Wer kommt, wer geht? Wechselgerüchte rund um den FCK.

Beitragvon Blochin » 02.06.2011, 22:47


Welche Diskussion kocht denn jetzt wieder hoch? Im Nachhinein betrachtet hat SK es doch absolut richtig gemacht, Lakic nicht zu verkaufen. Lakic hat mit seinen 5 Rückrundentoren ganz wichtige Punkte für den FCK eingesammelt! Es waren ja auch alles spielentscheidende Tore (z.B beim Sieg auf Schalke).



Beitragvon Betzinho » 02.06.2011, 22:54


Was bringt es uns hier über ein Angebot zu spekulieren, dass abgelehnt wurde?

Fakt ist: Wir haben mit Trapp auf jeden Fall einen guten Torwart in der nächsten Saison. Das ist auch das Einzige, das wir als Fans einigermaßen beurteilen können. Wie dringend der Fck Geld braucht, darüber können wir alle nur spekulieren und das bringt finde ich nicht wirklich etwas.

Ich glaube auch, dass Kuntz die Dinge anders angeht, als viele hier denken. Aktuell hat er in meinen Augen nur das Ziel, für nächste Saison den bestmöglichen Kader zusammenzustellen. Da sieht er Trapp als festen Bestandteil und es gibt ja aufgrund der Tatsache, dass er noch 2 Jahre Vertrag hat, keinen Grund ihn zu verkaufen.



Beitragvon tim_price » 02.06.2011, 22:57


Blochin hat geschrieben:Welche Diskussion kocht denn jetzt wieder hoch? Im Nachhinein betrachtet hat SK es doch absolut richtig gemacht, Lakic nicht zu verkaufen. Lakic hat mit seinen 5 Rückrundentoren ganz wichtige Punkte für den eingesammelt! Es waren ja auch alles spielentscheidende Tore (z.B beim Sieg auf Schalke).


Ich find das schon interessant in Bezug auf Kuntz Verhandlungstaktik. Die Leistung von Lakic unbestritten, aber darum geht es ja nicht.

Es geht eher darum, dass mac41 sagt, er habe erfahren, dass Kuntz für Lakic 9-10 Mios haben wollte. Und nun bei Trapp wollte er laut den Medien wieder 9 Mios.

Zwei ganz schöne Hausnummern für die Spieler, findest Du nicht?

Dass Lakic wichtige Tore geschossen hat bestreitet ja keiner, aber evtl. hätte man Lakic auch für 5 Mios (bei anderer Taktik) verkaufen können und dafür Ersatz holen, den wir noch die nächsten beiden Jahre im FCK Trikot sehen würden. Dann müsste man jetzt vielleicht nicht in Israel sein...

Oder für die Millionen für Trapp hätte man ebenso in anderen Teilen einige wichtige Spieler holen können.

Oder für die Millionen Ilicevic...

Und wenn man übertrieben verhandelt, kann es ja sein, dass man lange auf Transfererlöse wartet bzw. die Spieler bei uns einfach ihre Verträge auslaufen lassen. Alles nur Spekulationen...

Es geht um Eventualitäten, nicht was man hinterher eh schon wusste...
Und wenn es wirklich so war wie mac41 es ausführt, dann find ich die Fragen schon berechtigt.

Da kommen wir mal auf einen Betrag von locker 14 Millionen (5 Ivo, 5 Trapp, 4 Lakic).

PS: Es interessiert doch die meisten was hinter den seltsamen Geschichten steckt. Amedick, Sippel, Ilicevic, da sehen doch einige Dinge von außen zumindest "merkwürdig" aus.



Beitragvon jeffsmart » 02.06.2011, 23:15


Stefan Kuntz sagte mal, dass der 1. FC Kaiserslautern mindestens drei Jahre in der ersten Liga spielen muss, um wieder einigermassen auf finanziell gesunden Beinen zu stehen.
In diese Kalkulation dürften wohl kaum Transfers von Spielern eine Rolle spielen, da dies wohl ein sehr unsicherer Faktor ist.

Ein Verkauf eines Spielers rechnet sich nur dann, wenn man die finanzielle Gesundung schneller vorantrieben will (oder muss), als von vornherein geplant.
Liegt man im "Zeitplan" ist es absolut unnötig einen Spieler zu verkaufen.

Dazu kommt, handelt es sich um einen Stammspieler wie z.B. Lakic, Ivo oder Trapp (?) dann muss man sich um sofortigen Ersatz bemühen (der dann auch sofort einschlagen muss)
Ich weiss nicht, ob sich dass dann noch grossartig rechnet, es sei denn ein Verein ist bereit "Mondpreise" zu bezahlen.

Von daher finde ich es zwar nachvollziehbar, wenn man sich über "geplatzte Transfers" aufregt, aber irgendwie ist das auch unnötig.
Wenn ich mit nem Boot auf dem Meer treibe, verkaufe ich ja auch das Paddel nicht ... egal wieviel ich dafür geboten bekomme.
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!



Beitragvon FCK58 » 02.06.2011, 23:17


Die Frage ist doch aber die, ob SK die 9 Mio´s wirklich wollte oder ob er lieber die Spieler behalten wollte. Das würde die 9 Mio´s erklären.
Ich vermute mal, daß es ihm wichtiger war, Lakic zu halten und das war im Nachhinein ja auch eine richtige Entscheidung.
Was Trapp betrifft, da sollten wir uns m.M. nach noch etwas bedeckt halten bis wir wissen, was noch kommt. Grundsätzlich hätte ich aber mit beiden Entscheidungen leben können. Verkauf für 5 Mio´s + Moravek oder behalten.
Einzig bei Ivo hat er mit seiner Entscheidung wohl daneben gelegen. Aber wer konnte denn ahnen, daß er in der letzten Halbrunde nicht mehr gebraucht wird??? Vermutlich hatte SK aber da auch keine Entscheidungsfreiheit. Lässt er beide gehen, schmieren wir sicherlich ab, lässt er nur einen gehen, zickt der andere und bringt nicht seine volle Leistung.
Nachdem wir ja alle nicht in die Zukunft sehen können, bin ich mit seinen bisherigen 3 Entscheidungen vollauf zufrieden und kann sie auch zu 100% akzeptieren.

@ Tim Price.
Es ist immer sehr schwer und teuer, in der Winterpause adäquaten Ersatz zu finden. Die Verträge laufen schließlich im Sommer aus. Insofern ist ein Leistungsträgerverkauf sicherlich ein Risiko, wenn die eigenen Spieler die Lücke nicht absolut sicher selbst ausfüllen können.
Zuletzt geändert von FCK58 am 02.06.2011, 23:29, insgesamt 1-mal geändert.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon tim_price » 02.06.2011, 23:25


@ fck58

Ich kann die Entscheidungen auch im Großen und Ganzen akzeptieren und Platz 7 (ohne Ivo...) spricht ja auch für sich, wenn der 7te Platz auch am Ende sehr glücklich ist (was uns glücklich macht:-)

Ich versuche nur nachzuvollziehen, wenn alles so gewesen ist, wie behauptet.

Und ein bisschen Schiss, dass uns die Spieler weiterhin ablösefrei verlassen habe ich auch.
Über Ilicevic gibt es so viele Spekulationen. Wenn er nun wie Dzaka..., ach nee lassen wir das!


Ich hätte wohl auch keinen der 3 gehen lassen. Verlustangst :wink: .
Zuletzt geändert von tim_price am 02.06.2011, 23:34, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Blochin » 02.06.2011, 23:29


Es kann halt schnell passieren, dass man gute Einnahmen macht und die dann auch genauso schnell wieder verpulvert. Hätte SK Lakic in der Winterpause versilbert, glaube ich kaum, dass man in kurzer Zeit wirklich guten Ersatz gefunden hätte. Zumal ein neuer Mann ja zuerst integriert werden muss, was seine Zeit braucht. Und das im Abstiegskampf? Genauso Ilicevic. Nach der Hinrunde konnte sich niemand vorstellen, dass der FCK ohne Ilicevic gewinnen kann. Es ist anders gekommen. Wir haben praktisch ohne Ilicevic die Klasse gehalten. Das konnte man aber damals nicht ahnen. Vielleicht denkt SK bei Kevin ebenso. Lieber einen Torhüter, von dem ich weiß, was er kann, als ein "Neuer" (Wortspiel). Vielleicht ist der etwas bessere Torhüter im Abstiegskampf ja doch das Zünglein auf der Waage. Obwohl ich persönlich Trapp vielleicht doch verkauft hätte, ja. Aber lag das Angebot wirklich vor? Oder ist die Meldung spekulativ, Erfindung der Medien? Oder gestreut von HH, um SK eins auszuwischen? Wir kennen doch die Hintergründe nicht. Vielleicht will SK auch schon etwas mehr als nur die Klasse halten. Auch das ist möglich. Freuen wir uns einfach, dass wir mit Kevin Trapp einen guten Torhüter haben! Und hoffentlich mit Shechter bald noch einen Klassestürmer.
Zuletzt geändert von Blochin am 03.06.2011, 08:05, insgesamt 2-mal geändert.



Beitragvon FCK58 » 02.06.2011, 23:34


Bei Trapp habe ich ein anderes Gefühl. Vermutlich ist da noch irgendetwas im Busch. Sei es, daß es andere Interessenten gibt, er den Vertrag vorzeitig verlängern will oder daß Sippel gehen will/ soll. Irgendetwas in der Richtung werden wir sicherlich in der nächsten Zeit erfahren. Es würde mich schon sehr wundern, wenn alle bliebe wie es derzeit ist.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon thobi75 » 02.06.2011, 23:37


fakt ist: es gab ein angebot für trapp, wie hoch es auch immer war.

fakt ist: der fck hat es abgelehnt

spekulation ist: trapp bleibt weiter ein stabiler faktor und steigert sich eher im wert

möglich ist aber auch: durch das ganze theater - und vor allem das finanziell sicher wesentlich lukrativere S04 angebot - ist trapp durch den wind, versteht die Welt nicht mehr und ihm flutschen am saisonbeginn ein paar Bälle durch.

Leider ist dann Sippel nicht mehr da, weil wegen Trapp verkauft.

Und schon hätte der FCK ein kleines Torwartproblemchen ...



Beitragvon FCK58 » 02.06.2011, 23:40


Wo haben wir dann ein Torwartproblem? :?
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon jeffsmart » 02.06.2011, 23:41


FCK58 hat geschrieben:Bei Trapp habe ich ein anderes Gefühl. Vermutlich ist da noch irgendetwas im Busch. Sei es, daß es andere Interessenten gibt, er den Vertrag vorzeitig verlängern will oder daß Sippel gehen will/ soll. Irgendetwas in der Richtung werden wir sicherlich in der nächsten Zeit erfahren. Es würde mich schon sehr wundern, wenn alle bliebe wie es derzeit ist.

Gesetzt den Fall, man hätte Trapp für viel Geld verkaufen können und hat dies nicht getan, dann ist das wohl ein sicheres Zeichen für Sippel, dass sein Platz entweder die Bank oder ein neuer Verein ist.
Man wird wohl kaum einen "was-weiss-ich-wieviel-Millionen-Mann" auf die Bank setzen, und dafür nen anderen Spielen lassen (dann hätte man ihn auch verkaufen können).
Ich perönlich gehe davon aus, dass Sippel gehen soll (will?), bzw. dass man da sogar schon einen Schritt weiter ist.
Glaube kaum, dass er sich ne Saison auf die Bank setzt ... und wenn Kevin seine Leistung bestätigt wäre das wohl seine Zukunft beim FCK.
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!



Beitragvon FCK58 » 02.06.2011, 23:44


Das sehe ich ähnlich. Ich habe ja auch schon vor Wochen behauptet, daß Sippel spätestens zur Winterpause wechseln wird, sollte er weiterhin die Nummer 2 bleiben. Das würde auch die angebliche 9 - Mio - Forderung von SK erklären.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon wat » 03.06.2011, 06:44


Riesenüberraschung: Kuntz dementiert 7 Millionen in der Rheinpfalz
Jetzt können sich alle Suppenkasper hier wieder abregen :lol:
**** ** ****



Beitragvon Blochin » 03.06.2011, 06:54


Lies dir mal die Statements genau durch. In den meisten Beiträgen wurde der Wahrheitsgehalt der Meldungen angezweifelt! Z.B. in meinem Beitrag von 23:29 h:

"Aber lag das Angebot wirklich vor? Oder ist die Meldung spekulativ, Erfindung der Medien? Oder gestreut von HH, um SK eins auszuwischen? Wir kennen doch die Hintergründe nicht."



Beitragvon PFALZADLER » 03.06.2011, 07:21


Sieben Millionen?

FCK-Boss Kuntz zum „Fall” Kevin Trapp

Torwart Kevin Trapp bleibt dem Fußball-Bundesligisten 1. FC Kaiserslautern erhalten und wechselt nicht zum FC Schalke 04. Bleibt die folgende Frage offen: Hat FCK-Chef Stefan Kuntz wirklich ein Angebot über sieben Millionen Euro für Trapp ausgeschlagen?

„Das stimmt definitiv nicht. Das ist eine kolportierte Zahl - und zwar absichtlich falsch kolportiert”, betonte Kuntz gestern auf Nachfrage der RHEINPFALZ. Als Absender dürfte der Vorstandsvorsitzende der Roten Teufel wohl Trapps Spielerberater im Verdacht haben, der an einem Wechsel des 20-Jährigen zu den Schalkern natürlich ordentlich mitverdient hätte. Kuntz verteidigt derweil seine Entscheidung, den deutschen U21-Nationalkeeper für das aus Gelsenkirchen gebotene Geld nicht ziehen zu lassen: „Die tatsächliche Höhe der Summe war wesentlich niedriger als die genannten sieben Millionen und hätte sich für uns wirtschaftlich nicht gelohnt.”

Schalkes Manager Horst Heldt, der gestern von der RHEINPFALZ telefonisch ebenso wenig zu erreichen war wie Kevin Trapp, habe Verständnis dafür geäußert, dass der FCK den Torhüter nicht so ohne weiteres ziehen lassen wolle. Das berichtet jedenfalls Stefan Kuntz, der im Gegenzug wiederum erkennen musste, dass S04 nicht bereit war, eine aus Lauterer Sicht angemessene Summe für den im Saisonendspurt zur Nummer eins aufgestiegenen Schlussmann auf den Tisch zu legen. Schalkes Alternative für die Nachfolge von Manuel Neuer kommt die „Königsblauen” wesentlich günstiger: Der 22-jährige Ralf Fährmann kehrt ablösefrei von Eintracht Frankfurt nach Gelsenkirchen zurück.

Bei den Verhandlungen in Sachen Trapp zwischen Schalke 04 und dem FCK stand nach RHEINPFALZ-Informationen eine Art Koppelgeschäft im Raum, durch das die Lauterer weiterhin mit dem von Schalke ausgeliehenen Jan Moravek hätten planen können. Da dies nun nicht funktioniert hat, sind die FCK-Chancen auf den 21-jährigen Mittelfeldspieler gesunken. Wobei Kuntz da die nächsten Tage abwarten will.

Kevin Trapps Vertrag beim 1. FC Kaiserslautern läuft bis Juni 2013 und damit ebenso lang wie der seines 23-jährigen Konkurrenten Tobias Sippel.


Quelle: DIE RHEINPFALZ
Publikation: Ludwigshafener Rundschau
„Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

- Gerry Ehrmann -



Beitragvon Hessischer Aussenposten » 03.06.2011, 07:25


wat hat geschrieben:Riesenüberraschung: Kuntz dementiert 7 Millionen in der Rheinpfalz
Jetzt können sich alle Suppenkasper hier wieder abregen :lol:


Hier der Artikel:

Sieben Millionen?

FCK-Boss Kuntz zum „Fall” Kevin Trapp

Von Steffen Gall

Kaiserslautern. Torwart Kevin Trapp bleibt dem Fußball-Bundesligisten 1. FC Kaiserslautern erhalten und wechselt nicht zum FC Schalke 04. Bleibt die folgende Frage offen: Hat FCK-Chef Stefan Kuntz wirklich ein Angebot über sieben Millionen Euro für Trapp ausgeschlagen?

„Das stimmt definitiv nicht. Das ist eine kolportierte Zahl - und zwar absichtlich falsch kolportiert”, betonte Kuntz gestern auf Nachfrage der RHEINPFALZ. Als Absender dürfte der Vorstandsvorsitzende der Roten Teufel wohl Trapps Spielerberater im Verdacht haben, der an einem Wechsel des 20-Jährigen zu den Schalkern natürlich ordentlich mitverdient hätte. Kuntz verteidigt derweil seine Entscheidung, den deutschen U21-Nationalkeeper für das aus Gelsenkirchen gebotene Geld nicht ziehen zu lassen: „Die tatsächliche Höhe der Summe war wesentlich niedriger als die genannten sieben Millionen und hätte sich für uns wirtschaftlich nicht gelohnt.”

Schalkes Manager Horst Heldt, der gestern von der RHEINPFALZ telefonisch ebenso wenig zu erreichen war wie Kevin Trapp, habe Verständnis dafür geäußert, dass der FCK den Torhüter nicht so ohne weiteres ziehen lassen wolle. Das berichtet jedenfalls Stefan Kuntz, der im Gegenzug wiederum erkennen musste, dass S04 nicht bereit war, eine aus Lauterer Sicht angemessene Summe für den im Saisonendspurt zur Nummer eins aufgestiegenen Schlussmann auf den Tisch zu legen. Schalkes Alternative für die Nachfolge von Manuel Neuer kommt die „Königsblauen” wesentlich günstiger: Der 22-jährige Ralf Fährmann kehrt ablösefrei von Eintracht Frankfurt nach Gelsenkirchen zurück.

Bei den Verhandlungen in Sachen Trapp zwischen Schalke 04 und dem FCK stand nach RHEINPFALZ-Informationen eine Art Koppelgeschäft im Raum, durch das die Lauterer weiterhin mit dem von Schalke ausgeliehenen Jan Moravek hätten planen können. Da dies nun nicht funktioniert hat, sind die FCK-Chancen auf den 21-jährigen Mittelfeldspieler gesunken. Wobei Kuntz da die nächsten Tage abwarten will.

Kevin Trapps Vertrag beim 1. FC Kaiserslautern läuft bis Juni 2013 und damit ebenso lang wie der seines 23-jährigen Konkurrenten Tobias Sippel.

Quelle: DIE RHEINPFALZ
Publikation: Ludwigshafener Rundschau
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)



Beitragvon Seit1969 » 03.06.2011, 07:30


So oder so ähnlich hatte ich mir das schon gedacht. HH hätte die doofen Pfälzer Provinzler danach mal kräftig in Zusammenarbeit mit der BLÖD ausgelacht.
Siehe Artikel über den Supermanager in der heutigen BLÖD Ausgabe:
http://www.bild.de/sport/fussball/horst ... .bild.html
Fly with the eagle or scratch with the chicken



Beitragvon Mika » 03.06.2011, 07:39


genau SOWAS hab ich erwartet...
einfach mal ne mio.summe fokussiert und in die welt gesetzt,
um den fck, respektive kuntz , unter druck zu setzen,oder
schlecht aussehn zu lassen...

jetzt können all die klugscheißer und besserwisser mal abbitte
leisten, aber da wirds an ausreden auch wieder net mangeln.. -.-



Beitragvon Blochin » 03.06.2011, 07:42


Horst Heldt:

"Nein! Wir haben natürlich den Torwart-Markt sondiert, doch Zieler und Trapp nie als unsere Wunschkandidaten oder Favoriten bezeichnet. Schalke hat Fährmann damals nur ungern gehen lassen, alle waren von seinem Talent überzeugt. Einzig an einem Neuer ist er nicht vorbei gekommen.“
Zuletzt geändert von Blochin am 03.06.2011, 07:54, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon mxhfckbetze » 03.06.2011, 07:46


Dann steht SK bei der JHV mit blütenweißer Weste da......egal wie die Sache in Tel Aviv ausgeht.



Beitragvon mxhfckbetze » 03.06.2011, 07:50


Blochin hat geschrieben:Hort Heldt:

"Nein! Wir haben natürlich den Torwart-Markt sondiert, doch Zieler und Trapp nie als unsere Wunschkandidaten oder Favoriten bezeichnet. Schalke hat Fährmann damals nur ungern gehen lassen, alle waren von seinem Talent überzeugt. Einzig an einem Neuer ist er nicht vorbei gekommen.“


Wie gestern schon geschrieben "Die Schalker brauchen die Neuermillionen bitter nötig und holen den ablösefreien Fährmann"



Beitragvon OWL-Teufel » 03.06.2011, 08:06


Es war zu erwarten,dass diese 7 Millionen einfach falsch waren.

Was lernen wir daraus: Nicht einfach gleich wieder mit Geschrei anfangen,sondern solche Nachrichten erst einmal sacken lassen.Im Laufe der Zeit relativiert sich immer einiges.



Beitragvon Hessischer Aussenposten » 03.06.2011, 08:12


Blochin hat geschrieben:Horst Heldt:

"Nein! Wir haben natürlich den Torwart-Markt sondiert, doch Zieler und Trapp nie als unsere Wunschkandidaten oder Favoriten bezeichnet. Schalke hat Fährmann damals nur ungern gehen lassen, alle waren von seinem Talent überzeugt. Einzig an einem Neuer ist er nicht vorbei gekommen.“


Hm, auch wenn er zuletzt in Frankfurt gut gehalten hat, haben meine SGE-Kollegen aus der AH keine allzu gute Meinung von ihm. Lt. ihrer Aussage ein überschätztes Talent, das in der Rangliste der Buli-Keeper eher im hinteren Drittel rangiert.

In die 2. Liga hätten sie ihn zwar gerne mitgenommen, aber dass sich ein selbsternannter CL-Kandidat ihn jetzt als Nr. 1 holt, können sie nicht nachvollziehen.

Aber der achso kompetente Hotti wird schon wissen, was er macht. A propos: wenn ich diesen Bild-Artikel zu Heldt lese und mich an die Bilder erinnere, wie er unter Magath kleinlaut auf der Tribüne gekauert hat, lach ich mich schlapp...
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)



Beitragvon fränkie » 03.06.2011, 08:38


Ich verstehe gar nicht, warum hier so schnell immer Kritik an unserem VV Stefan Kuntz hoch kommen kann. Der Mann hat uns gerettet - ohne ihn hätte sich das mit "nie mehr Waldhof Mannheim" schon wieder erledigt.... da sollten einige vielleicht mal drüber nachdenken.

Wir haben doch gar nicht den vollen Einblick. Ich vertraue jedoch voll auf ihn, wenn ich auch nicht alle Entscheidungen direkt nachvollziehen kann. Aber er geht m.E. nach ganz straight und knallhart (was man als Manager auch muss) den besten Weg für den FCK.

7 Mio bietet jetzt keiner für einen Trapp oder Zieler. Auch die 18-25 Mio für Neuer sind nur deshalb zustande gekommen, da die Bayern dieses Jahr so gar nichts gewonnen haben und das nächste CL-Finale in München ist.

Eine junge Torhüter-Karriere bekommt sehr schnell einen Knick, siehe Adler. Der war mal der Torwart und nun ist er nur noch leicht über Schnitt.
Ich bin zudem froh, dass wir Kevin Trapp erst einmal halten. Das ist ein fantastischer Junge und wenn der FCK weiter seinen Weg geht haben wir auch die Chance zu verlängern. Der Torwart-Markt ist sehr eng, es wird auch sehr schwer für Fromlowitz nen guten Verein zu finden.

Es ist einbfach geil, dass wir auf der Torhüter-Position so gar keine Probleme haben. Danke Gerry!
Lautrer geben niemals auf - sie kämpfen!



Beitragvon flammendes Inferno » 03.06.2011, 08:40


Erwartet habe ich auch nicht ,dass Kuntz erklärt :
"7 Millionen waren mir zu popelig ,ich hab Horstelmännchen einfach den Hörer aufgelegt".
Ich bin nur erleichtert ,dass der Wechsel nicht zustande kommt,egal wieviel Kuntz abgelehnt hat.
Trapp ist wichtig für die nächste Saison und hoffentlich für viele weitere.
Der Vertrag sollte mit angemessener Gehaltserhöhung baldigst verlängert werden.
festgeschriebene Ablösesumme bei vorzeitigem Wechsel : 15 Mio (zur Abschreckung)




Zurück zu Transfergerüchte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste