Erik hat geschrieben:Wir sind nicht schlechter als letzte Saison, lediglich der Knipser der von Anfang an funktioniert fehlt... der, der aus keiner Chance auch mal 'ne Bude macht, der mal den Ball auf'n Kopf kriegt und das Ding versenkt.
Wir sind einfach zu harmlos... Mann iss das frustrierend...
Meiner Meinung nach sind wir deutlich schlechter als letzte Saison. Und das - aus meiner Sicht - Kuriose daran ist, dass Shechter sogar besser ist als Lakic. Lakic hatte eben den Vorteil, dass er meistens brauchbare Anspiele bekam und dass wir auch mal schnell nach vorne gespielt haben. Das fehlt komplett. Von seinem Sturmpartner braucht Shechter da auch nicht auf Hilfe zu hoffen, was der RSP gestern wieder verstolpert hat, darüber hüllt man lieber den Mantel des Schweigens.
Beim FCK ziehen sich aber durch alle Mannschaftsteile eigentlich unerklärliche Mängel. Das fängt im schnarchlahmen Spielaufbau an und endet mit eklatanter Zweikampfschwäche z.B. was Kopfballduelle angeht. Dazu teilweise geradezu peinliche Offensivaktionen. In der Hinsicht sind wir allerspätestens seit der verstümperten Großchance gestern die Lachnummer der Liga.
Das Spiel gestern sehe ich - trotz dieser vorhandenen Mängel - als bislang bestes Spiel der Saison. Und genau das macht mir richtig Angst. Denn diese Leistung reicht nicht und ich sehe nicht das Potential zur kurzfristigen Steigerung. Nach der Winterpause könnte es schon zu spät sein.
Wir brauchen realistisch mindestens 15 Punkte (eher 20) bis zur Winterpause bei noch neun ausstehenden Partien. Nur, wo sollen bitte die 10-15 Punkte herkommen wenn man nicht einmal so ein Spiel wie gestern gewinnt?
Mal ohne Fanbrille, wenn auch pessimistisch:
Schalke (A) - 0 Punkte
Freiburg (H) - 0-3 Punkte
Hamburg (A) - 0 Punkte
Hoffenheim (A) - 0 Punkte
Leverkusen (H) - 0 Punkte
Nürnberg (A) - 0-1 Punkt(e)
Berlin (H) - 0-3 Punkte
Dortmund (A) - 0 Punkte
Hannover (H) - 0-1 Punkt(e)
Bei den Partien mit 0 Punkten rechne ich ehrlich gesagt auch nicht mit einer Überraschung. Schalke ist zuhause wieder enorm stark, Hamburg hat sich denke ich wieder gefangen. Hoffenheim liegt uns nicht, der letzte Ligasieg gegen Leverkusen war gefühlt zu Zeiten als das Fernsehbild noch Schwarz-Weiß war. In Dortmund haben wir uns bereits letzte Saison von der Kulisse beeindrucken lassen und Hannover wird uns gnadenlos auskontern.
Im Optimalfall wären das dann 8 Punkte, d.h. man geht mit 13 Punkten in die Winterpause.
In diesen zwei Wochen Länderspielpause muss sich was tun, sonst ist der Zug abgefahren. Oder besser gesagt, es müsste sich etwas tun. Mir fehlt nämlich ehrlich gesagt der Glaube dass sich bis zum Schalke-Spiel irgendwas verbessert.
Um den Vorberichtstitel mal zu zitieren: "Den Funken zünden, das Feuer entfachen" - gestern hat man alles daran gesetzt das letzte bisschen Hoffnung das vielleicht durch den Sieg gegen Mainz noch geglimmt hat auszulöschen.