Forum

0:2-Heimniederlage gegen Stuttgart (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
dazlak69
Beiträge: 195
Registriert: 04.05.2010, 08:43
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Lambsheim

Beitrag von dazlak69 »

Eifelhölle81 hat geschrieben:Natürlich hat man laut Haber alles richtig gemacht...man fängt intern alles auf und dann wird das schon wieder.

Also wir brauchen uns hier üüüüüüüberhaupt keine Sorgen machen :nachdenklich:
Ja, was soll er denn machen?
Sich die Haare raufend durchs Studio rennen und schreien: "Alles Scheiße"?

Obwohl ich das schon lustig fände... :D

Also, mein Vertrauen in Kurz ist, auf Grund verschiedener Entscheidungen, schon ein wenig erschüttert.
Aber das Vertauen in Kuntz, trotz aller Ruhe, in der entscheidenden Situation, entsprechend zu reagieren, ist nach wie vor da.

Und klaro, bis dahin sollte alles intern bleiben! 8-)
pirlo9
Beiträge: 468
Registriert: 04.05.2008, 11:14

Beitrag von pirlo9 »

bladde hat geschrieben:Wir haben eine Mannschaft wie den VfB beherrscht! Blabla die waren schwach... Wir haben sie nicht stärker lassen. Schuld sind die Stürmer, die die Tore nicht gemacht haben. Aber so ist fußball, so spiele gibt es. Auf diesem Spiel muss aufgebaut werden, nicht alles zerschossen und zerstört werden! Ihr "Fans" seid eine Schande! Bleibt zukünftig einfach daheim. War das früher schon, als der durchschnittsfan in der Westkurve keine 17 Jahre alt war.
100% Zustimmung!

Gladbach war miserabel schwach und wir verlieren.
Wolfsburg war sau schwach und wir verlieren.
Stuttgart war schwach und wir verlieren.

Merkt ihr eigentlich noch was?!
Man kanns gar nicht mehr schlechter reden.

Und wer jetzt sagt Wolfsburg war ein Mann weniger, der soll mal schauen wie sie denn mit 10 Mann gespielt haben, genau zu neunt am Sechzehner, selbst Lakic kam nicht in unserer Hälfte.
Komm da erstmal durch, wenn Fortounis und Vermouth richtig da sind, dann ist das kein Porblem für uns, aber zurzeit sind wir noch nicht soweit, aber es sind noch 26 Spieltage!
Unser Saisonzeil haben wir auch zur Hälfte erreicht, Platz 16, aber es ist ein Leichtes in 26 Spielen mindestens auf Platz 15 zu kommen!
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

Markie hat geschrieben:Oha, die Nerven liegen blank, ins Depp TV schickt man den Brötchenholer und der Erfolgstrainer scheisst vor der Kamera seinen Kapitän zusammen. :shock:
Bleibt abzuwarten ob Tiffert in Zukunft neben Sahan,hinter Bilek oder vor Micanski auf der Tribüne sitzen darf...... :nachdenklich:
Exilpälzer
Beiträge: 33
Registriert: 25.04.2010, 16:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Exilpälzer »

cafeloddi hat geschrieben:@exilpälzer
Im Wesentlichen gebe ich Dir ja Recht. Die Werte und die Tradition des Vereins dürfen niemals in Vergessenheit geraten, genau wie unser guter Fritz. Worauf ich mich bezogen hatte, und das war vielleicht etwas unverständlich von mir ausgedrückt, früher wurde der Gegner ausgebuht, gnadenlos ausgepfiffen oder verbal beleidigt, heute gibt es sing sang und Choreo, Cheerleader und Wunderkerzen, Pyrro und andere Sachen. Und genau das ist die Veränderung und der Fortschritt, und wer damit nicht klar kommt der muß halt zuhause bleiben. So wie sich der Fußball verändert hat und modernisiert wurde , die Stadien sich verändert haben genauso hat sich die Fankultur verändert. Dem kann man sich halt nicht verschließen. Keine Mannschaft spielt heute noch mit Libero.
Wunderbar. Dann sind wir uns ja ziemlich einig. Übrigens: Choreo find ich klasse! Cheerleader gab es auf dem Betze schon zu Crunchips-Zeiten. Ein paar waren ja auch nett anzusehen. Pyro und Wunderkerzen gibt es auch nicht erst seit 2000. Da war für mich eindeutig das Spiel FCK-Barcelona 1991 das absolute Highlight. Singsang gab es früher schon und Beleidigungen heute noch. Also ist doch alles prima! :teufel2:
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den Anderen zu geben. - Fritz Walter
pirlo9
Beiträge: 468
Registriert: 04.05.2008, 11:14

Beitrag von pirlo9 »

Westkurvenveteran hat geschrieben:
BetzeHexe hat geschrieben:

Danke, ich denke man sollte Sippel mal wieder ne Chance geben...
und wieso ? Was hat Trapp falsch gemacht ?
Ich finde auch wir sollten mal wieder mehr einen Konkurrenzkampf im Tor haben.
Denn Tor 1 in Gladbach, Tor 1 in Wolfsburg, Tor 1 gegen Mainz und Tor zwei gegen Stuttgart, da sah Kevin nicht gut aus.

Gegen Wolfsburg fliegt der Ball durch den Fünfer.
Gegen Gladbach schießt Arango ins kurze Eck.
Gegen Stuttgart sieht er beim 0:2 richtig scheiße aus.
Gegen Mainz köpft Choupo am Fünfer ins Tor, der Fünfer gehört dem TW.

Dann kann man die Paraden an einer Hand abzählen aus den letzten 5 Spielen.
Ich denke auch es ist an der Zeit, Sippel mal wieder ne Chance zu geben.
Carlo
Beiträge: 668
Registriert: 07.11.2008, 01:56
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Carlo »

Das einzig Gute ist jede Woche der Auftritt von Augsburg!
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Na dann, Trapp raus, und unsere Sturmflaute hat ein Ende.....
siamsi
Beiträge: 339
Registriert: 28.04.2011, 16:10

Beitrag von siamsi »

das langt aber nicht carlo, da wären wir nur 17.

im übrigen ist mir viel lieber wir packen das allein, anstatt dauernd auf mannschaften zu schielen, die evtl. noch schlechter sind als wir.
Annatom
Beiträge: 23
Registriert: 30.04.2011, 12:42

Beitrag von Annatom »

Exilpälzer hat geschrieben:
cafeloddi hat geschrieben:@exilpälzer
Im Wesentlichen gebe ich Dir ja Recht. Die Werte und die Tradition des Vereins dürfen niemals in Vergessenheit geraten, genau wie unser guter Fritz. Worauf ich mich bezogen hatte, und das war vielleicht etwas unverständlich von mir ausgedrückt, früher wurde der Gegner ausgebuht, gnadenlos ausgepfiffen oder verbal beleidigt, heute gibt es sing sang und Choreo, Cheerleader und Wunderkerzen, Pyrro und andere Sachen. Und genau das ist die Veränderung und der Fortschritt, und wer damit nicht klar kommt der muß halt zuhause bleiben. So wie sich der Fußball verändert hat und modernisiert wurde , die Stadien sich verändert haben genauso hat sich die Fankultur verändert. Dem kann man sich halt nicht verschließen. Keine Mannschaft spielt heute noch mit Libero.
Wunderbar. Dann sind wir uns ja ziemlich einig. Übrigens: Choreo find ich klasse! Cheerleader gab es auf dem Betze schon zu Crunchips-Zeiten. Ein paar waren ja auch nett anzusehen. Pyro und Wunderkerzen gibt es auch nicht erst seit 2000. Da war für mich
eindeutig das Spiel FCK-Barcelona 1991 das absolute Highlight. Singsang gab es früher schon und Beleidigungen heute noch. Also
ist doch alles prima! :teufel2:[/quote


Ja. Aber die Bierduschen sind neu.
Olaf Marschall - Fussballgott
Exilpälzer
Beiträge: 33
Registriert: 25.04.2010, 16:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Exilpälzer »

Ja. Aber die Bierduschen sind neu.
Vielleicht packen sie das Bier manchmal einfach nicht mehr... ich würd keinen Tropfen Bier verschütten. :lol: Das ist ja eine Todsünde.
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den Anderen zu geben. - Fritz Walter
pirlo9
Beiträge: 468
Registriert: 04.05.2008, 11:14

Beitrag von pirlo9 »

Westkurvenveteran hat geschrieben:Na dann, Trapp raus, und unsere Sturmflaute hat ein Ende.....
Solange wir keins kassieren stehts 0:0 :D
Die Sturmflaute sinkt grad mehr und mehr und du merkts es net.

Shechter hat eine sehr gute Biundung im Spiel gegen Stuttgart gehabt, ja er hat die DInger net gemacht, aber kanns doch Mensch!

Schlechte Tage vorm Tor kommen mal vor!
jeffsmart
Beiträge: 2335
Registriert: 08.03.2009, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Busenberg

Beitrag von jeffsmart »

Carlo hat geschrieben:Mit welchen Argumenten sind die anderen Stürmer besser, außer Shechter?
Und deswegen soll man einen spielen lassen, der sich in einer kompletten Saison nicht durchsetzen oder anbieten konnte? Prost, Mahlzeit. ... Holt Dzaka zurück!
Carlo hat geschrieben:Micanski ist aus Polen gekommen und hat dort genial gespielt, Kollege hat ihn in Polen häufig gesehen.
Ist das Dein Argument?
Micanski hat in Polen genial gespielt...das ist Dein Argument, welches Micanski in die Startelf hiefen soll?
Seltsam...wenn's z.B. um Marco Kurz geht, liest man immer wieder, dass vergangene Leistungen nichts zählen und man schliesslich im hier und jetzt lebt.
Wen juckt das denn, was Micanski mal in einer unterklassigen Liga gerissen hat?
Zumal Du ihn ja auch auf der Ivo-Position siehst, wenn ich mich recht erinnere?
Carlo hat geschrieben:Er hatte einen schlechten Start, aber sicher nicht so miserabel wie Sukuta oder Dorge, obwohl letzterer noch ein wenig Zeit bekommen könnte.
Das einzige, was Micanski gegenüber SuPa oder Dorge voraus hat ist ein Tor. Eines, das jeder gemacht hätte, wenn er grad da gestanden wäre.
Micanski hatte seine Chancen (mal alleine an der Front, mal mit Partner) und konnte sich nicht durchsetzen.
Aber weil er in Polen ein guter war, muss er natürlich spielen.
Carlo hat geschrieben:Nemec war schon immer eine Wurst und nur Lückenbüßer für Lakic.
Hier meinst Du sicher einen anderen Nemec als den Adam Nemec, der bei uns verpflichtet ist.
Carlo hat geschrieben:Also haben wir nur einen gescheiten Stürmer und einen Jungstar mit Potential.
Der gescheite Spieler ist Shechter, und der Jungstar SuPa, richtig?
Carlo hat geschrieben:Schlimmer kann es nicht mehr werden, von daher MUSS er spielen dürfen!!!
Um zu beweisen, dass es doch noch schlimmer geht?
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!
bladde
Beiträge: 236
Registriert: 09.03.2008, 11:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Dehääm

Beitrag von bladde »

cafeloddi hat geschrieben:@exilpälzer
Im Wesentlichen gebe ich Dir ja Recht. Die Werte und die Tradition des Vereins dürfen niemals in Vergessenheit geraten, genau wie unser guter Fritz. Worauf ich mich bezogen hatte, und das war vielleicht etwas unverständlich von mir ausgedrückt, früher wurde der Gegner ausgebuht, gnadenlos ausgepfiffen oder verbal beleidigt, heute gibt es sing sang und Choreo, Cheerleader und Wunderkerzen, Pyrro und andere Sachen. Und genau das ist die Veränderung und der Fortschritt, und wer damit nicht klar kommt der muß halt zuhause bleiben. So wie sich der Fußball verändert hat und modernisiert wurde , die Stadien sich verändert haben genauso hat sich die Fankultur verändert. Dem kann man sich halt nicht verschließen. Keine Mannschaft spielt heute noch mit Libero.
Und genauso wird heute eine kämpfende, sich nicht aufgebende Mannschaft nach 70 min ausgepfiffen und nach jeden verlorenen Spiel der Trainer in Frage gestellt. Dazu wird einem nahezu aufdiktiert, dass man plötzlich den Gegner sympathisch finden muss. Irgendwie geht's seit 1998 bergab... Was wurde da noch mal gegründet?
Pro Stadionverbote! Für mehr Intelligenz in der Kurve!
Betzepower1973
Beiträge: 2660
Registriert: 24.03.2008, 21:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Betzepower1973 »

BetzeHexe hat geschrieben:
Danke, ich denke man sollte Sippel mal wieder ne Chance geben...
Warum?
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
cafeloddi

Beitrag von cafeloddi »

ikea68 hat geschrieben:Lt. Kuntz leistet also Kurz sensationelle Arbeit. Das ich nicht lache...

Vielleicht liegt es ja da dran, dass MK nur die Marionette von SK ist. SK macht sich doch nicht selbst schlecht. Und warum sollte er den Trainer entlassen, bei einem starken Trainer hätte er auf einmal kein mitspracherecht bei der Aufstellung. Ansonsten kann ich die Aussage in Flutlicht nicht deuten. SK verbindet sein Schicksal also mit MK. Bin mal gespannt wie es nach dem Oktober aussieht wenn wir weiterhin alles verlieren.
Kuntz leistet hinsichtlich der Nibelungentreue zum Trainer sensationell schlechte Arbeit. Kurz leistet in jeglicher Beziehung sensationell schlechte Arbeit. :D
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

pirlo9 hat geschrieben:
Westkurvenveteran hat geschrieben:Na dann, Trapp raus, und unsere Sturmflaute hat ein Ende.....
Solange wir keins kassieren stehts 0:0 :D
Die Sturmflaute sinkt grad mehr und mehr und du merkts es net.

Shechter hat eine sehr gute Biundung im Spiel gegen Stuttgart gehabt, ja er hat die DInger net gemacht, aber kanns doch Mensch!

Schlechte Tage vorm Tor kommen mal vor!
Und Sippel macht keine Fehler ? Wie lange hat Sippel einen Bock nach dem anderen schiessen dürfen ? Soll ich anfangen aufzuzählen ?
Exilpälzer
Beiträge: 33
Registriert: 25.04.2010, 16:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Exilpälzer »

Carlo hat geschrieben:jeffsmart zu deinem populistischem NONSENS Beitrag muss man einfach nichts mehr sagen.
Du hast im gesamten nur gepöbelt und meinst das sind Argumente?
Ich habe welche geliefert und Vollpfosten wie DU sorgen dafür das es mit dem FCK weiter bergab geht.
Durchhalteparolen kannste im stillen ausleben, wer diskutieren will kommt HIER ins Diskussionsforum.
Also adios jeffsmart Pfeife!
"Nemec war schon immer eine Wurst und nur Lückenbüßer für Lakic." Das kam doch von Dir? Es scheint mir, dass er mehr Ahnung hat, als Du. Und das qualifiziert ihn doch sicherlich für eine Diskussion mit Dir! Oder meinst Du Nemec in Deinem Bundesliga-Manager-Spiel? :teufel2:
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den Anderen zu geben. - Fritz Walter
jeffsmart
Beiträge: 2335
Registriert: 08.03.2009, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Busenberg

Beitrag von jeffsmart »

Carlo hat geschrieben:jeffsmart zu deinem populistischem NONSENS Beitrag muss man einfach nichts mehr sagen.
Du hast im gesamten nur gepöbelt und meinst das sind Argumente?
Ich habe welche geliefert und Vollpfosten wie DU sorgen dafür das es mit dem FCK weiter bergab geht.
Durchhalteparolen kannste im stillen ausleben, wer diskutieren will kommt HIER ins Diskussionsforum.
Also adios jeffsmart Pfeife!
:lol:
das drösel ich jetzt doch mal auf, denn irgendwie kommt es mir so vor als beschriebst Du Dich, bzw. Deine Beiträge... :wink:
"populistischer NONSENS Beitrag"?
wäre eher die perfekte Beschreibung dessen, was Du so von Dir gibst.
Was für Argumente willst Du denn von mir? Ich warte immer noch auf Deine, die Deine Parolen stützen...(falls Du nicht weisst was Argumente sind, das sind fundierte Begründungen)
Was für Argumente hast Du geliefert? Zumindest keine guten oder nachvollziehbaren.
Zeig mir bitte die Durchhalteparolen in meiner Reaktion auf Deine Micanski-Werbung (die bis zu den noch aufzuzeigenden Argumenten lediglich populistischer Nonsens sind).
Ich und pöbeln?
Junge, lies Deinen Post, lies meinen Post...und dann überlege mal, wer hier pöbelt :wink:
Ein näheres eingehen auf Deine Bezeichnung für mich (Vollpfosten, Pfeife) erspare ich mir...sonst müsste ich zeimlich tief runter was das Niveau angeht.
Aber in welchem Diskussionsforum hat man Dich ausgebuddelt, wenn für Dich diskutieren bedeutet, dass man Deiner Meinung sein muss?
Weisst Du, Junge, Diskutieren bedeutet, dass man verschiedener Meinung ist.
Und wenn Du Dich auf die Schiene der Beleidigung begibst, nur weil Du für Dein Gepolter keine Argumente hast ... dann muss ich mich echt fragen, was Du in einem Diskussionsforum willst.

Ums Dir nochmal zu erläutern:
meine (ganz einfache) Frage an Dich war, warum Deiner Meinung nach Micanski spielen soll.
Deine "Argumente" waren/sind:
1. warum sollen die anderen Spielen?
2. er war in Polen gut
WOW!!! :love:
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!
HintenLinks
Beiträge: 439
Registriert: 02.10.2011, 20:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von HintenLinks »

Hallo,

ich habe mich hier lange zurück gehalten da in Foren manch geschriebene Sache falsch verstanden werden könnte. Ich habe in erfahrung gebracht das es innerhalb der Mannschaft nicht stimmt.

Desweiteren soll unser neuer Fitnesscoach der Herr Gorenzel ein menschliches Arschloch sein und die Spieler mit ihm ein sehr großes Problem haben.

Meine beobachtung im Spiel war auch das unsere Männers konditionell schwierigkeiten haben. Fehlendes nachsetzen etc.
Als letzte Saison noch der Oliver Schäfer für die Fitness zuständig war hatten unsere Jungs die zweite Luft. Es wurde von der Kondition / Fitness immer zum schluss in einem Spiel was drauf gelegt und das vermisse ich momentan auch.

Ich persönlich bin etwas hin und her gerissen was unseren Trainer MK betrifft. Auf der einen Seite denke ich auch das ein Wechsel mal gut wäre, auf der anderen Seite war am Freitag von der Mannschaft wenigsten mal richtige Chancen kreiert worden, das zeigt eigentlich das MK noch bei der Mannschaft ankommt. Was ich MK ankreide ist, das er wohl tatsächlich seine Lieblinge in der Mannschaft hat. Klar sind nicht viele Alternativen da aber vielleicht sollte man trotzdem andere Leute noch mal eine Chance geben. Dann ist noch meine Neugier, wie wohl ein anderer Trainer aufstellen würde.

Die Frage ist aber: Welchen Trainer sollte man holen wenn es so weit wäre?

Hans Meyer :shock:
„Ich hab‘ den dreimal über die Bande gehauen, damit da Feierabend war.“ Walter Frosch
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

HintenLinks hat geschrieben:Die Frage ist aber: Welchen Trainer sollte man holen wenn es so weit wäre?

Hans Meyer :shock:
Wir machen es wie beim American Football. Es wird ein Trainerteam verpflichtet.
Der Torwarttrainer bleibt, Gerry hat einen Vertrag auf lebenszeit.
Defence Coach wird Dieter Hallervorden, Offence Coach Otto Walkes und Head Coach Rüdiger Hoffmann.
Das Training läuft dann wie folgt ab:
Der Hoffmann begrüßt die Mannschaft mit einem: Ja, hallo erstmal, ich weiß gar nicht ob sie es schon wußten....
Danach geht Walkes mit der offensive Ottifanten malen und Hallervorden füllt mit der defensive Pommes in Flaschen ab.
Der Gerry bleibt seiner Devise treu und bildet eiinen guten Torwart nach dem anderen aus und wundert sich, das seine Leute trotz intensiver Trainingsarbeit immer noch dünner als der rest sind.
Grunewaldt erkennt eine weitere Marketinglücke und verkauft die Bilder mit den Ottifanten und die Pommes in den Flaschen unter dem Namen "Fritz Walters Geschenkartikel" im Fanshop.
Das läuft natürlich so gut, das sich Stefan Kuntz im Büro die Hände reibt, und er sich entlich eine neue Kaffeemaschine kaufen kann.
Zuletzt geändert von SEAN am 03.10.2011, 00:58, insgesamt 1-mal geändert.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Nibelunge
Beiträge: 308
Registriert: 24.07.2010, 21:47

Beitrag von Nibelunge »

@ Hinten Links

Ich gebe dir recht. Aber warum sollte ein Stürmer spielen, der vielleicht Tore schießt ?

Es gibt Spieler, die haben wohl eine Stammplatzgarantie trotz Nichtskönnens.

Schlechter als die aktuellen können andere (Ersatzbank, Amateure) doch auch nicht sein. Wenn doch, dann gute Nacht. Wir haben Glück, dass es aktuell noch schlechtere Mannschaften gibt.

In unserer Tageszeitung wurde Lautern vor der Saison auf Platz 18 getippt. Ich war empört. Jetzt bin ich entsetzt. Das entspricht unserer Leistung.
pirlo9
Beiträge: 468
Registriert: 04.05.2008, 11:14

Beitrag von pirlo9 »

HintenLinks hat geschrieben:Die Frage ist aber: Welchen Trainer sollte man holen wenn es so weit wäre?
Wenn es soweit wäre, dann Marcel Koller!
Der würde uns sehr weiterhelfen, der hat schon in Bochum prima Arbeit gemacht.
Aber noch bin ich Pro Marco Kurz auch nach dem Spiel auf Schalke, sollte er jedoch gegen Freiburg zuhause am 9.SPieltag verlieren, dann will ich Marcel Koller, weil das ist ein Pflichtsieg!
speyerteufel
Beiträge: 26
Registriert: 29.08.2007, 13:58
Wohnort: Speyer

Beitrag von speyerteufel »

Ich vertraue Kuntz und Kurz! Sie machen gute Arbeit! Auserdem wird der FCK niemanden "besseren" finden mit seinen finanziellen Mitteln. Die Topmanager der Liga stehen nicht Schlange, um sich für den FCK den Arsch aufzureisen so wie es Kuntz tut.
Es gab so lange keine solide Arbeit mehr auf dem Betze und nun wird sie endlich seit ein paar Jahren mal wieder geleistet!! Das sollte man nicht durch Schnellschüsse kaputtmachen!
Betzefreak
Beiträge: 49
Registriert: 10.08.2006, 08:19
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von Betzefreak »

Hallo Leute,

man kann verstehen, dass hier jeder frustriert ist aber wir dürfen die Fakten nicht vergessen.

Wir haben fast den kleinsten Etat in der Liga in einer der kleinsten Städte in der ersten Liga. Wir stehen genau da wo wir vom Leistungsvermögen und Geld auch einzuordnen sind. Nämlich unter den letzten 5 der Liga.

Die Leute die von einem rasanten Aufstieg in obere Tabellenregionen träumen und Sprüche loslassen wie "Wir müssen wieder da hin wo der FCK hingehört" muss man mal klar machen, wo wir stehen.

Man kann nicht davon ausgehen, dass man jemals nochmal ganz vorne mitmischen wird. Und die Verteilung der Gelder in der Liga wird die Kluft zwischen Armen und Reichen verstärken. Der FCK wird nur in einer evtl. Ausnahmesaison nochmal in der Lage sein in das internationale Geschäft zu kommen. Ansonsten wird man auf Dauer zwischen Platz zehn der 1.Liga und Platz zehn der 2. Liga anzusiedeln sein.

In einer so kleinen Stadt mit einer finanziell nicht auf Rosen gebetteten Region wird man auf Dauer den Status einer Fahrstuhlmannschaft einnehmen müssen. Man wird sich ab und an 2-5 Jahre in Liga 1 halten können und dann nach einem Abstieg mal wieder 2-5 Jahre brauchen um dorthin dann wieder zurückzukehren.

Das ist aus meiner Sicht die Perspektive. Man sieht ja, dass auch der BVB nicht in der Lage ist zwei Jahre konstant guten Fußball zu spielen und dort sind die Rahmenbedingungen sicher besser.

Es wird immer mal wieder Ausreisermannschaften geben (Überraschungsteams) aber auf Dauer wird das zur Verfügung stehende Geld ausschlaggebend sein. Und daran fehlt es uns am meisten.

Also, ärgern über die Situation, ja aber die Realität nicht aus dem Auge verlieren.

Die "Worscht" und das Bier schmecken nächste Saison in Liga 2 noch gleich gut und Wunder gibt es ja bekanntlich immer wieder. :wink:
Betzefreak
Beiträge: 49
Registriert: 10.08.2006, 08:19
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von Betzefreak »

[quote="speyerteufel"]Die Topmanager der Liga stehen nicht Schlange, um sich für den FCK den Arsch aufzureisen so wie es Kuntz tut.


Kuntz ist für uns ein Top-Manager. Es könnte zur Zeit keinen besseren auf dieser Position geben. Er hat eine klare Vision wie der Verein aufgestellt sein sollte. Und bitte Stefan "zieh das durch. Auch wenn das heißt, dass wir in den nächsten Jahren zwischen Liga 1 und Liga 2 pendeln werden.
Antworten