegenteil. Mittlerweile bekommt der Trainer sogar nur noch 6 Spieltage, bevor von der Mehrheit hier im Forum seine Ablösung gefordert wird.

(Ironie an)
Warum spielen wir nicht ganz ohne Trainer? Dann darf hier im Forum jeder mal ran. Aber immer nur für einen Spieltag - weil, wenn er verloren hat, dann hat er ja gezeigt, dass er nichts kann.
(Ironie aus)

Schonmal den Spruch "viele Köche verderben den Brei" gehört? Wir hatten in den letzten 7 Jahren 8 Köche. Meiner Meinung nach viel zu viele. Und wenn wir uns noch 100 Starköche holen, wird es auch nicht besser.


Hallo Yves, wenn es nicht richtig rüber kam, ich hatte nur geantwortet.
Ich stehe nach wie vor 100 % tig zu Rekdal!!!
Yves
Beiträge: 2541
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

@Yogi

Hab ich auch so verstanden. Kein Problem.
Tim
Beiträge: 692
Registriert: 05.07.2006, 21:01
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Haßloch
Kontaktdaten:

Beitrag von Tim »

Hier ist mal geschlossen. Hier kann es weitergehen:

Um über das Freiburgspiel zu schreiben:
http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... php?t=3603

Um über das aktuelle Wehenspiel zu reden:
http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... php?t=3613
Gesperrt